Er ist für seine Rolle in "The Green Hornet" (2011) bekannt, doch seine erste Erwähnung im Abspann hatte er ein paar Jahre frühe, in "Initial D".
Auch interessant: Diese asiatischen Stars erobern Hollywood im Sturm.
Im Jahr 1984 spielte ein 21-jähriger Johnny Depp die Rolle des Glen Lantz in der Originalversion von "A Nightmare on Elm Street". Es war der erste Leinwandauftritt des Schauspielers, der nur sechs Jahre später durch seine Rolle in "Cry-Baby" berühmt werden sollte.
Der weltberühmte Schauspieler, der uns viel zu früh verlassen hat, begann 1993 mit einer Familienkomödie namens "Ship to Shore". Anschließend spielte er 1996 in der australischen Fernsehserie "Sweat – Der Weg zum Sieg " die Figur Snowy Bowles. Im Jahr 1999 kam der Durchbruch für Ledger, als er in "10 Dinge, die ich an Dir hasse" und "Two Hands", seinen ersten Filmen, die Hauptrolle spielte.
Leonardo DiCaprio, der wohl am beständigsten gefeierte Schauspieler Hollywoods, war fünf Jahre alt, als er 1979 seinen ersten TV-Erwähnung in der Kindershow "Romper Room and Friends" erhielt. Nach einigen Auftritten im Fernsehen spielte DiCaprio eine kleine Rolle in "Critters 3" (1991), über fellige Aliens in Los Angeles.
Denzel Washington, seit Ende der 90er Jahre ein prägender Hollywoodstar, trat erstmals in einer Rückblende während des Fernsehfilms "Wilma" (1977) über die Leichtathletin Wilma Rudolph auf. Washingtons erste Filmrolle hatte er als unehelicher Sohn eines weißen Mannes in "Eine schöne Bescherung" (1981).
Der legendäre Schauspieler – mit über 1290 Erwähnung in Abspannen – begann seine Karriere 1969 in einer Episode von "New York Television Theatre". In seinem ersten Film hatte er eine kleine Rolle. Es ging um die letzte Farm in Manhattan, der Titel lautete "Who Says I Can't Ride a Rainbow!" (1971).
Der charismatische Krimischauspieler war erstmals 1987 in einer Episode von "Shell Game" über ein betrügerisches Pärchen zu sehen. Nachdem er einem hundegesichtigen Jungen in einem Film von Pee-Wee Herman seinen Stimme geliehen hatte, spielte Del Toro 1989 einen Bösewicht im James-Bond-Film "Lizenz zum Töten".
Sie ist einer der größten Stars der letzten zwanzig Jahre. Ihren ersten Auftritt hatte sie in einem Film mit ihrem Vater, Jon Voight. Die Geschichte handelte von zwei Wettspielern, die 1982 aus New York abhauen.
Sie wird wohl für immer die Femme Fatale sein, doch Penélope Cruz' erster Auftritt war in einer Episode einer spanischen Sci-Fi-Kinderfernsehsendung von 1990, "Los mundos de Yupi". 1992 spielte Cruz in ihrem ersten Spielfilm, dem spanischen Film "Jamon Jamon" (auch bekannt unter dem Titel "Lust auf Fleisch"). Sie spielte eine Frau der unteren Klasse, die mit einer Führungskraft ausgeht, dessen Familie aber nichts von ihr hält.
Jake Gyllenhaal, der 2019 den Widersacher von Spider-Man in "Spider-Man: Far From Home" spielte, begann 1991 mit einer Nebenrolle in der Billy Crystal-Komödie "City Slickers – Die Großstadthelden".
Der King of Comedy begann seine Karriere in einem Krimi – "Nur 48 Stunden", in dem er als ein Krimineller auftritt, der sich mit einem Polizisten zusammentut, um einen Killer zu finden. Sein zweiter Film war die Kult-Komödie "Die Glücksritter" mit Dan Aykroyd.
Der Joker begann seine Karriere 1982 in der Fernsehserie "Seven Brides for Seven Brothers", die auf dem klassischen Musical beruhte. Mitten in seiner andauernden Fernsehkarriere drehte er seinen ersten Film, "Space Camp", über Kinder, die aus Versehen ins Weltall geschickt werden.
Der erste On-Screen-Credit des "Die wilden Siebziger"- und "Black Swan"-Stars Mila Kunis war in einer Episode der Seifenoper "Zeit der Sehnsucht". 1995 bekam sie eine kleine Rolle im Horrorfilm "Die Rückkehr der Piranhas".
Ben Stillers erste Rolle war 1987 in "Kate & Allie", eine Serie über zwei geschiedene Frauen, die ihre Kinder großziehen müssen. Stiller bekam dann regelmäßig wiederkehrende Auftritte in "Saturday Night Live". Sein erster Film war die romantische Komödie von John Cusack, "Mr. Alligator… See you later" (1987).
Der Star aus "Her" und "Lost in Translation" begann mit gerade mal 10 Jahren in einem Film neben Elijah Wood, Bruce Willis und Jason Alexander. Der Film handelte von einem Kind, das um die Welt reist, um neue Eltern zu finden.
Geoffrey Rush erschien erstmals 1980 auf der Leinwand, das war in einer kurzlebigen Serie namens "Menotti". Rush hatte dann kleinere Rollen sowohl im Film als auch im Fernsehen, bevor er seine erste Filmrolle in "Dad and Dave: On Our Selection" über einen australischen Buschmann landete, der bei einer Wahl gegen korrupte Politiker kandidiert.
Eine achtjährige Kirsten Dunst erhielt ihre erste Filmrolle neben Tom Hanks und Bruce Willis in "Fegefeuer der Eitelkeiten", das war 1990. Der Film erzählt die Geschichte erzählt einer Wall-Street-Größe, der sein Luxusleben verliert, nachdem seine Mistress bei einem Autounfall einen Teenager tötet.
Der großartige Anthony Hopkins erhielt seine erste Filmrolle in einer amerikanischen Serie aus den 1960ern, "A Matter of Degrees", in der er in zwei Folgen zu sehen ist. Seine erste Filmrolle war eine kleine in dem morbiden britischen Film "The White Bus" (1967).
Willem Dafoe ist in mittlerweile über 100 Filmen zu sein, beginnend mit der schwedischen Produktion "Die Lieblosen" (1981) über eine Motorradgang in einer Kleinstadt.
Cate Blanchetts erster Filmauftritt war in dem ägyptischen Film "Kaboria" (1990). In den 90ern spielte sie dann in einer Reihe australischer TV-Serien, darunter "Police Rescue – Gefährlicher Einsatz", "Heartland – Paradies für Pferde" und "Bordertown". Ihre ersten Hauptrollen hatte sie in "Parklands" (1996), "Oscar und Lucinda" (1997) und "Elizabeth" (1998), was ihren Status als Hollywoodstar verfestigte.
Sein erster Film war "Endlose Liebe" im Jahr 1981. In diesem Film über eine verbotene Teenie-Liebe hatte er eine kleine Rolle.
Unsere "Pretty Woman" hatte ihr Debüt 1987 als Tracy in einer Folge der amerikanischen Serie "Crime Story". 1988 wurde sie erstmals in einem Filmabspann erwähnt: In "Satisfaction", einem Film über eine Teenieband auf Tour.
Natalie Portman war 13, als sie in ihrem ersten Film spielte (und dann auch gleich eine Hauptrolle). In "Léon – Der Profi" (1994) wird das Mädchen von einem Profikiller adoptiert.
Jeder muss irgendwo anfangen, das gilt auch für die heute größten Stars der Welt.
Während es einige von ihnen Jahre kostete, in denen sie sich mühsam durch kleine Fernsehproduktionen und Nebenrollen nach oben arbeiteten, kam für andere der Ruhm quasi über Nacht angeflogen.
Hier sind die ersten Rollen Ihrer Lieblingsschauspieler, die diese berühmt gemacht haben.
Wissen Sie, wo die Stars ihre ersten Film- und Fernsehauftritte hatten?
Wo und wann sah man diese SchauspielerInnen zum ersten mal auf einer Leinwand?
Filme Debut
Jeder muss irgendwo anfangen, das gilt auch für die heute größten Stars der Welt.
Während es einige von ihnen Jahre kostete, in denen sie sich mühsam durch kleine Fernsehproduktionen und Nebenrollen nach oben arbeiteten, kam für andere der Ruhm quasi über Nacht angeflogen.
Hier sind die ersten Rollen Ihrer Lieblingsschauspieler, die diese berühmt gemacht haben.