Guillermo del Toro schrieb 2006 mit seiner fantastischen Geschichte über ein Mädchen, das eine magische Welt voller Fabelwesen entdeckt, Geschichte, denn sie wurde mit absolut anstrengenden und unverständlichen 22 Minuten stehendem Applaus bedacht.
Entdecken Sie auch: Die legendärsten Momente der Filmfestspiele von Cannes
Adam Driver fand während des fünfminütigen Applauses für den Film "Annette", in dem er neben Marion Cotillard spielt, genug Zeit, um eine Zigarette zu rauchen. Diese wurde ihm vom Regisseur Leos Carax angeboten und machte es für ihn vermutlich deutlich weniger seltsam, die fünf Minuten dazustehen, als wenn er nichts zu tun gehabt hätte, während die Menge klatschte.
"Triangle of Sadness" bekam satte acht Minuten Applaus! Die schwarze Komödie wurde vom schwedischen Regisseur Ruben Östlund inszeniert und erzählt die Geschichte eines Models (Harris Dickinson) und seiner Freundin (Charlbi Dean), einer Influencerin, die auf eine Luxuskreuzfahrt für die Ultrareichen gehen, dessen Kapitän Woody Harrelsons marxistische Figur ist.
Matt Damon ertrug die fünfminütigen stehenden Ovationen mit viel Anmut und Statur, nachdem sein neuester Film "Stillwater" am 9. Juli 2021 auf dem Festival Premiere feierte. In einem auf Twitter geteilten Video sieht man Damon zu Tränen gerührt, während er lächelt und unbeholfen auf die Filmemacher neben ihm zeigt.
Nicolas Winding Refns Thriller aus dem Jahr 2016 mit Elle Fanning in der Hauptrolle erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das versucht, als Model in der halsabschneiderischen LA-Branche groß rauszukommen, und er war mitreißend genug, um 17 Minuten lang stehende Ovationen zu erhalten.
Am 19. Mai 2024 feierte Kevin Costner endlich die Premiere seines Lebensprojekts "Horizon: Eine amerikanische Saga" bei den Filmfestspielen von Cannes. Der Western ist seine erste Regiearbeit seit 11 Jahren und bedeutet dem 69-Jährigen unglaublich viel, da er den Film auch mitgeschrieben hat und die Hauptrolle spielt. Laut Warner Bros. Pictures handelt es sich um "eine facettenreiche Chronik über die Expansion und Besiedlung des amerikanischen Westens im Bürgerkrieg". Nach der Premiere spendete das Publikum Costner einen 10-minütigen stehenden Applaus, der ihn zu Tränen rührte. Danach hielt er eine emotionale Rede, in der er erklärte, dass er diese Erfahrung "nie vergessen" werde. "Ich habe das gemacht. Es ist nicht mehr meins. Es ist euers. Ich wusste in dem Moment, in dem es vorbei war, dass es so sein sollte." Er fuhr fort: "Und ich hoffe, dass ihr diesen Film mit euren Liebsten, mit euren Kindern teilen werdet. Ich bin so glücklich. Ich fühle mich so gesegnet – und es gibt noch drei weitere", verkündete er unter erneutem Beifall.
Das berühmte Filmfestival, ein prestigeträchtiges und ehrenwertes Event, sah im Laufe seiner Geschichte schon diverse lang andauernde Standing Ovations. Die gefeierten Schauspieler und Regisseure mussten während dieser gesamten Zeit still stehen, peinlich berührt, nicht wissend, wohin mit den Händen – es ist seltsam, aber auch wunderschön.
Natürlich sind Standing Ovations immer besser als ausgebuht zu werden, wofür das Festival ebenso berüchtigt ist, trotz der elitären Zuschauer. So großartige Filme wie "Taxi Driver" (1976), "L'Avventura" (1960) und Sofia Coppolas "Marie Antoinette" (2006) wurden beispielsweise von Männern und Frauen in Smoking und Abendkleidern ausgebuht.
Doch gleichzeitig gibt es ebenso viele überraschende Filme, die im Laufe der Geschichte des Filmfestivals scheinbar unendlichen Beifall bekamen – der Rekord liegt bei 22 Minuten! Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie die Filme, die fast schon anstrengend lange dauernden Beifall erhielten.
Filme mit den längsten Standing Ovations in Cannes
Der Rekord liegt bei 22 Minuten!
Das berühmte Filmfestival, ein prestigeträchtiges und ehrenwertes Event, sah im Laufe seiner Geschichte schon diverse lang andauernde Standing Ovations. Die gefeierten Schauspieler und Regisseure mussten während dieser gesamten Zeit still stehen, peinlich berührt, nicht wissend, wohin mit den Händen – es ist seltsam, aber auch wunderschön.
Natürlich sind Standing Ovations immer besser als ausgebuht zu werden, wofür das Festival ebenso berüchtigt ist, trotz der elitären Zuschauer. So großartige Filme wie "Taxi Driver" (1976), "L'Avventura" (1960) und Sofia Coppolas "Marie Antoinette" (2006) wurden beispielsweise von Männern und Frauen in Smoking und Abendkleidern ausgebuht.
Doch gleichzeitig gibt es ebenso viele überraschende Filme, die im Laufe der Geschichte des Filmfestivals scheinbar unendlichen Beifall bekamen – der Rekord liegt bei 22 Minuten! Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie die Filme, die fast schon anstrengend lange dauernden Beifall erhielten.