Ursprünglich hieß der Sender "Music Television" und hatte das Ziel, mit Musikvideos ein jüngeres Publikum anzuziehen.
Die Musikvideos wurden im Laufe der Jahre immer weniger und von Reality-Shows, Comedy und Serien ersetzt. Doch MTV hinterließ seine Spuren bei einer gesamten Generation und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil der Popkultur.
MTV gab Hip-Hop-Künstlern eine kleine Nische im Programm, damit auch sie ihr Talent präsentieren konnten.
Die VMAs waren direkt bei ihrer ersten Ausgabe 1984 ein riesen Erfolg. Im Laufe der Jahre gab es so einige umstrittene Momente, doch die Veranstaltung ist die meistgeschaute Sendung von MTV.
Die "Moon Person" (vorher als "Moonman" bekannt) ist die Trophäe der VMAs. Die Statue ist an die ursprüngliche Eröffnungssequenz von MTV angelehnt.
Viele dieser Sendungen wurden zu Live-Alben umgewandelt. Besonders berühmt wurden etwa die Aufnahmen von Eric Clapton, Mariah Carey und von 90er-Grunge-Künstlern wie Nirvana und Alice in Chains.
Anfang der 90er führe MTV eine ganze Reihe von Cartoons für Erwachsene ein, darunter "Celebrity Deathmatch" und der Klassiker "Beavis und Butt-Head".
Am Tag, an dem Prince starb, unterbrach MTV sein normales Programm und strahlte ausschließlich Musikvideos des Künstlers aus.
Und wo wir bei Prince sind: Finden Sie heraus, welche überraschenden Songs von Prince geschrieben wurden.
Ende der 90er und Anfang der 2000er traten mehr und mehr Nu-Metal-Bands auf den Plan, darunter Limp Bizkit und Korn. Metal hatte sich zurück in den Mainstream gearbeitet.
Glam-Metal-Bands wurden in den Achtzigern gefeiert wie nie. Die Musik, das Make-up, die Haare, die Show – es stimmte alles. Shows wie "Headbangers Ball" waren der Renner.
MTV war eine riesige Plattform und maßgeblich für den Erfolg von Popstars der Achtziger, etwa Michael Jackson und Madonna, verantwortlich. Ausgefeilte Videoproduktionen liefen bei MTV jetzt rauf und runter.
Es ist der 1. August 1981. Ein neues Fernsehprogramm mit einem neuen Konzept ist dabei, das Fernsehen zu revolutionieren. Die jüngere Generation in den USA hat jetzt Zugang zu Musikvideos. Richtig, die Kombination aus Musik und Fernsehen war zu damaligen Zeiten noch eine innovative Idee!
Für die nächsten zwei Jahrzehnte bestimmte und veränderte der Kanal die Musikindustrie. Dank MTV konnten viele Musikgenres aufblühen und ein neues Publikum erreichen und unzählige Künstler wurden berühmter, als sie sich das je hätten träumen lassen.
Von der Geburt des Video Jockey zum Glamour der Video Music Awards – der Fernsehsender ist tief in der Popkultur verwurzelt. Klicken Sie weiter und feiern Sie in dieser Galerie den Geburtstag und das Erbe von MTV.
MTV: Die Revolution des Fernsehens und der Musik
MTV wurde am 1. August 1981 eingeführt
TV Fernsehen
Es ist der 1. August 1981. Ein neues Fernsehprogramm mit einem neuen Konzept ist dabei, das Fernsehen zu revolutionieren. Die jüngere Generation in den USA hat jetzt Zugang zu Musikvideos. Richtig, die Kombination aus Musik und Fernsehen war zu damaligen Zeiten noch eine innovative Idee!
Für die nächsten zwei Jahrzehnte bestimmte und veränderte der Kanal die Musikindustrie. Dank MTV konnten viele Musikgenres aufblühen und ein neues Publikum erreichen und unzählige Künstler wurden berühmter, als sie sich das je hätten träumen lassen.
Von der Geburt des Video Jockey zum Glamour der Video Music Awards – der Fernsehsender ist tief in der Popkultur verwurzelt. Klicken Sie weiter und feiern Sie in dieser Galerie den Geburtstag und das Erbe von MTV.