Vor 30 Jahren waren die berühmten Schüler der West Beverly High zum ersten Mal auf unseren Fernsehbildschirmen zu sehen. Seit damals ist viel im Leben der ehemaligen Schauspieler passiert, denken wir nur an den Tod von Luke Perry im Alter von nur 52 Jahren. Später gab es noch eine Neuauflage der Kultserie mit dem Titel "BH90210", die jedoch auch schon wieder abgesetzt wurde. Nichts kann jedoch das Vermächtnis von "Beverly Hills, 90210" auslöschen.
Mit zehn Staffeln und fast 300 Folgen gibt es viel, woran man sich erinnern kann. Wir werfen einen Blick zurück auf eine der beliebtesten Serien der 90er Jahre.
Sie erschien erst im Jahr 2008 wieder in "90210", einem Spin-off der Serie, und anschließend 2009 in ein paar Episoden.
Im Jahr 2002 spielte sie mit Amanda Bynes in der Sitcom "Hallo Holly". Sie hatte sogar ihr eigenes Reality-TV-Format "Jennie Garth: A Little Bit Country".
In den 90er Jahren schaffte es die Serie, das Drama des Teenagerlebens durch Themen wie Homophobie, Vergewaltigung, Drogen, Gewalt, Essstörungen, Rassismus, Selbstmord, Schwangerschaft und AIDS auf den Punkt zu bringen und das über zehn Staffeln hinweg.
Entdecken Sie auch: Die meistgehassten Folgen in beliebten Serien
"Beverly Hills, 90210": Die Stars damals und heute
Mit zehn Staffeln und fast 300 Folgen gibt es viel, woran man sich erinnern kann
Vor 30 Jahren waren die berühmten Schüler der West Beverly High zum ersten Mal auf unseren Fernsehbildschirmen zu sehen. Seit damals ist viel im Leben der ehemaligen Schauspieler passiert, denken wir nur an den Tod von Luke Perry im Alter von nur 52 Jahren. Später gab es noch eine Neuauflage der Kultserie mit dem Titel "BH90210", die jedoch auch schon wieder abgesetzt wurde. Nichts kann jedoch das Vermächtnis von "Beverly Hills, 90210" auslöschen.
Mit zehn Staffeln und fast 300 Folgen gibt es viel, woran man sich erinnern kann. Wir werfen einen Blick zurück auf eine der beliebtesten Serien der 90er Jahre.