Die Szenen in der Stadt Blaviken wurden in zwei Filmstudios in der Nähe von Budapest, der ungarischen Hauptstadt, gedreht.
Die Mafilm Studios wurden genutzt, um Blaviken darzustellen, und die Origo Studios für die Szenen im Festsaal von Cintra.
Die in Budapest gelegene Ják-Kapelle diente als Drehort für den Vorhof vom Haus des Zauberers Stregobor.
Die Kapelle liegt gegenüber der Burg Hunedoara, die anlässlich der Feiern zum Millennium des ungarischen Reichs 1896 erbaut wurde.
Monostori Erod (Fort Monostor) liegt in Komárom, auf der ungarisch-slowakischen Grenze. Es wurde zwischen 1850 und 1871 erbaut.
Viele der Außenszenen in Cintra, dem Zuhause von Prinzessin Ciri, wurden hier gefilmt. Außerdem sieht man die umliegenden Wälder ebenfalls häufig in der Serie.
Das Zuhause von Yennefer und die Szenen, in der Ciri in einer Stadt mit Windmühle ist, wurden beide im Freilichtmuseum Skanzen gedreht.
Das ungarische Freilichtmuseum liegt 32 Kilometer nördlich von Budapest. Es ist eine detailgetreue Nachbildung eines traditionellen Bauerndorfes. Es ist ein ethnografisches Museum, in dem man nachempfinden kann, die was Leben vor Jahrhunderten ablief.
Der Abschlussball, der in Aretuza stattfindet, und das Konklave des Zimmers der Zauberinnen wurden beide im Kiscelli-Museum in Óbuda, Ungarn, gefilmt.
Das Museum war ursprünglich eine Kapelle, erbaut im 18. Jahrhundert. Es ist heute Teil des Geschichtsmuseums Budapest (Budapesti Történeti Múzeum) und zeigt Ausstellungen der städtischen Gemäldegalerie der Stadt.
Das Haus in Rinde, in dem Yennefer lebt, ist die Burg in Tata. Diese befindet sich in der Nähe des Oreg-Sees in Ungarn.
Die Szene, die eine Drachenhöhle zeigt, wurde in der Szelim-Höhle in der Nähe von Tatabánya, im ungarischen Gerecse-Gebirge, gedreht.
Die Szene, in der Yennefer an einer archäologischen Stätte in Nilfgaard vorbeikommt, wurde im Geologiepark für Bauxitabbau im ungarischen Gánt gefilmt.
Die Burg Vizima, im Königreich Temerien, wurde auf Burg Kreuzenstein in Leobendorf, Österreich, gefilmt.
Die Burg liegt 32 Kilometer nördlich von Wien, nahe der Donau. Die heutige Museumsburg wurde im 19. Jahrhundert auf die Grundfesten der ursprünglichen Burganlage aus dem Mittelalter gebaut.
Die Schlacht von Sodden Hill wurde auf der Burg Ogrodzieniec gefilmt, die sich nordwestlich von Krakau in Polen befindet.
Aretuzas Zauberschule befindet sich in Tor Lara (dem Turm der Möwe). Gedreht wurde am Felsen Roque de Santo Domingo.
Roque de Santo Domingo in der Gemeinde Garafía ist eine kleine Insel vor der Nordwestküste von La Palma, die zu den Kanarischen Inseln Spaniens gehört.
Die wunderschöne Insel La Palma diente als Drehort für diverse Szenen der ersten Staffel.
Um den Wald Brokilon darzustellen, wurde an verschiedenen Orten gedreht. Einer davon war der Wasserfall Los Tilos in La Palma.
Der Farnwald Cubo de la Galga war ein weiterer Ort auf La Palma, der als Drehort für den Wald Brokilon diente.
Einige Szenen wurden am Aussichtspunkt Cumbrecita, der sich auf La Palma befindet, gefilmt.
Die Szenen mit Geralt und dem Barden Rittersporn oder Jaskier wurden in der Barranco de Fataga auf Gran Canaria gefilmt.
Barranco de Fataga (die "Schlucht von Fataga"), ein Kandidat für die Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe, ist auch bekannt als das Tal der tausend Palmen.
Die Szene, in der Ciri mitten in der Wüste eine Vision hat, wurde in den Dünen von Maspalomas auf Gran Canaria gedreht. Das Gebiet steht seit 1987 unter Naturschutz.
Die Wüstenszene spielt zudem am Strand von Maspalomas auf Gran Canaria.
In der Kampfszene, in der Yennefer die Königin Kalis von Lyrien beschützt, sieht man eine Bergkulisse. Dies ist der Roque Nublo, ein Berg auf Gran Canaria.
Der Gipfelaufbau auf dem Berg ist auch als der "Wolkenfels" oder "Fels in den Wolken" bekannt. Der Roque Nublo besteht aus Vulkangestein. Die Spitze ist 67 Meter hoch und befindet sich auf 1.813 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Szene, in der man ein Feld mit gelben Blumen sieht, wurde im Dorf Tejeda auf Gran Canaria gefilmt.
Der schwarze Sandstrand, an dem Yennefer in einer Szene zu sehen ist, ist der Guayedra-Strand in Agaete, ebenfalls auf Gran Canaria.
Sehen Sie auch: Die besten Wellness-Reiseziele der Welt
"The Witcher" feierte im Dezember 2019 auf Netflix Premiere und wurde schnell zu einem Hit. Die Serie basiert auf einer Buchreihe von Andrzej Sapkowski und spielt in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt. Die Serie erzählt die Geschichte von Geralt von Riva, gespielt von Henry Cavill (der ab Staffel 4 von Liam Hemsworth ersetzt wurde).
Besonders beeindruckend wird die Saga durch die unzähligen wunderschönen Locations, an denen die Geschichte spielt: Die Serie wurde auf den Kanarischen Inseln, in Ungarn, Österreich und Polen gedreht.
Neugierig? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie, wo sich diese atemberaubenden und denkwürdigen Drehorte befinden!
Achtung: Spoiler-Alarm!
Die beeindruckenden Drehorte von "The Witcher"
Die Serie basiert auf den Büchern von Andrzej Sapkowski
TV Orte
"The Witcher" feierte im Dezember 2019 auf Netflix Premiere und wurde schnell zu einem Hit. Die Serie basiert auf einer Buchreihe von Andrzej Sapkowski und spielt in einer mittelalterlichen Fantasy-Welt. Die Serie erzählt die Geschichte von Geralt von Riva, gespielt von Henry Cavill (der ab Staffel 4 von Liam Hemsworth ersetzt wurde).
Besonders beeindruckend wird die Saga durch die unzähligen wunderschönen Locations, an denen die Geschichte spielt: Die Serie wurde auf den Kanarischen Inseln, in Ungarn, Österreich und Polen gedreht.
Neugierig? Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie, wo sich diese atemberaubenden und denkwürdigen Drehorte befinden!
Achtung: Spoiler-Alarm!