Darum beendete Samantha ihre Beziehung zu Smith Jerrod, der sie abgöttisch liebte. Samantha stellte fest, dass eine monogame Beziehung einfach nichts für sie ist.
HBOs "SATC" wurde am 6. Juni 1998 erstmals ausgestrahlt. Es gab sechs Staffeln und zwei eigenständige Filme. Die Produktion eines dritten Films scheiterte angeblich wegen einer hitzigen Fehde zwischen Sarah J. Parker und Kim Cattrall.
Jede der Frauen beschritt ihren eigenen erfolgreichen Weg in ihrem jeweiligen Arbeitsleben. Carrie als Schriftstellerin, Miranda als Anwältin, Samantha war für ihre eigene PR-Firma zuständig und Charlotte leitete eine Kunstgalerie.
In der zweiten Staffel trifft sich Miranda mit einem Mann, der sich nur schwer damit abfinden kann, dass sie mehr Geld verdient als er, was schließlich dazu führt, dass sie sich trennen.
"Ich will meinen Erfolg genießen, nicht mich dafür entschuldigen müssen", war Mirandas legendäre Reaktion auf das Beziehungsende.
Einer der Gründe dafür, dass die Show vor allem für das amerikanische Publikum so viel frischen Wind brachte, war die offene Art, mit der sie sich mit sexuellen Themen befasste. Das hatte es bisher noch nicht gegeben.
Die Frauen der Serie waren unglaublich offen und machten deutlich, was sie wollten. Niemand mehr als Samantha natürlich.
Aber abgesehen von all dem Gerede über Spaß im Bett, Liebe und Beziehungen geht es in der Serie vor allem um eines: Freundschaft, ganz besonders um die Freundschaft zwischen Frauen.
Die vier Hauptfiguren waren eine enge Clique, die alles miteinander teilten, die sich in guten wie in schlechten Zeiten unterstützten, aber die auch gemeinsam über die Absurditäten des Lebens lachen konnten.
Natürlich wurde die Serie auch für die vielen wunderschönen Outfits berühmt. Es gab sogar stimmen, die behaupteten, die Serie hätte mehr Oberflächlichkeiten zu bieten als Tiefe. Aber stimmt das?
Ein typisches Beispiel ist Charlotte und wie sie sich von dem kurzen, kahlen und verschwitzten Scheidungsanwalt Harry Goldenblatt angezogen führt – sie heiraten schließlich sogar.
Wir geben oft viel zu viel auf die Meinungen anderer, aber Samantha brachte uns bei, warum das eigentlich lächerlich ist.
Sie nahm kein Blatt vor den Mund, sondern sagte: "Ich lasse mich nicht von dir oder der Gesellschaft verurteilen. Ich trage, was ich will und ich blase jeden, den ich will, solange ich atmen und knien kann."
Die Serie zeigte uns, dass man seinen eigenen Weg finden muss, auch wenn die Erfolgsaussichten doch eigentlich gut waren.
Die Serie lehrte uns auch, dass es immer leicht ist, anderen die Schuld zu geben, aber dass man auch immer an die eigenen Unzulänglichkeiten denken sollte. Carrie zeigte das perfekt, als Big ihr das Herz brach, sie dafür dafür dann aber Aidan verletzte.
Genau wie wir, war auch keiner der Charaktere perfekt. Miranda verzieh Steve, dem Mann, mit dem sie am Ende zusammenkommen würde, für sein Fremdgehen. Wir alle machen Fehler...
Sie zeigten uns auch die Freuden des Singlelebens und dass es für manche einfach länger dauert, bis sie die Liebe ihres Lebens finden.
Wussten Sie, das einige der legendärsten Outfits der Serie, etwas das Balletröckchen, das SJP im Vorspann trägt, ein Fünf-Dollar-Schnäppchen aus einem Secondhandladen war?
Carrie trug kein Outfit zweimal. Das einzige Outfit, das sie in zwei Folgen zu sehen war, was ihr berühmtes Dior-Kleid mit Zeitungsmuster, dass wir erstmals in Staffel drei zu sehen bekamen. Das Stück erschien dann im zweiten Film im Jahr 2010 erneut.
Candace Bushnell, die Autorin der Kolumne, die später in ihrem Buch "S * x and the City" zusammengefasst werden würden, erhielt nur 50.000 US-Dollar für die Rechte an der Geschichte.
Staffel fünf hatte nur acht Folgen. Warum? Sarah Jessica Parker war schwanger.
Heute assoziiert wohl jeder Kim Cattrall mit Samantha Jones. Aber wussten Sie, dass die Schauspielerin die Rolle erst zweimal ablehnte, bevor zu zustimmte, die jetzt so legendäre Figur zu spielen?
Carries Apartment aus der Serie wurde im wahren Leben für fast 10 Millionen US-Dollar verkauft. Es befindet sich auf der Perry Street in Manhatten.
Parker spielte nicht nur in der Serie, sondern arbeitete ab Staffel drei auch noch als eine der ausführenden Produzentinnen. Damit erhielt sie zudem eine ordentliche Gehaltserhöhung.
Hoffen wir, dass Parker im wahren Leben nicht ganz so ausgabenfreudig ist wie Carrie, denn diese muss sich einmal sogar Geld von Charlotte leihen, weil sie gut 40.000 US-Dollar für Schuhe ausgegeben hatte!
Die Worte "I couldn't help but wonder..." sind vermutlich die am häufigsten ausgesprochenen Worte der gesamten Serie. Carries Überlegungen zu jeglichem Thema begannen oft mit diesem Satz. Was dem folgten, waren Vorschläge, die von gerechtfertigt zu absurd und bis zu einfach nur anzüglich reichten.
Die Ladys aus SATC hatten zusammen insgesamt 107 Liebhaber in den sechs Staffeln.
Die letzte Szene der letzten Folge wurde gerade mal vier Tage vor der Ausstrahlung gedreht.
Die Serie wurde für 54 Emmys nominiert und gewann 7 davon.
Sie war auch für 24 Golden Globes nominiert. Sie gewann acht der Auszeichnung.
Nach dem Ende der Serie wurden zwei Filme gedreht, die zusammen weltweit über 700 Millionen US-Dollar einbrachten. Die Kritiker waren jedoch nicht so enthusiastisch. Während der erste Film im Allgemeinen gemischte Kritiken erhielt, wurde der zweite Film, der Ende 2010 auf vielen "Die schlechtesten Filme des Jahres"-Listen vertreten war, allgemein zerrissen.
Nach dem kommerziellen Erfolg der ersten beiden Filme wurde 2016 ein dritter Film angekündigt. Im September 2017 gab SJP jedoch bekannt, dass das Projekt abgesagt worden sei.
Es hieß in der Daily Mail, dass Kim Cattralls "unverschämte Forderungen" der Hauptgrund für die Absage des Projekts gewesen sie. Sie fertigte die Kommentatoren jedoch mit dem Tweet ab: "Die einzige 'FORDERUNG', die ich je gestellt habe, war die, dass ich keinen dritten Film drehen will... und das schon 2016."
Während der Serie verriet Mr. Big, Carries große Liebe, niemals seinen richtigen Namen. Da gab es aber auch überhaupt nichts zu verraten, da die Produzenten bis zur allerletzten Episode selbst keinen Namen für den Charakter hatten!
Schließlich einigten sie sich auf John und Carrie und ihre große Liebe bekamen das Happy End, das wir uns alle tief im Herzen gewünscht hatten.
Entdecken Sie auch: Legendäre Dauerbrenner: Die längsten Fernsehserien aller Zeiten
In den 6 Staffeln mit den 94 Folgen dokumentierte "S * x and the City" das schnelle und hektische Arbeits und Liebesleben der vier (anfangs) alleinlebenden, unabhängigen Frauen in ihren Dreißigern im Manhatten am Anfang des Jahrtausends. Wir haben mit ihnen gelacht, geweint und unzählige Lebensweisheiten gelernt. Klicken Sie sich durch die Galerie und erinnern Sie sich an all das, was uns die legendäre Serie über Liebe, das Leben und Freundschaft beigebracht hat.
Was wir von Carrie, Samantha, Miranda und Charlotte gelernt haben
Die Ladys haben uns viele wichtige Erkenntnisse beigebracht
In den 6 Staffeln mit den 94 Folgen dokumentierte "S * x and the City" das schnelle und hektische Arbeits und Liebesleben der vier (anfangs) alleinlebenden, unabhängigen Frauen in ihren Dreißigern im Manhatten am Anfang des Jahrtausends. Wir haben mit ihnen gelacht, geweint und unzählige Lebensweisheiten gelernt. Klicken Sie sich durch die Galerie und erinnern Sie sich an all das, was uns die legendäre Serie über Liebe, das Leben und Freundschaft beigebracht hat.