"Royal Warrants" werden von Queen Elizabeth II., dem Herzog von Edinburgh und dem Prinzen von Wales an Unternehmen verliehen, die den Hof mit Gütern und Diensten beliefern. Werfen Sie einen Blick auf die Getränke und Lebensmittel, die die britische Königsfamilie so sehr mag, dass sie eine offizielle Auszeichnung als Hoflieferanten erhielten.
Ein trockener Martini ist anscheinend der übliche Aperitif der Queen am Abend. Die Marke Martini wurde 1863 in Turin gegründet und erhielt das "Royal Warrant" im Jahr 1962.
Bollinger ist sehr stolz darauf, seit der Bezeichnung als Hoflieferant durch Queen Victoria am Jahr 1884 durchgehend im Dienste des Königshauses zu stehen. Der Champagner wurde bei den Hochzeiten von Prinz Charles und seinem Bruder, Prinz Andrew, ausgeschenkt.
Diese Luxusmarke ist seit 1875 Meisterchocolatier in Großbritannien. Die Royal Warrant Holders Association berichtet, dass noch im selben Jahr der Prinz of Wales (der spätere König Eduard VII.) Madame Charbonnel aus dem Maison Boissier in Parie davon überzeugte, nach Großbritannien zu kommen. Er bat sie, gemeinsam mit Mrs. Walker ein erstklassiges Konfektionshaus auf der Londoner Bond Street zu eröffnen.
James Pimm vermarktete seinen ersten Sommercocktail in den 1840ern und der Name ist seither synonym mit Wimbledon und Gartenpartys. Trotzdem trägt Pimm's erst seit 2011 das königliche Siegel.
Harveys Bristol Cream wird seit 1769 in Jerez produziert, wurde aber ursprünglich in Bristol abgefüllt. John Harvey & Sons belieferte seit 1895 Queen Victoria mit feinstem Wein und sorgt seither für Sherry-Nachschub bei der Königsfamilie.
Der Prinz von Wales überbrachte 1994 persönlich die königliche Zuliefererbefugnis.
Die Marke wurde 1962 mit dem königlichen Siegel ausgezeichnet. Hine wurde von einer Familie aus Dorset gegründet und ist der einzige Hoflieferant für Cognac.
Dieser Hersteller aus Aberdeen nutzt von der Behörde "Historic Scotland" zertifizierte Trockenöfen, um seine historische Bedeutung zu unterstreichen. Sie produzieren Lachs, der als hochwertigster Räucherlachs aus den nordwestlichen Wassern Schottlands gilt und von vielen als "bester Räucherlachs der Welt" angesehen wird.
Mag die Queen es scharf? Dieser Sauce wurde 2009 die königliche Zuliefererbefugnis erteilt. Vielleicht wird Tabasco auf Austern oder in einem guten Bloody Mary verwendet.
Entdecken Sie auch: Diese Stars sind mit Adeligen verwandt.
Trinken wie die Queen! Getränke- und Lebensmittelmarken mit dem königlichen Siegel
Warum sollte man sich mit weniger zufrieden geben
Genuss Drinks
"Royal Warrants" werden von Queen Elizabeth II., dem Herzog von Edinburgh und dem Prinzen von Wales an Unternehmen verliehen, die den Hof mit Gütern und Diensten beliefern. Werfen Sie einen Blick auf die Getränke und Lebensmittel, die die britische Königsfamilie so sehr mag, dass sie eine offizielle Auszeichnung als Hoflieferanten erhielten.