• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Im Jahr 2000 sahen wir den Schauspieler in "Cast Away – Verschollen" in der Rolle eines Überlebenden auf einer verwüsteten Insel. Tom Hanks erlitt tatsächlich eine Verletzung, die tödlich gewesen wäre, wenn er wirklich allein auf der Insel gewesen wäre.

▲

Hanks verletzte sich bei den Dreharbeiten zu einer Szene am Bein, aber es ging ihm scheinbar gut. Nachdem sich die Wunde jedoch verschlimmert hatte und übermäßig angeschwollen war, wurde bei dem Schauspieler eine Staphylokokkeninfektion diagnostiziert. Tom Hanks wurde sofort ins Krankenhaus gebracht.

▲

Die Dinge liefen für den Schauspieler schrecklich schief, als er seine Ernährung umstellte, um Steve Jobs in der 2013 erschienenen Filmbiografie "Jobs" zu spielen. Kutcher wandte sich dem Fruitarianismus zu, einer im Wesentlichen auf Obst basierenden Diät, die Jobs selbst ausprobiert hatte. Nur war es für den Schauspieler gar nicht gut.

▲

"Zwei Tage vor Beginn der Dreharbeiten landete ich im Krankenhaus. Ich war völlig fertig vor Schmerzen, und meine Bauchspeicheldrüsenwerte waren völlig aus dem Ruder gelaufen, was in Anbetracht der Umstände erschreckend war", so Kutcher.

▲

Die Szene in "Indiana Jones und die Jäger des verlorenen Schatzes" (1981), in der er mit einer Pistole gegen einen Schwertkämpfer antritt, wurde zu einem Klassiker. Aber eigentlich sollte es ein epischer Kampf zwischen Schwert und Peitsche werden. Der Grund, warum die Szene so einfach war, war, dass Ford wirklich krank war und Durchfall hatte!

▲

"Es sollte das ultimative Duell zwischen Schwert und Peitsche werden. Ich litt an Ruhr, und es war mir unangenehm, länger als 10 Minuten am Stück außerhalb meines Wohnwagens zu sein", erklärte Ford.

▲

Darren Aronofsky – der Regisseur von "Noah" (2014) – hatte sicherlich gute Absichten, das Filmset umweltfreundlich zu gestalten. Das bedeutete, dass Wasserflaschen aus Plastik ein Tabu waren. Für Emma Watson hatte das katastrophale Folgen.

▲

"Um fünf Uhr morgens am Set keine Wasserflaschen zu haben, wenn man erschöpft und im Delirium ist, war nicht ideal. Eines Morgens war ich so müde, dass ich einen Becher aus meinem Wohnwagen nahm und das abgestandene Wasser trank, das dort schon drei Monate lang gestanden hatte. Ich war so krank", gestand Watson.

▲

In "The Wolf of Wall Street" (2013) wurde reichlich Kokain konsumiert, sodass der Schauspieler in vielen Szenen Vitaminpulver schnupfen musste. Das Pulver war sicher... wenn es in kleinen Mengen eingenommen wurde, was offensichtlich nicht der Fall war.

▲

"Ich musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Wenn man so viel Stoff in die Lunge bekommt, wird man sehr krank, und wir haben buchstäblich sieben Monate lang jeden Tag gefälschtes Koks genommen", sagte Hill.

▲

Wenn Sie jemals "The Revenant – Der Rückkehrer" (2015) gesehen haben, können Sie sich leicht vorstellen, wie schwer es für die gesamte Filmcrew war, unter diesen Wetterbedingungen zu drehen.

▲

Und nicht nur das: Leonardo DiCaprio wurde vor laufender Kamera tatsächlich krank, als er in eine rohe Bisonleber biss. Das war zu viel für DiCaprio, der zufällig Vegetarier ist. Er hat einen Oscar für seine Leistung gewonnen, also war es das vielleicht wert!

▲

Der Schauspieler spielte William "Bill the Butcher" Cutting in Martin Scorseses "Gangs of New York" (2002). Als Method Actor lief Day-Lewis bei eisigen Temperaturen in seinem Kostüm herum.

▲

Der Schauspieler erkrankte in der Folge an einer Lungenentzündung. "Ich musste mich vorbereiten. Ich gebe zu, dass ich verrückt geworden bin, total verrückt... Er war ein bisschen ein Punk, eine wunderbare Figur und eine Freude zu sein – aber nicht so gut für meine körperliche oder geistige Gesundheit", sagte Day-Lewis.

▲

Es war nicht leicht für den Schauspieler, sein Gesicht zu verändern, um den Zwerg Gimli in den "Herr der Ringe"-Filmen zu spielen.

▲

Die Prothesen für sein Gesicht enthielten Latex, gegen das Rhys-Davies allergisch ist! Natürlich wollte der Schauspieler nicht mit einem Hautausschlag und geschwollenen Augen herumlaufen.

▲

Die Dreharbeiten fanden in einer alten indianischen Begräbnisstätte in Albuquerque, New Mexico, statt. Die Darsteller und die Crew wurden gebeten, diesen Ort zu respektieren und keine Abfälle zu hinterlassen oder Artefakte mitzunehmen. Aber nicht alle hielten sich an die Regeln, und es passierten merkwürdige Dinge.

▲

"Innerhalb einer Woche wurden fünf unserer Schauspieler krank. Zufällige Dinge, auch plötzliche Blinddarmoperation, plötzlich fast 40 Fieber, Unerwartetetes wie ein gebrochener Knöchel", erklärte Schauspieler Dylan O'Brien.

▲

Kotero musste wiederholt eine Szene drehen, in der sie in den Lake Minnetonka springen musste. Die Schauspielerin bekam irgendwann eine Unterkühlung, und Prince hielt sie in seinen Armen und half ihr, sich warm zu halten, wie sie sagt.

▲

Der verstorbene Schauspieler begab sich in den Dschungel des Amazonas, um "Fitzcarraldo" (1982) zu drehen. Robards hatte bereits fast die Hälfte des Films gedreht, als er an Ruhr erkrankte. Er musste den Drehort verlassen, um behandelt zu werden, und konnte nicht mehr zurückkehren. Regisseur Werner Herzog musste die Rolle neu besetzen und alles noch einmal drehen.

▲

"Es war eine harte Bedingung – mitten im Dschungel, am Ufer des Amazonas... Es war unhygienisch. Der Ort war voller Insekten und Moskitos", sagte Robards' Agent Clifford Stevens.

▲

Der Schauspieler war ursprünglich für die Rolle des Blechmanns in "Der Zauberer von Oz" (1939) vorgesehen. Ebsen begann mit den Dreharbeiten zu dem Film, doch ein paar Tage später begann der Schauspieler, Schmerzen im Oberkörper und Kurzatmigkeit zu haben.

▲

Es stellte sich heraus, dass Buddy Ebsen allergisch auf das in der Maske verwendete Aluminiumpulver reagierte. Der Schauspieler wurde schließlich durch Jack Haley ersetzt.

▲

Der Schauspieler zog sich bei den Dreharbeiten zu dem Blaxploitation-Film "Sweet Sweetbacks Lied" (1971) eine unwahrscheinliche Krankheit zu.

▲

Es sieht so aus, als hätte sich Peebles in den Sexszenen richtig ins Zeug gelegt. So sehr, dass er sich einen Tripper zugezogen hat!

▲

Der Film "Der Eroberer" (1956) wurde in der Nähe eines Atomwaffentestgeländes gedreht. Sie können sich vorstellen, was in den nächsten Jahren passierte...

▲

Rund 30 Jahre später ist fast die Hälfte der 220 Darsteller und Crewmitglieder an einer Form von Krebs erkrankt. Darunter auch der verstorbene Hollywood-Star John Wayne.

Quellen: (The Richest)

Entdecken Sie auch: Die härtesten Drehorte der Kinowelt

▲

"Ich fühlte mich, als wäre ich von einem Auto angefahren worden und als wäre ein kleiner Kobold in meinem Hals losgelassen worden und hätte an den Wänden meiner Speiseröhre gekratzt", erklärte sie und fügte hinzu, dass sie die jetzt ikonische Szene drehten, nachdem sie einen Test gemacht hatte, aber bevor sie die Ergebnisse erhielten. "Sie gaben mir zwischen den Aufnahmen Medikamente, weil wir auf das positive Ergebnis warteten." Das Ergebnis war natürlich positiv, und sie wurde umgehend vom Set entfernt und durfte die Szene nicht noch einmal drehen. "Ich denke, ich hätte es wahrscheinlich ein bisschen besser machen können", fügte sie hinzu.

▲

Die Schauspielerin wäre beim Dreh von "Purple Rain" (1984) beinahe gestorben, ihr wurde aber wohl von Prince das Leben gerettet.

▲

Jenna Ortegas Tanzszene in "Wednesday" war bereits ein heißes Thema, da die Schauspielerin sie selbst choreografiert hat, aber dann enthüllte sie auch noch, dass sie während der Dreharbeiten auch COVID hatte. Die Schauspielerin erzählte NME, dass sie am Morgen der Dreharbeiten mit Erkältungssymptomen und Körperschmerzen aufgewacht sei.

▲

Wir haben alle schon davon gehört, wie sehr sich manche Schauspieler bei der Vorbereitung auf ihre Rollen verausgaben. Von Körpertransformationen bis hin zum Method Acting – diese Profis geben alles für ihre Rollen... manchmal sogar ihre Gesundheit. Es stimmt zwar, dass jeder bei der Arbeit krank werden kann, aber wie viele von uns haben sich schon eine Unterkühlung zugezogen oder eine sexuell übertragbare Infektion zugezogen?

Klicken Sie auf die folgende Galerie und sehen Sie sich an, wer sich bei den Dreharbeiten was eingefangen hat.

Erfahrungen von Stars mit Krankheiten am Drehort

Von Unterkühlungen zu sexuell übertragbaren Krankheiten

06/04/25 por StarsInsider

Filme Krankheit

Wir haben alle schon davon gehört, wie sehr sich manche Schauspieler bei der Vorbereitung auf ihre Rollen verausgaben. Von Körpertransformationen bis hin zum Method Acting – diese Profis geben alles für ihre Rollen... manchmal sogar ihre Gesundheit. Es stimmt zwar, dass jeder bei der Arbeit krank werden kann, aber wie viele von uns haben sich schon eine Unterkühlung zugezogen oder eine sexuell übertragbare Infektion zugezogen?

Klicken Sie auf die folgende Galerie und sehen Sie sich an, wer sich bei den Dreharbeiten was eingefangen hat.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Manche haben das Ziel völlig verfehlt

Berühmte Biopics, die uns belogen haben

Manche wurden sogar bei mehr als einem Film gefeuert!

Regisseure, die ihren Posten räumen mussten

Schlechte Lektionen über die Liebe, die uns klassische Disney-Filme lehren

Ist Disney der Grund für Ihre Dating-Probleme?

Wo die Stars jetzt sind und lustige Fakten aus dem Klassiker von 1985

Vierzig Jahre später: Die Besetzung von "The Breakfast Club" damals und heute

Von Hollywood-Klassikern bis hin zu modernen Superheldenfilmen

Filme mit über vier Stunden Laufzeit, die sich absolut lohnen

Hier ist für jeden etwas dabei

Die besten Filme für die Osterzeit

Füllen Sie Ihren Kinokalender mit einer Reihe starbesetzter Abenteuer

Auf diese Filme können wir uns 2025 am meisten freuen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL