
































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Der König der Filmschnulzen: Richard Geres Klassiker
- Richard Gere ist nach wie vor einer der heißesten Frauenschwärme Hollywoods. Seit seinem Leinwanddebüt 1975 hat der Veteran in über 50 Filmen mitgewirkt. Jetzt, da er sich seinem 71. Geburtstag nähert, genießt der Schauspieler aus Klassikern wie "In der Glut des Südens ", "Ein Offizier und Gentleman", "Pretty Woman" und "Chicago" immer noch den Status eines Superstars und ist so beschäftigt wie eh und je. Klicken Sie sich durch die Galerie und werfen Sie einen Blick zurück auf einige seiner berühmtesten Filme.
© BrunoPress
1 / 33 Fotos
"Auf der Suche nach Mr. Goodbar" (1977) - Während dieses Krimi-Drama Diane Keaton gehört, deren Darstellung einer Lehrerin, die ein Doppelleben führt, von der Kritik in höchsten Tönen gelobt wurde, gehörte auch Richard Gere zu den Darstellern. Er stellt einen Mann dar, den Keatons Figur in einer Bar trifft.
© BrunoPress
2 / 33 Fotos
"Auf der Suche nach Mr. Goodbar" (1977) - Es war erst sein dritter Film, als Gere diesen charmanten, aber eitlen Italo-Amerikaner namens Tony spielte. Seine etwas mürrisch Art und sein unglaublich gutes Aussehen machten ihn zu einem aufkeimenden Hollywood-Frauenschwarm.
© BrunoPress
3 / 33 Fotos
"Heißes Blut" (1978) - Der nächste Film von Gere war dieses weitgehend vergessene Juwel. Der Film erhielt positive Kritiken und brachte dem Schauspieler beträchtliches Lob für seine Rolle als Bauarbeiter, der sich danach sehnt, Lehrer zu sein, ein.
© BrunoPress
4 / 33 Fotos
"In der Glut des Südens / Tage des Himmels" (1978) - Der Regisseur Terrence Malick besetzte Gere in diesem wunderschön gedrehten romantischen Historiendrama als Handarbeiter, der auf einem Bauernhof arbeitet. Der Film ist seither zu einem der am meisten gefeierten Filme seines Jahrzehnts geworden.
© BrunoPress
5 / 33 Fotos
"Ein Mann für gewisse Stunden" (1980) - Der Film, der den Ruf des Schauspielers als Hollywood-Star besiegelte, folgt einem männlichen Edel-Callboy (Gere) in Los Angeles, der in seiner Arbeit große Freude daran hat, Frauen, vor allem ältere Frauen, sexuell befriedigen zu können.
© BrunoPress
6 / 33 Fotos
"Ein Mann für gewisse Stunden" (1980) - Die Kritiken waren gemixt, aber das Publikum liebte den Film und machte ihn zum absoluten Kassenschlager.
© BrunoPress
7 / 33 Fotos
"Ein Offizier und Gentleman" (1982) - Gere hatte einen wahren Lauf als Hauptdarsteller, als er in diesem romantischen Drama mit Louis Gossett jr. (im Bild) auftrat, der für den Film den Oscar als bester Nebendarsteller gewann – der erste Afroamerikaner, der dies tat!
© BrunoPress
8 / 33 Fotos
"Ein Offizier und Gentleman" (1982) - Es war einer der besten Filme des Jahres 1992 und wurde von den Kritikern gut aufgenommen. Das Finale, als Geres Figur, Zack Mayo, Paula (Debra Winger) buchstäblich von den Füßen reißt, ist einfach pure Hollywood-Romantik.
© BrunoPress
9 / 33 Fotos
"Atemlos" (1983) - Dieses Remake von Jean-Luc Godards "À bout de souffle" sieht Gere in guter Form als einen rücksichtslosen Herumtreiber auf der Flucht nach der Erschießung eines Polizisten. Auf dem Weg sammelt er die Architekturabsolventin Monica Poiccard (Valérie Kaprisky) ein.
© BrunoPress
10 / 33 Fotos
"Atemlos" (1983) - Der Film gilt heute als kleiner Kultklassiker. Quentin Tarantino nennt ihn einen der "coolsten" Filme, obwohl er sich auf Godards Original als Grundlage seiner Inspiration beruft.
© BrunoPress
11 / 33 Fotos
"Internal Affairs – Trau’ ihm, er ist ein Cop" (1990) - In dem effektiven Neo-Noir-Krimi "Internal Affairs" spielt der Schauspieler einen korrupten Polizisten, gegen den ein Agent der Internen Angelegenheiten (Andy García) ermittelt.
© BrunoPress
12 / 33 Fotos
"Internal Affairs – Trau’ ihm, er ist ein Cop" (1990) - Stellenweise gewalttätig und oft sexuell explizit, erlaubt dieser Film Gere, sein romantisches Hauptdarsteller-Image abzulegen und stattdessen eine Persönlichkeit als durch und durch rücksichtsloser Manipulator mit mörderischen Absichten zu entwickeln.
© BrunoPress
13 / 33 Fotos
"Pretty Woman" (1990) - Diese raffinierte Komödie, eine der prägenden Rollen von Richard Gere, brachte der Schauspielerin Julia Roberts für ihre Leistung einen Golden Globe und eine Nominierung für den Oscar als beste Schauspielerin ein.
© BrunoPress
14 / 33 Fotos
"Pretty Woman" (1990) - In dem Film wird die Figur des wohlhabenden Geschäftsmannes Gere von Roberts' glückloser Sexarbeiterin aus Hollywood völlig bezaubert. Die Chemie zwischen den beiden Schauspielern stimmte und ließ das Publikum entsprechend hingerissen zurück.
© BrunoPress
15 / 33 Fotos
"Eiskalte Leidenschaft" (1992) - In diesem Film mit seinem Hitchcock-ähnlichen Ambiente und einer Menge Intrigen, die quasi einfach nur zur Abwechslung eingebaut sind, sieht man Gere und Co-Star Kim Basinger vor einem abgebrühten Gangster fliehen.
© BrunoPress
16 / 33 Fotos
"Eiskalte Leidenschaft" (1992) - In einer Kritik heißt es, der Film sei ein "knisterndes gutes psychologisches Melodrama", mit "Herrn Gere und Frau Basinger... attraktiv als die wütenden Liebenden".
© BrunoPress
17 / 33 Fotos
"Sommersby" (1993) - Gere und Co-Star Jodie Foster wurden für ihre Leinwandchemie in diesem romantischen Historiendrama gefeiert.
© BrunoPress
18 / 33 Fotos
"Sommersby" (1993) - Der Film spielt in der Zeit des Wiederaufbaus nach dem amerikanischen Bürgerkrieg und war ein durchschlagender kommerzieller Erfolg.
© BrunoPress
19 / 33 Fotos
"Zwielicht" (1996)
- In "Zwielicht" gab Edward Norton sein Debüt und wurde sofort als bester Nebendarsteller nominiert und gewann einen Golden Globe.
© BrunoPress
20 / 33 Fotos
"Zwielicht" (1996) - Geres starke Leistung als Chicagoer Strafverteidiger, der seinen Mandanten (Nortons Charakter) für unschuldig hält, wurde ebenfalls gelobt.
© BrunoPress
21 / 33 Fotos
"Die Mothman Prophezeiungen" (2002) - Der Schauspieler betrat mit diesem übernatürlichen Horror-Mysteryfilm, der sich zwar langsam entwickelt, das Publikum aber mit Beklommenheit an seinen Nägeln kauen lässt, Genre-Neuland.
© BrunoPress
22 / 33 Fotos
"Die Mothman Prophezeiungen" (2002) - "The Mothman Prophecies", mit Laura Linney und Will Patton als Co-Stars, soll auf tatsächlichen Ereignissen basieren, die sich zwischen November 1966 und Dezember 1967 in Point Pleasant, West Virginia, ereignet haben.
© BrunoPress
23 / 33 Fotos
"Chicago" (2002) - Gere gewann einen Golden Globe als "Bester Schauspieler – Musical oder Komödie" für seine Rolle als Billy Flynn, ein gieriger, aber redegewandter Anwalt. Dieser farbenfrohe und glitzernde Film basiert auf dem gleichnamigen Bühnenmusical.
© BrunoPress
24 / 33 Fotos
"Chicago" (2002) - Der Film wurde von der Kritik gelobt, gewann eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen und war für viele weitere nominiert.
© BrunoPress
25 / 33 Fotos
"Darf ich bitten?" (2002) - Der Schauspieler war bei diesem nächsten Musikfilm, in dem Gere mit Jennifer Lopez zusammenkam, eindeutig noch im Tanzmodus.
© BrunoPress
26 / 33 Fotos
"Darf ich bitten?" (2002) - Obwohl "Darf ich bitten?" locker und leichte Unterhaltung war, erhielt der Film von Kritikern und Publikum nur gemischte Reaktionen.
© BrunoPress
27 / 33 Fotos
"The Hoax – Der große Bluff" (2006) - Der schwedische Regisseur Lasse Hallström steuerte Gere und Costar Alfred Molina geschickt durch dieses faszinierende Drama, in dem der Schauspieler und Dramatiker Clifford Irving eine Autobiografie über Howard Hughes schreibt, ohne jemals mit dem zurückgezogenen Milliardär gesprochen zu haben (darum der Titel).
© BrunoPress
28 / 33 Fotos
"The Hoax – Der große Bluff" (2006) - Gere wurde für den Satellite Award als bester Schauspieler in einem Spielfilm, Musical oder Komödie nominiert.
© BrunoPress
29 / 33 Fotos
"Arbitrage – Macht ist das beste Alibi" (2012) - Ein reifer Richard Gere gab eine starke Leistung als Hedge-Fonds-Manager in Schwierigkeiten ab, der sich bei einem Handelsgeschäft von einer unwahrscheinlichen Quelle beraten lässt.
© BrunoPress
30 / 33 Fotos
"Arbitrage – Macht ist das beste Alibi" (2012) - Für den weltweiten Kassenschlager "Arbitrage" wurde Gere für einen Golden Globe als bester Schauspieler in einem Drama nominiert.
© BrunoPress
31 / 33 Fotos
"Time Out of Mind" (2014) - Der Schauspieler ist fast nicht wiederzuerkennen – und weit entfernt von seinem Frauenschwarmimage – in diesem bewegenden Drama über einen Obdachlosen (Gere), der in einem Krankenhaus Zuflucht sucht und schließlich versucht, seine Beziehung zu seiner entfremdeten Tochter wiederzubeleben.
© BrunoPress
32 / 33 Fotos
"Time Out of Mind" (2014)
- Die Kritiker bewunderten Geres Darstellung eines glücklosen Mannes und obwohl es an den Kinokassen nicht gut lief, unterstrich der Film Geres Bandbreite als Schauspieler und das Engagement, das er in jede Rolle einbringt. Entdecken Sie auch: Graue Schläfen: Das sind die attraktivsten Herren Hollywoods.
© BrunoPress
33 / 33 Fotos
Der König der Filmschnulzen: Richard Geres Klassiker
Die besten Filme des Frauenschwarms
© BrunoPress
Richard Gere ist nach wie vor einer der heißesten Frauenschwärme Hollywoods. Seit seinem Leinwanddebüt 1975 hat der Veteran in über 50 Filmen mitgewirkt. Jetzt, da er sich seinem 71. Geburtstag nähert, genießt der Schauspieler aus Klassikern wie "In der Glut des Südens ", "Ein Offizier und Gentleman", "Pretty Woman" und "Chicago" immer noch den Status eines Superstars und ist so beschäftigt wie eh und je.
Klicken Sie sich durch die Galerie und werfen Sie einen Blick zurück auf einige seiner berühmtesten Filme.
Für dich empfohlen














MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare