




























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© BrunoPress
0 / 29 Fotos
"Fast and Furious" (2001)
- Das war die Geburt dieser wunderbar schrecklichen Filmreihe. Jeder von uns geht einfach immer noch voller Freude ins Kino, um sich diese actiongeladenen Filme anzuschauen.
© BrunoPress
1 / 29 Fotos
"Point Break" (1991)
- Das Dreamteam Patrick Swayze und Keanu Reeves zeigen uns, dass eine Bromance auch funktioniert, wenn man auf verschiedenen Seiten steht. Swayze ist ein cooler Surfer, und Reeves spielt einen FBI-Agenten.
© BrunoPress
2 / 29 Fotos
"Clueless – Was sonst!" (1995)
- Wenn Sie etwas über die Kultur der 90er lernen wollen, ist dies der richtige Film für Sie. Die unverschämte Oberflächlichkeit der Hauptfigur Cher (Alicia Silverstone) wird durch ihre herrlich kitschigen 90er-Jahre-Outfits noch getoppt. Es ist schwer, keine Schwäche für diese Teenie-Romanze zu haben.
© BrunoPress
3 / 29 Fotos
"Spiceworld – Der Film" (1997)
- Die Spice Girls haben hier wirklich das Ziel verfehlt. Der Film erhielt bei der Goldenen Himbeere Nominierungen in den Kategorien "Schlechtester Film", "Schlechtestes Drehbuch" und "Schlechtester Song".
© BrunoPress
4 / 29 Fotos
"Anaconda" (1997)
- Er hat eine brillante Besetzung mit Jon Voight, Jennifer Lopez, Eric Stoltz und Owen Wilson. Doch lassen Sie sich davon nicht täuschen. Die schreckliche Animation der Schlange und das schlecht geschriebene Drehbuch sorgen für Lacher, aber nicht für Qualität.
© BrunoPress
5 / 29 Fotos
"Joe Dreck" (2001)
- David Spade schrieb und spielte in dieser merkwürdigen Komödie. Alles in diesem Film erinnert an die 2000er und die Witze sind einfach nur albern, aber trotzdem kommt man nicht umhin, diesen Jungen auf der Suche nach seinen Eltern zu lieben.
© BrunoPress
6 / 29 Fotos
"Dirty Dancing" (1987)
- Es mag Ihnen das Herz brechen, "Dirty Dancing" in dieser Liste mit schlechten Filmen zu sehen, aber sind wir ehrlich. Er ist nicht gut geschrieben und ziemlich kitschig. Trotz alledem kann man nicht anders, als ihn zu lieben.
© BrunoPress
7 / 29 Fotos
"Tatsächlich... Liebe" (2003)
- Die meisten Filme, die speziell für Weihnachten gemacht werden, sind nicht toll. Sie enthalten zu viele berühmte Schauspieler und haben zu viele Handlungsstränge. Doch obwohl "Tatsächlich... Liebe" genauso kitschig ist wie andere Liebesfilme, schaffte er es trotzdem, unsere Herzen zu erobern.
© BrunoPress
8 / 29 Fotos
"Im Körper des Feindes" (1997)
- Die Könige der Übertreibung (wenn auch oft auf hohem Niveau) spielen in diesem Film die Hauptrollen. Ein Terrorist (Nick Cage) und ein FBI-Agent (John Travolta) tauschen die Gesichter, aber diese Mission geht schrecklich schief. Sie stecken jetzt im Körper des jeweils anderen fest!
© BrunoPress
9 / 29 Fotos
"Pacific Rim" (2013)
- Charlie Hunnam und Idris Elba spielen die Hauptrollen in diesem mit Spannung erwarteten Roboterfilm. Es gibt nicht nur Riesenroboter, sondern auch echte Giganten, die die Roboter bekämpfen müssen. Niemand kann ihnen vorwerfen, zu wenig Fantasie gehabt zu haben...
© BrunoPress
10 / 29 Fotos
"Mortal Kombat" (1995)
- Dies ist ein Film für die Gamer da draußen. Er basiert auf dem gleichnamigen Videospiel, das wiederum Elemente des Films "Der Mann mit der Todeskralle" enthält, Doch dieser Film ist mit schlecht gemachter CGI und fragwürdiger Schauspielerei gefüllt. Nur aufgrund seiner großen Ähnlichkeit mit dem Original-Spiel ist er trotzdem beliebt.
© BrunoPress
11 / 29 Fotos
'Speed Racer' (2008)
- "Speed Racer" war ursprünglich eine Mangaserie und wurde in einen ziemlich schäbigen Film verwandelt. Die blinkenden Farben und die schlechte CGI, auch wenn sie beabsichtigt sind, machen ihn zu einem ziemlich schlechten Film. Aber dank seiner bekannten Charaktere und schrulligen Produktionsdetails schaut man ihn trotzdem irgendwie gerne.
© BrunoPress
12 / 29 Fotos
"Underworld" (2003)
- Kate Beckinsale spielt die Hauptrolle in diesem "Matrix"-ähnlichen Film. Er hat eine große Fangemeinde. Die Fans lieben die Komplikationen zwischen Werwölfen und Vampiren. Sie lieben die Geschichte so sehr, dass es fünf Filme davon gibt!
© BrunoPress
13 / 29 Fotos
"Starship Troopers" (1997)
- Obwohl er als ernsthafter Alien-Film gilt, wollte Regisseur Pail Verhoeven ihn eigentlich als satirischen Kommentar zum Pro-US-Faschismus verstanden wissen. Es gibt tatsächlich eine Menge Symbolik in dem Film, auch wenn er oberflächlich betrachtet vielleicht nur wie ein dummer Alien-Film wirkt.
© BrunoPress
14 / 29 Fotos
"Ungeküsst" (1999)
- Heutzutage scheint die Prämisse ein wenig seltsam zu sein. Eine Erwachsene, die vorgibt, eine Schülerin zu sein, und dann ihr Lehrer, der auf sie steht, obwohl sie angeblich ein Teenager ist. Oh je. Wie auch immer, es erlaubt uns allen, davon zu träumen, wieder in die Schule zu gehen und einen Neuanfang zu bekommen.
© BrunoPress
15 / 29 Fotos
"Masters of the Universe" (1987)
- He-Man (Dolph Lundgren) muss Castle Grayskull vor den Gefahren von Lord Skeletor und seiner bösen Armee retten. Dieser Film erhielt seine treue Anhängerschaft von den engagierten Fans der ursprünglichen Action-Figuren und Comics. Es ist auch Courteney Cox' erste Filmrolle.
© BrunoPress
16 / 29 Fotos
"Showgirls" (1995)
- "Showgirls" hätte ein Hit werden müssen. Mit sexy Tanzeinlagen, gut aussehenden Damen und einem Club-Setting hätte der Film sicherlich einige Fans gehabt. Aber er wurde so schlecht gemacht, dass er sieben Goldene Himbeeren gewann. Zum Glück hat der Film heute so etwas wie einen Kultstatus.
© BrunoPress
17 / 29 Fotos
"Big Trouble in Little China" (1986)
- Dieser Film ist vollgepackt mit übertriebenen Action-Moves und praktischen Auswirkungen. Die Dialoge sind auf einfaches Englisch beschränkt. Seine Albernheit macht den Film trotzdem sehr unterhaltsam.
© BrunoPress
18 / 29 Fotos
"Die rote Flut" (1984)
- Eine Gruppe von Teenagern, darunter Jed (Patrick Swayze), Matt (Charlie Sheen) und Toni (Jennifer Grey), muss um ihre Stadt kämpfen, als sowjetische Truppen einmarschieren. Der Film ist eine Feier der kapitalistischen amerikanischen Politik. Die kaum verschleierte Propaganda wird Sie für ein paar Stunden gut unterhalten.
© BrunoPress
19 / 29 Fotos
"Rat Race – Der nackte Wahnsinn" (2001)
- Dieser Film enthält eine komödiantische All-Star-Besetzung. Dazu gehören John Cleese, Rowan Atkinson, Seth Green und Whoopi Goldberg. Die Schauspieler sind so lustig, dass es kaum ins Gewicht fällt, wie schlecht alles andere an dem Film ist.
© BrunoPress
20 / 29 Fotos
"The Room" (2003)
- Der Film, geschrieben, inszeniert und produziert von Tommy Wiseau, war ein absoluter Flop. Er wurde so schlecht aufgenommen, dass James Franco einen biografischen Film über ihn mit dem Titel "The Disaster Artist" (2017) drehte. Nichtsdestotrotz hat er in den letzten Jahren eine Renaissance als Komödie erlebt, obwohl er eigentlich ein romantisches Drama sein sollte.
© BrunoPress
21 / 29 Fotos
"Tango und Cash" (1989)
- Tango (Sylvester Stallone) und Cash (Kurt Russell) verkörpern in diesem Film alle Buddy-Cop-Klischees. Das Duo muss seine Differenzen beiseite schieben, um gemeinsam aus dem Gefängnis auszubrechen und die eigenen Namen reinzuwaschen. Es ist eine unterhaltsame Kriminalkomödie.
© BrunoPress
22 / 29 Fotos
"Deep Blue Sea" (1999)
- In diesem dümmlich-liebenswerten Film macht sich eine Gruppe von Wissenschaftlern auf, ein Heilmittel für die Alzheimer-Krankheit zu finden. In der Forschungseinrichtung werden sie versehentlich zur Beute von Haien. Die Handlung mag ernst klingen, ist aber buchstäblich eine Kreuzung aus Frankenstein und "Der weiße Hai" (1975).
© BrunoPress
23 / 29 Fotos
"Road House" (1989)
- Kurz gesagt, geht es in diesem Film um Männer, Kneipenschlägereien, Kampfsport und Alkohol. Er mag nicht anspruchsvoll sein, aber er ist auf jeden Fall unterhaltsam. Außerdem gibt es eine gute Portion Patrick Swayze mit freiem Oberkörper.
© BrunoPress
24 / 29 Fotos
"The Wicker Man" (2006)
- Der Meme-König persönlich, Nicolas Cage, spielt die Hauptrolle in diesem Remake des Originals. Auf IMDb wird er als einer der schlechtesten Filme der Welt bewertet. Es ist ein so schlechter Film, dass es schon wirklich amüsant ist, ihn zu schauen.
© BrunoPress
25 / 29 Fotos
"Liebling, hältst Du mal die Axt?" (1993)
- Mike Myers spielt die Hauptrolle in diesem Film, in dem ein Dichter aus San Francisco glaubt, dass seine Frau eine Serienmörderin sein könnte. Der Film war ursprünglich nicht erfolgreich, gewann aber nach Mike Myers' anderen Rollen an Popularität. Es ist ein liebenswertes Durcheinander von einem Film.
© BrunoPress
26 / 29 Fotos
"Frankensteins Todesrennen" (1975)
- Diese Low-Budget-Produktion ist ganz schön schräg. Eine Rasse, die Gewalt fördert, um die Nation von jeglicher unterschwelliger Unruhe zu befreien. Dieser Film ist wahrlich bizarr, aber trotzdem irgendwie unterhaltsam.
© BrunoPress
27 / 29 Fotos
"Ishtar" (1987)
- Warren Beatty und Dustin Hoffman müssen einen Riesenspaß gehabt haben, als sie diese spoofartige Produktion drehten. Der Film kostete 51 Millionen US-Dollar, spielte aber nur 14 Millionen an den Kinokassen ein. Es war definitiv ein Flop, doch rückblickend scheint es, als wäre er als Abenteuerkomödie gedacht gewesen. Quellen: (Collider) (Yardbarker) Auch interessant: Die 30 erfolgreichsten Filme aller Zeiten
© BrunoPress
28 / 29 Fotos
© BrunoPress
0 / 29 Fotos
"Fast and Furious" (2001)
- Das war die Geburt dieser wunderbar schrecklichen Filmreihe. Jeder von uns geht einfach immer noch voller Freude ins Kino, um sich diese actiongeladenen Filme anzuschauen.
© BrunoPress
1 / 29 Fotos
"Point Break" (1991)
- Das Dreamteam Patrick Swayze und Keanu Reeves zeigen uns, dass eine Bromance auch funktioniert, wenn man auf verschiedenen Seiten steht. Swayze ist ein cooler Surfer, und Reeves spielt einen FBI-Agenten.
© BrunoPress
2 / 29 Fotos
"Clueless – Was sonst!" (1995)
- Wenn Sie etwas über die Kultur der 90er lernen wollen, ist dies der richtige Film für Sie. Die unverschämte Oberflächlichkeit der Hauptfigur Cher (Alicia Silverstone) wird durch ihre herrlich kitschigen 90er-Jahre-Outfits noch getoppt. Es ist schwer, keine Schwäche für diese Teenie-Romanze zu haben.
© BrunoPress
3 / 29 Fotos
"Spiceworld – Der Film" (1997)
- Die Spice Girls haben hier wirklich das Ziel verfehlt. Der Film erhielt bei der Goldenen Himbeere Nominierungen in den Kategorien "Schlechtester Film", "Schlechtestes Drehbuch" und "Schlechtester Song".
© BrunoPress
4 / 29 Fotos
"Anaconda" (1997)
- Er hat eine brillante Besetzung mit Jon Voight, Jennifer Lopez, Eric Stoltz und Owen Wilson. Doch lassen Sie sich davon nicht täuschen. Die schreckliche Animation der Schlange und das schlecht geschriebene Drehbuch sorgen für Lacher, aber nicht für Qualität.
© BrunoPress
5 / 29 Fotos
"Joe Dreck" (2001)
- David Spade schrieb und spielte in dieser merkwürdigen Komödie. Alles in diesem Film erinnert an die 2000er und die Witze sind einfach nur albern, aber trotzdem kommt man nicht umhin, diesen Jungen auf der Suche nach seinen Eltern zu lieben.
© BrunoPress
6 / 29 Fotos
"Dirty Dancing" (1987)
- Es mag Ihnen das Herz brechen, "Dirty Dancing" in dieser Liste mit schlechten Filmen zu sehen, aber sind wir ehrlich. Er ist nicht gut geschrieben und ziemlich kitschig. Trotz alledem kann man nicht anders, als ihn zu lieben.
© BrunoPress
7 / 29 Fotos
"Tatsächlich... Liebe" (2003)
- Die meisten Filme, die speziell für Weihnachten gemacht werden, sind nicht toll. Sie enthalten zu viele berühmte Schauspieler und haben zu viele Handlungsstränge. Doch obwohl "Tatsächlich... Liebe" genauso kitschig ist wie andere Liebesfilme, schaffte er es trotzdem, unsere Herzen zu erobern.
© BrunoPress
8 / 29 Fotos
"Im Körper des Feindes" (1997)
- Die Könige der Übertreibung (wenn auch oft auf hohem Niveau) spielen in diesem Film die Hauptrollen. Ein Terrorist (Nick Cage) und ein FBI-Agent (John Travolta) tauschen die Gesichter, aber diese Mission geht schrecklich schief. Sie stecken jetzt im Körper des jeweils anderen fest!
© BrunoPress
9 / 29 Fotos
"Pacific Rim" (2013)
- Charlie Hunnam und Idris Elba spielen die Hauptrollen in diesem mit Spannung erwarteten Roboterfilm. Es gibt nicht nur Riesenroboter, sondern auch echte Giganten, die die Roboter bekämpfen müssen. Niemand kann ihnen vorwerfen, zu wenig Fantasie gehabt zu haben...
© BrunoPress
10 / 29 Fotos
"Mortal Kombat" (1995)
- Dies ist ein Film für die Gamer da draußen. Er basiert auf dem gleichnamigen Videospiel, das wiederum Elemente des Films "Der Mann mit der Todeskralle" enthält, Doch dieser Film ist mit schlecht gemachter CGI und fragwürdiger Schauspielerei gefüllt. Nur aufgrund seiner großen Ähnlichkeit mit dem Original-Spiel ist er trotzdem beliebt.
© BrunoPress
11 / 29 Fotos
'Speed Racer' (2008)
- "Speed Racer" war ursprünglich eine Mangaserie und wurde in einen ziemlich schäbigen Film verwandelt. Die blinkenden Farben und die schlechte CGI, auch wenn sie beabsichtigt sind, machen ihn zu einem ziemlich schlechten Film. Aber dank seiner bekannten Charaktere und schrulligen Produktionsdetails schaut man ihn trotzdem irgendwie gerne.
© BrunoPress
12 / 29 Fotos
"Underworld" (2003)
- Kate Beckinsale spielt die Hauptrolle in diesem "Matrix"-ähnlichen Film. Er hat eine große Fangemeinde. Die Fans lieben die Komplikationen zwischen Werwölfen und Vampiren. Sie lieben die Geschichte so sehr, dass es fünf Filme davon gibt!
© BrunoPress
13 / 29 Fotos
"Starship Troopers" (1997)
- Obwohl er als ernsthafter Alien-Film gilt, wollte Regisseur Pail Verhoeven ihn eigentlich als satirischen Kommentar zum Pro-US-Faschismus verstanden wissen. Es gibt tatsächlich eine Menge Symbolik in dem Film, auch wenn er oberflächlich betrachtet vielleicht nur wie ein dummer Alien-Film wirkt.
© BrunoPress
14 / 29 Fotos
"Ungeküsst" (1999)
- Heutzutage scheint die Prämisse ein wenig seltsam zu sein. Eine Erwachsene, die vorgibt, eine Schülerin zu sein, und dann ihr Lehrer, der auf sie steht, obwohl sie angeblich ein Teenager ist. Oh je. Wie auch immer, es erlaubt uns allen, davon zu träumen, wieder in die Schule zu gehen und einen Neuanfang zu bekommen.
© BrunoPress
15 / 29 Fotos
"Masters of the Universe" (1987)
- He-Man (Dolph Lundgren) muss Castle Grayskull vor den Gefahren von Lord Skeletor und seiner bösen Armee retten. Dieser Film erhielt seine treue Anhängerschaft von den engagierten Fans der ursprünglichen Action-Figuren und Comics. Es ist auch Courteney Cox' erste Filmrolle.
© BrunoPress
16 / 29 Fotos
"Showgirls" (1995)
- "Showgirls" hätte ein Hit werden müssen. Mit sexy Tanzeinlagen, gut aussehenden Damen und einem Club-Setting hätte der Film sicherlich einige Fans gehabt. Aber er wurde so schlecht gemacht, dass er sieben Goldene Himbeeren gewann. Zum Glück hat der Film heute so etwas wie einen Kultstatus.
© BrunoPress
17 / 29 Fotos
"Big Trouble in Little China" (1986)
- Dieser Film ist vollgepackt mit übertriebenen Action-Moves und praktischen Auswirkungen. Die Dialoge sind auf einfaches Englisch beschränkt. Seine Albernheit macht den Film trotzdem sehr unterhaltsam.
© BrunoPress
18 / 29 Fotos
"Die rote Flut" (1984)
- Eine Gruppe von Teenagern, darunter Jed (Patrick Swayze), Matt (Charlie Sheen) und Toni (Jennifer Grey), muss um ihre Stadt kämpfen, als sowjetische Truppen einmarschieren. Der Film ist eine Feier der kapitalistischen amerikanischen Politik. Die kaum verschleierte Propaganda wird Sie für ein paar Stunden gut unterhalten.
© BrunoPress
19 / 29 Fotos
"Rat Race – Der nackte Wahnsinn" (2001)
- Dieser Film enthält eine komödiantische All-Star-Besetzung. Dazu gehören John Cleese, Rowan Atkinson, Seth Green und Whoopi Goldberg. Die Schauspieler sind so lustig, dass es kaum ins Gewicht fällt, wie schlecht alles andere an dem Film ist.
© BrunoPress
20 / 29 Fotos
"The Room" (2003)
- Der Film, geschrieben, inszeniert und produziert von Tommy Wiseau, war ein absoluter Flop. Er wurde so schlecht aufgenommen, dass James Franco einen biografischen Film über ihn mit dem Titel "The Disaster Artist" (2017) drehte. Nichtsdestotrotz hat er in den letzten Jahren eine Renaissance als Komödie erlebt, obwohl er eigentlich ein romantisches Drama sein sollte.
© BrunoPress
21 / 29 Fotos
"Tango und Cash" (1989)
- Tango (Sylvester Stallone) und Cash (Kurt Russell) verkörpern in diesem Film alle Buddy-Cop-Klischees. Das Duo muss seine Differenzen beiseite schieben, um gemeinsam aus dem Gefängnis auszubrechen und die eigenen Namen reinzuwaschen. Es ist eine unterhaltsame Kriminalkomödie.
© BrunoPress
22 / 29 Fotos
"Deep Blue Sea" (1999)
- In diesem dümmlich-liebenswerten Film macht sich eine Gruppe von Wissenschaftlern auf, ein Heilmittel für die Alzheimer-Krankheit zu finden. In der Forschungseinrichtung werden sie versehentlich zur Beute von Haien. Die Handlung mag ernst klingen, ist aber buchstäblich eine Kreuzung aus Frankenstein und "Der weiße Hai" (1975).
© BrunoPress
23 / 29 Fotos
"Road House" (1989)
- Kurz gesagt, geht es in diesem Film um Männer, Kneipenschlägereien, Kampfsport und Alkohol. Er mag nicht anspruchsvoll sein, aber er ist auf jeden Fall unterhaltsam. Außerdem gibt es eine gute Portion Patrick Swayze mit freiem Oberkörper.
© BrunoPress
24 / 29 Fotos
"The Wicker Man" (2006)
- Der Meme-König persönlich, Nicolas Cage, spielt die Hauptrolle in diesem Remake des Originals. Auf IMDb wird er als einer der schlechtesten Filme der Welt bewertet. Es ist ein so schlechter Film, dass es schon wirklich amüsant ist, ihn zu schauen.
© BrunoPress
25 / 29 Fotos
"Liebling, hältst Du mal die Axt?" (1993)
- Mike Myers spielt die Hauptrolle in diesem Film, in dem ein Dichter aus San Francisco glaubt, dass seine Frau eine Serienmörderin sein könnte. Der Film war ursprünglich nicht erfolgreich, gewann aber nach Mike Myers' anderen Rollen an Popularität. Es ist ein liebenswertes Durcheinander von einem Film.
© BrunoPress
26 / 29 Fotos
"Frankensteins Todesrennen" (1975)
- Diese Low-Budget-Produktion ist ganz schön schräg. Eine Rasse, die Gewalt fördert, um die Nation von jeglicher unterschwelliger Unruhe zu befreien. Dieser Film ist wahrlich bizarr, aber trotzdem irgendwie unterhaltsam.
© BrunoPress
27 / 29 Fotos
"Ishtar" (1987)
- Warren Beatty und Dustin Hoffman müssen einen Riesenspaß gehabt haben, als sie diese spoofartige Produktion drehten. Der Film kostete 51 Millionen US-Dollar, spielte aber nur 14 Millionen an den Kinokassen ein. Es war definitiv ein Flop, doch rückblickend scheint es, als wäre er als Abenteuerkomödie gedacht gewesen. Quellen: (Collider) (Yardbarker) Auch interessant: Die 30 erfolgreichsten Filme aller Zeiten
© BrunoPress
28 / 29 Fotos
Die besten schlechten Filme aller Zeiten
Diese Filme sind so schrecklich, dass sie schon wieder gut sind
© BrunoPress
Manchmal lieben wir einen Film, obwohl er eigentlich wirklich schlecht ist. Niemand weiß so richtig, wie man einen Film so schlecht macht, dass er schon wieder gut ist. Vielleicht sind es die Schauspieler, die Musik oder wie wunderschön kitschig er ist. Was auch immer der Grund ist: Wir schauen uns diese Filme liebend gerne wieder und wieder an.
Diese eigenwilligen Fehlschläge erwärmen nicht nur unser Herz mit Mitgefühl für ihre Furchtbarkeit, sondern bieten auch einige wahrlich komödiantische Kinohighlights. Sie sagen vielleicht, dass Sie diese Filme wirklich hassen, aber am Ende müssen Sie zugeben, dass Sie auch nicht wegschalten können, wenn sie im Fernsehen laufen.
Von schnellen Autos zu Teenagerlieben – hier entdecken Sie die besten schlechten Filme, die je gedreht wurden.
Für dich empfohlen


MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene