






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Gerade stehen
- Wer seine Körperhaltung verbessern will, beginnt am besten damit, seinen Stand zu korrigieren.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Gerade stehen
- Einen aufrechten Stand erreicht man am einfachsten, wenn man sich gerade hinstellt und sich vorstellt, eine Schnur würde den Körper in Richtung Himmel ziehen.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Gerade stehen
- Das Kinn sollte parallel zum Boden gehalten werden, die Schultern sind zurück- und der Bauch eingezogen.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Am Schreibtisch nicht einsacken
- Es ist sehr wichtig, der Versuchung zu widerstehen, in Ihrem Stuhl zusammenzusacken und vorgebeugt da zu sitzen. Es mag sich gut anfühlen, aber kaum etwas ist schlechter für Ihre Körperhaltung.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Am Schreibtisch nicht einsacken
- Die optimale Sitzposition erreicht man, wenn man ganz hinten auf dem Stuhl sitzt, die Füße flach auf den Boden stellt, den Rücken in einem 90-Grad-Winkel zu den Oberschenkeln hält und die Knie ebenfalls in einem 90-Grad-Winkel zum Boden ausrichtet.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Am Schreibtisch nicht einsacken
- Wer keinen ergonomischen Stuhl besitzt, kann ein kleines Kissen zwischen Stuhl und unteren Rücken klemmen, um die Wirbelsäule zu schonen.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Aufstehen und bewegen
- Wenn die Muskeln müde werden, wird die Versuchung größer und größer, zusammenzusacken und auf dem Stuhl zu lümmeln.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Aufstehen und bewegen
- Dieser Versuchung kann man am einfachsten widerstehen, indem man regelmäßig seine Position verändert.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Aufstehen und bewegen
- Jede halbe Stunde einmal vom Schreibstuhl aufstehen und für zwei Minuten umhergehen sollte dabei helfen, eine entspannte, aber dennoch gestärkte Körperhaltung beizubehalten.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Haltungsschonende Accessoires
- Wenn es möglich ist, sollten Sie einen speziell gefertigten, ergonomischen Stuhl nutzen, der Ihren gesamten Rücken, inklusive der Beugung im unteren Bereich der Wirbelsäule, unterstützt und schont.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Haltungsschonende Accessoires
- Ein Untersatz für den Laptop ist ebenfalls eine großartige Idee. Die Halterung bringt den Bildschirm auf Augenhöhe, so dass man geradeaus schaut und nicht nach unten.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Haltungsschonende Accessoires
- Ähnliches gilt auch für die Beine: Sollten die Füße nicht den Boden berühren, wenn die Oberschenkel in einem rechten Winkel zu den Unterschenkeln aufgestellt sind, nutzen Sie einen Fußhocker.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Einen "Text Neck" vermeiden
- Es ist unglaublich anstrengend für die Wirbelsäule, wenn wir ständig den Nacken beugen, um auf unser Smartphone zu schauen.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Einen "Text Neck" vermeiden
- Wenn Sie zu den Menschen gehören, die viel Zeit vor dem Handy verbringen, sollten Sie daran denken, Ihren Nacken regelmäßig zu dehnen.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Einen "Text Neck" vermeiden
- Besser ist es sogar noch, das Handy so hoch zu halten, dass Sie den Kopf nicht nach unten neigen müssen, um auf das Display zu schauen.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Nicht im Liegen Auto fahren
- Es mag zwar gemütlich sein und cool aussehen, aber den Sitz beim Fahren weit nach hinten zu lehnen ist ganz schlecht für die Haltung.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Nicht im Liegen Auto fahren
- Positionieren Sie den Sitz nah an das Lenkrad und stellen Sie sicher, dass Ihre Knie auf einer Höhe mit Ihrer Hüfte sind.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Nicht im Liegen Auto fahren
- Und nicht vergessen, ein kleines Kissen hinter den Rücken zu klemmen, um die Wirbelsäule zu unterstützen.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Die Stilettos rausschmeißen
- Highheels sehen zwar großartig aus, sind aber sehr schlecht für den Rücken.
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Die Stilettos rausschmeißen
- Das Tragen von Highheels schiebt die untere Wirbelsäule nach vorne und belastet die Knie zusätzlich.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Die Stilettos rausschmeißen
- Wer täglich hohe Schuhe tragen muss, sollte zumindest einen breiten und niedrigen Absatz wählen.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Schlau schlafen
- Wählen Sie eine eher harte Matratze, da diese die natürliche Form der Wirbelsäule schont.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Schlau schlafen
- Wenn Sie auf dem Rücken schlafen, sollten Sie ein kleines Kissen unter den Nacken platzieren.
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Schlau schlafen
- Wer auf der Seite schläft, sollte ein Kissen unter den Kopf legen, damit dieser auf einer Ebene mit der Wirbelsäule ist. Auch die Knie leicht anzubeugen, schont den Rücken.
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Die Bauchmuskeln stärken
- Starke Muskeln sind lebenswichtig, um eine gesunde Haltung zu wahren.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Die Bauchmuskeln stärken
- Es gibt spezielle Übungen für Bauch und Rücken, die die Muskeln stärken und so die Haltung verbessern.
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Die Bauchmuskeln stärken
- Regelmäßiges Training in Form von Spaziergängen, Schwimmen oder Radfahren ist ebenso wichtig, um den Körper fit und gesund zu halten.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Übervorsichtige Haltung vermeiden
- Es ist wichtig, eine entspannte Körperhaltung beizubehalten. Ein angespannter Rücken und eingeschränkte Bewegungen führen nur zu Schmerzen und Problemen entlang des Körpers.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Übervorsichtige Haltung vermeiden
- Das ist ein besonders wichtiger Hinweis für all diejenigen, die schon unter solchen Schmerzen leiden. Oft ist man versucht, eine unnatürliche Schutzhaltung einzunehmen, um die Symptome zu minimieren.
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Übervorsichtige Haltung vermeiden
- Denken Sie daran, dass die Wirbelsäule auf Bewegung eingestellt ist! Eine entspannte, natürliche Körperhaltung schont den Rücken auf lange Sicht also am besten. Entdecken Sie auch: Gym war gestern: Die besten Übungen für zu Hause.
© Shutterstock
31 / 31 Fotos
10 Tipps für eine verbesserte Körperhaltung
Kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen
© Shutterstock
Für das allgemeine Wohlbefinden und einen fitten Körper ist eine gesunde Haltung unglaublich wichtig. Eine schlechte Körperhaltung kann nicht nur zu einem steifen Nacken und Rückenschmerzen führen, sondern auch Kopfschmerzen auslösen, den Blutfluss stören und sogar die Verdauung beeinträchtigen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie einige einfache Tipps, wie Sie Ihre Körperhaltung verbessern.
Für dich empfohlen






MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
Promis Mode
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare