© Getty Images
1 / 30 Fotos
Bevor wir sehen oder hören können
- Der erste Sinn, der uns schon vor unserer Geburt Informationen ans Gehirn sendet, ist unser Tastsinn.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Sie ist überall
- Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Bei einem Erwachsenen bedeckt sie etwa 2 Quadratmeter!
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Tiere tun es auch
- Primaten pflegen einander und zwar nicht nur aus hygienischen Gründen. Sie helfen sich damit gegenseitig, sich zu beruhigen, mit Bedrohungen umzugehen und formen hierdurch Allianzen.
© Shutterstock
4 / 30 Fotos
Tiere tun es auch
- Manche Spezies verbringen so über 20% ihres Tages. Das zeigt wohl eindeutig, wie wichtig Berührung für manche Spezies ist. Und wissen Sie was? Menschen sind da nicht anders.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Warum wir uns berühren
- Berührungen haben viele Funktionen für uns, etwa die Übermittlung von Emotionen. Denken wir nur an Umarmungen und Küsse!
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Warum wir uns berühren
- Berührungen können uns beruhigen, wenn wir gestresst sind. Ihr Effekt ist deutlich größer als der von Worten.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Sie beruhigen uns
- Tatsächlich sind Berührungen so mächtig, dass sie den Blutdruck senken und unsere Herzfrequenz verlangsamen können.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Sie stärken das Immunsystem
- Studien zeigen, dass Umarmungen unser Immunsystem stärken und Krankheiten mildern können.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Berührungen bauen Vertrauen auf
- Körperkontakt baut Vertrauen zwischen Menschen auf, auch unter Fremden. Studien zeigen, dass Kellner mehr Trinkgeld bekommen, wenn sie ihre Kunden berühren (etwa ihnen leicht auf die Schulter oder den Arm klopfen).
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Paare
- Pärchen fühlen sich einander näher und in der Beziehung bestärkt, wenn sie sich häufiger berühren.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Warum Berührungen so viel Kraft haben
- Berührungen lösen die Freisetzung von Oxytocin aus. Oxytocin, das als Hormon der Liebe und Bindung bekannt ist, gibt uns das Gefühl, verbunden und geliebt zu sein, und hilft uns, uns als Menschen zu binden.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Oxytocin
- Dieses mächtige Hormon ist ein wichtiger Bestandtil unseres Lebens und spielt eine große Rolle dabei, wie wir uns fühlen.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Es ist extrem wichtig für unsere Entwicklung
- Die Wichtigkeit von Berührungen in der Entwicklungsphase wurde schon eingehend untersucht. Viele Bereiche des Gehirns werden durch Körperkontakt stimuliert und Kinder, die ohne genügend Berührungen aufwachsen, bleiben physiologisch unterentwickelt.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Warum wir als Kinder Berührungen brauchen
- Das Fehlen von Körperkontakt beeinflusst die Gehirnentwicklung und kann zu emotionalen Störungen führen, die ein Leben lang anhalten.
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Weniger Körperkontakt kann Gewalt verstärken
- Das Fehlen einer Bindung zwischen Mutter und Kind kann, neben anderen psychologischen Störungen, zu einem aggressiveren Verhalten führen.
© Shutterstock
16 / 30 Fotos
Eine Berührung kann den Unterschied machen
- Eine Untersuchung der UC Berkeley’s School of Public Health fand heraus, dass Augenkontakt und ein Klopfer auf den Rücken von einem Doktor die Überlebenschancen von Patienten mit komplexen Krankheiten erhöht.
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
Ökonomische Vorteile von physischer Berührung
- Berührungen können Vertrauen und Großzügigkeit steigern. Laut einer Studie des Psychologen Robert Kurzban sind Menschen, die berührt werden, eher zu Kooperation und Teilen bereit.
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Es kann bei Beteiligung im Unterricht helfen
- Ein Experiment wurde durchgeführt, bei dem Studenten während einer Übung vom Lehrer kurz am Arm berührt wurden – oder eben nicht. Danach bat der Lehrer darum, die Aufgabe an der Tafel zu erklären. Die berührten Studenten meldeten sich deutlich häufiger freiwillig.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Berührungen hängen von der Kultur ab
- Die Anzahl an Berührungen zwischen Freunden während einer Interaktion hängt von kulturellen Faktoren ab.
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Studie
- Eine Studie schaute sich die Häufigkeit und Dauer von Berührungen (etwa High-Fives, Umarmungen, Schulterklopfen etc.) eines Basketballteams in der NBA an.
© Getty Images
21 / 30 Fotos
Studie
- Aber sie sammelten auch Daten über das kooperative Verhalten, darunter das Gespräch miteinander, Gesten, Passwürfe usw.
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Berührungen verbessern die Leistung
- Das haben sie herausgefunden: "Übereinstimmend mit den Hypothesen sagte die Berührung zu Beginn der Saison sowohl für Einzelpersonen als auch für Mannschaften im späteren Verlauf der Saison größere Leistungen voraus. Zusätzliche Analysen bestätigten, dass der Körperkontakt auch nach Berücksichtigung des Spielerstatus, der Erwartungen vor der Saison und der Leistung zu Saisonbeginn eine Leistungssteigerung voraussagte. Darüber hinaus erklärten kodierte kooperative Verhaltensweisen zwischen Teamkollegen den Zusammenhang zwischen Berührung und Teamleistung."
© Getty Images
23 / 30 Fotos
Die Macht der Berührung
- Der therapeutische Effekt von Berührungen ist schon seit Jahrtausenden bekannt. Nicht umsonst gibt es in vielen verschiedenen Kulturkreisen Massagen.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
Uralte Therapie
- Der griechische Arzt Hippocrates erklärte, dass ein "Mediziner in vielen Dingen erfahren sein muss, aber mit Sicherheit auch im Reiben".
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Berührungen sind schon lange mit Heilung assoziiert
- Im Christentum gibt es unzählige Beispiele dafür, wie Berührungen heilen können. Das Handauflegen konnte beispielsweise Kranke heilen (Luke 4:40).
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
Es war ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Pflege
- Krankenschwestern lernen 1883 Massagetechniken während ihrer Ausbildung. John Harvey Kellogg, medizinischer Leiter eines Sanatoriums, schrieb sogar ein Handbuch darüber.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Professionelle
- Von Massagetherapeuten über Physiotherapeuten bis hin zu Chiropraktikern – die Menschen suchen jetzt nach anderen Formen der Berührung und profitieren davon.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Warum verschreiben Ärzte sie nicht?
- Von einem Rückgang der negativen Symptome (einschließlich Schmerzen) bis hin zu einer schnelleren Genesung hat die Forschung positive Ergebnisse bei Krankenhauspatienten festgestellt, die Massagen erhielten.
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Entdecken Sie auch - Die Wissenschaft hinter der Liebe
© Shutterstock
30 / 30 Fotos
Warum wir menschliche Berührung brauchen
Der Entzug von Berührungen kann desaströse Folgen haben
© Getty Images
I just want someone to talk to, and a little of that human touch. Just a little of that human touch.” Es scheint, als hätte schon Bruce Springsteen gewusst, wie bedeutend menschliche Berührungen für uns sind. Wir brauchen diesen Kontakt – und zwar nicht nur ein bisschen, sondern wirklich dringend! Diese Berührungen sind seit dem Tag unserer Geburt für uns wichtig und diese Wichtigkeit nimmt auch im Laufe unseres Lebens nicht ab.
Eine Welt ohne Berührungen ist schwer vorstellbar, doch gleichzeitig leben wir in einer immer isolierteren Welt, in der wir weniger miteinander interagieren. Das kann zum Problem werden. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und finden Sie heraus, warum wir menschliche Berührung brauchen und weshalb diese so wichtig für uns ist.
Für dich empfohlen





MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare