Die häufigsten Arten von Kopfschmerzen und wie man sie behandelt
Der Schmerz kann verschiedene Formen und Intensitäten haben

© Getty Images

Gesundheit Schmerzen
Die meisten von uns kennen eine Form von unangenehmen und störenden Kopfschmerzen, die hin und wieder auftreten. Und da es viele Arten von Kopfschmerzen gibt, können die Ursache, die Dauer und die Intensität dieser Schmerzen je nach Typ variieren. Wenn Ihre Kopfschmerzen weniger schwerwiegend sind, können Sie leicht herausfinden, welche Art von Kopfschmerzen Sie haben und was Sie tun können, um Ihre Symptome zu lindern.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche Arten von Kopfschmerzen es gibt und wie man sie behandeln kann.

Wie fühlt sich ein Kopfschmerz an?
Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen, aber im Allgemeinen verspüren die Betroffenen pochende, drückende, konstante oder intermittierende Schmerzen im Hinterkopf, im oberen Nacken oder hinter den Augen. Manche empfinden sogar ein Engegefühl oder Druck an den Schläfen.

Ein unangenehmes Gefühl
Manche Kopfschmerzen sind wirklich schmerzhaft. Sie können sich anfühlen wie ein Stich ins Auge, ein Stechen im Gehirn oder ein Druckband um den Kopf. Starke Kopfschmerzen können sogar Übelkeit und Erbrechen verursachen.

Primärer Kopfschmerz
Primäre Kopfschmerzen treten auf, wenn der Schmerz im Kopf die Ursache ist. Das bedeutet, dass die Kopfschmerzen nicht durch etwas ausgelöst werden, mit dem Ihr Körper zu tun hat, wie z. B. Krankheit oder Allergien.

Sekundäre Kopfschmerzen
Sekundäre Kopfschmerzen sind ein Symptom für ein anderes Problem. Wenn der Auslöser der sekundären Kopfschmerzen andauert, können die Kopfschmerzen chronisch werden. Die Behandlung der primären Ursache führt in der Regel zur Linderung der Kopfschmerzen.

Typische Arten von Kopfschmerzen
Viele Kopfschmerzen haben eine ähnliche Verteilung der Empfindungen. Im Folgenden sehen Sie die häufigsten Kopfschmerzen und wie Sie sie lindern können.

Allergie oder Sinuskopfschmerz
Kopfschmerzen treten manchmal als Folge einer allergischen Reaktion auf. Die Schmerzen dieser Kopfschmerzen konzentrieren sich oft auf den Bereich der Nasennebenhöhlen und den vorderen Teil des Kopfes.

Allergie oder Sinuskopfschmerz
Kopfschmerzen in den Nebenhöhlen werden behandelt, indem der Schleim verdünnt wird, der sich ansammelt und den Druck in den Nebenhöhlen verursacht. In der Regel helfen steroidhaltige Nasensprays oder rezeptfreie abschwellende Mittel, um diese Beschwerden zu lindern.

Koffeinkopfschmerz
Koffein beeinflusst die Durchblutung des Gehirns, und zu viel davon kann zu Kopfschmerzen führen. Wenn Sie daran gewöhnt sind, Ihr Gehirn einer bestimmten Menge an Koffein, einem Stimulans, auszusetzen, können Sie sogar Kopfschmerzen bekommen, wenn Sie kein Koffein bekommen.

Koffeinkopfschmerz
Wenn Sie Ihren Koffeinkonsum auf einem gleichmäßigen, angemessenen Niveau halten, können Sie Kopfschmerzen vorbeugen. Es hilft auch, wenn Sie ganz damit aufhören.

Spannungskopfschmerz
Spannungskopfschmerzen werden oft durch Stress ausgelöst. Sie können ein dumpfes, schmerzendes Gefühl im ganzen Kopf verspüren, das nicht pochend ist. Auch eine Empfindlichkeit im Bereich des Nackens, der Stirn, der Kopfhaut oder der Schultermuskeln kann auftreten.

Spannungskopfschmerz
Ein rezeptfreies Schmerzmittel kann bei gelegentlichen Kopfschmerzen helfen. Aber wenn Spannungskopfschmerzen chronisch werden, müssen Sie etwas gegen den Auslöser der Kopfschmerzen unternehmen.

Clusterkopfschmerzen
Clusterkopfschmerzen sind gekennzeichnet durch starke brennende und stechende Schmerzen um oder hinter einem Auge oder auf einer Gesichtshälfte gleichzeitig. Diese Kopfschmerzen treten in einer Reihe auf und können zwischen 15 Minuten und drei Stunden andauern.

Clusterkopfschmerzen
Männer sind häufiger von Clusterkopfschmerzen betroffen als Frauen. Die Ärzte können eine Sauerstofftherapie oder eine örtliche Betäubung empfehlen, bevor sie einen Präventionsplan entwickeln.

Hormonkopfschmerzen
Frauen leiden häufig unter Kopfschmerzen, die auf hormonelle Schwankungen zurückzuführen sind. Menstruation, Antibabypille und Schwangerschaft beeinflussen den Östrogenspiegel, was Kopfschmerzen verursachen kann.

Hormonkopfschmerzen
Zur Schmerzlinderung können rezeptfreie Schmerzmittel oder verschreibungspflichtige Medikamente eingesetzt werden. Kopfschmerzen, die speziell mit dem Menstruationszyklus zusammenhängen, werden als Menstruationsmigräne bezeichnet. Yoga, Entspannungstechniken und sogar Akupunktur können helfen, die Kopfschmerzen zu lindern.

Bluthochdruck-Kopfschmerzen
Hoher Blutdruck kann Bluthochdruck-Kopfschmerzen verursachen. Diese Art von Kopfschmerz signalisiert einen Notfall und tritt auf, wenn Ihr Blutdruck gefährlich hoch wird.

Bluthochdruck-Kopfschmerzen
Diese Art von Kopfschmerzen verschwinden in der Regel bald, nachdem der Blutdruck unter Kontrolle gebracht wurde. Sie sollten nicht wieder auftreten, wenn Ihr Blutdruck weiterhin normal bleibt.

Eispickelkopfschmerzen
"Eispickelkopfschmerzen" sind durch kurze, intensive, stechende Schmerzen gekennzeichnet, die nur wenige Sekunden dauern. Diese Kopfschmerzen können einige Male am Tag auftreten und wandern in der Regel in verschiedene Bereiche des Kopfes.

Eispickelkopfschmerzen
Eispickelkopfschmerzen können schwer zu behandeln sein, weil sie nur so kurz andauern. Sie können vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um die Häufigkeit oder Intensität zu verringern, z. B. die Einnahme von Melatonin, das auch beim Schlafen helfen kann.

Anstrengungskopfschmerz
Anstrengungskopfschmerzen treten schnell nach intensiven körperlichen Aktivitäten auf. Gewichtheben, Laufen und Geschlechtsverkehr sind häufige Auslöser. Das liegt daran, dass diese Aktivitäten einen erhöhten Blutfluss zum Schädel verursachen.

Anstrengungskopfschmerz
Diese Art von Kopfschmerzen verschwindet in der Regel innerhalb weniger Minuten oder Stunden. Allerdings lindern rezeptfreie Schmerzmittel wie Aspirin oder Ibuprofen in der Regel die Symptome.

Migräne
Migräne ist eine Art von Kopfschmerz, der sich oft durch die Intensität der Schmerzen und die allgemeine Wirkung auf den Körper unterscheidet.

Migräne
Bei manchen Menschen treten die Migränesymptome in Form von Auren auf, d. h. Symptome, die vor den Schmerzen auftreten. Die Auren können visuell sein, d. h. man sieht Linien oder Flecken, oder sie können motorische oder verbale Störungen verursachen.

Migräne
Wenn rezeptfreie Schmerzmittel die Migräneschmerzen nicht lindern, kann ein Arzt Triptane verschreiben. Das sind Medikamente, die Entzündungen verringern und den Blutfluss im Gehirn verändern.

Möglicher medizinischer Notfall
Die Symptome eines Schlaganfalls können auch einem Migränekopfschmerz ähneln. Wenn die Symptome für Sie neu sind, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Können Sie Kopfschmerzen vorbeugen?
Die Methoden unterscheiden sich je nach Kopfschmerztyp, aber viele lassen sich durch vorbeugende Maßnahmen in den Griff bekommen. Vorbeugung von Kopfschmerzen kann bedeuten, dass die Häufigkeit oder Intensität der Kopfschmerzen verringert oder sie ganz vermieden werden.

Ihr Lebensstil spielt eine große Rolle
Im Allgemeinen können viele Kopfschmerzen durch eine Änderung der Lebensweise verhindert oder verbessert werden, z. B. durch ausreichenden und regelmäßigen Schlaf, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung.

Wann ein Arztbesuch notwendig wird
In den meisten Fällen verschwinden die Kopfschmerzen innerhalb von 48 Stunden. Wenn sie länger andauern oder an Intensität zunehmen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Möglicherweise leiden Sie unter chronischen Kopfschmerzen oder es handelt sich um ein Symptom einer ernsteren Erkrankung.

Kopfschmerzen diagnostizieren
Da es viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen gibt, gibt es auch viele Methoden, um zu diagnostizieren, welche Art von Kopfschmerzen Sie haben. Bevor Sie einen Arzt aufsuchen, sollten Sie Dauer, Intensität, Ort und mögliche Auslöser dokumentieren.
Quellen: (Healthline) (Everyday Health)
Entdecken Sie auch: Sich um seine Gesundheit zu kümmern, ist eigentlich ganz einfach

Die häufigsten Arten von Kopfschmerzen und wie man sie behandelt
<p>Die meisten von uns kennen eine Form von unangenehmen und störenden Kopfschmerzen, die hin und wieder auftreten. Und da es viele Arten von Kopfschmerzen gibt, können die Ursache, die Dauer und die Intensität dieser Schmerzen je nach Typ variieren. Wenn Ihre Kopfschmerzen weniger schwerwiegend sind, können Sie leicht herausfinden, welche Art von Kopfschmerzen Sie haben und was Sie tun können, um Ihre <a href="https://de.starsinsider.com/gesundheit/712298/long-covid-der-unsichtbare-kampf-nach-der-genesung" target="_blank">Symptome</a> zu lindern.</p><p>Auf den folgenden Seiten erfahren Sie, welche Arten von Kopfschmerzen es gibt und wie man sie behandeln kann.</p>