






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Essen und Trinken in Japan: 30 Faszinierende Fakten über die japanische Küche - Die japanische Küche bietet eine große Auswahl traditioneller Gerichte. Restaurants sind beliebt in Japan und spezialisieren sich oft auf ein Gericht. Washoku wurde von der UNESCO auf die Liste für Immaterielle Kulturgüter gesetzt. Auch Sushi ist mittlerweile weltweit erhältlich. Erfahre mehr über die japanische Küche in dieser Galerie!
© Shutterstock
0 / 31 Fotos
Frühstück – Chōshoku - Die erste Mahlzeit des Tages heißt Choshoku. Sie besteht aus weißem Reis, Misschochiro (eine Suppe), gegrilltem Fisch und eingelegtem Gemüse. Japaner trinken im Allgemeinen auch grünen oder weißen Tee.
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Frühstück – Chōshoku - Der Star der japanischen Küche ist Reis. Er wird auch verwendet, um das weltweit beliebte Gericht Sushi zuzubereiten.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Sushi - Sushi ist ein Gericht, das auf einer alten Technik der Konservierung von Fleisch und Fisch in Essig getränktem Reis basiert. Sushi besteht aus Reis, Essig, Seetang (Nori genannt) und anderen Zutaten, insbesondere Fisch und Meeresfrüchten.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Vielfalt - Es gibt verschiedene Arten von Sushi, wie Futomaki, Hossomaki, Huramaki, Kappamaki und Temaki.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Sashimi - Sashimi ist dünn geschnittener roher Fisch, serviert mit Sojasauce und anderen Beilagen. Sashimi kann auch mit Meeresfrüchten wie Oktopus zubereitet werden.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Sojasoße - Sojasoße, auch Shoyu genannt, wird aus Soja, fermentiertem Getreide, Meersalz, Glukosesirup und Wasser hergestellt. Die dunkle, salzige Soße ist unglaublich beliebt und passt besonders gut zu Sushi.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Wasabi - Wasabi ist eine traditionelle Paste, die aus der gleichnamigen Pflanze hergestellt wird. Sie hat einen starken, scharfen Geschmack und sollte nicht in großen Mengen konsumiert werden. Die grüne Paste ist gut für die Verdauung und tötet Bakterien im rohen Fisch.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Ingwer – Jinjā - Ingwer wird verwendet, um die Geschmacksnerven zwischen den Gerichten zu reinigen. Die Japaner glauben, dass eingelegter Ingwer den natürlichen Geschmack des Essens hervorhebt.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Tōfu - Tofu wird aus der Sojapflanze hergestellt und kann eine weichen oder feste Textur haben. Der Geschmack ist dezent. Ursprünglich stammt Tofu aus China, wird aber auch häufig in der japanischen Küche verwendet.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Azuki - Azuki ist eine rote Bohne, die oft verwendet wird, um süßes Essen zuzubereiten. Die Bohne ist sehr nahrhaft.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Shītake - Shītake ist ein essbarer Pilz aus Ostasien und gehört zu den am meisten konsumierten Pilzen der Welt. Seit Jahrhunderten ist er Teil der asiatischen Küche.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Misosuppe - Misoshiru ist eine Suppe aus Miso (fermentierte Sojapaste), Hondashi (Fischgewürz), Seetang, grünen Zwiebeln und Tofu. Das Gericht wird normalerweise dampfend heiß serviert.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Sake - Sake ist ein traditionelles japanisches Getränk, das durch Fermentieren von Reis entsteht. Heute gibt es über 1.500 Sake-Brauer im Land.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Yakitori - Eines der beliebtesten Gerichte auf japanischen Festivals ist Yakitori: ein gegrillter Spieß mit Fleisch und Gemüse, der mit Tara, einer typischen japanischen bittersüßen Soße, serviert wird.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Kushikatsu - Dieser Spieß ist frittiert und wird mit Schweinefleisch zubereitet, kann aber auch Hühnchen, Meeresfrüchte und Gemüse enthalten.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Yakiniku - Yakiniku, auch japanisches BBQ genannt, ist gegrilltes Fleisch, das mit Tarasoße serviert wird.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Okonomiyaki - Okonomiyaki ist ein pfannkuchenähnliches Gericht, das mit Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchten gefüllt ist. Kohl ist eine typische Zutat in Okonomiyaki.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Tenpura - Tenpura ist frittiertes Gemüse oder Meeresfrüchte in einem dünnen, knusprigen Teig. Das Frittieröl muss extrem heiß sein und das Essen sollte nicht länger als drei Minuten darin braten.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Sukiyaki - Sukiyaki ist ein Eintopf aus Gemüse, Hülsenfrüchten, dünn geschnittenem Fleisch und Udonnudeln. Sukiyaki ist eines der beliebtesten Gerichte in Japan.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Restaurants - Es gibt verschiedene Arten von Restaurants in Japan. Viele spezialisieren sich auf ein bestimmtes Gericht. Restaurants Sushi-ya servieren Sushi, Yakitori-y servieren Yakitori und Tempura-ya sind bekannt für die beste Tempura!
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Tokio - Die japanische Hauptstadt ist eine der Städte mit den meisten Bars und Restaurants der Welt. Die Stadt hat rund 15.000 Restaurants mit der weltweit höchsten Anzahl von Michelin-Sternen.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Yakissoba - Eine der beliebtesten asiatischen Gerichte weltweit ist Yakissoba, eine Nudelpfanne, die mit Gemüse, Huhn, Rind oder Schwein serviert wird.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Takoyaki - Takoyaki ist ein kugelförmiger japanischer Snack. Oktopus wird in einem weichen Teig zubereitet und mit Ingwer, Zwiebeln sowie Tempura serviert.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Einflüsse - Die Portugiesen waren die ersten Europäer, die 1543 auf die Insel Tanegashima kamen. Der portugiesische Einfluss zeigt sich im Essen. Tenpura wurde von den Portugiesen nach Japan exportiert.
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Einflüsse - Japan importiert auch einige Dinge aus China, darunter Hashi, Ramen Nudeln, Yakisoba, Tofu, Shoyu und sogar die traditionelle Teezeremonie!
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Tunfisch – Maguro - Intensive industrielle Fischerei hat Thunfisch zu einer der am meisten bedrohten Fischarten der Welt gemacht. Thunfisch wird hauptsächlich in Japan konsumiert.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Itadakimasu - Bevor sie essen, sagen die Japaner "Itadakimasu", was sich mit "Demütig erhalten" übersetzen lässt. Auf diese Weise danken die Japaner den Tieren und Pflanzen, die geopfert wurden, um ihr Essen zu produzieren.
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Soba - Soba ist eine japanische Weizennudel, die mit fast allem gekocht werden kann. Soba ist eigentlich der japanische Name für Buchweizen.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Erbe - Die traditionelle japanische Küche ist eine der wenigen nationalen gastronomischen Traditionen, die von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Japanische Kunst - Japanische Küche ist eine Kunst. In Japan sind saisonale Zutaten für ein Gericht unerlässlich. Gerichte werden mit den verfügbaren Zutaten jeder Jahreszeit zubereitet.
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Essen und Trinken in Japan: 30 Faszinierende Fakten über die japanische Küche - Die japanische Küche bietet eine große Auswahl traditioneller Gerichte. Restaurants sind beliebt in Japan und spezialisieren sich oft auf ein Gericht. Washoku wurde von der UNESCO auf die Liste für Immaterielle Kulturgüter gesetzt. Auch Sushi ist mittlerweile weltweit erhältlich. Erfahre mehr über die japanische Küche in dieser Galerie!
© Shutterstock
0 / 31 Fotos
Frühstück – Chōshoku - Die erste Mahlzeit des Tages heißt Choshoku. Sie besteht aus weißem Reis, Misschochiro (eine Suppe), gegrilltem Fisch und eingelegtem Gemüse. Japaner trinken im Allgemeinen auch grünen oder weißen Tee.
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Frühstück – Chōshoku - Der Star der japanischen Küche ist Reis. Er wird auch verwendet, um das weltweit beliebte Gericht Sushi zuzubereiten.
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Sushi - Sushi ist ein Gericht, das auf einer alten Technik der Konservierung von Fleisch und Fisch in Essig getränktem Reis basiert. Sushi besteht aus Reis, Essig, Seetang (Nori genannt) und anderen Zutaten, insbesondere Fisch und Meeresfrüchten.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Vielfalt - Es gibt verschiedene Arten von Sushi, wie Futomaki, Hossomaki, Huramaki, Kappamaki und Temaki.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Sashimi - Sashimi ist dünn geschnittener roher Fisch, serviert mit Sojasauce und anderen Beilagen. Sashimi kann auch mit Meeresfrüchten wie Oktopus zubereitet werden.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Sojasoße - Sojasoße, auch Shoyu genannt, wird aus Soja, fermentiertem Getreide, Meersalz, Glukosesirup und Wasser hergestellt. Die dunkle, salzige Soße ist unglaublich beliebt und passt besonders gut zu Sushi.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Wasabi - Wasabi ist eine traditionelle Paste, die aus der gleichnamigen Pflanze hergestellt wird. Sie hat einen starken, scharfen Geschmack und sollte nicht in großen Mengen konsumiert werden. Die grüne Paste ist gut für die Verdauung und tötet Bakterien im rohen Fisch.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Ingwer – Jinjā - Ingwer wird verwendet, um die Geschmacksnerven zwischen den Gerichten zu reinigen. Die Japaner glauben, dass eingelegter Ingwer den natürlichen Geschmack des Essens hervorhebt.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Tōfu - Tofu wird aus der Sojapflanze hergestellt und kann eine weichen oder feste Textur haben. Der Geschmack ist dezent. Ursprünglich stammt Tofu aus China, wird aber auch häufig in der japanischen Küche verwendet.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Azuki - Azuki ist eine rote Bohne, die oft verwendet wird, um süßes Essen zuzubereiten. Die Bohne ist sehr nahrhaft.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Shītake - Shītake ist ein essbarer Pilz aus Ostasien und gehört zu den am meisten konsumierten Pilzen der Welt. Seit Jahrhunderten ist er Teil der asiatischen Küche.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Misosuppe - Misoshiru ist eine Suppe aus Miso (fermentierte Sojapaste), Hondashi (Fischgewürz), Seetang, grünen Zwiebeln und Tofu. Das Gericht wird normalerweise dampfend heiß serviert.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Sake - Sake ist ein traditionelles japanisches Getränk, das durch Fermentieren von Reis entsteht. Heute gibt es über 1.500 Sake-Brauer im Land.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Yakitori - Eines der beliebtesten Gerichte auf japanischen Festivals ist Yakitori: ein gegrillter Spieß mit Fleisch und Gemüse, der mit Tara, einer typischen japanischen bittersüßen Soße, serviert wird.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Kushikatsu - Dieser Spieß ist frittiert und wird mit Schweinefleisch zubereitet, kann aber auch Hühnchen, Meeresfrüchte und Gemüse enthalten.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Yakiniku - Yakiniku, auch japanisches BBQ genannt, ist gegrilltes Fleisch, das mit Tarasoße serviert wird.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Okonomiyaki - Okonomiyaki ist ein pfannkuchenähnliches Gericht, das mit Gemüse, Fleisch und Meeresfrüchten gefüllt ist. Kohl ist eine typische Zutat in Okonomiyaki.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Tenpura - Tenpura ist frittiertes Gemüse oder Meeresfrüchte in einem dünnen, knusprigen Teig. Das Frittieröl muss extrem heiß sein und das Essen sollte nicht länger als drei Minuten darin braten.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Sukiyaki - Sukiyaki ist ein Eintopf aus Gemüse, Hülsenfrüchten, dünn geschnittenem Fleisch und Udonnudeln. Sukiyaki ist eines der beliebtesten Gerichte in Japan.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Restaurants - Es gibt verschiedene Arten von Restaurants in Japan. Viele spezialisieren sich auf ein bestimmtes Gericht. Restaurants Sushi-ya servieren Sushi, Yakitori-y servieren Yakitori und Tempura-ya sind bekannt für die beste Tempura!
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Tokio - Die japanische Hauptstadt ist eine der Städte mit den meisten Bars und Restaurants der Welt. Die Stadt hat rund 15.000 Restaurants mit der weltweit höchsten Anzahl von Michelin-Sternen.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Yakissoba - Eine der beliebtesten asiatischen Gerichte weltweit ist Yakissoba, eine Nudelpfanne, die mit Gemüse, Huhn, Rind oder Schwein serviert wird.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Takoyaki - Takoyaki ist ein kugelförmiger japanischer Snack. Oktopus wird in einem weichen Teig zubereitet und mit Ingwer, Zwiebeln sowie Tempura serviert.
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Einflüsse - Die Portugiesen waren die ersten Europäer, die 1543 auf die Insel Tanegashima kamen. Der portugiesische Einfluss zeigt sich im Essen. Tenpura wurde von den Portugiesen nach Japan exportiert.
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Einflüsse - Japan importiert auch einige Dinge aus China, darunter Hashi, Ramen Nudeln, Yakisoba, Tofu, Shoyu und sogar die traditionelle Teezeremonie!
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Tunfisch – Maguro - Intensive industrielle Fischerei hat Thunfisch zu einer der am meisten bedrohten Fischarten der Welt gemacht. Thunfisch wird hauptsächlich in Japan konsumiert.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Itadakimasu - Bevor sie essen, sagen die Japaner "Itadakimasu", was sich mit "Demütig erhalten" übersetzen lässt. Auf diese Weise danken die Japaner den Tieren und Pflanzen, die geopfert wurden, um ihr Essen zu produzieren.
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Soba - Soba ist eine japanische Weizennudel, die mit fast allem gekocht werden kann. Soba ist eigentlich der japanische Name für Buchweizen.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Erbe - Die traditionelle japanische Küche ist eine der wenigen nationalen gastronomischen Traditionen, die von der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Japanische Kunst - Japanische Küche ist eine Kunst. In Japan sind saisonale Zutaten für ein Gericht unerlässlich. Gerichte werden mit den verfügbaren Zutaten jeder Jahreszeit zubereitet.
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Essen und Trinken in Japan: 30 Faszinierende Fakten über die japanische Küche
Vielfalt, Kreativität und Geschichte der japanischen Küche faszinieren viele Menschen aus aller Welt.
© Shutterstock
Die japanische Küche bietet eine große Auswahl traditioneller Gerichte. Restaurants sind beliebt in Japan und spezialisieren sich oft auf ein Gericht. Washoku wurde von der UNESCO auf die Liste für Immaterielle Kulturgüter gesetzt. Auch Sushi ist mittlerweile weltweit erhältlich. Erfahre mehr über die japanische Küche in dieser Galerie!
Für dich empfohlen























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene