Schauen Sie sich die Galerie an und finden Sie heraus, wie Sie den Schmerzen vorbeugen können.
1/33 photos
© Shutterstock
Ursachen
Es gibt nicht nur eine, sondern etliche Ursachen für Beinschmerzen. Alle sollte man kennen, um den Schmerzen vorzubeugen.
2/33 photos
© Shutterstock
Verletzungen, falsches Laufen ...
Viele Dinge können Schmerzen auslösen, von einem langen Spaziergang zu leichten Verletzungen.
3/33 photos
© Shutterstock
Diagnose
Manchmal verschwinden die Schmerzen in Windeseile, manchmal bleiben sie aber lange Zeit bestehen. In diesem Fall sollte man einen Arzt aufsuchen.
4/33 photos
© Shutterstock
Krämpfe
Eine der vielen Ursachen sind Krämpfe und Spasmen in den Muskeln der Füße und Beine.
5/33 photos
© Shutterstock
Krämpfe
Krämpfe verursachen einen scharfen plötzlichen Schmerz im Muskel und können sichtbare Muskelverklumpungen unter der Haut bilden.
6/33 photos
© Shutterstock
Krämpfe
Fettleibigkeit, Wassermangel und einige andere Faktoren können zu Krämpfen führen.
7/33 photos
© Shutterstock
Verletzungen
Manchmal können Schmerzen in den Beinen auch daher rühren, dass es eine versteckte Verletzung im Muskel oder in einem Gelenk gibt.
8/33 photos
© Shutterstock
Verletzungen
Eine weitere häufige Verletzung ist eine Sehnenentzündung.
9/33 photos
© Shutterstock
Verletzung
Eine Knieentzündung, ist ein weiterer häufiger Grund für Beinschmerzen aller Art.
10/33 photos
© Shutterstock
Verletzungen
Die Achillesverse besteht aus sehr starkem Gewebe und kann kleine Risse bekommen oder sogar ganz reißen. Dabei kommt es zu starken Schmerzen. Auch eine Zerrung ist möglich.
11/33 photos
© Shutterstock
Thrombophlebitis
Thrombophlebitis ist ein Zustand, bei dem es zu starken Schwellungen der Beine kommt, in denen es zu lokalen Blutergüssen und Verhärtungen kommen kann.
12/33 photos
© Shutterstock
Thrombophlebitis
Dies geschieht durch lokalen verminderten Blutfluss – wie er bei den aller meisten Rauchern vorkommt.
13/33 photos
© Shutterstock
Achillessehne
Wenn die Achillessehne reißt, gibt es ein schnalzendes Geräusch, gefolgt von einem starken Druck und anschließendem Schmerz an der Rückseite der Verse.
14/33 photos
© Shutterstock
Achillessehne
Ein Riss braucht sehr lange, um zu verheilen und beeinträchtigt die Fähigkeit zu gehen. Außerdem ist es eine sehr schmerzhafte Verletzung.
15/33 photos
© Shutterstock
Achillessehne
Meistens ist eine Operation notwendig, um den Riss zu heilen. Nur in wenigen Fällen heilen die Bänder auch ohne Eingriff wieder optimal.
16/33 photos
© Shutterstock
Ischiasnerv
Oftmals wirken sich Probleme mit dem Ischiasnerv im Rücken auf die Beine aus, da er bis zu den Füßen verläuft.
17/33 photos
© Shutterstock
Ischiasnerv
Meist befällt dieser Schmerz aber nur eine Seite des Körpers.
18/33 photos
© Shutterstock
Ischiasnerv
Oft können Probleme dieser Art mit Physiotherapie gelöst werden.
19/33 photos
© Shutterstock
Ischiasnerv
Menschen mit starken Problemen mit dem Ischiasnerv können ernsthafte Schwächungen in Beinen, Blase oder Verdauungstrakt bekommen.
20/33 photos
© Shutterstock
Krampfadern
Wenn Adern verknotet und entzündet sind, kann es zu Krampfadern kommen, welche sehr schmerzhaft sein können.
21/33 photos
© Shutterstock
Krampfadern
Eine Behandlung kann eine medizinische Prozedur oder Maßnahmen sein, die die Venen verschließen oder entfernen.
22/33 photos
© Shutterstock
Atherosklerose
Atherosklerose ist eine Verhärtung der Arterien aufgrund von Fettansammlungen und Cholesterin.
23/33 photos
© Shutterstock
Atherosklerose
Das Gewebe in den Beinen erhält nicht genug Sauerstoff, was zu Schmerzen in den Beinen führt.
24/33 photos
© Shutterstock
Venenthrombose
Dies passiert, wenn sich ein Blutgerinnsel bildet. Eine Venenthrombose kann nach langer Bettlägrigkeit auftreten und führt zu Schmerzen, Schwellungen und Krämpfen.
25/33 photos
© Shutterstock
Arthritis
Arthritis verursacht schwere Schmerzen, führt zu Rötungen und Entzündungen der Gelenke.
26/33 photos
© Shutterstock
Arthritis
Gicht bedeutet, dass sich Urinstein in den Gelenken ablagert.
27/33 photos
© Shutterstock
Bandscheiben
Die Bandscheiben können auf schmerzhafte Art und Weise eingeklemmt sein. Dies kommt oft durch langjähriges vorgebeugtes Sitzen, wobei die Bandscheiben sich abnutzen.
28/33 photos
© Shutterstock
Vorbeugung
Vor dem Training und auch sonst im Alltag: Wer sich gut dehnt, läuft nicht so sehr Gefahr, sich eine Verletzung zuzuziehen.
29/33 photos
© Shutterstock
Vorbeugung
Bananen, Hühnchen und andere Nahrungsmittel mit viel Kalium machen die Muskeln resistenter gegen Verletzungen.
30/33 photos
© Shutterstock
Vorbeugung
Jeden Tag 30 Minuten Training machen fit und die Muskeln geschmeidig, verbessern den Kreislauf, machen glücklicher und beugen, neben diesen und etlichen anderen Vorteilen, auch Beinschmerzen fast aller Art vor.
31/33 photos
© Shutterstock
Vorbeugung
Versuche nach Möglichkeit ein gesundes Gewicht zu halten. Damit vermeidet man eine schmerzhafte und beschwerliche Zukunft.
32/33 photos
© Shutterstock
Vorbeugung
33/33 photos
© Shutterstock
Wie man Beinschmerzen erklärt, lindert und vorbeugt
Beinschmerzen: Wer sie hat leidet – wie sehr, ist kaum zu vermitteln! Es gibt viele Faktoren, die mit diesen Beschwerden in Verbindung stehen und es gibt viele verschiedene Arten von Beinschmerzen.
Schauen Sie sich die Galerie an und finden Sie heraus, wie Sie den Schmerzen vorbeugen können.