






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© iStock
1 / 31 Fotos
Das Ziel - Da wo ihr hinfahrt, sollte es etwas geben, was Kindern die Möglichkeit zum Toben und Spielen gibt und worauf sie sich freuen können.
© iStock
2 / 31 Fotos
Gib ihnen was zu tun - Dein Kind dazu zu zwingen still zu sein ist vermutlich das kontraproduktivste was du machen kannst. Wenn du deine Ruhe willst, dann gib ihnen etwas spaßiges zu tun. Sie können ja noch nicht selbst losziehen und sich was suchen.
© iStock
3 / 31 Fotos
Strand - Am Strand können Kinder schwimmen, spielen und toben. Du kannst in der Zwischenzeit auch eine nette Zeit haben. Versuche keine komplizierten Regeln aufzustellen, sondern halte es einfach: Nicht zu weit raus schwimmen, nicht untertunken, Sonnencreme benutzen – fertig.
© iStock
4 / 31 Fotos
Oder in den Schnee - Schnee ist auch super. Im Skiurlaub können die kleinen Racker erstmal einen Kurs machen – in der Zwischenzeit kannst du etwas anderes machen und dann selbst die Piste runterrauschen. Wenn sie mal keine Lust haben, können sie im Schnee spielen.
© iStock
5 / 31 Fotos
Fahrt - Versuche nachts zu fahren, damit sie schlafen.
© iStock
6 / 31 Fotos
Unterhaltung - Wenn du eine lange Autofahrt vor hast, dann packe deinen Kindern etwas ein womit sie sich gerne beschäftigen. Mache kleine Snackpausen wo sie toben können, oder spiele mit ihnen ein Spiel wie "ich sehe was was du nicht siehst".
© iStock
7 / 31 Fotos
Visas - Kinder brauchen genau wie du von Geburt an ein Visum und einen Reisepass!
© iStock
8 / 31 Fotos
Nichts vergessen - Wenn du mit einem Baby unterwegs bist, dann vergiss nichts! Packe eine Babytasche mit allem was dazu gehört.
© iStock
9 / 31 Fotos
Das Nötigste - Eine Trage und evtl. ein Kinderwagen, Windeln, Feuchttücher und Babynahrung, ein Fläschchen, Babymilch und Klamotten sollten reichen.
© iStock
10 / 31 Fotos
Milch - Man darf meistens 100 ml abgepumpte Milch oder Babymilch ins Flugzeug mitnehmen.
© iStock
11 / 31 Fotos
Luggage - Nimm nicht zuviel mit! Das wichtigste reicht: Klamotten, Badesachen (oder Vergleichbares), Spiele, Snacks.
© iStock
12 / 31 Fotos
Sag der Besatzung bescheid - Sag den Flugbegleitern bescheid, dass du ein Baby dabei hast. Sie Besatzung erklärt dir dann, was du tun musst, um das Kind bei Start und Landung anzuschnallen.
© iStock
13 / 31 Fotos
Vorbereitung - Erklär deinen Kindern vor Abflug, wie das am Flughafen funktioniert und wie man sich um Flugzeug bei Start und Landung verhält.
© iStock
14 / 31 Fotos
Vorfreude - Sorge für Vorfreude bei den kleinen, damit sie das ganze als Abenteuer sehen und keine Angst vorm Fliegen haben.
© iStock
15 / 31 Fotos
Schwanger und Neugeborene - Neugeborene und schwangere Frauen nach dem achten Monat dürfen nicht fliegen.
© iStock
16 / 31 Fotos
Babies - Babies bis 24 Monate brauchen kein Ticket und dürfen auf dem Schoss mitfliegen. Manche Fluggesellschaften verlangen allerdings dich Geld für die Mitnahme der kleinsten der Kleinen.
© iStock
17 / 31 Fotos
Hotel - Viele Hotels haben Babysitter.
© iStock
18 / 31 Fotos
Ferienhaus - Ein Ferienhaus oder auch Airbnb Wohnungen, haben einen großen Vorteil: man hat seine Ruhe und kann machen was man will.
© iStock
19 / 31 Fotos
Wenn das Kind abhanden kommt - Wenn du dir Sorgen machst das dein Kind verloren geht dann schreib ihm deine Nummer und deine Adresse, da wo ihr seid, auf. Gib deinem Nachwuchs für die Zeit ruhig ein Handy.
© iStock
20 / 31 Fotos
GPS Ortung - Wer wirklich auf Nummer Sicher gehen will, der kann seinem Kind für diese Zeit einen GPS Ortungschip ums Handgelenk binden.
© iStock
21 / 31 Fotos
Kinderwagen - Überlege dir vorher, ob du am Reiseziel auf jeden Fall einen Kinderwagen brauchst.
© iStock
22 / 31 Fotos
Autositzt - Bei Autoreisen, vergiss nicht den Kindersitz.
© iStock
23 / 31 Fotos
Anschnallen - Anschnallen nicht vergessen – auch im Kindersitz.
© iStock
24 / 31 Fotos
Nachts - Lange reisen sind nachts sowohl im Auto, Zug als auch im Flugzeug besser, weil die Kinder dann schlafen könne.
© iStock
25 / 31 Fotos
Nachts - Gerade im Auto schlafen Kinder irgendwann ein.
© iStock
26 / 31 Fotos
Untersuchung - Nimm deine kleinen vor einer großen Reise nochmal zum Arzt, um sicherzugehen dass alles okay ist - solltest du einen Verdacht haben
© iStock
27 / 31 Fotos
Impfungen - Ohne bestimmte Impfungen, lassen dich viele Länder nicht einreisen. Achte dabei darauf, dass die Impfungen oft lange vorher durchgeführt werden müssen, oder in mehrere Termine unterteilt sind.
© iStock
28 / 31 Fotos
Kaugummi - Druck auf den Ohren können die kleinen durch Kauen von Kaugummis ausgleichen.
© iStock
29 / 31 Fotos
Erkundungstour - Wenn dein Kind noch nie am Flughafen war, dann kann das erste mal eine Überforderung bedeuten. Wenn du glaubst, dass dein Kind mit den riesigen Hallen und vielen Reizen erstmal überfordert sein könnte, dann fahre mit ihm oder ihr vorher mal zum Erkunden hin.
© iStock
30 / 31 Fotos
Was kann schief gehen? - Vor jeder Reise kannst du aufschreiben, was alles schief gehen könnte. So vergisst du garantiert nichts! Vorbereitung ist das A und O für eine entspannte Reise.
© iStock
31 / 31 Fotos
Die besten Tipps für Reisen mit Kind
Mit diesen Tipps bleibt dein Kind zufrieden und glücklich.
© iStock
Mit Kindern reisen kann ein Alptraum sein! Wir haben 30 Tipps zusammengestellt, um den Trip für alle zu einem schönen Erlebnis zu machen. Hier sind 30 goldene Tipps für eine entspannte Reise mit Kindern.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Promis Mode
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Kommentare