




























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Shutterstock
1 / 29 Fotos
Nehmen Sie ein Bierbad - Sie können in Bier baden! Gießen Sie einfach ein paar Flaschen Bier in Ihre Badewanne und tauchen Sie ein. Sie werden überrascht sein, wie entspannend so ein Bierbad sein kann.
© Shutterstock
2 / 29 Fotos
Zähmen Sie widerspenstiges Haar - Tunken Sie Ihre Fingerspitzen in Bier und stylen Sie ihre widerspenstigen Haare. Dies klappt übrigens ebenso gut mit Ihren Augenbrauen.
© Shutterstock
3 / 29 Fotos
Shampoo - Kochen Sie etwas Bier auf, um den Alkohol zu entfernen, dann abkühlen lassen und mit normalem Shampoo mischen. Fertig ist die Spülung gegen glanzloses Haar.
© Shutterstock
4 / 29 Fotos
Entspannungsbad für Ihre Füße - Ein kaltes Bier ist wunderbar für müde Füße. Die Kohlensäure hilft bei der Linderung.
© Shutterstock
5 / 29 Fotos
Rostlöser - Vergessen Sie Chemikalien. Wenn Sie rostige Schrauben zu neuem Glanz verhelfen müssen, ist Bier das perfekte Mittel. Die Karbonisierung des Bieres wirkt wahre Wunder.
© Shutterstock
6 / 29 Fotos
Poliermittel für Pfannen und Töpfe - Bier wurde seit jeher dazu verwendet, die Kupferkessel in den Brauereien zu putzen. Wieso machen Sie dies also nicht auch mit ihren Töpfen zuhause?
© Shutterstock
7 / 29 Fotos
Behandeln Sie braune Stellen im Rasen - Der fermentierte Zucker im Bier kann dabei helfen, Pilzbefall zu behandeln und kann so die Pflanzen beim wachsen unterstützen. Gießen Sie einfach ein wenig Bier auf die braunen Stellen im Rasen und sehen Sie selbst!
© Shutterstock
8 / 29 Fotos
Nutzen Sie Bier als Kompass - Gießen Sie etwas Bier in eine Schüssel und warten Sie, bis der Schaum verschwunden ist. Streifen Sie eine Nadel wiederholt über ein Stück Stoff, um sie mit statischer Elektrizität aufzuladen. Legen Sie sie dann auf das Bier. Die Nadel richtet sich nach dem Erdmagnetfeld aus, sodass Sie die Himmelsrichtungen Norden und Süden ablesen können.
© Shutterstock
9 / 29 Fotos
Fliegenbinden - Kochen Sie eine Mischung aus Bier, Walnussblättern, Schornsteinruß und pulverisiertem Alaun. Lassen Sie das Ganze abkühlen und tunken Sie danach die Materialien, die Sie normalerweise zum Fliegenbinden verwenden, in die Mixtur.
© Shutterstock
10 / 29 Fotos
Bierrutsche - Bei der nächsten Gartenparty sollte diese Rutsche auf keinen Fall fehlen. Anstelle von Wasser verwenden Sie einfach Bier.
© Shutterstock
11 / 29 Fotos
Ein Feuer löschen - Bier besteht zu 90–95 Prozent aus Wasser. Wenn Sie also gerade ein kaltes Bier in der Hand haben und aus welchen Gründen auch immer ein Feuer löschen müssen – nutzen Sie es!
© Shutterstock
12 / 29 Fotos
Werden Sie Schnecken los - Schnappen Sie sich ein paar leere Gefäße, füllen Sie diese zu einem Drittel mit Bier und vergraben Sie sie im Garten, sodass der Rand auf Höhe des Erdbodens ist. Die Schnecken werden vom Bier angezogen, fallen in das Gefäß und ertrinken.
© Shutterstock
13 / 29 Fotos
Mausefalle - Genau wie Schnecken, werden auch Mäuse vom Geruch des Biers angezogen. Füllen Sie also etwas in eine große Schüssel oder einen Eimer und bauen sie eine Rampe an, sodass die Tiere hinein kommen. Die Nagetiere werden das Bier trinken und dann nicht mehr in der Lage sein, hinauszuklettern.
© Shutterstock
14 / 29 Fotos
Reis kochen - Sie können Bier nutzen, um Reis zu kochen. Es gibt ihm einen angenehm nussigen Geschmack. Probieren Sie es aus!
© Shutterstock
15 / 29 Fotos
Backen Sie ein Bierbrot - Ja, Sie können mit Bier auch Brot backen – und es ist absolut köstlich. Fragen Sie einfach Google nach einem Rezept und versuchen Sie es!
© Shutterstock
16 / 29 Fotos
Grillsoße
- Es gibt umwerfende Grillsaucen mit Bier. Die Rezepte finden Sie ganz einfach online.
© Shutterstock
17 / 29 Fotos
Braten Sie ein Hähnchen - Füllen Sie das Huhn mit einer halben Dose Bier, zudem Gewürzen und anderen Saucen, die Sie mögen. Dann setzen Sie das Brathähnchen aufrecht auf den Grill. Die Mischung wird das Hähnchen durchziehen.
© Shutterstock
18 / 29 Fotos
Spülen Sie Nieren und Blase - Bier ist ein Diuretikum, sorgt also dafür, dass Sie öfter urinieren müssen. Wenn Sie an einer Blasenentzündung oder Nierensteinen leiden, kann Bier dementsprechend tatsächlich helfen.
© Shutterstock
19 / 29 Fotos
Beruhigen Sie Ihren Magen - Die Kohlensäure im Bier kann bei einer Magenverstimmung helfen. Nehmen Sie einfach einen Schluck und schauen Sie, ob es bei Ihnen wirkt.
© Shutterstock
20 / 29 Fotos
Halten Sie ihr Stoffwechsel-Syndrom unter Kontrolle - Hopfen enthält Xanthohumol, ein Flavonoid das der Entstehung und Entwicklung von Krebszellen entgegenwirkt, die Anzeichen eines Metabolischen Syndroms lindern und sogar zu Gewichtsverlust führen kann.
© Shutterstock
21 / 29 Fotos
Gut schlafen
- Nein, nicht durch das Trinken. Füllen Sie ein wenig Hopfen in Ihr Kissen und ruhen Sie wohl. Genau wie Lavendel, wirkt der Geruch beruhigend und lässt Sie so besser schlafen. Und noch ein Tipp: Menschen schnarchen häufiger, wenn sie auf dem Rücken schlafen. Die Bierlösung? Holen Sie sich ein T-Shirt mit einer Tasche, packen Sie eine kleine leere Dose Bier hinein und ziehen Sie es dann verkehrt herum an, bevor Sie schlafen gehen. Dies verhindert, dass Sie auf dem Rücken liegen.
© Shutterstock
22 / 29 Fotos
Selbstmassage - Sie können eine Dose Bier verwenden, um Ihre Muskeln zu massieren. Rollen Sie Ihre Füße auf einer hin und her oder verwenden Sie die Dose an einer anderen Stelle Ihres Körpers, um die Durchblutung zu erhöhen und Muskelverspannungen zu lösen.
© Shutterstock
23 / 29 Fotos
Fischschuppen - Kleben oder nageln sie drei bis vier Kronkorken auf ein Stück Holz, sodass die Ecken hervorragen. Schon haben Sie ein perfektes Gerät, um Fisch zu entschuppen.
© Shutterstock
24 / 29 Fotos
Die Heizung ankurbeln - Einige Vermieter, die für die Rechnungen ihrer Mieteinheiten zahlen, stellen den Thermostat auf einen niedrigen Wert ein, um die Heizkosten niedrig zu halten. Aber versuchen Sie Folgendes: Stellen Sie ein kaltes Bier auf die Schachtel, in der sich der Thermostat befindet. Das Gerät wird denken, dass die Temperatur gesunken ist und die Heizung einschalten!
© Shutterstock
25 / 29 Fotos
Machen Sie sich ein Kühlpack - Wer braucht ein traditionelles Kühlpack, wenn Sie ein kaltes Bier im Kühlschrank haben? Metall ist ein hervorragender Kälteleiter. Vergessen Sie nicht, ein Stück Stoff zwischen die eiskalte Dose und Ihre Haut zu packen!
© Shutterstock
26 / 29 Fotos
Stellen Sie Möbel her - Aus Kronkorken lassen sich wunderschöne Möbel zaubern. Denken Sie nur an Tischplatten.
© Shutterstock
27 / 29 Fotos
Ein Haus bauen
- Earthships sind nachhaltige Häuser aus recycelten Materialen, unter anderem aus Bierdosen und -flaschen.
© Shutterstock
28 / 29 Fotos
Bauen Sie ein Flugzeug
- Sie können aus leeren Bierdosen auch Modellflieger basteln! Auch für Sie: Angeberwissen: Das haben Sie garantiert noch nicht über Bier gewusst.
© Shutterstock
29 / 29 Fotos
Diese überraschenden Dinge lassen sich mit Bier anstellen
Diese überraschenden Dinge lassen sich mit Bier anstellen
© Shutterstock
Wenn Sie je dachten, dass Bier nur ein Getränk ist, ist jetzt der Moment zum Umdenken gekommen! Das erste Bier wurde vor über 5.000 Jahren hergestellt, wen wundert es also, dass die Menschen bereits auf die verschiedensten Ideen kamen, wofür sich die Flüssigkeit noch so verwenden lässt.
Keine Frage: ein herrlich kühles Bier zu trinken, ist immer noch die allerbeste Art und Weise, es zu genießen. Aber es gibt noch andere coole Dinge! Lassen Sie sich inspirieren.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare