






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 31 Fotos
Harper Lee - Der Roman "Wer die Nachtigall stört" aus dem Jahr 1960 war Harper Lees bekanntestes Werk. Sie wurde durch den Rassismus, den sie in ihrer Kindheit in Alabama erlebte, zum Schreiben des Werkes veranlasst.
© Getty Images
1 / 31 Fotos
Umberto Eco - Der Roman von 1980, "Der Name der Rose", ist vermutlich das bekannteste Werk von Umberto Eco. Es ist ein historischer Krimi, der nur wenige Jahre nach seiner Veröffentlichung verfilmt wurde.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
Ian McEwan - Ian McEwan ist ein produktiver Autor, der viele sehr berühmte Bücher geschrieben hat. Viele von diesen wurden verfilmt. Dazu gehören "Abbitte" und "Liebeswahn".
© Getty Images
3 / 31 Fotos
Doris Lessing - Doris Lessing war eine preisgekrönte Autorin, sie erhielt 2007 den Nobelpreis für Literatur. Zu ihren Werken gehören "Afrikanische Tragödie" und "Das goldene Notizbuch".
© Getty Images
4 / 31 Fotos
James Baldwin - James Baldwin war eine sehr einflussreiche Persönlichkeit in der Bürgerrechtsbewegung und offen schwul. Er schrieb viele Bücher, darunter "Beale Street Blues".
© Getty Images
5 / 31 Fotos
Ian Fleming - Durch Ian Fleming folgt die Welt bis heute den Abenteuern der berüchtigten Figur James Bond. Die Bücher waren natürlich die erste Inspiration für die Filme.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
Margaret Atwood - Margaret Atwood ist eine mehrfach preisgekrönte Autorin, die am besten für ihr Buch "Der Report der Magd" bekannt ist. Eine sehr beliebte Fernsehserie wurde auf dem Buch basierend gedreht.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
Aldous Huxley - Von Aldous Huxley kennt wohl jeder "Schöne neue Welt". Er hat aber auch diverse andere Bücher geschrieben und war ein Vorreiter in Bereich psychedelischer und dystopischer Literatur.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
James Joyce - James Joyce war einer der bedeutendsten irischen Autoren aller Zeiten. Er ist bekannt für seine Romane "Ulysses" und "Dubliner". Alle seine Schriften spielen in seiner Heimat.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
Jean Genet - Jean Genet war ein französischer Autor. Er wurde aufgrund verschiedener Delikte zu lebenslanger Haft verurteilt, dann aber begnadigt. Seine teils autobiografischen Werke umfassen Bücher wie "Tagebuch eines Diebes" und "Notre-Dame-des-Fleurs".
© Getty Images
10 / 31 Fotos
Helen Fielding - Die britische Autorin Helen Fielding wurde vor allem durch das Schreiben der "Bridget Jones"-Bücher bekannt. Die erfolgreichen Bücher wurden auch zu mehreren Filmen verarbeitet.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
John Grisham - John Grisham schrieb schon diverse erfolgreiche Justizthriller. Er ist auch selbst Anwalt und diente im amerikanischen Repräsentantenhaus. Viele seiner Werke wurden verfilmt.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
W. B. Yeats - W. B. Yeats war ein sehr berühmter irischer Schriftsteller, von dem man vor allem wohl seine Gedichte kennt. Er gilt weithin als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
T. S. Eliot - T.S. Eliot war ein Amerikaner, der sich in Großbritannien heimisch fühlte. Er war ein produktiver Schreiber, dessen Gedichte und Theaterstücke wohl für immer in Erinnerung bleiben werden.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
Roald Dahl
- Roald Dahl war einer der berühmtesten und beliebtesten Kinderbuchautoren aller Zeiten. Er schrieb zwar auch Erwachsenenromane, aber seine bekanntesten Werke sind alles Kinderbücher.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
Issac Asimov - Isaac Asimov war ein fleißiger Schriftsteller, der hauptsächlich Science-Fiction schrieb. Er war auch Professor für Biochemie an der Boston University und schrieb einige wissenschaftliche Bücher.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
Virginia Woolf - Virginia Woolf hatte einen starken Einfluss auf die moderne zeitgenössische Literatur, insbesondere im Hinblick auf feministische Schriften.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Kurt Vonnegut - Kurt Vonnegut wurde für seine zeitgenössischen Werke hochgelobt, besonders für seinen Roman "Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug". Sein Werk umfasst auch Kurzgeschichten und Theaterstücke.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
William Faulkner - William Faulkner war ein gefeierter amerikanischer Schriftsteller, der 1949 den Literaturnobelpreis gewann. Für "Eine Legende" und "Die Spitzbuben" erhielt er den Pulitzer-Preis.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
Norman Mailer - Norman Mailer war ein sehr bekannter Autor und Essayist. Er war ein kontroverser Charakter, der 1960 seine Frau in betrunkenem Zorn erstach.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Agatha Christie - Die Britin Agatha Christie kennt wohl jeder durch ihre Kriminalgeschichten. Sie schuf die Figuren Hercule Poirot und Miss Marple und schrieb das bis heute täglich in London aufgeführte Stück "Die Mausefalle".
© Getty Images
21 / 31 Fotos
John Steinbeck - John Steinbeck war ein berühmter amerikanischer Autor. Zu seinen Werken gehören unter anderem "Von Mäusen und Menschen", "Jenseits von Eden" und "Früchte des Zorns", was weithin als sein bestes Buch gilt.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
Kingsley Amis - Der Brite Kingsley Amis schrieb diverse Romane, aber auch Poesie, Kurzgeschichten und Drehbücher. Er wird als einer der besten Autoren im Bereich komödiantischer Fiktion angesehen.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
Evelyn Waugh - Evelyn Waugh war ein britischer, komödiantischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehört "Wiedersehen mit Brideshead. Die heiligen und profanen Erinnerungen des Hauptmanns Charles Ryder". Er führte ein dekadentes Universitätsleben und begann dann, sich dem Katholizismus zu widmen.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
William S. Burroughs - William S. Burroughs war ein Schriftsteller, dessen berühmteste Werke "Naked Lunch" und "Junkie" sind, die von seinen eigenen Erfahrungen als Heroinsüchtiger beeinflusst wurden.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
Anthony Burgess - Anthony Burgess war ein britischer Schriftsteller, von dem wohl "Uhrwerk Orange" allen ein Begriff ist. Das Buch wurde 1971 verfilmt.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
F. Scott Fitzgerald - F. Scott Fitzgerald zählt zu den großartigsten amerikanischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Am bekanntesten ist er für "Der große Gatsby".
© Getty Images
27 / 31 Fotos
Graham Greene - Graham Greene war ein britischer Autor, der viele berühmte Bücher verfasste, darunter "Brighton Rock", "Das Ende einer Affäre" und "Unser Mann in Havanna".
© Getty Images
28 / 31 Fotos
Ernest Hemingway - Ernest Hemingway war einer der bekanntesten und einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk ist wohl "Der alte Mann und das Meer".
© Getty Images
29 / 31 Fotos
J. K. Rowling
- J. K. Rowling schaffte es mit ihren Büchern zu Bekanntheit und Wohlstand. Sie schuf die "Harry Potter"-Saga, die – es muss wohl kaum erwähnt werden – später verfilmt wurde
Klicken Sie hier, um einige lustige Fakten über die Harry-Potter-Filmreihe zu erfahren.
© Getty Images
30 / 31 Fotos
© Getty Images
0 / 31 Fotos
Harper Lee - Der Roman "Wer die Nachtigall stört" aus dem Jahr 1960 war Harper Lees bekanntestes Werk. Sie wurde durch den Rassismus, den sie in ihrer Kindheit in Alabama erlebte, zum Schreiben des Werkes veranlasst.
© Getty Images
1 / 31 Fotos
Umberto Eco - Der Roman von 1980, "Der Name der Rose", ist vermutlich das bekannteste Werk von Umberto Eco. Es ist ein historischer Krimi, der nur wenige Jahre nach seiner Veröffentlichung verfilmt wurde.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
Ian McEwan - Ian McEwan ist ein produktiver Autor, der viele sehr berühmte Bücher geschrieben hat. Viele von diesen wurden verfilmt. Dazu gehören "Abbitte" und "Liebeswahn".
© Getty Images
3 / 31 Fotos
Doris Lessing - Doris Lessing war eine preisgekrönte Autorin, sie erhielt 2007 den Nobelpreis für Literatur. Zu ihren Werken gehören "Afrikanische Tragödie" und "Das goldene Notizbuch".
© Getty Images
4 / 31 Fotos
James Baldwin - James Baldwin war eine sehr einflussreiche Persönlichkeit in der Bürgerrechtsbewegung und offen schwul. Er schrieb viele Bücher, darunter "Beale Street Blues".
© Getty Images
5 / 31 Fotos
Ian Fleming - Durch Ian Fleming folgt die Welt bis heute den Abenteuern der berüchtigten Figur James Bond. Die Bücher waren natürlich die erste Inspiration für die Filme.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
Margaret Atwood - Margaret Atwood ist eine mehrfach preisgekrönte Autorin, die am besten für ihr Buch "Der Report der Magd" bekannt ist. Eine sehr beliebte Fernsehserie wurde auf dem Buch basierend gedreht.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
Aldous Huxley - Von Aldous Huxley kennt wohl jeder "Schöne neue Welt". Er hat aber auch diverse andere Bücher geschrieben und war ein Vorreiter in Bereich psychedelischer und dystopischer Literatur.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
James Joyce - James Joyce war einer der bedeutendsten irischen Autoren aller Zeiten. Er ist bekannt für seine Romane "Ulysses" und "Dubliner". Alle seine Schriften spielen in seiner Heimat.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
Jean Genet - Jean Genet war ein französischer Autor. Er wurde aufgrund verschiedener Delikte zu lebenslanger Haft verurteilt, dann aber begnadigt. Seine teils autobiografischen Werke umfassen Bücher wie "Tagebuch eines Diebes" und "Notre-Dame-des-Fleurs".
© Getty Images
10 / 31 Fotos
Helen Fielding - Die britische Autorin Helen Fielding wurde vor allem durch das Schreiben der "Bridget Jones"-Bücher bekannt. Die erfolgreichen Bücher wurden auch zu mehreren Filmen verarbeitet.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
John Grisham - John Grisham schrieb schon diverse erfolgreiche Justizthriller. Er ist auch selbst Anwalt und diente im amerikanischen Repräsentantenhaus. Viele seiner Werke wurden verfilmt.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
W. B. Yeats - W. B. Yeats war ein sehr berühmter irischer Schriftsteller, von dem man vor allem wohl seine Gedichte kennt. Er gilt weithin als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
© Getty Images
13 / 31 Fotos
T. S. Eliot - T.S. Eliot war ein Amerikaner, der sich in Großbritannien heimisch fühlte. Er war ein produktiver Schreiber, dessen Gedichte und Theaterstücke wohl für immer in Erinnerung bleiben werden.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
Roald Dahl
- Roald Dahl war einer der berühmtesten und beliebtesten Kinderbuchautoren aller Zeiten. Er schrieb zwar auch Erwachsenenromane, aber seine bekanntesten Werke sind alles Kinderbücher.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
Issac Asimov - Isaac Asimov war ein fleißiger Schriftsteller, der hauptsächlich Science-Fiction schrieb. Er war auch Professor für Biochemie an der Boston University und schrieb einige wissenschaftliche Bücher.
© Getty Images
16 / 31 Fotos
Virginia Woolf - Virginia Woolf hatte einen starken Einfluss auf die moderne zeitgenössische Literatur, insbesondere im Hinblick auf feministische Schriften.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Kurt Vonnegut - Kurt Vonnegut wurde für seine zeitgenössischen Werke hochgelobt, besonders für seinen Roman "Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug". Sein Werk umfasst auch Kurzgeschichten und Theaterstücke.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
William Faulkner - William Faulkner war ein gefeierter amerikanischer Schriftsteller, der 1949 den Literaturnobelpreis gewann. Für "Eine Legende" und "Die Spitzbuben" erhielt er den Pulitzer-Preis.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
Norman Mailer - Norman Mailer war ein sehr bekannter Autor und Essayist. Er war ein kontroverser Charakter, der 1960 seine Frau in betrunkenem Zorn erstach.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Agatha Christie - Die Britin Agatha Christie kennt wohl jeder durch ihre Kriminalgeschichten. Sie schuf die Figuren Hercule Poirot und Miss Marple und schrieb das bis heute täglich in London aufgeführte Stück "Die Mausefalle".
© Getty Images
21 / 31 Fotos
John Steinbeck - John Steinbeck war ein berühmter amerikanischer Autor. Zu seinen Werken gehören unter anderem "Von Mäusen und Menschen", "Jenseits von Eden" und "Früchte des Zorns", was weithin als sein bestes Buch gilt.
© Getty Images
22 / 31 Fotos
Kingsley Amis - Der Brite Kingsley Amis schrieb diverse Romane, aber auch Poesie, Kurzgeschichten und Drehbücher. Er wird als einer der besten Autoren im Bereich komödiantischer Fiktion angesehen.
© Getty Images
23 / 31 Fotos
Evelyn Waugh - Evelyn Waugh war ein britischer, komödiantischer Schriftsteller. Zu seinen bekanntesten Werken gehört "Wiedersehen mit Brideshead. Die heiligen und profanen Erinnerungen des Hauptmanns Charles Ryder". Er führte ein dekadentes Universitätsleben und begann dann, sich dem Katholizismus zu widmen.
© Getty Images
24 / 31 Fotos
William S. Burroughs - William S. Burroughs war ein Schriftsteller, dessen berühmteste Werke "Naked Lunch" und "Junkie" sind, die von seinen eigenen Erfahrungen als Heroinsüchtiger beeinflusst wurden.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
Anthony Burgess - Anthony Burgess war ein britischer Schriftsteller, von dem wohl "Uhrwerk Orange" allen ein Begriff ist. Das Buch wurde 1971 verfilmt.
© Getty Images
26 / 31 Fotos
F. Scott Fitzgerald - F. Scott Fitzgerald zählt zu den großartigsten amerikanischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Am bekanntesten ist er für "Der große Gatsby".
© Getty Images
27 / 31 Fotos
Graham Greene - Graham Greene war ein britischer Autor, der viele berühmte Bücher verfasste, darunter "Brighton Rock", "Das Ende einer Affäre" und "Unser Mann in Havanna".
© Getty Images
28 / 31 Fotos
Ernest Hemingway - Ernest Hemingway war einer der bekanntesten und einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sein bekanntestes Werk ist wohl "Der alte Mann und das Meer".
© Getty Images
29 / 31 Fotos
J. K. Rowling
- J. K. Rowling schaffte es mit ihren Büchern zu Bekanntheit und Wohlstand. Sie schuf die "Harry Potter"-Saga, die – es muss wohl kaum erwähnt werden – später verfilmt wurde
Klicken Sie hier, um einige lustige Fakten über die Harry-Potter-Filmreihe zu erfahren.
© Getty Images
30 / 31 Fotos
Große Worte: Die einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts
Autoren, die Geschichte schrieben
© Getty Images
Das 20. Jahrhundert hat definitiv einige der großartigsten Schriftsteller und Schriftstellerinnen hervorgebracht, die jemals gelebt haben. Es war auf so viele Arten ein bahnbrechendes Jahrhundert, vor allem auch in der Literatur.
Viele Themen, die vorher noch als viel zu kontrovers angesehen wurden, um darüber zu schreiben, entwickelten sich jetzt plötzlich zum Mainstream. Es gab diverse Autoren, die komplett neue Schreibstile entdeckten und Themen erkundeten, mit denen sie die Literatur veränderten und weiterentwickelten.
Die folgenden Schriftsteller und Schriftstellerinnen hatten alle massiven Einfluss auf die Gesellschaft und die nächste Generation von Autoren. Entdecken Sie sie in dieser Galerie!
Für dich empfohlen























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene