Diese herzerwärmenden Gesten zeigen: Die Menschheit ist noch nicht verloren
Mehr denn je müssen wir uns jetzt auf die Menschlichkeit untereinander verlassen können

© Reuters

LIFESTYLE Fotos
In der heutigen Zeit werden wir viel zu häufig an das Schlechte auf der Welt – sei es eine Pandemie, Krieg, Armut oder die Klimakrise – und viel zu wenig an das Gute auf dem Planeten erinnert. Klicken Sie sich also durch die Galerie und entdecken Sie herzerwärmende Fotos von Menschen, die ihr Bestes geben. Denn wir alle können dieser Tage ein wenig positive Energie vertragen.

Wie immer es geht
Ein Mann spricht durch das Fenster mit seiner Frau, mit der er seit mehr als 60 Jahren verheiratet ist. Er sitzt in einem Wohnheim für Langzeitpflege im amerikanischen Kirkland, in dem es mehrere bestätigte Fälle des Coronavirus gibt.

Jeder schafft es über die Ziellinie
Kenneth Dinkins und Luca Carsana helfen Kolby Simpson dabei, über die Ziellinie des New York City Marathon zu kommen.

Es sind die kleinen Dinge
Ein Fensterputzer und seine Kollegen wischen als Superhelden verkleidet die Fenster eines Kinderkrankenhauses in Kalifornien.

Kostenloser Haarschnitt
Freiwillige aus der sozialen Gemeinschaft "Friends of the World" in San José in Costa Rica verpassen einem obdachlosen Mann einen frischen Haar- und Bartschnitt.

Isoliertes Training
Da Italiener aufgrund des Coronavirus nicht mehr ihre Häuser verlassen dürfen, beschloss die Trainerin Antonietta Orsini, von ihrem Balkon aus eine Trainingsstunde für ihre Nachbarn zu geben.

Händchen halten
Während die australischen Waldbrände toben, gibt der freiwillige Feuerwehrmann Dave Tree einem Koala mit dem Namen Sam Wasser zu trinken, während er gleichzeitig liebevoll dessen Pfote festhält.

Aus vollem Hals heraus
In der traditionell eher zurückhaltenden japanischen Kultur kommt es selten vor, dass Partner öffentlich "Ich liebe dich" zueinander sagen. Am Valentinstag trafen sich jedoch Männer in einem Park in Tokio, um lauthals die Liebe zu ihren Freundinnen und Ehefrauen herauszurufen.

Die Vorstellungskraft ist frei
Diese Kindern haben sich in den Trümmern eines eingestürzten Gebäudes in der syrischen Stadt Saraqib versammelt, um ein improvisiertes Puppenspiel zu schauen.

Ein unglaubliches Beispiel moralischer Stärke
Amber Guyger wurde zu 10 Jahren Haft für den Mord an Botham Jean verurteilt. Nach dem Urteilsspruch umarmte Bothams jüngerer Bruder, Brandt, die ehemalige Polizeibeamtin aus Dallas.

Eine wohlverdiente Party
Um die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Taiwan zu feiern, treffen sich homosexuelle Paare zu einem großen Hochzeitsbankett vor dem Präsidentenpalast.

Spaß verfügbar machen
Das Geld für diese Schaukel, die extra für einen Rollstuhl gebaut wurde, wurde in der deutschen Stadt Stüde durch eine Spendenaktion gesammelt. Die Freude ist einfach ansteckend!

Virtuelles Picknick
Eine 51-jährige Frau nimmt im venezuelanischen Caracas an einem virtuellen Picknick teil. So bleiben sie und ihre Freunde in sicherer Selbstquarantäne und sind trotzdem beieinander.

Eine kleine Mauer mit einer großen Funktion
Die "Wall of Kindess" ("Mauer der Freundlichkeit") ist eine karitative Initiative, die es jedem erlaubt, Kleidung an Bedürftige zu spenden. Das Konzept wurde erstmals im Iran eingeführt verbreitet sich seitdem über die Welt. Hier ist sie im indischen Srinagar zu sehen.

Die Mauer schaffte es nach Italien
Die "Mauer der Freundlichkeit" soll dazu ermutigen, nützliche Dinge wie Winterkleidung an Obdachlose zu spenden. Dies hier ist die Mauer in Mailand.

Schau doch, wie aufgeregt sie ist
Der Hündin Cora Rose mussten beide Vorderbeine amputiert werden. Hier beobachtet sie voller Freude, wie Zach Skow ihren beeindruckend ausgefeilten Rollwagen repariert. Cora Rose arbeitet zudem in dem von Skow gegründeten Therapieprogramm "Pawsitive Change" in einem Gefängnis in Kalifornien.

Immer Zeit für eine Lächeln
Ein dänischer Polizist spielt mit einer jungen Migrantin, einer von vielen, die Syrien und den Irak verlassen haben.

Unterstützung zwischen den Generationen
Die Kolumbianerin Maria Gabriela Ruiz, 66, war eine der wenigen Menschen, die sich im Protest gegen die Regierung selbst begruben. 150 umgesiedelte Menschen wurden nicht in einen sicheren Sektor gebracht. Ihr Enkelsohn beruhigt sie, in dem er ihr sanft den Kopf tätschelt.

Hilfe bei der Ankunft
Ein Tourist am Strand einer griechischen Insel bietet iranischen Migranten, die in einem Schlauchboot von der türkischen Küste aus an Land paddelten, Wasser an.

Hand in Hand
Die Kinder des Kinderhauses Puericultorio Perez Aranibar im peruanischen Lina gehen mit ihren Sozialarbeitern spazieren. Das Haus bietet mehr als 400 Kindern, die verlassen, obdachlos oder Waisen sind, ein Dach über dem Kopf.

Liebe in Zeiten des Coronavirus
Als das Virus ausbrach, wollten maskierte Paare trotzdem noch ihre Unterschützung und Liebe zueinander ausdrücken.

Die Massen sind begeistert
Die Menge jubelt, während ein Pärchen sich bei den Protesten im Rahmen der Veranstaltung "Extinction Rebellion" in London umarmt.

Die Menschen im Hintergrund machen es sogar noch besser
Esteban Miranda und sein Partner küssen sich bei einer Demonstration gegen Homophobie im kolumbischen Bogota innig. Die Zuschauer sind mindestens so verliebt, wie das Paar selbst.

Supportive Macaroni
Jeden Sonntag kocht die Freiwilligengruppe "Supportive Macaroni" in ihrem Gründerhaus im spanischen Valenzia eine riesige Portion Pasta, die sie dann an rund 120 bedürftige Menschen verteilen, da den Tafeln die Lebensmittel ausgehen.

Snacks für die lange Reise
Jemand reicht einem jungen Migranten im Bahnhof der kroatischen Stadt Tovarnik durch das offene Zugfenster ein paar Snacks.

Jemand passt auf
Der Moderator Chris Hardwick bindet dem verstorbenen Stan Lee bei einer Gedenkveranstaltung für den Mann hinter Marvel die Schnürsenkel.

Hilf anderen, bevor du dir selbst hilfst
Ein Demonstrant hilft einer älteren Frau, nachdem die Polizei in Hongkong während den Protesten Tränengas abfeuerte.

Applaus für die stillen Helden
Die Menschen applaudieren jede Nacht im spanischen Malaga auf ihren Balkonen. Sie wollen damit den Arbeitern im Gesundheitswesen ihren Dank ausdrücken.

Die Liebe neu entfachen
Lokale Wohltätigkeitsorganisationen halfen diesem älteren Paar dabei, am 70. Jahrestag ihre Hochzeit noch einmal zu erleben.

Senioren bauen durch gegenseitiges Tackeln eine enge Bindung auf
Japanische Senioren geben ihrem Leben mit diesem aggressiven Sport einen neuen Sinn und eine Bedeutung – ein seltsam liebenswerter Anblick.
Lesen Sie mehr über diese japanischen Senioren, die Rugby dem Ruhestand vorziehen.