






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Wie haben sich unsere Essgewohnheiten 2020 verändert?
- Wir alle wissen, dass 2020 ein ungewöhnliches Jahr war. Wir wurden hart getroffen von einer Pandemie, Ausgangssperren, sozialer Ungerechtigkeit, Waldbränden und allgemein einer Unterbrechung unseres normalen Lebens. Die meisten von uns haben ihre Routinen im Vergleich zu 2019 deutlich verändert. Ein wichtiger Teil unserer täglichen Leben ist das Essen – und auch hier sind unsere Gewohnheiten definitiv nicht mehr die gleichen. Forscher sahen eine schnelle Veränderung dabei, wie wir einkaufen, essen und über Essen im Allgemeinen denken. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und finden Sie heraus, welche Gewohnheiten wir dieses Jahr verändert haben.
© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Einfluss der Pandemie
- 2020 passierte es das erste Mal im Leben vieler, dass sie in einen Supermarkt gingen und nicht das fanden, was sie brauchten (oder wollten).
© Getty Images
2 / 31 Fotos
Eine neue Perspektive
- Zwischen Pandemie, wirtschaftlicher Rezession und globaler Klimaerwärmung veränderte sich auch die Konsumlandschaft.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
Neue Gewohnheiten
- Unsere Ess- und Einkaufsgewohnheiten haben sich neben unseren körperlichen und emotionalen Bedürfnissen dieses Jahr bedeutend verändert.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Hamsterkäufe
- Eine Umfrage von Acosta in den USA fand heraus, dass 53 % der Amerikaner Lebensmittel horten würden, wenn eine zweite Ausgangssperre eintreten sollte.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Ein neues Leben
- Die Konsumenten der meisten Supermärkte sind jetzt Erwachsene, die von Zuhause aus arbeiten und sich um die Bedürfnisse ihrer Kinder kümmern müssen, die entweder Online-Unterricht besuchen oder von den Eltern unterrichtet werden müssen.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Zeit für ein gesundes Leben
- Daneben versuchen viele, sich und ihre Familien mit einer ausgewogenen Ernährung zu versorgen. Die Sorgen um die Gesundheit diente dieses Jahr für viele als eine Art Weckruf.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Du bist, was du isst - Es gibt jetzt ein größeres Verständnis dafür, wie die Lebensmittel, die wir essen, unsere Gesundheit und unser Immunsystem beeinflussen.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Die Gesundheit im Fokus
- Studien zeigen, dass die Einkaufenden mittlerweile eher auf die gesundheitlichen Vorteile der Lebensmittel, die sie kaufen, achten und weniger auf Geschmack und Preis.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Pflanzliche Ernährung
- Eine Studie in den USA zeigte, dass ein Viertel der Amerikaner mehr und mehr Protein aus pflanzlichen Quellen zu sich nimmt und auch mehr pflanzliche Milchalternativen konsumiert.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Verwirrung - Eine Studie von GlobalData zeigt, dass vier von zehn Millennials sich von den Informationen auf den Produktverpackungen in ihrem Supermarkt verwirrt fühlen.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Widersprüchliche Aussagen
- Uns wird ständig gesagt, was gut für uns ist (Antioxidantien, Superfoods, Probiotika usw.) und was schlecht für uns ist (Gluten, Zucker, GVOs usw.), aber die meisten Menschen wissen nicht wirklich, was sie mit all diesen Informationen anfangen sollen.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Fokus auf Immunität
- Natürlich ist es dieser Tage auch immer wichtiger geworden, auf das eigene Immunsystem acht zu geben.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Höchste Priorität - Die Forschung zeigt, dass die Gesundheit des Immunsystems bei der Wahl unserer Lebensmittel immer wichtiger wird. Dieser Faktor ist mittlerweile ebenso wichtig wie Gewichtsmanagement, Herzgesundheit, Energie und Verdauung.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Trend hin zur Stärkung des Immunsystems
- Bald werden wir auf Produktetiketten wohl die Vorteile immunitätssteigernder Vitamine und Mineralien wie Vitamin A, C, D und E sowie Zink angepriesen sehen.
© Getty Images
15 / 31 Fotos
Lieblingsessen
- Gleichzeitig kochen die Menschen in diesen schwierigen Zeiten wieder mehr Gerichte, die Herz und Seele wärmen.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Suche nach Bekanntem
- Viele Einkaufende suchen wieder mehr nach vertrauten Marken, die es schon seit Langem gibt und die ihre Familien seit Generationen gekauft haben.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Diese Marken hatten es in den letzten Jahren nicht leicht
- Diese bekannten Marken mussten in den letzten Jahren Verluste verzeichnen, weil die Konsumenten eher neuere Marken mit modernen, innovativen Geschmacksrichtungen und gesünderem Fokus kauften.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Bekannt und verlässlich
- Doch dieses Jahr feiern die alten, traditionellen Marken ein Comeback.
© Getty Images
19 / 31 Fotos
Snacks
- Der International Food Information Council stellte fest, dass fast die Hälfte der Menschen unter 35 Jahren in diesem Jahr mehr gesnackt hat.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Snacks
- Durch die Ausgangssperren und die Arbeit aus dem Heimbüro sind viele Millennials gelangweilt und vor allem näher denn je am Kühlschrank.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Kochen als Bewältigungsmechanismus
- Eine andere Umfrage fand heraus, dass 74 % der Befragten fand, Kochen sei eine bewährte Aktivität zur Stressbewältigung während der Pandemie.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Experimente - Und 44 % der Befragten sagten, sie hätten während der Ausgangssperre ein neues Rezept gelernt!
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Weniger Ausflüge in den Supermarkt
- Vor der Pandemie gingen die meisten Menschen durchschnittlich 2,3 Mal pro Woche in den Supermarkt und verbrachten rund 20 Minuten zwischen den Regalen.
© iStock
24 / 31 Fotos
Rein und raus
- Jetzt tendieren wir dazu, nur noch einmal die Woche in den Supermarkt zu gehen und dort so wenig Zeit wie möglich zu verbringen.
© Getty Images
25 / 31 Fotos
Sparmaßnahmen
- Ganze 68 % der Konsumenten sparen beim Lebensmitteleinkauf aufgrund von Geldsorgen, steigenden Lebensmittelpreisen und dem Versuch, Müll zu vermeiden.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Verändernde Einstellungen
- Im kommenden Jahr werden wir wohl mehr pflanzliche Produkte in den Regalen sehen, die auf die steigende Beliebtheit von veganen, vegetarischen oder flexiblen Ernährungsweisen reagieren.
© Getty Images
27 / 31 Fotos
Weniger Fleisch und Milchprodukte - Beliebt wird auch eine flexible Herangehensweise an die Ernährung: Fleisch- und Milchkonsum wird reduziert, jedoch nicht strikt aus dem Ernährungsplan ausgeschlossen.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Pandemie-Produkte
- Marktexperten erwarten, dass unsere Regale mit mehr neuen Produkten gefüllt werden, die an die neuen Konsumgewohnheiten aus 2020 angepasst sind, also etwa eine breitere Auswahl an Fleischersatzprodukten.
© Getty Images
29 / 31 Fotos
PepsiCo
- Ein weiterer blühender Markt dank Coronavirus-Angsti st der für Entspannungsprodukte! Sogar PepsiCo, ein Unternehmen, das seine Bekanntheit Koffein und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt verdankt, hat bereits ein neues Getränk namens "Driftwell" auf den Markt gebracht. Es enthält entspannende Inhaltsstoffe wie L-Theanin und Magnesium.
© Reuters
30 / 31 Fotos
Geschäfte profitieren vom Coronavirus
- Es besteht kein Zweifel, dass sich unsere Perspektiven und Gewohnheiten ändern, und kluge Unternehmen werden sich an unsere neuen Bedürfnisse anpassen. Folgen Sie diesem Link, um herauszufinden, welche Jobs dieser Tage am meisten nachgefragt sind.
© Shutterstock
31 / 31 Fotos
Wie haben sich unsere Essgewohnheiten 2020 verändert?
Die Welt hat sich dieses Jahr verändert – das hat auch Auswirkungen auf unsere Essgewohnheiten
© Shutterstock
Wir alle wissen, dass 2020 ein ungewöhnliches Jahr war. Wir wurden hart getroffen von einer Pandemie, Ausgangssperren, sozialer Ungerechtigkeit, Waldbränden und allgemein einer Unterbrechung unseres normalen Lebens. Die meisten von uns haben ihre Routinen im Vergleich zu 2019 deutlich verändert.
Ein wichtiger Teil unserer täglichen Leben ist das Essen – und auch hier sind unsere Gewohnheiten definitiv nicht mehr die gleichen. Forscher sahen eine schnelle Veränderung dabei, wie wir einkaufen, essen und über Essen im Allgemeinen denken. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und finden Sie heraus, welche Gewohnheiten wir dieses Jahr verändert haben.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Mode
-
9
Promis Sport
-
10
LIFESTYLE Weltwirtschaft
Kommentare