© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Weihnachtsmarkt - Alles hängt natürlich von den lokalen Beschränkungen ab, aber eine Veranstaltung draußen ist dieses Jahr vermutlich das Beste. Wenn Sie nur ein kleines Team sind, können Sie die Weihnachtsfeier vielleicht an der frischen Luft auf einem Weihnachtsmarkt veranstalten.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz
- Eine Alternative dazu ist ein eigener Weihnachtsmarkt auf dem Firmenparkplatz. Es muss ja nicht unzählige Stände geben, gutes Essen, Getränke, Dekoration und Lichter reichen völlig aus.
© Shutterstock
3 / 30 Fotos
Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz
- Jedes teilnehmende Teammitglied kann einen Teil zur Feier betragen, etwa Gebäck oder Glühwein.
© Shutterstock
4 / 30 Fotos
Weihnachtspicknick
- Wenn das Wetter und die Restriktionen es erlauben, kann man die Weihnachtsfeier vielleicht draußen veranstalten! Suchen Sie sich einen Park in der Nähe und bereiten Sie einen festlichen Nachmittag vor. Servieren Sie weihnachtliche Getränke wie Glühwein, heiße Schokolade und vielleicht Champagner.
© Shutterstock
5 / 30 Fotos
Weinprobe - Die Pandemie hat uns unzählige neue Online-Aktivitäten gebracht. Es gibt beispielsweise diverse deutsche Winzer, die jetzt Weinproben anbieten, die teilweise virtuell stattfinden.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Weinprobe - Pakete mit Wein und Käse werden zu den Teilnehmern nach Hause geschickt, die dann als Gruppe an einer Online-Masterclass teilnehmen. So kann an eine echte Weinprobe erleben und ist trotzdem vor einer Infektion sicher.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Tag mit Online-Spielen - Schenken Sie Ihren Kollegen einen freien Nachmittag und arrangieren Sie eine Reihen Online-Aktivitäten, die das Team machen kann. Versuchen Sie, etwas für jeden zu finden – Klassiker wie Scrabble und Monopoly, Kartenspiele wie Poker oder Counter Strike für die echten Gamer.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Spiele zum Eisbrechen
- Online-Veranstaltungen sind großartig, um das Team zusammenzubringen, aber manchmal ist es schwer, ein Gespräch anzuregen. Ein hilfreiches Tool sind die "Breakout Rooms" bei Zoom. Diese erlauben es dem Moderator, das Team vorübergehend in kleinere Gruppen zu teilen.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Spiele zum Eisbrechen
- Jede Gruppe kann etwa eine Reihe Fragen beantworten müssen, etwa, was ihr seltsamstes Weihnachtsgeschenk war, das sie je bekommen haben. In internationalen Teams kann man auch wunderbar über die lokalen Weihnachtstraditionen sprechen.
© Shutterstock
10 / 30 Fotos
Weihnachtsquiz
- Ein Quiz rund um Weihnachten kann Teil der Spielerunde sein oder sogar ein eigener Programmpunkt. Suchen Sie nach dem besten Online-Tool, das es Ihnen erlaubt, Teams zu bilden, damit auch interagiert wird. Sie können beispielsweise Malrunden einbauen oder fragen über die Teammitglieder stellen.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Weihnachtsbingo
- Bingo ist ein einfaches, bekanntes Spiel, das oft für Begeisterung sorgt. Erstellen Sie vielleicht sogar ein weihnachtliches Bingo! Anstelle von Nummern können die Mitspieler weihnachtliche Dinge abhaken, etwa wenn jemand einen Weihnachtsfilm erwähnt oder ein Weihnachtslied singt.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Drag-Bingo
- Das einzige, was noch besser als Bingo ist, ist Drag-Bingo! Es gibt unzählige Online-Events, die Sie buchen können. Damit hat Ihr Team garantiert eine grandiose Zeit.
© Getty Images
13 / 30 Fotos
Online-Schatzsuche
- Dies ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Menschen während eines Online-Treffens miteinander in Kontakt zu bringen. Dies kann auf verschiedene Weise geschehen. Die erste Möglichkeit ist die Geschwindigkeitsrunde! Der Gastgeber ruft einen Gegenstand aus, und alle müssen losrennen und ihn bei sich zu Hause finden. Wer als erster wieder vor der Kamera steht und den Gegenstand in der Hand hält, hat gewonnen.
© Shutterstock
14 / 30 Fotos
Online-Schatzsuche
- Der zweite Möglichkeit ist eher ein "show and tell". Wählen Sie Artikel mit Weihnachtsthemen wie das beste Geschenk, das Sie je bekommen haben, den festlichsten Artikel in Ihrem Haus, Ihren Weihnachtsstrumpf und ähnliches.
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Weihnachtsfoto-Challenge
- Wenn Ihr Team damit einverstanden ist, bitten Sie alle um ein Kinderfoto, das zu Weihnachten oder im Winter aufgenommen wurde. Sie können daraus eine Diashow und ein Ratespiel machen, um herauszufinden, ob sie sich gegenseitig als Kinder erkennen!
© Getty Images
16 / 30 Fotos
Lieferdienst für das Team
- Wenn Sie es besonders aufwändig machen wollen, könnten Sie eine Essenslieferung arrangieren, die an alle Teammitglieder nach Hause geschickt wird. Eine andere Möglichkeit wäre ein Essenskorb mit Schnaps und Snacks für die Party!
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
Online-Preise
- Weihnachtsfeiern beinhalten oft eine Art Preisverleihung, um das Team für die harte Arbeit des Jahres zu beglückwünschen. Es gibt keinen Grund, warum dies nicht auch online geschehen kann.
© Shutterstock
18 / 30 Fotos
Online-Geschenke
- Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für nicht-physische Preise wie Gutscheine, die online verschenkt werden können.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Wettbewerb um den hässlichsten Weihnachtspulli
- Jede Online-Veranstaltung kann von einem Wettbewerb für hässliche Weihnachtspullover begleitet werden. Als zusätzliche Herausforderung und zur Kostenreduzierung könnte von jedem Teammitglied verlangt werden, seinen eigenen Pullover zu dekorieren!
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Distanziertes Wichteln
- Das Wichteln kann immer noch mit allen zu Hause durchgeführt werden. Legen Sie ein Budget für das Geschenk fest und geben Sie die Adresse des Empfängers an. Jedes Teammitglied kann online ein Geschenk bestellen, das zu seinem Spiel geliefert wird.
© Shutterstock
21 / 30 Fotos
Weihnachtsküche
- Dies könnte eine optionale Weihnachtsveranstaltung zur Teambildung für diejenigen sein, die gerne kochen. Geben Sie den Teammitgliedern die Möglichkeit, ihre Lieblingsrezepte für die Feiertage einzureichen und stellen Sie ein kleines Kochbuch zusammen, das Sie mit allen teilen!
© Shutterstock
22 / 30 Fotos
Weihnachtsküche
- Dazu könnte auch eine Online-Demonstration oder ein Koch-Workshop gehören, der von einem Teammitglied geleitet wird.
© Shutterstock
23 / 30 Fotos
Virtueller Escape Room
- Eine Zeit lang waren solche Escape Rooms der letzte Schrei, aber Ihr Team gemeinsam in einem kleinen Raum einzusperren, ist in diesem Jahr nicht die beste Idee. Aber keine Sorge: Es gibt viele Online-Erlebnisse, die wirklich Spaß machen und interaktiv sind! Teilen Sie Ihr Team in mehrere Gruppen auf und sehen Sie, wer als Erster die Rätsel löst.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
"Wer war's?" online
- Ein virtuelles Finde-den-Mörder-Spiel ist eine weitere lustige Erfahrung, die sich hervorragend für die Teambildung eignet. Bringen Sie alle dazu, sich je nach dem Thema des Erlebnisses zu verkleiden, z.B. Vintage-Kleidung der 1920er Jahre oder Weihnachten der 1980er-Jahre!
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Montagsmaler virtuell
- Montagsmaler macht Spaß und kann einfach online mit der Whiteboard-Funktion auf Zoom durchgeführt werden. Wählen Sie ein weihnachtliches Motto und lassen Sie die Teams Dinge wie Mistelzweige und Rentiere zeichnen!
© Shutterstock
26 / 30 Fotos
20 Fragen
- Spielen Sie mit dem Team "20 Fragen" um ein Weihnachtsgeschenk! Der Gastgeber kann ein imaginäres oder reales Geschenk in der Hand haben und das Team muss mit maximal 20 Fragen herausfinden, was es ist.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Handgemachtes für einen wohltätigen Zweck
- Weihnachten ist eine großartige Zeit des Jahres, um etwas zurückzugeben. Beziehen Sie das ganze Team als Teil Ihrer Weihnachtsveranstaltung mit ein! Ihr Unternehmen könnte sich mit einem örtlichen Seniorenheim zusammenschließen und jede Person dazu bringen, eine persönliche Weihnachtskarte herzustellen und an einen Bewohner zu schicken.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Wahrheit oder Pflicht für einen wohltätigen Zweck
- Eine lustige Möglichkeit, Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln, könnte ein Spiel "Wahrheit oder Pflicht" sein. Ein Teammitglied könnte zum Beispiel fordern, dass ein anderes Teammitglied die vierte Person in seiner Kontaktliste anruft und ihr "Jingle Bells" vorsingt. Wenn die Person das tun, wird ein bestimmter Geldbetrag an eine Wohltätigkeitsorganisation gespendet.
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Weihnachtssocke
- Wenn Sie sich entscheiden, dieses Jahr lieber keine Weihnachtsfeier zu schmeißen, Ihrem Team aber dennoch eine gewisse Wertschätzung entgegenbringen möchten, sollten Sie in Erwägung ziehen, jedem von ihnen eine weihnachtliche Socke mit volkstümlichen Geschenken wie flauschigen Socken, Kerzen und Schokolade zu schicken. Und um in Weihnachtsstimmung zu können, können Sie sich hier einige der schönsten Weihnachtsbäume der Welt anschauen.
© Shutterstock
30 / 30 Fotos
Wie man trotz Kontaktbeschränkungen eine Weihnachtsfeier veranstaltet
Zumindest der Kopierer hat dieses Jahr nicht zu befürchten...
© Shutterstock
Es war ein seltsames und schwieriges Jahr für die meisten von uns, das uns genug Gründe gab, zu feiern, dass es beinahe vorüber ist. Wenn Sie und Ihr Team die Gelegenheit nutzen und sich entspannen und dazu gratulieren wollen, dass man es durch diese unvorstellbare Situation geschafft hat, dann gibt es unzählige Möglichkeiten, dass auf sichere (und sozial distanzierte) Weise zu tun.
Dieses Jahr wird es keine angetrunkenen Küsse unter dem Mistelzweig geben, was nicht heißen muss, dass die Büro-Weihnachtsfeier langweilig werden muss! Es ist wahrscheinlich sowieso besser. Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie die besten Ideen, wie Sie mit Ihrem Team dieses Jahr die Weihnachtstage feiern können.
Für dich empfohlen





























MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Mode Fernsehen
-
2
LIFESTYLE Haustiere
-
3
Musik Rock and roll
-
4
LIFESTYLE Wildtiere
-
5
LIFESTYLE Aussehen
-
6
LIFESTYLE Angewohnheiten
-
7
Promis Pantone color of the year
-
8
Reisen Mittelmeer
-
9
LIFESTYLE Astrologie
Das Chinesische Neujahr und was dies für unser 2021 bedeutet
-
10
Promis Schönheit
Kommentare