Das Chinesische Neujahr und was dies für unser 2021 bedeutet
- Das Chinesische Neujahr fällt dieses Jahr auf den 12. Februar, womit das Jahr des Metall-Büffels beginnt. Der Büffel ist das zweite Tier des chinesischen Kalenders. Jedes chinesische Neujahr ist ein anderes der zwölf Tierzeichen am Zug und jedes Tier kommt mit einer besonderen Bedeutung und Symbolik, die in der chinesischen Mythologie verankert ist. Der Büffel wird mit der Doppelstunde zwischen ein und drei Uhr in der Nacht in Verbindung gebracht, mit harter Arbeit und Ehrlichkeit. 2021 ist das Element des Büffels Metall, was bedeutet, dass Herausforderungen auf uns warten. Dieses Jahr ist der Himmelsstamm xīn, ein Wort, das mit Vertrauen, Gefühl und langfristigen Zielen in Verbindung steht. Das Jahr des Metall-Büffels bringt spezielle symbolische Implikationen für alle anderen Tiere des chinesischen Kalenders mit sich (unsere Geburtsjahre korrespondieren mit den Tieren). Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie Ihr persönliches chinesischen Tierzeichen und was 2021 laut der alten Mythologie für Sie bereithält.
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Chinesisches Horoskop - Es gibt 12 Tiere, die jedes Chinesische Jahr repräsentieren. Sie rotieren. Dies basiert auf der Umlaufperiode des Planeten Jupiter.
© Shutterstock
2 / 30 Fotos
Chinesisches Neujahr
- 2021 beginnt das neue chinesische Jahr am 12. Februar, womit das Jahr des Metall-Büffels anfängt.
© Getty Images
3 / 30 Fotos
Chinesisches Neujahr - Rund um das Chinesische Neujahr gibt es viele antike Mythen und Traditionen. Historisch gesehen ist es eine Zeit, in der Göttern und Vorfahren Respekt gezollt wird.
© Getty Images
4 / 30 Fotos
Chinesisches Neujahr - In China und auf der ganzen Welt variieren die Bräuche und Traditionen immens. Das Neujahrsfest ist oft eine jährliche Gelegenheit für Familien, sich bei einem großes Abendessen zusammenzufinden.
© Getty Images
5 / 30 Fotos
Chinesisches Neujahr - Zu den Traditionen gehört auch die gründliche Reinigung des Hauses. Hierdurch soll das Pech des Vorjahres auf symbolische Weise ausgewischt werden und so Platz geschaffen werden für das Glück des neuen Jahres. Auch Feuerwerke sind ein wichtiger Bestandteil der Feierlichkeiten.
© Getty Images
6 / 30 Fotos
Büffel - Die Geburtsjahre des Büffels sind die folgenden: 1937, 1949, 1961, 1973, 1985, 1997, 2009 und 2021.
© Shutterstock
7 / 30 Fotos
Büffel
- Während von allen anderen chinesischen Tierzeichen erwartet wird, dass sie sich bei der Arbeit mehr anzustrengen haben, ist dieses Jahr für den Büffel ein Jahr, um darüber zu reflektieren, wie weit sie schon gekommen sind. Es ist ein Jahr zum Nachdenken und Genießen der Vorzüge, die sie sich in ihrem Leben erarbeitet haben. Es ist auch ein ausgezeichnetes Jahr für den Büffel, um eine Familie zu gründen, Kinder zu bekommen oder zu heiraten.
© Getty Images
8 / 30 Fotos
Tiger
- Die Geburtsjahre des Tigers sind die folgenden: 1938, 1950, 1962, 1974, 1986, 1998 und 2010. Das nächste Jahr des Tigers wird 2022 sein.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Tiger
- Es könnte ein gutes Jahr für den Tiger werden, wenn dieser lernt, sein Temperament zu kontrollieren und sich an die Erwartungen anzupassen, die der Büffel an ihn stellt.
© Getty Images
10 / 30 Fotos
Hase
- Die Geburtsjahre des Hasen sind die folgenden: 1939, 1951, 1963, 1975, 1987, 1999 und 2011. Das nächste Jahr des Hasen wird 2023 sein.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Hase
- Dieses Jahr wird auch für den Hasen eine Herausforderung sein. Sie werden vermutlich von den unrealistischen Erwartungen, die der Büffel an sie stellt, frustriert sein. Der folgende Belohnungsaufschub könnte dazu führen, dass der Hase voreilige Lebensentscheidungen trifft.
© Getty Images
12 / 30 Fotos
Drache
- Die Geburtsjahre des Drachen sind die folgenden: 1940, 1952, 1964, 1976, 1988, 2000 und 2012. Das nächste Jahr des Drachen wird 2024 sein.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Drache
- Es ist ein Glücksjahr für den Drachen, eines der bedeutendsten Kreaturen der chinesischen Mythologie. Der Drache ist ein Träumer, doch ohne Fokus wird auch er nicht problemlos durch das Jahr kommen.
© Getty Images
14 / 30 Fotos
Schlange
- Die Geburtsjahre der Schlange sind die folgenden: 1941, 1953, 1965, 1977, 1989, 2001 und 2013. Das nächste Jahr der Schlange wird 2025 sein.
© Shutterstock
15 / 30 Fotos
Schlange
- Dieses Jahr des Metall-Büffels wird ein lohnenswertes Jahr für die Schlange werden, da sie eine gute Beziehung zum Büffel führt, vor allem, wenn auch noch der Hahn in der Nähe ist. Die Schlange sollte allerdings vorsichtig sein und nicht zu fordernd oder unangemessen hart sein. Die sture Natur des Büffels beeinflusst die Schlange und könnte zu Problemen führen.
© Getty Images
16 / 30 Fotos
Pferd - Die Geburtsjahre des Pferdes sind die folgenden: 1930, 1942, 1954, 1966, 1978, 1990, 2002 und 2014. Das nächste Jahr des Pferdes wird 2026 sein.
© Shutterstock
17 / 30 Fotos
Pferd
- Letztes Jahr, das Jahr der Metall-Ratte, war ein herausforderndes Jahr für das Pferd, die keine besonders gute Beziehung zur Ratte führt. Das Pferd kommt mit dem Büffel deutlich besser klar, der es versteht und mit ihm mitfühlt. Das Pferd sollte sich jedoch in Acht nehmen, ansonsten könnte es 2021 in der Liebe überrannt werden.
© Getty Images
18 / 30 Fotos
Schaf - Die Geburtsjahre des Schafs sind die folgenden: 1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, 2003 und 2015. Das nächste Jahr des Schafs wird 2027 sein.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Schaf
- Das Jahr des Büffels wird wohl kein leichtes für das Schaf werden. Die beiden sind die genauen Gegenteile voneinander, ähnlich wie Ratte und Pferd. Das Schaf kann sein Leiden jedoch minimieren, wenn es sich auf die naheliegenden Aufgaben konzentriert, selbst wenn diese mondän oder langweilig erscheinen. Das Schaf wird gut vorankommen, wenn es sein Leben organisiert, das Chaos reduziert und die Dinge einfach hält.
© Getty Images
20 / 30 Fotos
Affe - Die Geburtsjahre des Affen sind die folgenden: 1932, 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004 und 2016. Das nächste Jahr des Affen wird 2028 sein.
© Shutterstock
21 / 30 Fotos
Affe
- Der Affe wird im Jahr 2021 von seinem scharfen Verstand, seinem Humor und seiner Klugheit profitieren, wenn er sie denn einsetzt. Der Büffel erwartet von allen Tieren harte Arbeit und der Affe sollte diese eher vorsichtig und taktvoll vermeiden und nicht grundlegend ablehnen. Es könnte auch für den Affen an der Zeit sein, eine Partnerschaft in Betracht zu ziehen.
© Getty Images
22 / 30 Fotos
Hahn - Die Geburtsjahre des Hahns sind die folgenden: 1933, 1945, 1957, 1969, 1981, 1993, 2005 und 2017. Das nächste Jahr des Hahns wird 2029 sein.
© Shutterstock
23 / 30 Fotos
Hahn
- Der Hahn kann ein ruhiges Jahr erwarten. Die natürliche Tendenz des Hahns, hart zu arbeiten, wird ihm Lob einbringen. Sie können allerdings sehr oft von ihrer Arbeit eingeholt werden. Die Produktivität des Hahns wird noch höher sein, wenn er daran denkt, sich ab und an eine Auszeit zu gönnen.
© Getty Images
24 / 30 Fotos
Hund - Die Geburtsjahre des Hundes sind die folgenden: 1934, 1946, 1958, 1970, 1982, 1994, 2006 und 2018. Das nächste Jahr des Hundes wird 2030 sein.
© Shutterstock
25 / 30 Fotos
Hund
- Der Hund kann in diesem Jahr mit Widerstand vom Büffel rechnen, da sie vom Wesen her unterschiedlich sind. Der Büffel schätzt die Tradition. Er weiß, was er mag. Der Hund hingegen probiert gerne neue Dinge aus. Sie halten sich nicht an Traditionen. Der Büffel wird dessen altruistische und experimentelle Natur im Jahr 2021 herausfordern.
© Getty Images
26 / 30 Fotos
Schwein
- Die Geburtsjahre des Schweins sind die folgenden: 1935, 1947, 1959, 1971, 1983, 1995, 2007 und 2019. Das nächste Jahr des Schweins wird 2031 sein.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Schwein
- Dem Schwein winkt Glück, wenn es sich an die Regeln des Büffel hält. Sie werden finanziell belohnt, wenn sie dies schaffen. Vielleicht wartet auf sie sogar eine Beförderung. Da alle Dinge im Leben miteinander verbunden ist, werden auch ihre Beziehungen davon profitieren – sofern sie es schaffen, den Büffel mit harter Arbeit und Respekt vor Autorität zu beeindrucken.
© Getty Images
28 / 30 Fotos
Ratte
- Die Geburtsjahre der Ratte sind die folgenden: 1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008 und 2020. Das nächste Jahr der Ratte wird 2032 sein.
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Ratte
- Die Ratte befindet sich in einer guten Position für das kommende Jahr. Aufgrund der engen Beziehung zwischen dem Büffel und der Ratte kann die Ratte weniger Härten erwarten. Metall steht eigentlich für Festigkeit in bestehenden Forderungen, aber der Büffel wird nachsichtig mit der Ratte sein. Quellen: (Chinese New Year) (The Chinese Zodiac)(Japan Times) Auch interessant: Ihr Horoskop 2021: Astrologische Vorhersagen für das neue Jahr.
© Getty Images
30 / 30 Fotos
Das Chinesische Neujahr und was dies für unser 2021 bedeutet
Das Jahr des Metall-Büffels ist da
© <p>Shutterstock</p>
Das Chinesische Neujahr fällt dieses Jahr auf den 12. Februar, womit das Jahr des Metall-Büffels beginnt. Der Büffel ist das zweite Tier des chinesischen Kalenders. Jedes chinesische Neujahr ist ein anderes der zwölf Tierzeichen am Zug und jedes Tier kommt mit einer besonderen Bedeutung und Symbolik, die in der chinesischen Mythologie verankert ist. Der Büffel wird mit der Doppelstunde zwischen ein und drei Uhr in der Nacht in Verbindung gebracht, mit harter Arbeit und Ehrlichkeit. 2021 ist das Element des Büffels Metall, was bedeutet, dass Herausforderungen auf uns warten. Dieses Jahr ist der Himmelsstamm xīn, ein Wort, das mit Vertrauen, Gefühl und langfristigen Zielen in Verbindung steht.
Das Jahr des Metall-Büffels bringt spezielle symbolische Implikationen für alle anderen Tiere des chinesischen Kalenders mit sich (unsere Geburtsjahre korrespondieren mit den Tieren). Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und entdecken Sie Ihr persönliches chinesischen Tierzeichen und was 2021 laut der alten Mythologie für Sie bereithält.
Für dich empfohlen




































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Musik
-
2
Reisen Europa
-
3
Promis Lgbtq
-
4
LIFESTYLE Adventszeit
-
5
LIFESTYLE Internet
-
6
Promis Ehe
-
7
Reisen Antike
-
8
LIFESTYLE Tiere
-
9
LIFESTYLE Religion
-
10
Promis Mode
Kommentare