Wie man Tornados, Haiangriffe und andere lebensbedrohliche Situationen überlebt

So überstehen Sie (fast) alles

Wie man Tornados, Haiangriffe und andere lebensbedrohliche Situationen überlebt
Stars Insider

20/11/23 | StarsInsider

LIFESTYLE überlebensstrategien

Auch wenn die meisten von uns noch nicht viele tödliche Szenarien erlebt haben, können wir uns doch irgendwann in solchen Situationen wiederfinden. Und wie könnten Sie Ihre Überlebenschancen besser erhöhen, als wenn Sie auf das Schlimmste vorbereitet sind? Naturkatastrophen gehören zu den Dingen, die uns überraschen können, aber auch ein Brand in Ihrem Wohnblock oder ein Haiangriff während Ihres Urlaubs!

In dieser Galerie sehen wir uns einige dieser möglichen Szenarien an und geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie zum Überleben brauchen. Klicken Sie weiter!

Auf See verloren
1/29 photos © Getty Images

Auf See verloren

Wenn Sie auf dem Meer treiben, können Sie einige Dinge tun, um zu überleben. Wenn Sie vom schlimmsten Fall ausgehen, bauen Sie sich einen behelfsmäßigen Unterschlupf aus Kleidung oder Segeln, um sich vor den Elementen zu schützen.

Auf See verloren
2/29 photos © Getty Images

Auf See verloren

Wenn Ihnen das Süßwasser ausgeht, versuchen Sie, mit allem, was Sie zur Hand haben, etwas Regenwasser zu sammeln. Trinken Sie auf keinen Fall Meerwasser – es kann Sie austrocknen.

Auf See verloren
3/29 photos © Getty Images

Auf See verloren

Halten Sie Ausschau nach Möwen. Die Anwesenheit dieser Vögel deutet in der Regel darauf hin, dass es in der Nähe Land gibt.

Vulkanausbruch
4/29 photos © Getty Images

Vulkanausbruch

Im schlimmsten Fall fließt die Lava mit einer Geschwindigkeit von etwa 32 bis 97 km/h. Im Durchschnitt fließt sie jedoch nicht schneller als 9,7 bis 48,3 km/h.

Vulkanausbruch
5/29 photos © Getty Images

Vulkanausbruch

Theoretisch können Sie also in Ihrem Auto vor ihr fliehen. Legen Sie einfach eine Schutzbrille und eine Maske in Ihr Handschuhfach und tanken Sie vorsichtshalber voll.

Tornados
6/29 photos © Getty Images

Tornados

Einige Gebiete sind anfällig für die Bildung von Tornados. Am besten ist es, wenn Sie sich an einem möglichst tief gelegenen Ort in Innenräumen in Sicherheit bringen. Ein Keller oder ein Untergeschoss sind wahrscheinlich die sichersten Orte, an denen man sich während eines Tornados aufhalten kann.

Tornados
7/29 photos © Getty Images

Tornados

Wenn das nicht möglich ist, halten Sie sich in einem Raum ohne Fenster auf, notfalls auch in einem Schrank. Decken Sie sich, wenn möglich, mit Decken oder sogar einer Matratze zu.

Erdbeben
8/29 photos © Getty Images

Erdbeben

Erdbeben sind für viele Menschen, die in bestimmten Gebieten leben, eine Realität. Für diejenigen, die ständig bedroht sind, ist es am besten, eine Notfallausrüstung mit einer Grundausstattung für drei Tage zu haben.

Erdbeben
9/29 photos © Getty Images

Erdbeben

Was das Überleben des Bebens selbst betrifft, so gilt die allgemeine Faustregel: Ducken und in Deckung gehen. Lassen Sie sich einfach auf den Boden fallen und schützen Sie Ihren Kopf mit den Händen.

Erdbeben
10/29 photos © Getty Images

Erdbeben

Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, halten Sie an einem Ort an, an dem Sie vor Bäumen, Masten oder Gebäuden sicher sind, die auf Ihr Fahrzeug fallen können.

Brände
11/29 photos © Getty Images

Brände

Das bedeutet, dass Sie wissen sollten, wo sich die Notausgänge und Nottreppen befinden – auch in Ihrem Büro oder einem Hotel! Achten Sie darauf, dass Sie nicht den Aufzug benutzen, wenn Sie aus einem Gebäude fliehen wollen.

Brände
12/29 photos © Getty Images

Brände

Schützen Sie bei Rauch Ihren Mund und Ihre Nase mit Kleidung. Schließen Sie alle Türen hinter sich, damit sich das Feuer nicht schneller ausbreitet.

Sinkendes Auto
13/29 photos © Getty Images

Sinkendes Auto

Sie haben wahrscheinlich gesehen, wie es in den Filmen gemacht wird, und manchmal stimmt das sogar. Sie müssen schnell reagieren und dürfen nicht in Panik geraten. Erster Schritt: Öffnen Sie die Fenster so schnell wie möglich.

Sinkendes Auto
14/29 photos © Getty Images

Sinkendes Auto

So kann das Wasser in das Fahrzeug eindringen und den Druck stabilisieren, sodass Sie die Tür öffnen und aus dem Auto schwimmen können.

Treibsand
15/29 photos © Getty Images

Treibsand

Im Treibsand festzustecken ist nicht so lebensgefährlich, wie es oft in den Filmen dargestellt wird. Auch ist die Antwort nicht, sich von jemandem herausziehen zu lassen.

Treibsand
16/29 photos © Getty Images

Treibsand

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie alles loslassen, was Ihnen zusätzliches Gewicht verleiht, wie zum Beispiel einen Rucksack. Bewegen Sie dann Ihre Beine und lehnen Sie sich zurück. Machen Sie Rückenschwimmbewegung, bis Ihre Beine frei sind. Dann müssen Sie sich nur noch wegrollen!

Flugzeugabsturz
17/29 photos © Getty Images

Flugzeugabsturz

Ein Flugzeugabsturz kann tödlich enden, aber Sie können Ihre Überlebenschancen erhöhen, indem Sie einige Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört auch, dass Sie nicht weiter als fünf Reihen vom Notausgang entfernt sitzen.

Flugzeugabsturz
18/29 photos © Getty Images

Flugzeugabsturz

Ein weiterer Punkt ist das Zuhören bei der Präsentation der Sicherheitshinweise. Abgesehen davon sollten Sie sich anschnallen und bei Bedarf auf den Aufprall vorbereiten.

Unter Eis feststecken
19/29 photos © Getty Images

Unter Eis feststecken

Sie sind ins Eis eingebrochen und befinden sich in dunklem, eiskaltem Wasser – was nun? Das Erste, was Sie vermeiden sollten, ist, in Panik zu geraten und sich übermäßig zu bewegen. Dadurch wird viel Sauerstoff verbraucht, den Sie zum Überleben brauchen.

Unter Eis feststecken
20/29 photos © Getty Images

Unter Eis feststecken

Versuchen Sie, die Stelle ausfindig zu machen, an der Sie zuerst gestürzt sind. Wenn Sie durch das Loch klettern, legen Sie sich flach auf das Eis, um Ihr Gewicht besser zu verteilen und ein Brechen des Eises zu vermeiden.

Extreme Kälte
21/29 photos © Getty Images

Extreme Kälte

Viele von uns haben schon extreme Kälteeinbrüche erlebt. Wenn wir nicht darauf vorbereitet sind, kann das tödlich enden.

Extreme Kälte
22/29 photos © Getty Images

Extreme Kälte

Es gibt zwei sehr wichtige Elemente, die Sie beachten sollten (abgesehen davon, dass Sie versuchen sollten, drinnen und in der Nähe einer Wärmequelle zu sein). Erstens: das Zwiebelprinzip. Sich mehrere Schichten anzuziehen ist der beste Weg, um warm zu bleiben.

Extreme Kälte
23/29 photos © Getty Images

Extreme Kälte

Die zweite ist, ausreichend zu essen. Denn Ihr Körper verbrennt viel mehr Kalorien, nur um Sie warm zu halten.

Die Apokalypse
24/29 photos © Getty Images

Die Apokalypse

Wir haben alle schon Filme darüber gesehen und wissen, dass es wirklich verheerend sein kann. Die gute Nachricht ist, dass einige Apps wie GPS und Kompass noch funktionieren, auch wenn Sie kein Signal auf Ihrem Telefon haben!

Die Apokalypse
25/29 photos © Getty Images

Die Apokalypse

Aber für den Fall der Fälle sollten Sie einen Notvorrat an Lebensmitteln und Wasser anlegen. Legen Sie auch andere überlebenswichtige Dinge wie ein Messer und Streichhölzer bereit.

Quellen: (Insider)

Auch interessant: Das Ende der Welt naht... (schon wieder!)

Haiangriffe
26/29 photos © Shutterstock

Haiangriffe

Wenn ein Hai Sie angreift, gibt es eine Stelle, auf die Sie Zielen sollten, um Schmerzen auszulösen und dem Hai so das Interesse an Ihnen zu nehmen: Die Kiemen.
Haiangriffe
27/29 photos © Getty Images

Haiangriffe

Haiangriffe sind in vielen Ländern möglich und jedes Jahr sterben Menschen oder werden von diesen Tieren ernsthaft verletzt.

Vulkanausbruch
28/29 photos © Shutterstock

Vulkanausbruch

Ein Vulkanausbruch kann zerstörerisch sein, aber es gibt eine Möglichkeit, schnell genug der fließenden Lava zu entkommen: Wegfahren!
Brände
29/29 photos © Shutterstock

Brände

Ein Feuer kann sich extrem schnell ausbreiten und Sie müssen so schnell reagieren, wie Sie können. Sie sollten das Gebäude, in dem Sie sich befinden, gut genug kennen.
Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren