Die wirtschaftlichen Supermächte des Jahres 2038: Bericht und Prognosen
Dies sind die wirtschaftlichen Zentren der Zukunft
© Getty Images
LIFESTYLE Wirtschaft
Seit 2009 veröffentlicht das britische Centre for Economics and Business Research (Cebr) jährlich einen Bericht, der die stärksten Volkswirtschaften der Welt vorhersagt. Die Ausgabe 2024 des World Economic League Table (WELT) des Cebr konzentriert sich dabei insbesondere auf das Jahr 2038. WELT listet die Länder mit dem höchsten prognostizierten Bruttoinlandsprodukt (BIP) auf, berechnet über das durchschnittliche jährliche Wirtschaftswachstum.
In dieser Galerie erfahren Sie, welche Volkswirtschaften die Welt im Jahr 2038 wahrscheinlich dominieren werden. Klicken Sie weiter, um alles darüber zu erfahren.
Zur besseren Vergleichbarkeit werden alle Angaben in US-Dollar gemacht.
Irland
Irlands Wirtschaft soll bis 2028 jährlich um 2,9 % wachsen, wobei ExpertInnen ein geschätztes BIP von 1,173 Billionen US-Dollar angeben. Die Einwohnerzahl der grünen Insel soll bis Ende der 2030er-Jahre um mindestens eine Million ansteigen.
Ägypten
Für Ägypten wird ein BIP von 1,198 Billionen US-Dollar vorhergesagt. Obwohl das Land mit Problemen wie hoher Inflation und Arbeitslosigkeit kämpft, wird ihm eine Führungsposition in Sachen grüner Energieproduktion vorhergesagt.
Israel
Die Konflikte in Israel haben große Auswirkungen auf seine Wirtschaft, was sich anhand der Wachstumsprognosen erkennen lässt. Nichtsdestotrotz wird Israels BIP bis 2038 voraussichtlich auf rund 1,229 Billionen US-Dollar steigen.
Thailand
Auch wenn das südostasiatische Land als Touristenziel bekannt ist, ist die Wirtschaft auf Exporte angewiesen. Es wird erwartet, dass das BIP bis 2038 die Marke von 1,313 Billionen US-Dollar übersteigt.
Vereinigte Arabische Emirate
Die VAE wollen ihr BIP bis 2031 verdoppeln. Dies soll durch die Förderung des Tourismus und von Exporten (abseits des Öls) geschehen. 2038 werden die VAE voraussichtlich ein BIP von 1,351 Billionen US-Dollar haben.
Taiwan
Taiwan ist ein weiteres Land mit der Vorhersage einer Wirtschaft in Billionen Dollar Höhe. Als einer der weltweit größten Hersteller von Halbleitern könnte Taiwan bis 2038 ein BIP von 1,497 Billionen US-Dollar erreichen.
Schweiz
Bei der Schweiz wird mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 1,6 % in den nächsten fünf Jahren gerechnet. Für 2038 deuten die Vorhersagen auf ein BIP von 1,529 Billionen US-Dollar hin.
Philippinen
Die Phillippinen sind eine weitere starke asiatische Wirtschaftsnation. Die Wirtschaft wird voraussichtlich bis 2028 um rund 6,2 % pro Jahr wachsen. Bis 2038 wird das BIP bei rund 1,536 Billionen US-Dollar liegen.
Polen
Trotz der hohen Inflationsraten wird in Polen mit einem Wachstum von 3 % zwischen 2025 und 2031 gerechnet. Die Vorhersagen von einem BIP von 1,554 Billionen US-Dollar lassen aufhorchen.
Vietnam
Vietnam ist bereits eine der wichtigsten Wirtschaften in Sachen Produktion. Dies wird wahrscheinlich weiter zunehmen, da einige westliche Unternehmen China verlassen. Die Vorhersagen des BIP liegen bei 1,559 Billionen US-Dollar.
Bangladesch
Die Wirtschaft Bangladeschs wird bis 2033 voraussichtlich die Billionen-Dollar-Marke erreichen. Bis 2038 wird das BIP einen Wert von 1,720 Billionen US-Dollar erreichen.
Niederlande
Mit einem Wirtschaftswachstum zwischen 1,3 und 1,6 % pro Jahr werden die Niederlande 2038 eine weitere starke europäische Wirtschaft sein. Das voraussichtliche BIP liegt bei 1,876 Billionen US-Dollar.
Saudi Arabien
Saudi Arabien wurde bereits 2022 zu einer Billionen-US-Dollar-Wirtschaft. Ähnlich wie die Vereinigten Arabischen Emirate versucht auch Saudi Arabien seine Wirtschaft abseits des Öls zu diversifizieren. Bis 2038 wird das BIP von Saudi Arabien voraussichtlich bei 2,215 Billionen US-Dollar liegen.
Türkei
Das Land leidet seit Jahren unter einer hohen Arbeitslosigkeit und Inflationsraten, aber die Vorhersagen sind optimistisch mit einem durchschnittlichen Wachstum von 3,5 % zwischen 2024 und 2028. Die Türkei wird bis 2038 wahrscheinlich ein BIP in Höhe von 2,219 Billionen US-Dollar haben.
Spanien
Das Land hat eher eine moderate Wachstumsprognose mit 1,6 % bis 2028 und 1,5 % für die folgenden zehn Jahre. Das stetige Wachstum deutet darauf hin, dass Spanien bis 2038 ein BIP von rund 2,549 Billionen US-Dollar erreichen wird.
Mexiko
2022 überholte Mexiko Spanien als größte spanisch-sprechende Wirtschaft weltweit. Das Land wird voraussichtlich bis 2038 ein BIP von 2,783 Billionen US-Dollar erreichen.
Russland
Der Krieg in der Ukraine hat sich auf Russlands Wirtschaft ausgewirkt. Dennoch deutet die Prognose auf ein Wachstum hin, mit einem voraussichtlichen BIP von 3,142 Billionen US-Dollar im Jahr 2038.
Australien
Bis 2028 lautet die Prognose für das jährliche Wachstum Australiens rund 1,9 %, was anschließend auf 2,2 % jährlich anwachsen soll, bis es auf ein BIP von 3,153 Billionen US-Dollar im Jahr 2038 kommt.
Italien
Trotz der Staatsschulden und hoher Jugendarbeitslosigkeit soll Italiens Wirtschaft bis 2038 zu den weltweit stärksten gehören. Das voraussichtliche BIP liegt bei 3,236 Billionen US-Dollar.
Indonesien
Indonesien gehört laut Prognose bis 2038 zu den größten wirtschaftlichen Zentren mit einem geschätzten BIP von 3,669 Billionen US-Dollar. Laut dem Internationalen Währungsfonds wird Indonesien 2027 die sechstgrößte Wirtschaft weltweit haben.
Kanada
Die Wirtschaft des Landes ist auf fossile Brennstoffe angewiesen. Trotz der wahrscheinlichen Abnahme in der Nachfrage danach beläuft sich die Schätzung des BIP für 2038 auf 3,679 Billionen US-Dollar.
Südkorea
Südkorea kehrt zum ersten Mal seit 2018 in die Top 10 zurück. Mit einem voraussichtlichen jährlichen Wachstum von rund 2 % wird das Land ein BIP von 3,682 Billionen US-Dollar bis 2038 erreichen.
Brasilien
Das südamerikanische Land zahlt bessere Löhne, hat weniger Arbeitslosigkeit und mehr Exporte als jemals zuvor. Bis 2038 wird Brasilien mit einem BIP von 4,131 Billionen US-Dollar zu den stärksten Wirtschaften weltweit gehören.
Frankreich
Frankreich gehört zu den weltstärksten Wirtschaften. Das Land möchte bis 2050 zur ersten größeren kohlenstofffreien Wirtschaft Europas werden. Die Prognose für 2038 liegt bei einem BIP von 4,813 Billionen US-Dollar.
Vereinigtes Königreich
Die Wirtschaft des Vereinigten Königreichs gehört auch weiterhin zu den stärksten der Welt. Mit einem jährlichen Wachstum zwischen 1,6 und 1,8 % bis 2038 wird das britische BIP voraussichtlich bei 5,771 Billionen US-Dollar liegen.
Deutschland
Deutschland ist eine weitere europäische Wirtschaftsmacht. In Sachen Produktion ist Deutschland in Europa führend. Das BIP wird bis 2038 voraussichtlich 7,434 Billionen US-Dollar erreichen.
Japan
Die Wirtschaft des Landes hat einige Jahre Stagnation erlebt, jedoch seitdem seinen Status als eine der stärksten Wirtschaften der Welt wiedererlangt. Die Prognose für das BIP von 2038 liegt bei 8,894 Billionen US-Dollar.
Indien
Als eines der größten Schwellenländer wird die Wirtschaft Indiens voraussichtlich allein 2025 um 6,8 % wachsen. Bis 2038 wird das BIP wahrscheinlich bei 12,881 Billionen US-Dollar liegen.
USA
Wenn es um wirtschaftliche Fähigkeiten geht, bleiben die USA weiterhin ganz weit oben. Laut den Vorhersagen wird das BIP der USA 2038 bei rund 47,827 Billionen US-Dollar liegen.
China
Nach Angaben der Ausgabe von 2024 der World Economic League Table wird China 2038 die führende Wirtschaft sein. Die Prognose für das BIP des asiatischen Riesen liegt bei 48,811 Billionen US-Dollar.
Quellen: (Centre for Economics and Business Research) (Love Money)
Das könnte Sie auch interessieren: Die schwächsten Währungen der Welt im Jahr 2024