































Grenzenlos: Diese Hitsongs überwanden alle Sprachbarrieren
- Manchmal scheint es, als würden nur englischsprachige Songs weltweit erfolgreich sein können. Englisch scheint die absolute Lingua Franca der Musikindustrie zu sein. Aber erinnern Sie sich nur an Edit Piaf und ihr wunderschönes "La Vie en Rose"! Oder fragen Sie nach einer deutschen Band – fast überall auf der Welt wird ihnen die Antwort "Rammstein" entgegen schallen. Es gibt viele internationale Künstler, die weltweit Erfolge feierten, obwohl (oder gerade weil) sie in ihrer Muttersprache sangen. BTS, eine koreanische Popband, sind beispielsweise eine der größten musikalischen Gruppen der Welt – und das ohne jemals einen englischen Song aufgenommen zu haben! Klicken Sie sich durch diese Galerie und erinnern Sie sich an einige der großartigsten Songs, die international erfolgreich waren, auch wenn die Lyrics vollkommen unverständlich waren.
© Reuters/BrunoPress/Getty Images
0 / 32 Fotos
BTS, "Fake Love" - Obwohl BTS ihren Songs englische Titel geben, weigern sie sich, ihre Identität zu verändern, nur um international erfolgreicher zu sein.
© Getty Images
1 / 32 Fotos
Bjork, "Birthday" - Sie hat keine Angst davor, ein wenig Isländisch in ihre Lieder zu streuen. "Birthday", der Song, der ihr zum internationalen Durchbruch verhalf, brachte 1987 die Zuhörer in Kontakt mit einer Sprache, die sie vorher vermutlich noch nie im Leben gehört hatten.
© Getty Images
2 / 32 Fotos
Psy, "Gangnam Style" - Der K-Pop-Meister Psy legte mit seinem berühmten Song fast das Internet lahm. Das Video zu seinem Hit war das erste auf YouTube, dass mehr (und zwar weit mehr) als eine Milliarde Klicks erreichte.
© Getty Images
3 / 32 Fotos
Serge Gainsbourg und Jane Birkin, "Je t'aime (moi non plus)" - Dieser Song löste einen internationalen Skandal aus. Das im Song zu hörende schwere Atmen wurde als so anrüchig angesehen, dass der Vatikan ein Verbot durchsetzen wollte. Manche sagen, dass der Hit keinen unwichtigen Einfluss auf den Babyboom hatte...
© Reuters
4 / 32 Fotos
A. R. Rahman, "Jai Ho" - Der Song wurde für den indischen Film "Slumdog Millionär" geschrieben. Er wurde international gefeiert und vielfach gecovert, unter anderem von den Pussycat Dolls.
© Getty Images
5 / 32 Fotos
Los Del Rio, "Macarena (Bayside Boys Mix)" - Die Single aus dem Jahr 1996 war ein unfassbarer Erfolg und für viele Jahre der bekannteste spanischsprachige Hitsong. Bis heute wird auf Partys liebend gerne der "Macarena" getanzt.
© Getty Images
6 / 32 Fotos
Grace Jones, "La Vie en Rose" - Edith Piaf schenkte der Welt diesen wunderschönen Song, aber der jamaikanische Star, der angeblich in Paris beim Modeln Französisch lernte, hauchte ihm neues Leben ein.
© Getty Images
7 / 32 Fotos
Stromae, "Alors on Danse" - Der belgische Superstar Stromae feierte seinen größten Erfolg im Jahr 2009, als der französische Song "Alors on Danse" in fast allen europäischen Länder die Chartspitze erreichte.
© Getty Images
8 / 32 Fotos
Super Furry Animals, "Dacw Hi" - Der psychedelische Rocker beschloss, sein viertes Album, "Mwng", komplett in seiner Muttersprache aufzunehmen: Walisisch. Das Album wurde zum Zeichen des Nationalstolz der kleinen britischen Nation.
© Reuters
9 / 32 Fotos
Kraftwerk, "Tour de France" - Der Song brachte 1983 eine absolut revolutionäre Technik in die Musikindustrie, das Sampling. Es katapultierte die deutsche Band in den Musikolymp.
© Getty Images
10 / 32 Fotos
Luis Fonsi und Daddy Yankee, "Despacito" - Auch wenn Justin Bieber zum großen Teil für den Erfolg des Songs verantwortlich ist, kann man das Ohrwurmpotenzial nicht verleugnen.
© Getty Images
11 / 32 Fotos
Sigur Rós, "Svefn-G-Englar" - Die isländische Band schaffte es 2000 mit "Svefn-G-Englar" auf das Radar internationaler Musikfans.
© Getty Images
12 / 32 Fotos
Vanessa Paradis, "Joe Le taxi" - Der heißeste Sommerhit des Jahres 1987 war der kühle Sound von "Joe Le Taxi", von der damals gerade mal 14-jährigen Vanessa Paradis. Auch in Deutschland und Großbritannien wurde das Lied zu einem Top-10-Hit.
© Reuters
13 / 32 Fotos
Plastic Bertrand, "Ça plane pour moi" - Die belgische Punkhymne feierte 1977 den internationalen DIY-Rocktrend. 2010 kam dann allerdings heraus, dass Plastic Bertrand gar nicht selbst sang.
© Getty Images
14 / 32 Fotos
Nena, "99 Luftballons" - Nena gewann mit diesem Hit 1983 den Eurovision Song Contest.
© Reuters
15 / 32 Fotos
Enigma, "Sadeness part 1" - Die Kombination aus Mönchen, die auf Latein singen und verführerisch gesprochenem Französisch klappte erstaunlich gut. Der Song stand 1990 in 24 Ländern an der Spitze der Charts.
© Shutterstock
16 / 32 Fotos
Los Lobos, "La Bamba" - Dieser riesige Hit aus dem Jahr 1987 war der erste spanischsprachige Song, der es auf die Nummer Eins in den USA schaffte. Der mexikanische Song stammt ursprünglich von Richie Valens, aber Los Lobos machten in international berühmt.
© Getty Images
17 / 32 Fotos
Falco, "Rock Me Amadeus" - Die Single des österreichischen Popsängers Falco aus dem Jahr 1986 war eigentlich mehr als Witz gedacht, aber es wurde der einzige deutschsprachige Hit, der jemals die US-amerikanischen Charts toppte. Auch in Kanada und Großbritannien war der Song ein Erfolg.
© Reuters
18 / 32 Fotos
The Sandpipers, "Guantanamera" - Der spanische Hit aus dem Jahr 1964 hat herzerwärmende und lebensbejahende Lyrics, aber selbst wenn man kein Wort versteht, ist es ein großartiger Song.
© Public Domain
19 / 32 Fotos
The Singing Nun (Soeur Sourire), "Dominique"
- Der Song überraschte 1963 die ganze Welt. Er wurde komplett in Französisch gesungen – von einer Nonne. Selbst wer die Lyrics nicht verstand, hatte mit dem amüsanten, fröhlichen Folksong seinen Spaß.
© Getty Images
20 / 32 Fotos
Daddy Yankee, "Gasolina" - Dieser weltweite Hit ist einer der Songs, der dem Reggaeton die Türen zum großen Erfolg öffnete.
© Getty Images
21 / 32 Fotos
Trio,"Da Da Da"
- Der komplette Name dieses Songs von 1982 ist "Da Da Da I Don't Love You You Don't Love Me Aha Aha Aha".
© Getty Images
22 / 32 Fotos
Ofra Haza, "Im Nin 'alu" - Die israelische Sängerin erhielt einen Vorgeschmack auf den internationalen Ruhm, als sie 1987 auf dem bahnbrechenden MARRS no. 1 "Pump Up the Volume" gesampelt wurde. Im folgenden Jahr wurde ihr hebräischer Song als Remixversion veröffentlicht und schaffte es in Deutschland und der Schweiz sogar auf Platz Eins der Charts.
© BrunoPress
23 / 32 Fotos
Os Mutantes, "A Minha Menina" - Die brasilianischen Psychrocker veröffentlichten ihren Kultsong 1968. Das Lied wurde 2002 von den Bees gecovert. Die Version wiederum schaffte es auf den Soundtrack von "Kick A** 2".
© Reuters
24 / 32 Fotos
Omar Souleyman, "Werni Werni" - Dieser energetische, syrische Musiker landete bei britischen Hipstern 2011 einen riesigen Erfolg. Der Remix von Kieran Hebden wurde mehr als 2,5 Millionen Mal auf YouTube geschaut.
© Getty Images
25 / 32 Fotos
Rammstein, "Du Hast" - Die provokanten Rocker nehmen ihre Songs teilweise in Englisch auf, aber sie singen immer noch am besten, wenn es auf Deutsch ist. Der Erfolg von "Du Hast" stellt das definitiv unter Beweis.
© Reuters
26 / 32 Fotos
Jeanette, "Porque te vas"
- Der Song der spanischen Sängerin wurde bei seinem Erscheinen 1974 noch weitestgehend ignoriert, schaffte es mit dem Film "Cría Cuervos" (1976) dann aber ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Danach dauerte es nicht lange, bis das Lied weltweit gefeiert wurde.
© Getty Images
27 / 32 Fotos
Domenico Modugno, "Volare" - Der vollständige Name dieses italienischen Songs aus dem Jahr 1958 ist eigentlich "Nel Blu Dipinto Di Blu (Volare)". Modugno erhielt sowohl für das beste Album als auch für den besten Song je einen Grammy – das erste Mal in der Geschichte, dass dies in einem Jahr geschah.
© Public Domain
28 / 32 Fotos
Kyu Sakamoto, "Sukiyaki" - Der Song wurde auf Japanisch geschrieben und beschreibt die amerikanische Präsenz in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg. Aber durch die wunderschönen Vocals und die Orchestration kann man das Lied aus dem Jahr 1963 einfach toll hören.
© Public Domain
29 / 32 Fotos
Mocedades, "Eres Tú (Touch the Wind)" - Mit diesem Song trat Spanien 1973 beim Eurovision Song Contest an. Er landete auf Platz Zwei und wurde danach als Single zum absoluten Hit.
© BrunoPress
30 / 32 Fotos
Oasis, "Wonderwall"
- Diesen Song kann vermutlich jeder mitsingen, egal in welchem Land man ist und welche Sprache man spricht. Entdecken Sie auch: Gefeierte Coversongs, die berühmter sind als ihr Original.
© Getty Images
31 / 32 Fotos
Grenzenlos: Diese Hitsongs überwanden alle Sprachbarrieren
- Manchmal scheint es, als würden nur englischsprachige Songs weltweit erfolgreich sein können. Englisch scheint die absolute Lingua Franca der Musikindustrie zu sein. Aber erinnern Sie sich nur an Edit Piaf und ihr wunderschönes "La Vie en Rose"! Oder fragen Sie nach einer deutschen Band – fast überall auf der Welt wird ihnen die Antwort "Rammstein" entgegen schallen. Es gibt viele internationale Künstler, die weltweit Erfolge feierten, obwohl (oder gerade weil) sie in ihrer Muttersprache sangen. BTS, eine koreanische Popband, sind beispielsweise eine der größten musikalischen Gruppen der Welt – und das ohne jemals einen englischen Song aufgenommen zu haben! Klicken Sie sich durch diese Galerie und erinnern Sie sich an einige der großartigsten Songs, die international erfolgreich waren, auch wenn die Lyrics vollkommen unverständlich waren.
© Reuters/BrunoPress/Getty Images
0 / 32 Fotos
BTS, "Fake Love" - Obwohl BTS ihren Songs englische Titel geben, weigern sie sich, ihre Identität zu verändern, nur um international erfolgreicher zu sein.
© Getty Images
1 / 32 Fotos
Bjork, "Birthday" - Sie hat keine Angst davor, ein wenig Isländisch in ihre Lieder zu streuen. "Birthday", der Song, der ihr zum internationalen Durchbruch verhalf, brachte 1987 die Zuhörer in Kontakt mit einer Sprache, die sie vorher vermutlich noch nie im Leben gehört hatten.
© Getty Images
2 / 32 Fotos
Psy, "Gangnam Style" - Der K-Pop-Meister Psy legte mit seinem berühmten Song fast das Internet lahm. Das Video zu seinem Hit war das erste auf YouTube, dass mehr (und zwar weit mehr) als eine Milliarde Klicks erreichte.
© Getty Images
3 / 32 Fotos
Serge Gainsbourg und Jane Birkin, "Je t'aime (moi non plus)" - Dieser Song löste einen internationalen Skandal aus. Das im Song zu hörende schwere Atmen wurde als so anrüchig angesehen, dass der Vatikan ein Verbot durchsetzen wollte. Manche sagen, dass der Hit keinen unwichtigen Einfluss auf den Babyboom hatte...
© Reuters
4 / 32 Fotos
A. R. Rahman, "Jai Ho" - Der Song wurde für den indischen Film "Slumdog Millionär" geschrieben. Er wurde international gefeiert und vielfach gecovert, unter anderem von den Pussycat Dolls.
© Getty Images
5 / 32 Fotos
Los Del Rio, "Macarena (Bayside Boys Mix)" - Die Single aus dem Jahr 1996 war ein unfassbarer Erfolg und für viele Jahre der bekannteste spanischsprachige Hitsong. Bis heute wird auf Partys liebend gerne der "Macarena" getanzt.
© Getty Images
6 / 32 Fotos
Grace Jones, "La Vie en Rose" - Edith Piaf schenkte der Welt diesen wunderschönen Song, aber der jamaikanische Star, der angeblich in Paris beim Modeln Französisch lernte, hauchte ihm neues Leben ein.
© Getty Images
7 / 32 Fotos
Stromae, "Alors on Danse" - Der belgische Superstar Stromae feierte seinen größten Erfolg im Jahr 2009, als der französische Song "Alors on Danse" in fast allen europäischen Länder die Chartspitze erreichte.
© Getty Images
8 / 32 Fotos
Super Furry Animals, "Dacw Hi" - Der psychedelische Rocker beschloss, sein viertes Album, "Mwng", komplett in seiner Muttersprache aufzunehmen: Walisisch. Das Album wurde zum Zeichen des Nationalstolz der kleinen britischen Nation.
© Reuters
9 / 32 Fotos
Kraftwerk, "Tour de France" - Der Song brachte 1983 eine absolut revolutionäre Technik in die Musikindustrie, das Sampling. Es katapultierte die deutsche Band in den Musikolymp.
© Getty Images
10 / 32 Fotos
Luis Fonsi und Daddy Yankee, "Despacito" - Auch wenn Justin Bieber zum großen Teil für den Erfolg des Songs verantwortlich ist, kann man das Ohrwurmpotenzial nicht verleugnen.
© Getty Images
11 / 32 Fotos
Sigur Rós, "Svefn-G-Englar" - Die isländische Band schaffte es 2000 mit "Svefn-G-Englar" auf das Radar internationaler Musikfans.
© Getty Images
12 / 32 Fotos
Vanessa Paradis, "Joe Le taxi" - Der heißeste Sommerhit des Jahres 1987 war der kühle Sound von "Joe Le Taxi", von der damals gerade mal 14-jährigen Vanessa Paradis. Auch in Deutschland und Großbritannien wurde das Lied zu einem Top-10-Hit.
© Reuters
13 / 32 Fotos
Plastic Bertrand, "Ça plane pour moi" - Die belgische Punkhymne feierte 1977 den internationalen DIY-Rocktrend. 2010 kam dann allerdings heraus, dass Plastic Bertrand gar nicht selbst sang.
© Getty Images
14 / 32 Fotos
Nena, "99 Luftballons" - Nena gewann mit diesem Hit 1983 den Eurovision Song Contest.
© Reuters
15 / 32 Fotos
Enigma, "Sadeness part 1" - Die Kombination aus Mönchen, die auf Latein singen und verführerisch gesprochenem Französisch klappte erstaunlich gut. Der Song stand 1990 in 24 Ländern an der Spitze der Charts.
© Shutterstock
16 / 32 Fotos
Los Lobos, "La Bamba" - Dieser riesige Hit aus dem Jahr 1987 war der erste spanischsprachige Song, der es auf die Nummer Eins in den USA schaffte. Der mexikanische Song stammt ursprünglich von Richie Valens, aber Los Lobos machten in international berühmt.
© Getty Images
17 / 32 Fotos
Falco, "Rock Me Amadeus" - Die Single des österreichischen Popsängers Falco aus dem Jahr 1986 war eigentlich mehr als Witz gedacht, aber es wurde der einzige deutschsprachige Hit, der jemals die US-amerikanischen Charts toppte. Auch in Kanada und Großbritannien war der Song ein Erfolg.
© Reuters
18 / 32 Fotos
The Sandpipers, "Guantanamera" - Der spanische Hit aus dem Jahr 1964 hat herzerwärmende und lebensbejahende Lyrics, aber selbst wenn man kein Wort versteht, ist es ein großartiger Song.
© Public Domain
19 / 32 Fotos
The Singing Nun (Soeur Sourire), "Dominique"
- Der Song überraschte 1963 die ganze Welt. Er wurde komplett in Französisch gesungen – von einer Nonne. Selbst wer die Lyrics nicht verstand, hatte mit dem amüsanten, fröhlichen Folksong seinen Spaß.
© Getty Images
20 / 32 Fotos
Daddy Yankee, "Gasolina" - Dieser weltweite Hit ist einer der Songs, der dem Reggaeton die Türen zum großen Erfolg öffnete.
© Getty Images
21 / 32 Fotos
Trio,"Da Da Da"
- Der komplette Name dieses Songs von 1982 ist "Da Da Da I Don't Love You You Don't Love Me Aha Aha Aha".
© Getty Images
22 / 32 Fotos
Ofra Haza, "Im Nin 'alu" - Die israelische Sängerin erhielt einen Vorgeschmack auf den internationalen Ruhm, als sie 1987 auf dem bahnbrechenden MARRS no. 1 "Pump Up the Volume" gesampelt wurde. Im folgenden Jahr wurde ihr hebräischer Song als Remixversion veröffentlicht und schaffte es in Deutschland und der Schweiz sogar auf Platz Eins der Charts.
© BrunoPress
23 / 32 Fotos
Os Mutantes, "A Minha Menina" - Die brasilianischen Psychrocker veröffentlichten ihren Kultsong 1968. Das Lied wurde 2002 von den Bees gecovert. Die Version wiederum schaffte es auf den Soundtrack von "Kick A** 2".
© Reuters
24 / 32 Fotos
Omar Souleyman, "Werni Werni" - Dieser energetische, syrische Musiker landete bei britischen Hipstern 2011 einen riesigen Erfolg. Der Remix von Kieran Hebden wurde mehr als 2,5 Millionen Mal auf YouTube geschaut.
© Getty Images
25 / 32 Fotos
Rammstein, "Du Hast" - Die provokanten Rocker nehmen ihre Songs teilweise in Englisch auf, aber sie singen immer noch am besten, wenn es auf Deutsch ist. Der Erfolg von "Du Hast" stellt das definitiv unter Beweis.
© Reuters
26 / 32 Fotos
Jeanette, "Porque te vas"
- Der Song der spanischen Sängerin wurde bei seinem Erscheinen 1974 noch weitestgehend ignoriert, schaffte es mit dem Film "Cría Cuervos" (1976) dann aber ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Danach dauerte es nicht lange, bis das Lied weltweit gefeiert wurde.
© Getty Images
27 / 32 Fotos
Domenico Modugno, "Volare" - Der vollständige Name dieses italienischen Songs aus dem Jahr 1958 ist eigentlich "Nel Blu Dipinto Di Blu (Volare)". Modugno erhielt sowohl für das beste Album als auch für den besten Song je einen Grammy – das erste Mal in der Geschichte, dass dies in einem Jahr geschah.
© Public Domain
28 / 32 Fotos
Kyu Sakamoto, "Sukiyaki" - Der Song wurde auf Japanisch geschrieben und beschreibt die amerikanische Präsenz in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg. Aber durch die wunderschönen Vocals und die Orchestration kann man das Lied aus dem Jahr 1963 einfach toll hören.
© Public Domain
29 / 32 Fotos
Mocedades, "Eres Tú (Touch the Wind)" - Mit diesem Song trat Spanien 1973 beim Eurovision Song Contest an. Er landete auf Platz Zwei und wurde danach als Single zum absoluten Hit.
© BrunoPress
30 / 32 Fotos
Oasis, "Wonderwall"
- Diesen Song kann vermutlich jeder mitsingen, egal in welchem Land man ist und welche Sprache man spricht. Entdecken Sie auch: Gefeierte Coversongs, die berühmter sind als ihr Original.
© Getty Images
31 / 32 Fotos
Grenzenlos: Diese Hitsongs überwanden alle Sprachbarrieren
Die ultimative internationale Playlist zum Tag der Musik unter dem Motto "Musik ist Frieden"
© <p>Reuters/BrunoPress/Getty Images</p>
Manchmal scheint es, als würden nur englischsprachige Songs weltweit erfolgreich sein können. Englisch scheint die absolute Lingua Franca der Musikindustrie zu sein. Aber erinnern Sie sich nur an Edit Piaf und ihr wunderschönes "La Vie en Rose"! Oder fragen Sie nach einer deutschen Band – fast überall auf der Welt wird ihnen die Antwort "Rammstein" entgegen schallen. Es gibt viele internationale Künstler, die weltweit Erfolge feierten, obwohl (oder gerade weil) sie in ihrer Muttersprache sangen. BTS, eine koreanische Popband, sind beispielsweise eine der größten musikalischen Gruppen der Welt – und das ohne jemals einen englischen Song aufgenommen zu haben!
Klicken Sie sich durch diese Galerie und erinnern Sie sich an einige der großartigsten Songs, die international erfolgreich waren, auch wenn die Lyrics vollkommen unverständlich waren.
Für dich empfohlen




MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene