Berühmte Musiker mit Behinderungen

Niemand konnte die Musik aufhalten

Berühmte Musiker mit Behinderungen
Stars Insider

26/06/24 | StarsInsider

Musik Musiker

Einige bemerkenswerte MusikerInnen haben körperliche Behinderungen überwunden, um zu spielen oder zu singen, und damit gezeigt, dass unseren Träumen nichts im Wege stehen sollte. Sie haben es geschafft, allen Widrigkeiten zu trotzen und außergewöhnliche Melodien zu kreieren, und damit bewiesen, dass es immer einen Weg gibt, wo ein Wille ist. Sehbehinderte Legenden wie Stevie Wonder und Ray Charles wurden zu Ikonen und eroberten mit ihren gefühlvollen Songs die Herzen von Millionen. Der Gitarrist Django Reinhardt verwandelte einen verheerenden Feuerunfall in eine Chance zur Innovation. In der Rockwelt überwand der Schlagzeuger Rick Allen von Def Leppard schwere Unfälle, gestaltete seine Instrumente um und erfand seinen Sound neu.

Die Geschichten dieser Musiker sind ein Beweis für die menschliche Fähigkeit, sich anzupassen, innovativ zu sein und tiefgreifende Kunst zu schaffen – selbst inmitten persönlicher Widrigkeiten. Klicken Sie weiter, um die Musiker zu entdecken, die alle Hindernisse überwunden haben, so dass selbst die schwierigsten Umstände die Musik nicht zum Schweigen bringen konnten!

Berühmte Musiker mit Behinderungen
1/24 photos © Getty Images

Berühmte Musiker mit Behinderungen

Einige bemerkenswerte MusikerInnen haben körperliche Behinderungen überwunden, um zu spielen oder zu singen, und damit gezeigt, dass unseren Träumen nichts im Wege stehen sollte. Sie haben es geschafft, allen Widrigkeiten zu trotzen und außergewöhnliche Melodien zu kreieren, und damit bewiesen, dass es immer einen Weg gibt, wo ein Wille ist. Sehbehinderte Legenden wie Stevie Wonder und Ray Charles wurden zu Ikonen und eroberten mit ihren gefühlvollen Songs die Herzen von Millionen. Der Gitarrist Django Reinhardt verwandelte einen verheerenden Feuerunfall in eine Chance zur Innovation. In der Rockwelt überwand der Schlagzeuger Rick Allen von Def Leppard schwere Unfälle, gestaltete seine Instrumente um und erfand seinen Sound neu.

Die Geschichten dieser Musiker sind ein Beweis für die menschliche Fähigkeit, sich anzupassen, innovativ zu sein und tiefgreifende Kunst zu schaffen – selbst inmitten persönlicher Widrigkeiten. Klicken Sie weiter, um die Musiker zu entdecken, die alle Hindernisse überwunden haben, so dass selbst die schwierigsten Umstände die Musik nicht zum Schweigen bringen konnten!

Stevie Wonder
2/24 photos © Getty Images

Stevie Wonder

Der legendäre Musiker Stevie Wonder ist seit seiner Kindheit blind. Trotzdem brachte sich Wonder bereits im Alter von fünf Jahren selbst das Mundharmonikaspiel bei. Später wurde er zum Wunderkind am Klavier und zu einem talentierten Komponisten.

Ray Charles (1930–2004)
3/24 photos © Getty Images

Ray Charles (1930–2004)

Ray Charles, eine weitere Ikone der Musikgeschichte, verlor in jungen Jahren aufgrund eines Glaukoms sein Augenlicht. Er entwickelte seinen einzigartigen Stil, in dem er Gospel, Jazz und R&B mischte, und wurde mit einem Grammy ausgezeichnet.

Andrea Bocelli
4/24 photos © Getty Images

Andrea Bocelli

Der italienische Tenor war von Geburt an sehbehindert und erblindete im Alter von 12 Jahren infolge eines Fußballunfalls vollständig. Das hielt ihn jedoch nicht davon ab, eine Karriere in der Oper und der klassischen Musik anzustreben, und er hat seitdem internationale Anerkennung erlangt.

Tony Iommi
5/24 photos © Getty Images

Tony Iommi

Der Heavy-Metal-Gitarrist von Black Sabbath verlor bei einem Fabrikunfall die Spitzen des Mittel- und Ringfingers seiner rechten Hand. Man sagte ihm, er würde nie wieder spielen können. Er fertigte selbst Prothesen für seine Fingerspitzen an und stimmte seine Gitarre neu, damit sie leichter zu spielen war.

Rick Allen
6/24 photos © Getty Images

Rick Allen

Der Schlagzeuger von Def Leppard, Rick Allen, verlor seinen linken Arm bei einem Autounfall. Er trommelte mit einem speziell angefertigten elektronischen Schlagzeug weiter und bewies damit, dass Entschlossenheit schwere körperliche Hindernisse überwinden kann.

John Mellencamp
7/24 photos © Getty Images

John Mellencamp

Der Rocksänger und Songwriter wurde mit Spina bifida geboren, einer Neuralrohrfehlbildung, bei dem sich die Wirbelsäule und das Rückenmark nicht richtig entwickeln. Er wurde als Säugling operiert und wurde später ein erfolgreicher Musiker, bekannt für Hits wie "Pink Houses" und "Jack and Diane".

Jerry Garcia (1942–1995)
8/24 photos © Getty Images

Jerry Garcia (1942–1995)

Der legendäre Anführer von Grateful Dead verlor bei einem Unfall in seiner Kindheit den größten Teil seines rechten Mittelfingers. Sein bemerkenswertes Gitarrenspiel machte ihn jedoch zu einer beliebten Figur in der Welt der Rockmusik.

Curtis Mayfield (1942–1999)
9/24 photos © Getty Images

Curtis Mayfield (1942–1999)

Der einflussreiche Soul- und R&B-Musiker war nach einem Bühnenunfall vom Hals abwärts gelähmt. Er setzte seine Musikkarriere fort und setzte sich für soziale Veränderungen ein. 1996 veröffentlichte er sein letztes Album "New World Order".

Teddy Pendergrass (1950–2010)
10/24 photos © Getty Images

Teddy Pendergrass (1950–2010)

Auch diese R&B-Legende war nach einem Autounfall im Jahr 1982 vom Brustkorb abwärts gelähmt. Er schuf weiterhin gefühlvolle Musik und wurde zu einer Ikone des Genres.

Les Paul (1915–2009)
11/24 photos © Getty Images

Les Paul (1915–2009)

Les Paul war in seiner Jugend in einen fast tödlichen Autounfall verwickelt, bei dem sein rechter Arm und Ellbogen zerschmettert wurden. Sein Arm wurde in eine dauerhafte, unbewegliche Position von weniger als 90 Grad gebracht. Er wurde ein bahnbrechender Musiker und Erfinder der elektrischen Gitarre mit massivem Korpus, der die Musikwelt mit seinen Gitarrendesigns und bahnbrechenden Aufnahmen revolutionierte.

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
12/24 photos © Getty Images

Ludwig van Beethoven (1770–1827)

In seinen Zwanzigern begann Beethoven an Hörproblemen zu leiden. Als er Mitte vierzig war, war er vollständig ertaubt. Als er nicht mehr das gesamte Frequenzspektrum der Musik hören konnte, passte er sich an, indem er die tieferen Töne, die er deutlicher hörte, in seinen Kompositionen verwendete.

Django Reinhardt (1910–1915)
13/24 photos © Getty Images

Django Reinhardt (1910–1915)

Der Pionier der Jazzgitarre erlitt bei einem Brand schwere Verbrennungen ersten und zweiten Grades am ganzen Körper, wodurch zwei seiner linken Finger gelähmt wurden. Er passte sich an und entwickelte eine unverwechselbare Zwei-Finger-Gitarrentechnik, die ihn berühmt machte.

Itzhak Perlman
14/24 photos © Getty Images

Itzhak Perlman

Der berühmte Geiger erkrankte im Alter von vier Jahren an Kinderlähmung und konnte ohne Beinschienen oder Krücken nicht mehr laufen. Später wurde er zu einem der größten Geiger unserer Zeit. "Ich kann nicht sehr gut gehen, aber ich bin auch nicht auf der Bühne, um herumzulaufen", sagte er gegenüber NPR.

Ian Dury (1942–2000)
15/24 photos © Getty Images

Ian Dury (1942–2000)

Die Punk/New-Wave-Legende erkrankte als Kind an Kinderlähmung, die sein linkes Bein, die Schulter und den Arm lähmte. Er war sein ganzes Leben lang auf einen Stock und Beinschienen angewiesen, ließ sich aber von seinen körperlichen Einschränkungen nie von seinen energiegeladenen Bühnenauftritten abhalten.

Evelyn Glennie
16/24 photos © Getty Images

Evelyn Glennie

Die schottische Perkussionistin Evelyn Glennie wurde im Alter von 12 Jahren taub. Sie verlässt sich auf ihre Fähigkeit, Schwingungen zu spüren, um Musik zu machen. Sie ist eine Meisterin der Perkussionsinstrumente und wurde mehrfach mit dem Grammy ausgezeichnet.

Vic Chesnutt (1964–2009)
17/24 photos © Getty Images

Vic Chesnutt (1964–2009)

Vic Chesnutt wurde 1983, im Alter von nur 18 Jahren, durch einen Autounfall vollständig querschnittsgelähmt. Das hielt den Indie-Singer-Songwriter jedoch nicht davon ab, einflussreich zu werden, denn er drückte seine Gedanken und Gefühle durch seine Musik aus, die er häufig aufnahm und tourte.

Sean Forbes
18/24 photos © Getty Images

Sean Forbes

Als gehörloser Rapper und Songschreiber hat Sean Forbes die amerikanische Gebärdensprache sowie visuelle Erzählungen in seine Musikvideos integriert. Das macht sie für Gehörlose und Schwerhörige leichter zugänglich.

Joaquín Rodrigo (1901–1999)
19/24 photos © Getty Images

Joaquín Rodrigo (1901–1999)

Der spanische Pianist verlor im Alter von drei Jahren aufgrund einer Diphtherieerkrankung fast sein gesamtes Augenlicht. Bis 1948 war er vollständig erblindet. Er komponierte zahlreiche Werke für Gitarre und Klavier und hinterließ einen nachhaltigen Einfluss auf die klassische Musik.

José Feliciano
20/24 photos © Getty Images

José Feliciano

Der puerto-ricanische Sänger und Gitarrist, der aufgrund eines angeborenen Glaukoms blind geboren wurde. Er ist bekannt für seine gefühlvolle Stimme und seine außergewöhnlichen Gitarrenkünste, mit Hits wie "Feliz Navidad" und einer erfolgreichen Karriere, die mehrere Jahrzehnte umfasst.

Mandy Harvey
21/24 photos © Getty Images

Mandy Harvey

Die erfolgreiche Sängerin hat ihr Gehör aufgrund einer Bindegewebserkrankung verloren, als sie gerade 18 Jahre alt war. Sie nutzt visuelle Stimmgeräte und Vibrationen, um im Takt zu bleiben, und beeindruckt Publikum und Jury in Shows wie "America's Got Talent".

Derek Paravicini
22/24 photos © Getty Images

Derek Paravicini

Derek Paravicini erblindete in den ersten Lebenswochen durch eine Überdosis Sauerstofftherapie, die ihm auf einer Frühgeborenenstation verabreicht wurde. Trotz seiner Sehbehinderung besitzt er die außergewöhnliche Fähigkeit, Klavier zu spielen und Musik zu improvisieren.

Geoffrey Gurrumul Yunupingu (1971–2017)
23/24 photos © Getty Images

Geoffrey Gurrumul Yunupingu (1971–2017)

Dieser australische Musiker wurde blind geboren und kämpfte sein Leben lang mit chronischen Gesundheitsproblemen. Er nutzte seine Musik, um die Kultur und die Geschichten des Yolngu-Volkes im nordöstlichen Arnhem Land zu vermitteln.

George Shearing (1919–2011)
24/24 photos © Getty Images

George Shearing (1919–2011)

Er wurde aufgrund eines angeborenen Leidens blind geboren und trotzte seiner Behinderung, um ein gefeierter Jazzpianist und Komponist zu werden. Er erfand den charakteristischen "Scher-Sound" durch Blockakkorde und tadelloses Timing und triumphierte über alle Widrigkeiten.

Quellen: (Allmusic)

Sehen Sie auch: Amputation: Diese Berühmtheiten verloren ein oder mehrere Gliedmaßen

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren