







































SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
1 / 40 Fotos
Kobe Bryant
- Der Basketballer Kobe Bryant war einer der ganz Großen seines Sports, aber nur wenige Jahre nach dem Rückzug aus dem aktiven Sport endete sein Leben auf tragische Weise am 26. Januar 2020. Ein Helikopterabsturz in Kalifornien forderte das Leben des 41-Jährigen, das seiner 13-Jährigen Tochter (die ebenfalls ein vielversprechendes Basketballtalent war) und sieben weiterer.
© Getty Images
2 / 40 Fotos
Diese Sportler starben viel zu früh
- Der NHL-Star Colby Cave, der für die Boston Bruins und die Edmonton Oilers spielte, starb am 11. April 2020 im Alter von nur 25 Jahren. Er war vier Tage zuvor nach einer Operation, durch die eine Kolloidzyste in seinem Gehirn entfernt werden sollte, in ein künstliches Koma versetzt worden. Er starb an einer Hirnblutung. Seine Familie und seine Frau, mit der er seit weniger als einem Jahr verheiratet ist, durften aufgrund der Krankenhausregeln durch den Ausbruch von COVID-19 in seinen letzten Momenten nicht bei ihm sein.
© Getty Images
3 / 40 Fotos
Patrick Day - Der Boxer Patrick Day starb am 16. Oktober 2019 im Alter von 27 Jahren nach einem Kampf mit dem ebenfalls amerikanischen Charles Conwell in Chicago. Er starb an den Folgen einer Kopfverletzung, nachdem er zuerst ins Koma fiel.
© Reuters
4 / 40 Fotos
Maximilian Reinelt
- Ruder-Olympiasieger Maximilian Reinelt (links im Bild) stirbt 2019 beim Skifahren in St. Moritz. Reinelt war 2012 in London mit dem Achter Olympiasieger geworden. Er wurde nur 30 Jahre alt.
© Getty Images
5 / 40 Fotos
Michael Goolaerts
- Der junge belgische Rennfahrer starb im April 2018 nach Herzversagen bei einem Eintagesrennen. Er wurde gerade mal 23 Jahre alt.
© Getty Images
6 / 40 Fotos
Maxime Dadashev - Am 24. Juli 2019, Tage nach seinem Kampf mit dem puertorikanischen Subriel Matias, starb der russische Boxer Maxim Dadashev in einem amerikanischen Krankenhaus an seinen Verletzungen. Er wurde nur 28 Jahre alt.
© Getty Images
7 / 40 Fotos
Gabriele Grunewald - Gabriele Grunewald war eine talentierte amerikanische Langstreckenläuferin. Während sie an ihrem beeindruckenden Lebenslauf arbeitete, kämpfte sie die ganze Zeit gegen den Krebs, der 2009 bei ihr diagnostiziert wurde. Sie ließ sich mit Chemotherapien und Operationen behandeln, hörte aber nie auf zu laufen. Am 11. Juni 2019 starb sie mit 32 Jahren.
© Getty Images
8 / 40 Fotos
Kelly Catlin - Kelly Catlin war eine sensationelle amerikanische Radfahrerin, die bei den olympischen Spielen 2016 eine Silbermedaille gewann. Die Athletin beging am 7. März 2019 Selbstmord in ihrem Studentenheim in Stanford.
© Getty Images
9 / 40 Fotos
Hank Gathers - Dieser College-Basketballstar kollabierte während eines Spiels im Jahr 1990. Der 23-Jährige spielte gegen Legenden wie Shaquille O'Neal, aber schaffte es nie in die NBA.
© Getty Images
10 / 40 Fotos
Ayrton Senna - Der brillante brasilianische Rennfahrer war ein Weltmeister der Formel Eins. Er starb 1994 mit 34 Jahren bei einem explosiven Crash beim Großen Preis von San Marino.
© Getty Images
11 / 40 Fotos
Miklós Fehér - Fehér war ein heldenhafter ungarischer Stürmer, der für die portugiesischen Vereine Porto und Benfica spielte. Während eines Spiels mit Benfica erlitt er einen Herzstillstand und starb im Alter von 24 Jahren im Krankenhaus.
© Getty Images
12 / 40 Fotos
Heiko Fischer
- Der deutsche Eiskunstlaufmeister Heiko Fischer (links) galt als bester Pflichtläufer der Welt. Er starb am 1989 beim Squashspielen. Eine Herzmuskelentzündung führte zum Herzinfarkt des damals 29-Jährigen.
© Getty Images
13 / 40 Fotos
Emiliano Sala - Die Fußballwelt war schockiert über den Tod von Emiliano Sala. Der argentinische Spieler, der zuletzt für den FC Nantes in Frankreich gespielt hatte, starb Anfang Januar 2019 bei einem Flugzeugabsturz.
© Reuters
14 / 40 Fotos
Aaron Hernandez - Aaron Hernandez hatte sich eine würdige NFL-Karriere aufgebaut, die nach seiner Verurteilung wegen Mordes endete. Er wurde von einem damit verbundenen Doppelmord freigesprochen, beging aber im Alter von 27 Jahren in seiner Zelle Selbstmord.
© Getty Images
15 / 40 Fotos
Bruno Pezzey
- Der österreichische Fußball-Nationalspieler Bruno Pezzey verstarb an einem plötzlichen Herztod bei einem Eishockeyspiel. Er spielte bei der WM 1978 und 1982 als Verteidiger alle Spiele für Österreich. Er konnte auch Erfolge in Deutschland bei Eintracht Frankfurt und Werder Bremen feiern.
© Getty Images
16 / 40 Fotos
Erica Blasberg - Blasberg war eine Profigolferin, die im Alter von 25 Jahren angeblich Selbstmord beging. Einige warfen dem Arzt Dr. Thomas Hess vor, etwas mit ihrem Tod zu tun gehabt zu haben, da dieser eigenen Angaben zufolge eine "flirty" Beziehung zu Blasberg gehabt habe. Es gab als Folge ihres Ablebens ein Gerichtsverfahren wegen widerrechtlicher Tötung und medizinischen Fehlverhaltens. Hess wurde von allen Vorwürfen freigesprochen.
© Getty Images
17 / 40 Fotos
Opfer des British-European-Airways-Flug 609 - Einer der schockierendsten Unfälle in der Geschichte des Fußballs: 1958 stürzte ein Flugzeug mit der Mannschaft von Manchester United in München ab. 23 Menschen starben, darunter acht Spieler von United in den besten Jahren.
© Getty Images
18 / 40 Fotos
Oscar Taveras - Der 22-jährige dominikanisch-kanadische Baseballer war dazu bereit, ein Star der St. Louis Cardinals zu werden. Aber "El Fenómeno" und seine Freundin starben beide bei einem Autounfall.
© Getty Images
19 / 40 Fotos
Sarah Burke - Sarah Burke war eine atemberaubende kanadische Freestyle-Skierin. Sie stürzte jedoch 2012 beim Training auf den Kopf und starb an den Folgen der Verletzung. Sie war 29 Jahre alt.
© Getty Images
20 / 40 Fotos
Drazen Petrovic - Der kroatische Basketballspieler spielte für Portland, Real Madrid und die New Jersey Nets. Er starb 1993 bei einem Autounfall in Deutschland im Alter von 28 Jahren.
© Getty Images
21 / 40 Fotos
Camille Muffat - Die französische Schwimmerin gewann bei den Olympischen Spielen 2012 Bronze, Silber und Gold. Nach Beendigung ihrer Karriere machte sie bei der Fernsehshow "Dropped" mit, starb aber im Alter von 25 Jahren zusammen mit neun anderen Menschen bei einem Hubschrauberabsturz im Jahr 2015.
© Getty Images
22 / 40 Fotos
Ed Sanders - Sanders war ein US-Olympiasieger im Boxen. Sein letzter Kampf war gegen Willie James, der den Boxer bewusstlos schlug. Er wurde auf einer Bahre aus dem Ring getragen und im Alter von 24 Jahren in einem Krankenhaus für tot erklärt.
© Getty Images
23 / 40 Fotos
Stephane Morin
- Der Eishockey-Profi Stephane Morin von den Berlin Capitals erleidet im Oktober 1998 einen plötzlichen Herztod. Der 29-Jährige Kanadier hatte im DEL-Spiel bei den Revier Löwen in Oberhausen in der 25. Minute auf der Auswechselbank einen Herzstillstand erlitten und war ins Koma gefallen.
© Getty Images
24 / 40 Fotos
Darrent Williams - Dieser NFL-Star startete seine vielversprechende Karriere 2006 mit 14 Spielen für die Denver Broncos. Williams wurde jedoch bei einer Schießerei im Vorbeifahren während der Silvesterfeier 2007 erschossen. Er war 24 Jahre alt.
© Getty Images
25 / 40 Fotos
Steve Prefontaine - Mit 24 Jahren starb der amerikanische Marathonläufer bei einem Autounfall im Jahre 1975.
© Getty Images
26 / 40 Fotos
Andrés Escobar - Bei der Weltmeisterschaft 1994 schoss der kolumbianische Innenverteidiger bei der 1:2-Niederlage gegen die USA versehentlich ein Eigentor. Das Land wandte sich gegen den Spieler, der im Alter von 27 Jahren ermordet wurde. Viele sehen eine Verbindungen zwischen seinem Fehler und seiner Ermordung.
© Getty Images
27 / 40 Fotos
José Fernández - Fernández war ein aufstrebender Star der Miami Marlins, aber starb bei einem Bootsunfall im Alter von 24 Jahren. Das Unglück ereignete sich nur fünf Tage nach der Ankündigung, dass seine Freundin schwanger sei.
© Getty Images
28 / 40 Fotos
Francisco Lázaro - Lázaro war tagsüber als Tischler in Lissabon tätig und vertrat Portugal auch als olympischer Marathonläufer. Er starb im Alter von 21 Jahren während eines olympischen Marathonlaufs, vor dem er angeblich sagte: "Entweder ich gewinne oder ich sterbe". Er starb an Dehydrierung.
© Getty Images
29 / 40 Fotos
Nick Adenhart - Nick Adenhart hatte einen großartigen Start bei den Los Angeles Angels. Er starb jedoch mit 22 bei einem Autounfall nicht weit vom Angels-Stadion entfernt.
© Getty Images
30 / 40 Fotos
Salvador Sanchez - Trotz seiner kurzen Karriere gilt Salvador Sanchez immer noch als einer der besten Federgewichtsboxer aller Zeiten. Er starb mit 23 bei einem Autounfall.
© Getty Images
31 / 40 Fotos
Antonio Puerta - Puerta war einer der Starspieler von Sevilla, der mit seinem einzigen Verein fünf Titel gewann. Er brach 2007 während eines Spiels in der La Liga zusammen und wurde später im Krankenhaus für tot erklärt.
© Getty Images
32 / 40 Fotos
Bernardo Ribeiro - Der brasilianische offensive Mittelfeldspieler starb mit 26 Jahren, nachdem er nach einem Spiel mit einem Amateurverein einen Herzstillstand erlitten hatte.
© Getty Images
33 / 40 Fotos
Pat Tillman - Tillman startete bei den Arizona Cardinals in der NFL. Nach dem 11. September 2001 trat er jedoch ins Militär ein und kam im Alter von 27 Jahren durch Friendly Fire ums Leben.
© Getty Images
34 / 40 Fotos
Christian Benitez - Er war auch unter dem Spitznamen "Chucho" bekannt. Der ecuadorianische Stürmer spielte international, doch starb im Alter von 27 an Komplikationen nach einem Herzstillstand.
© Getty Images
35 / 40 Fotos
Edvin Hodžić - Der österreichische Mittelfeldspieler spielte für viele Vereine seines Landes und wurde dann für den deutschen Verein SV Schalding-Heining verpflichtet. Er verstarb jedoch im Alter von 23 Jahren.
© Getty Images
36 / 40 Fotos
Sean Taylor - Sean Taylor war ein Star, der mit den Washingtoner Redskins auf dem Vormarsch war. Er wurde jedoch bei einem Raubüberfall auf sein Haus schicksalhaft ins Bein geschossen. Er starb im Alter von 24 Jahren im Krankenhaus.
© Getty Images
37 / 40 Fotos
Renato Curi - In den 60er und 70er Jahren spielte Curi im Mittelfeld für italienische Vereine wie Como, Perugia und Giulianova. Er starb jedoch plötzlich im Alter von 24 Jahren während eines Spiels gegen Juventus im Jahr 1977.
© Getty Images
38 / 40 Fotos
Bill Barilko - Der auch als "Bashin' Belly" bekannte Eishockeyspieler aus Toronto war 24 Jahre alt, als er im August 1951 verschwand. Er starb anscheinend bei einem Flugzeugabsturz, das Wrack wurde erst 11 Jahre später gefunden.
© Getty Images
39 / 40 Fotos
Ernie Davis
- Er war der erste Afroamerikaner, der die Heisman-Trophäe für den besten Spieler im College Football gewann, aber Davis' Karriere sollte nicht von Dauer sein. Bei ihm wurde Leukämie diagnostiziert. Er starb mit 23 Jahren an der Krankheit. Entdecken Sie auch: Sportler, die gesundheitliche Probleme haben.
© Getty Images
40 / 40 Fotos
Diese Sportler starben viel zu früh
Vincent Jackson, ehemaliger Wide Receiver in der NFL, wurde im Alter von nur 38 Jahren tot aufgefunden
© <p>Getty Images</p>
Das Leben als Athlet kann aufregend und wild sein. Sie beginnen ihre Karriere normalerweise in jungen Jahren und beweisen sich schnell auf nationaler und vielleicht sogar internationaler Ebene. Manche bringen es zu langjährigem Ruhm und einer beeindruckenden Karriere, aber das ist nicht allen vergönnt.
Der ehemalige NFL-Star der San Diego Chargers und Tampa Bay Buccaneers, Wide Receiver Vincent Jackson, zog sich 2018 aus dem aktiven Sportgeschäft zurück. Am 15. Februar 2021 wurde er tot in einem Hotel in Florida aufgefunden. Der Athlet, der einst einer der besten Wide Receiver der Liga war, wurde nur 38 Jahre alt.
Seine Todesursache wird noch untersucht, es gibt allerdings keine Anzeichen für ein Trauma. Jackson soll am 11. Februar in das Hotel eingecheckt haben, einen Tag, nachdem seine Familie ihn für vermisst erklärt hatte. Die Polizei schloss den Fall, nachdem sie sich nach seinem Wohlbefinden erkundigt hatten. Er lässt seine Ehefrau und drei Kinder zurück.
Leider passiert es immer wieder, dass Athleten mit unglaublicher Leidenschaft für ihren Sport die Welt viel zu früh verlassen. Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welche Sportler jung starben.
Für dich empfohlen



































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Musik
-
2
Reisen Europa
-
3
Promis Lgbtq
-
4
LIFESTYLE Adventszeit
-
5
LIFESTYLE Internet
-
6
Promis Ehe
-
7
Reisen Antike
-
8
LIFESTYLE Tiere
-
9
LIFESTYLE Religion
-
10
Promis Mode
Kommentare