



















































© Getty Images
0 / 52 Fotos
Marion Barber III.
- Marion Barber III., der sechs Jahre lang bei den Dallas Cowboys spielte, ist im Alter von 38 Jahren verstorben. Berichten zufolge wurde Barber tot in seiner Wohnung aufgefunden, nachdem die Polizei am 1. Juni wegen eines "Wohlfahrtsproblems" zu seiner Adresse gerufen worden war. Der ehemalige Football-Star zog sich vor 10 Jahren aus der NFL zurück, aber nicht bevor er sich den Spitznamen "Marion der Barbar" verdient hatte. Die Cowboys veröffentlichten am Tag seines Todes eine Beileidsbekundung: "Marion war ein hartgesottener Footballspieler der alten Schule, der mit dem Willen lief, jedes Down zu gewinnen. Er hatte eine Leidenschaft für das Spiel und liebte seine Trainer und Mannschaftskameraden. Unser Mitgefühl gilt Marions Familie und Freunden in dieser schweren Zeit." Seine Todesursache wurde noch nicht bekannt gegeben.
© Getty Images
1 / 52 Fotos
Jeff Gladney
- Jeff Gladney, Cornerback der Arizona Cardinals, ist im Alter von 25 Jahren verstorben. Berichten zufolge war er in den frühen Morgenstunden des 30. Mai in Dallas in einen Zusammenstoß mit zwei Autos verwickelt. Sowohl Gladney als auch eine Beifahrerin kamen bei dem Unfall ums Leben. Der junge Sportler hatte gerade seine dritte Saison in der NFL begonnen und einen Zweijahresvertrag mit den Arizona Cardinals unterzeichnet. Die Arizona Cardinals gaben eine Erklärung ab, in der es heißt: "Wir sind am Boden zerstört, als wir von Jeff Gladneys Tod erfuhren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die diesen schrecklichen Verlust betrauern."
© Getty Images
2 / 52 Fotos
Eya Guezguez
- Eya Guezguez, eine tunesische Seglerin und eine der jüngsten Athleten, die an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio teilgenommen haben, ist im Alter von 17 Jahren auf tragische Weise gestorben. Noch herzzerreißender ist, dass Eya zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Sarra segelte, die im Alter von 16 Jahren an der Seite von Eya an den Olympischen Spielen teilnahm. Berichten zufolge kenterte ihr Boot aufgrund starker Winde, und obwohl ihr Trainer zu diesem Zeitpunkt in einem Schnellboot bei ihnen war, konnte er nur Sarra helfen, sich aus dem verhedderten Tauwerk zu befreien, bevor er Eya erreichte, die er dann mit Herz-Lungen-Wiederbelebungsmaßnahmen versorgte, berichtet die BBC. Eya wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo sie für tot erklärt wurde.
© Getty Images
3 / 52 Fotos
Katie Meyer
- Die Torhüterin der Frauenfußballmannschaft, Katie Meyer, ist im Alter von 22 Jahren verstorben. Meyer, die an der Universität internationale Beziehungen studierte, starb Berichten zufolge in einem Wohnheim auf dem Campus. Am nächsten Tag wurde bekannt, dass Meyer an selbst zugefügten Wunden starb. Freunde und Kommilitonen erinnern sich an sie als eine "überlebensgroße Teamplayerin in all ihren Aktivitäten", die sich "außerordentlich für alles und jeden in ihrer Welt engagierte". Die Universität Stanford und die gesamte US-Fußballgemeinschaft trauern um sie.
© Getty Images
4 / 52 Fotos
Deon Lendore - Der dreimalige Olympiasieger Deon Lendore ist in den USA im Alter von 29 Jahren gestorben, berichtet Reuters. Der Sprinter aus Trinidad, der sich auf den 400-m-Lauf spezialisiert hatte und an den Olympischen Spielen in London, Rio de Janeiro und Tokio teilnahm, war am 10. Januar in Texas in einen Autounfall verwickelt. Berichten zufolge war er als freiwilliger Trainer an der Texas A&M University tätig. "Deon hat die Flagge von Trinidad und Tobago mit Stolz, Ehre, Patriotismus und einem unbeugsamen Willen während seiner gesamten Karriere hochgehalten und dabei vielen geholfen und sie inspiriert", so das Olympische Komitee von Trinidad und Tobago in einer Erklärung.
© Getty Images
5 / 52 Fotos
Demaryius Thomas
- Der NFL-Spieler Demaryius Thomas wurde tot in seinem Haus in Roswell, Georgia, aufgefunden. Der 33-jährige Wide Receiver der Denver Broncos soll laut CNN an den Folgen eines medizinischen Problems verstorben sein. Thomas galt als einer der besten Wide Receiver in der Geschichte der Broncos, und sein Tod wird von seinem Team und der Football-Gemeinschaft im Allgemeinen betrauert. "Wir sind am Boden zerstört und untröstlich", so die Broncos in einer Erklärung. "Demaryius' Bescheidenheit, Herzlichkeit, Freundlichkeit und sein ansteckendes Lächeln werden denjenigen, die ihn kannten und liebten, immer in Erinnerung bleiben."
© Getty Images
6 / 52 Fotos
Jimmy Hayes - Der verstorbene NHL-Spieler Jimmy Hayes, der für die Chicago Blackhawks, die Florida Panthers, die Boston Bruins und die New Jersey Devils spielte, wurde am 23. August 2021 von Ersthelfern in seinem Haus für tot erklärt. In der Nacht zuvor feierten Hayes und seine Frau Kristen, mit der er seit drei Jahren verheiratet war, den zweiten Geburtstag ihres Sohnes Beau mit ihrem neuen Sohn Mac, der am 5. Mai geboren wurde. Nach wochenlangem Rätselraten ergab ein toxikologischer Bericht, dass er an einer akuten Vergiftung durch die kombinierte Wirkung von Fentanyl und Kokain starb, so seine Witwe und sein Vater. Hayes hatte zuvor zugegeben, nach einer Verletzung süchtig nach Schmerzmitteln geworden zu sein.
© Getty Images
7 / 52 Fotos
Olivia Podmore
- Die Radsportlerin Olivia Podmore, die sich in jungen Jahren zu einer Spitzenathletin entwickelt hatte und Neuseeland bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio vertrat, verstarb plötzlich am 9. August 2021 im Alter von 24 Jahren. "Das neuseeländische olympische Komitee ist zutiefst betrübt über den Verlust der Olympionikin #1333, Olivia Podmore", teilte die Organisation in einer Erklärung mit, die von E! News. "Wir sprechen der Familie, den Freunden und anderen Mitgliedern der neuseeländischen Gemeinschaft, die diesen Verlust betrauern, unser tiefstes Beileid aus. Wir bieten den Mitgliedern ihres Teams und dem gesamten Team Unterstützung bei der Rückkehr aus Tokio.
© Getty Images
8 / 52 Fotos
Geno Hayes
- Der ehemalige NFL-Linebacker Geno Hayes, der sieben Saisons in der Liga spielte, starb am 26. April 2021 in einem Hospiz im Haus seiner Eltern in Georgia. Er wurde nur 33 Jahre alt. Bei dem ehemaligen Spieler der Tampa Bay Buccaneers, Chicago Bears und Jacksonville Jaguars wurde 2019 eine chronische Lebererkrankung diagnostiziert, aber sein Zustand verschlechterte sich 2021 und er verbrachte seine letzten Tage im Hospiz, wo er von Familienmitgliedern und engen Freunden besucht wurde, berichtet TMZ.
© Getty Images
9 / 52 Fotos
Katherine Diaz
- El Salvadors Top-Surferin, die 22-jährige Olympia-Hoffnung Katherine Diaz, war am 19. März 2021 im Wasser, um für einen bevorstehenden Qualifikationswettbewerb zu trainieren, als sie von einem Blitz getroffen wurde, berichtet CNN. Sie war auf der Stelle tot.
© Getty Images
10 / 52 Fotos
Timur Faizutdinov
- Der 19-jährige russische Junioren-Eishockeyspieler Timur Faizutdinov starb, nachdem er während eines Spiels von einem Puck am Kopf getroffen wurde. Der Treffer ereignete sich Berichten zufolge am 12. März, als Faizutdinov, ein Verteidiger des Teams Dynamo St. Petersburg, an einem Playoff-Spiel gegen Loko Jaroslawl teilnahm. Er brach zusammen und wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er am 16. März verstarb.
© Getty Images
11 / 52 Fotos
Vincent Jackson
- Der ehemalige NFL-Star der San Diego Chargers und Tampa Bay Buccaneers, Wide Receiver Vincent Jackson, zog sich 2018 aus dem aktiven Sportgeschäft zurück. Am 15. Februar 2021 wurde er tot in einem Hotel in Florida aufgefunden. Der Athlet, der einst einer der besten Wide Receiver der Liga war, wurde nur 38 Jahre alt. Seine Todesursache war lange unklar. Jackson soll am 11. Februar in das Hotel eingecheckt haben, einen Tag, nachdem seine Familie ihn für vermisst erklärt hatte. Die Polizei schloss den Fall, nachdem sie sich nach seinem Wohlbefinden erkundigt hatten. Er lässt seine Ehefrau und drei Kinder zurück.
© Getty Images
12 / 52 Fotos
Kobe Bryant
- Der Basketballer Kobe Bryant war einer der ganz Großen seines Sports, aber nur wenige Jahre nach dem Rückzug aus dem aktiven Sport endete sein Leben auf tragische Weise am 26. Januar 2020. Ein Helikopterabsturz in Kalifornien forderte das Leben des 41-Jährigen, das seiner 13-Jährigen Tochter (die ebenfalls ein vielversprechendes Basketballtalent war) und sieben weiterer.
© Getty Images
13 / 52 Fotos
Colby Cave
- Der NHL-Star Colby Cave, der für die Boston Bruins und die Edmonton Oilers spielte, starb am 11. April 2020 im Alter von nur 25 Jahren. Er war vier Tage zuvor nach einer Operation, durch die eine Kolloidzyste in seinem Gehirn entfernt werden sollte, in ein künstliches Koma versetzt worden. Er starb an einer Hirnblutung. Seine Familie und seine Frau, mit der er seit weniger als einem Jahr verheiratet ist, durften aufgrund der Krankenhausregeln durch den Ausbruch von COVID-19 in seinen letzten Momenten nicht bei ihm sein.
© Getty Images
14 / 52 Fotos
Patrick Day - Der Boxer Patrick Day starb am 16. Oktober 2019 im Alter von 27 Jahren nach einem Kampf mit dem ebenfalls amerikanischen Charles Conwell in Chicago. Er starb an den Folgen einer Kopfverletzung, nachdem er zuerst ins Koma fiel.
© Reuters
15 / 52 Fotos
Maximilian Reinelt
- Ruder-Olympiasieger Maximilian Reinelt (links im Bild) stirbt 2019 beim Skifahren in St. Moritz. Reinelt war 2012 in London mit dem Achter Olympiasieger geworden. Er wurde nur 30 Jahre alt.
© Getty Images
16 / 52 Fotos
Michael Goolaerts
- Der junge belgische Rennfahrer starb im April 2018 nach Herzversagen bei einem Eintagesrennen. Er wurde gerade mal 23 Jahre alt.
© Getty Images
17 / 52 Fotos
Maxime Dadashev - Am 24. Juli 2019, Tage nach seinem Kampf mit dem puertorikanischen Subriel Matias, starb der russische Boxer Maxim Dadashev in einem amerikanischen Krankenhaus an seinen Verletzungen. Er wurde nur 28 Jahre alt.
© Getty Images
18 / 52 Fotos
Gabriele Grunewald - Gabriele Grunewald war eine talentierte amerikanische Langstreckenläuferin. Während sie an ihrem beeindruckenden Lebenslauf arbeitete, kämpfte sie die ganze Zeit gegen den Krebs, der 2009 bei ihr diagnostiziert wurde. Sie ließ sich mit Chemotherapien und Operationen behandeln, hörte aber nie auf zu laufen. Am 11. Juni 2019 starb sie mit 32 Jahren.
© Getty Images
19 / 52 Fotos
Kelly Catlin - Kelly Catlin war eine sensationelle amerikanische Radfahrerin, die bei den olympischen Spielen 2016 eine Silbermedaille gewann. Die Athletin beging am 7. März 2019 Selbstmord in ihrem Studentenheim in Stanford.
© Getty Images
20 / 52 Fotos
Hank Gathers - Dieser College-Basketballstar kollabierte während eines Spiels im Jahr 1990. Der 23-Jährige spielte gegen Legenden wie Shaquille O'Neal, aber schaffte es nie in die NBA.
© Getty Images
21 / 52 Fotos
Ayrton Senna - Der brillante brasilianische Rennfahrer war ein Weltmeister der Formel Eins. Er starb 1994 mit 34 Jahren bei einem explosiven Crash beim Großen Preis von San Marino.
© Getty Images
22 / 52 Fotos
Miklós Fehér - Fehér war ein heldenhafter ungarischer Stürmer, der für die portugiesischen Vereine Porto und Benfica spielte. Während eines Spiels mit Benfica erlitt er einen Herzstillstand und starb im Alter von 24 Jahren im Krankenhaus.
© Getty Images
23 / 52 Fotos
Heiko Fischer
- Der deutsche Eiskunstlaufmeister Heiko Fischer (links) galt als bester Pflichtläufer der Welt. Er starb am 1989 beim Squashspielen. Eine Herzmuskelentzündung führte zum Herzinfarkt des damals 29-Jährigen.
© Getty Images
24 / 52 Fotos
Emiliano Sala - Die Fußballwelt war schockiert über den Tod von Emiliano Sala. Der argentinische Spieler, der zuletzt für den FC Nantes in Frankreich gespielt hatte, starb Anfang Januar 2019 bei einem Flugzeugabsturz.
© Reuters
25 / 52 Fotos
Aaron Hernandez - Aaron Hernandez hatte sich eine würdige NFL-Karriere aufgebaut, die nach seiner Verurteilung wegen Mordes endete. Er wurde von einem damit verbundenen Doppelmord freigesprochen, beging aber im Alter von 27 Jahren in seiner Zelle Selbstmord.
© Getty Images
26 / 52 Fotos
Bruno Pezzey
- Der österreichische Fußball-Nationalspieler Bruno Pezzey verstarb an einem plötzlichen Herztod bei einem Eishockeyspiel. Er spielte bei der WM 1978 und 1982 als Verteidiger alle Spiele für Österreich. Er konnte auch Erfolge in Deutschland bei Eintracht Frankfurt und Werder Bremen feiern.
© Getty Images
27 / 52 Fotos
Erica Blasberg - Blasberg war eine Profigolferin, die im Alter von 25 Jahren angeblich Selbstmord beging. Einige warfen dem Arzt Dr. Thomas Hess vor, etwas mit ihrem Tod zu tun gehabt zu haben, da dieser eigenen Angaben zufolge eine "flirty" Beziehung zu Blasberg gehabt habe. Es gab als Folge ihres Ablebens ein Gerichtsverfahren wegen widerrechtlicher Tötung und medizinischen Fehlverhaltens. Hess wurde von allen Vorwürfen freigesprochen.
© Getty Images
28 / 52 Fotos
Opfer des British-European-Airways-Flug 609 - Einer der schockierendsten Unfälle in der Geschichte des Fußballs: 1958 stürzte ein Flugzeug mit der Mannschaft von Manchester United in München ab. 23 Menschen starben, darunter acht Spieler von United in den besten Jahren.
© Getty Images
29 / 52 Fotos
Oscar Taveras - Der 22-jährige dominikanisch-kanadische Baseballer war dazu bereit, ein Star der St. Louis Cardinals zu werden. Aber "El Fenómeno" und seine Freundin starben beide bei einem Autounfall.
© Getty Images
30 / 52 Fotos
Sarah Burke - Sarah Burke war eine atemberaubende kanadische Freestyle-Skierin. Sie stürzte jedoch 2012 beim Training auf den Kopf und starb an den Folgen der Verletzung. Sie war 29 Jahre alt.
© Getty Images
31 / 52 Fotos
Drazen Petrovic - Der kroatische Basketballspieler spielte für Portland, Real Madrid und die New Jersey Nets. Er starb 1993 bei einem Autounfall in Deutschland im Alter von 28 Jahren.
© Getty Images
32 / 52 Fotos
Camille Muffat - Die französische Schwimmerin gewann bei den Olympischen Spielen 2012 Bronze, Silber und Gold. Nach Beendigung ihrer Karriere machte sie bei der Fernsehshow "Dropped" mit, starb aber im Alter von 25 Jahren zusammen mit neun anderen Menschen bei einem Hubschrauberabsturz im Jahr 2015.
© Getty Images
33 / 52 Fotos
Ed Sanders
- Sanders war ein US-Olympiasieger im Boxen. Sein letzter Kampf war gegen Willie James, der den Boxer bewusstlos schlug. Er wurde auf einer Bahre aus dem Ring getragen und im Alter von 24 Jahren in einem Krankenhaus für tot erklärt.
© Getty Images
34 / 52 Fotos
Stephane Morin
- Der Eishockey-Profi Stephane Morin von den Berlin Capitals erleidet im Oktober 1998 einen plötzlichen Herztod. Der 29-Jährige Kanadier hatte im DEL-Spiel bei den Revier Löwen in Oberhausen in der 25. Minute auf der Auswechselbank einen Herzstillstand erlitten und war ins Koma gefallen.
© Getty Images
35 / 52 Fotos
Darrent Williams - Dieser NFL-Star startete seine vielversprechende Karriere 2006 mit 14 Spielen für die Denver Broncos. Williams wurde jedoch bei einer Schießerei im Vorbeifahren während der Silvesterfeier 2007 erschossen. Er war 24 Jahre alt.
© Getty Images
36 / 52 Fotos
Steve Prefontaine - Mit 24 Jahren starb der amerikanische Marathonläufer bei einem Autounfall im Jahre 1975.
© Getty Images
37 / 52 Fotos
Andrés Escobar - Bei der Weltmeisterschaft 1994 schoss der kolumbianische Innenverteidiger bei der 1:2-Niederlage gegen die USA versehentlich ein Eigentor. Das Land wandte sich gegen den Spieler, der im Alter von 27 Jahren ermordet wurde. Viele sehen eine Verbindungen zwischen seinem Fehler und seiner Ermordung.
© Getty Images
38 / 52 Fotos
José Fernández - Fernández war ein aufstrebender Star der Miami Marlins, aber starb bei einem Bootsunfall im Alter von 24 Jahren. Das Unglück ereignete sich nur fünf Tage nach der Ankündigung, dass seine Freundin schwanger sei.
© Getty Images
39 / 52 Fotos
Francisco Lázaro - Lázaro war tagsüber als Tischler in Lissabon tätig und vertrat Portugal auch als olympischer Marathonläufer. Er starb im Alter von 21 Jahren während eines olympischen Marathonlaufs, vor dem er angeblich sagte: "Entweder ich gewinne oder ich sterbe". Er starb an Dehydrierung.
© Getty Images
40 / 52 Fotos
Nick Adenhart - Nick Adenhart hatte einen großartigen Start bei den Los Angeles Angels. Er starb jedoch mit 22 bei einem Autounfall nicht weit vom Angels-Stadion entfernt.
© Getty Images
41 / 52 Fotos
Salvador Sanchez - Trotz seiner kurzen Karriere gilt Salvador Sanchez immer noch als einer der besten Federgewichtsboxer aller Zeiten. Er starb mit 23 bei einem Autounfall.
© Getty Images
42 / 52 Fotos
Antonio Puerta
- Puerta war einer der Starspieler von Sevilla, der mit seinem einzigen Verein fünf Titel gewann. Er brach 2007 während eines Spiels in der La Liga zusammen und wurde später im Krankenhaus für tot erklärt.
© Getty Images
43 / 52 Fotos
Bernardo Ribeiro - Der brasilianische offensive Mittelfeldspieler starb mit 26 Jahren, nachdem er nach einem Spiel mit einem Amateurverein einen Herzstillstand erlitten hatte.
© Getty Images
44 / 52 Fotos
Pat Tillman - Tillman startete bei den Arizona Cardinals in der NFL. Nach dem 11. September 2001 trat er jedoch ins Militär ein und kam im Alter von 27 Jahren durch Friendly Fire ums Leben.
© Getty Images
45 / 52 Fotos
Christian Benitez - Er war auch unter dem Spitznamen "Chucho" bekannt. Der ecuadorianische Stürmer spielte international, doch starb im Alter von 27 an Komplikationen nach einem Herzstillstand.
© Getty Images
46 / 52 Fotos
Edvin Hodžić - Der österreichische Mittelfeldspieler spielte für viele Vereine seines Landes und wurde dann für den deutschen Verein SV Schalding-Heining verpflichtet. Er verstarb jedoch im Alter von 23 Jahren.
© Getty Images
47 / 52 Fotos
Sean Taylor - Sean Taylor war ein Star, der mit den Washingtoner Redskins auf dem Vormarsch war. Er wurde jedoch bei einem Raubüberfall auf sein Haus schicksalhaft ins Bein geschossen. Er starb im Alter von 24 Jahren im Krankenhaus.
© Getty Images
48 / 52 Fotos
Renato Curi - In den 60er und 70er Jahren spielte Curi im Mittelfeld für italienische Vereine wie Como, Perugia und Giulianova. Er starb jedoch plötzlich im Alter von 24 Jahren während eines Spiels gegen Juventus im Jahr 1977.
© Getty Images
49 / 52 Fotos
Bill Barilko - Der auch als "Bashin' Belly" bekannte Eishockeyspieler aus Toronto war 24 Jahre alt, als er im August 1951 verschwand. Er starb anscheinend bei einem Flugzeugabsturz, das Wrack wurde erst 11 Jahre später gefunden.
© Getty Images
50 / 52 Fotos
Ernie Davis
- Er war der erste Afroamerikaner, der die Heisman-Trophäe für den besten Spieler im College Football gewann, aber Davis' Karriere sollte nicht von Dauer sein. Bei ihm wurde Leukämie diagnostiziert. Er starb mit 23 Jahren an der Krankheit. Entdecken Sie auch: Sportler, die gesundheitliche Probleme haben.
© Getty Images
51 / 52 Fotos
© Getty Images
0 / 52 Fotos
Marion Barber III.
- Marion Barber III., der sechs Jahre lang bei den Dallas Cowboys spielte, ist im Alter von 38 Jahren verstorben. Berichten zufolge wurde Barber tot in seiner Wohnung aufgefunden, nachdem die Polizei am 1. Juni wegen eines "Wohlfahrtsproblems" zu seiner Adresse gerufen worden war. Der ehemalige Football-Star zog sich vor 10 Jahren aus der NFL zurück, aber nicht bevor er sich den Spitznamen "Marion der Barbar" verdient hatte. Die Cowboys veröffentlichten am Tag seines Todes eine Beileidsbekundung: "Marion war ein hartgesottener Footballspieler der alten Schule, der mit dem Willen lief, jedes Down zu gewinnen. Er hatte eine Leidenschaft für das Spiel und liebte seine Trainer und Mannschaftskameraden. Unser Mitgefühl gilt Marions Familie und Freunden in dieser schweren Zeit." Seine Todesursache wurde noch nicht bekannt gegeben.
© Getty Images
1 / 52 Fotos
Jeff Gladney
- Jeff Gladney, Cornerback der Arizona Cardinals, ist im Alter von 25 Jahren verstorben. Berichten zufolge war er in den frühen Morgenstunden des 30. Mai in Dallas in einen Zusammenstoß mit zwei Autos verwickelt. Sowohl Gladney als auch eine Beifahrerin kamen bei dem Unfall ums Leben. Der junge Sportler hatte gerade seine dritte Saison in der NFL begonnen und einen Zweijahresvertrag mit den Arizona Cardinals unterzeichnet. Die Arizona Cardinals gaben eine Erklärung ab, in der es heißt: "Wir sind am Boden zerstört, als wir von Jeff Gladneys Tod erfuhren. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die diesen schrecklichen Verlust betrauern."
© Getty Images
2 / 52 Fotos
Eya Guezguez
- Eya Guezguez, eine tunesische Seglerin und eine der jüngsten Athleten, die an den Olympischen Spielen 2020 in Tokio teilgenommen haben, ist im Alter von 17 Jahren auf tragische Weise gestorben. Noch herzzerreißender ist, dass Eya zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Sarra segelte, die im Alter von 16 Jahren an der Seite von Eya an den Olympischen Spielen teilnahm. Berichten zufolge kenterte ihr Boot aufgrund starker Winde, und obwohl ihr Trainer zu diesem Zeitpunkt in einem Schnellboot bei ihnen war, konnte er nur Sarra helfen, sich aus dem verhedderten Tauwerk zu befreien, bevor er Eya erreichte, die er dann mit Herz-Lungen-Wiederbelebungsmaßnahmen versorgte, berichtet die BBC. Eya wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo sie für tot erklärt wurde.
© Getty Images
3 / 52 Fotos
Katie Meyer
- Die Torhüterin der Frauenfußballmannschaft, Katie Meyer, ist im Alter von 22 Jahren verstorben. Meyer, die an der Universität internationale Beziehungen studierte, starb Berichten zufolge in einem Wohnheim auf dem Campus. Am nächsten Tag wurde bekannt, dass Meyer an selbst zugefügten Wunden starb. Freunde und Kommilitonen erinnern sich an sie als eine "überlebensgroße Teamplayerin in all ihren Aktivitäten", die sich "außerordentlich für alles und jeden in ihrer Welt engagierte". Die Universität Stanford und die gesamte US-Fußballgemeinschaft trauern um sie.
© Getty Images
4 / 52 Fotos
Deon Lendore - Der dreimalige Olympiasieger Deon Lendore ist in den USA im Alter von 29 Jahren gestorben, berichtet Reuters. Der Sprinter aus Trinidad, der sich auf den 400-m-Lauf spezialisiert hatte und an den Olympischen Spielen in London, Rio de Janeiro und Tokio teilnahm, war am 10. Januar in Texas in einen Autounfall verwickelt. Berichten zufolge war er als freiwilliger Trainer an der Texas A&M University tätig. "Deon hat die Flagge von Trinidad und Tobago mit Stolz, Ehre, Patriotismus und einem unbeugsamen Willen während seiner gesamten Karriere hochgehalten und dabei vielen geholfen und sie inspiriert", so das Olympische Komitee von Trinidad und Tobago in einer Erklärung.
© Getty Images
5 / 52 Fotos
Demaryius Thomas
- Der NFL-Spieler Demaryius Thomas wurde tot in seinem Haus in Roswell, Georgia, aufgefunden. Der 33-jährige Wide Receiver der Denver Broncos soll laut CNN an den Folgen eines medizinischen Problems verstorben sein. Thomas galt als einer der besten Wide Receiver in der Geschichte der Broncos, und sein Tod wird von seinem Team und der Football-Gemeinschaft im Allgemeinen betrauert. "Wir sind am Boden zerstört und untröstlich", so die Broncos in einer Erklärung. "Demaryius' Bescheidenheit, Herzlichkeit, Freundlichkeit und sein ansteckendes Lächeln werden denjenigen, die ihn kannten und liebten, immer in Erinnerung bleiben."
© Getty Images
6 / 52 Fotos
Jimmy Hayes - Der verstorbene NHL-Spieler Jimmy Hayes, der für die Chicago Blackhawks, die Florida Panthers, die Boston Bruins und die New Jersey Devils spielte, wurde am 23. August 2021 von Ersthelfern in seinem Haus für tot erklärt. In der Nacht zuvor feierten Hayes und seine Frau Kristen, mit der er seit drei Jahren verheiratet war, den zweiten Geburtstag ihres Sohnes Beau mit ihrem neuen Sohn Mac, der am 5. Mai geboren wurde. Nach wochenlangem Rätselraten ergab ein toxikologischer Bericht, dass er an einer akuten Vergiftung durch die kombinierte Wirkung von Fentanyl und Kokain starb, so seine Witwe und sein Vater. Hayes hatte zuvor zugegeben, nach einer Verletzung süchtig nach Schmerzmitteln geworden zu sein.
© Getty Images
7 / 52 Fotos
Olivia Podmore
- Die Radsportlerin Olivia Podmore, die sich in jungen Jahren zu einer Spitzenathletin entwickelt hatte und Neuseeland bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio vertrat, verstarb plötzlich am 9. August 2021 im Alter von 24 Jahren. "Das neuseeländische olympische Komitee ist zutiefst betrübt über den Verlust der Olympionikin #1333, Olivia Podmore", teilte die Organisation in einer Erklärung mit, die von E! News. "Wir sprechen der Familie, den Freunden und anderen Mitgliedern der neuseeländischen Gemeinschaft, die diesen Verlust betrauern, unser tiefstes Beileid aus. Wir bieten den Mitgliedern ihres Teams und dem gesamten Team Unterstützung bei der Rückkehr aus Tokio.
© Getty Images
8 / 52 Fotos
Geno Hayes
- Der ehemalige NFL-Linebacker Geno Hayes, der sieben Saisons in der Liga spielte, starb am 26. April 2021 in einem Hospiz im Haus seiner Eltern in Georgia. Er wurde nur 33 Jahre alt. Bei dem ehemaligen Spieler der Tampa Bay Buccaneers, Chicago Bears und Jacksonville Jaguars wurde 2019 eine chronische Lebererkrankung diagnostiziert, aber sein Zustand verschlechterte sich 2021 und er verbrachte seine letzten Tage im Hospiz, wo er von Familienmitgliedern und engen Freunden besucht wurde, berichtet TMZ.
© Getty Images
9 / 52 Fotos
Katherine Diaz
- El Salvadors Top-Surferin, die 22-jährige Olympia-Hoffnung Katherine Diaz, war am 19. März 2021 im Wasser, um für einen bevorstehenden Qualifikationswettbewerb zu trainieren, als sie von einem Blitz getroffen wurde, berichtet CNN. Sie war auf der Stelle tot.
© Getty Images
10 / 52 Fotos
Timur Faizutdinov
- Der 19-jährige russische Junioren-Eishockeyspieler Timur Faizutdinov starb, nachdem er während eines Spiels von einem Puck am Kopf getroffen wurde. Der Treffer ereignete sich Berichten zufolge am 12. März, als Faizutdinov, ein Verteidiger des Teams Dynamo St. Petersburg, an einem Playoff-Spiel gegen Loko Jaroslawl teilnahm. Er brach zusammen und wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er am 16. März verstarb.
© Getty Images
11 / 52 Fotos
Vincent Jackson
- Der ehemalige NFL-Star der San Diego Chargers und Tampa Bay Buccaneers, Wide Receiver Vincent Jackson, zog sich 2018 aus dem aktiven Sportgeschäft zurück. Am 15. Februar 2021 wurde er tot in einem Hotel in Florida aufgefunden. Der Athlet, der einst einer der besten Wide Receiver der Liga war, wurde nur 38 Jahre alt. Seine Todesursache war lange unklar. Jackson soll am 11. Februar in das Hotel eingecheckt haben, einen Tag, nachdem seine Familie ihn für vermisst erklärt hatte. Die Polizei schloss den Fall, nachdem sie sich nach seinem Wohlbefinden erkundigt hatten. Er lässt seine Ehefrau und drei Kinder zurück.
© Getty Images
12 / 52 Fotos
Kobe Bryant
- Der Basketballer Kobe Bryant war einer der ganz Großen seines Sports, aber nur wenige Jahre nach dem Rückzug aus dem aktiven Sport endete sein Leben auf tragische Weise am 26. Januar 2020. Ein Helikopterabsturz in Kalifornien forderte das Leben des 41-Jährigen, das seiner 13-Jährigen Tochter (die ebenfalls ein vielversprechendes Basketballtalent war) und sieben weiterer.
© Getty Images
13 / 52 Fotos
Colby Cave
- Der NHL-Star Colby Cave, der für die Boston Bruins und die Edmonton Oilers spielte, starb am 11. April 2020 im Alter von nur 25 Jahren. Er war vier Tage zuvor nach einer Operation, durch die eine Kolloidzyste in seinem Gehirn entfernt werden sollte, in ein künstliches Koma versetzt worden. Er starb an einer Hirnblutung. Seine Familie und seine Frau, mit der er seit weniger als einem Jahr verheiratet ist, durften aufgrund der Krankenhausregeln durch den Ausbruch von COVID-19 in seinen letzten Momenten nicht bei ihm sein.
© Getty Images
14 / 52 Fotos
Patrick Day - Der Boxer Patrick Day starb am 16. Oktober 2019 im Alter von 27 Jahren nach einem Kampf mit dem ebenfalls amerikanischen Charles Conwell in Chicago. Er starb an den Folgen einer Kopfverletzung, nachdem er zuerst ins Koma fiel.
© Reuters
15 / 52 Fotos
Maximilian Reinelt
- Ruder-Olympiasieger Maximilian Reinelt (links im Bild) stirbt 2019 beim Skifahren in St. Moritz. Reinelt war 2012 in London mit dem Achter Olympiasieger geworden. Er wurde nur 30 Jahre alt.
© Getty Images
16 / 52 Fotos
Michael Goolaerts
- Der junge belgische Rennfahrer starb im April 2018 nach Herzversagen bei einem Eintagesrennen. Er wurde gerade mal 23 Jahre alt.
© Getty Images
17 / 52 Fotos
Maxime Dadashev - Am 24. Juli 2019, Tage nach seinem Kampf mit dem puertorikanischen Subriel Matias, starb der russische Boxer Maxim Dadashev in einem amerikanischen Krankenhaus an seinen Verletzungen. Er wurde nur 28 Jahre alt.
© Getty Images
18 / 52 Fotos
Gabriele Grunewald - Gabriele Grunewald war eine talentierte amerikanische Langstreckenläuferin. Während sie an ihrem beeindruckenden Lebenslauf arbeitete, kämpfte sie die ganze Zeit gegen den Krebs, der 2009 bei ihr diagnostiziert wurde. Sie ließ sich mit Chemotherapien und Operationen behandeln, hörte aber nie auf zu laufen. Am 11. Juni 2019 starb sie mit 32 Jahren.
© Getty Images
19 / 52 Fotos
Kelly Catlin - Kelly Catlin war eine sensationelle amerikanische Radfahrerin, die bei den olympischen Spielen 2016 eine Silbermedaille gewann. Die Athletin beging am 7. März 2019 Selbstmord in ihrem Studentenheim in Stanford.
© Getty Images
20 / 52 Fotos
Hank Gathers - Dieser College-Basketballstar kollabierte während eines Spiels im Jahr 1990. Der 23-Jährige spielte gegen Legenden wie Shaquille O'Neal, aber schaffte es nie in die NBA.
© Getty Images
21 / 52 Fotos
Ayrton Senna - Der brillante brasilianische Rennfahrer war ein Weltmeister der Formel Eins. Er starb 1994 mit 34 Jahren bei einem explosiven Crash beim Großen Preis von San Marino.
© Getty Images
22 / 52 Fotos
Miklós Fehér - Fehér war ein heldenhafter ungarischer Stürmer, der für die portugiesischen Vereine Porto und Benfica spielte. Während eines Spiels mit Benfica erlitt er einen Herzstillstand und starb im Alter von 24 Jahren im Krankenhaus.
© Getty Images
23 / 52 Fotos
Heiko Fischer
- Der deutsche Eiskunstlaufmeister Heiko Fischer (links) galt als bester Pflichtläufer der Welt. Er starb am 1989 beim Squashspielen. Eine Herzmuskelentzündung führte zum Herzinfarkt des damals 29-Jährigen.
© Getty Images
24 / 52 Fotos
Emiliano Sala - Die Fußballwelt war schockiert über den Tod von Emiliano Sala. Der argentinische Spieler, der zuletzt für den FC Nantes in Frankreich gespielt hatte, starb Anfang Januar 2019 bei einem Flugzeugabsturz.
© Reuters
25 / 52 Fotos
Aaron Hernandez - Aaron Hernandez hatte sich eine würdige NFL-Karriere aufgebaut, die nach seiner Verurteilung wegen Mordes endete. Er wurde von einem damit verbundenen Doppelmord freigesprochen, beging aber im Alter von 27 Jahren in seiner Zelle Selbstmord.
© Getty Images
26 / 52 Fotos
Bruno Pezzey
- Der österreichische Fußball-Nationalspieler Bruno Pezzey verstarb an einem plötzlichen Herztod bei einem Eishockeyspiel. Er spielte bei der WM 1978 und 1982 als Verteidiger alle Spiele für Österreich. Er konnte auch Erfolge in Deutschland bei Eintracht Frankfurt und Werder Bremen feiern.
© Getty Images
27 / 52 Fotos
Erica Blasberg - Blasberg war eine Profigolferin, die im Alter von 25 Jahren angeblich Selbstmord beging. Einige warfen dem Arzt Dr. Thomas Hess vor, etwas mit ihrem Tod zu tun gehabt zu haben, da dieser eigenen Angaben zufolge eine "flirty" Beziehung zu Blasberg gehabt habe. Es gab als Folge ihres Ablebens ein Gerichtsverfahren wegen widerrechtlicher Tötung und medizinischen Fehlverhaltens. Hess wurde von allen Vorwürfen freigesprochen.
© Getty Images
28 / 52 Fotos
Opfer des British-European-Airways-Flug 609 - Einer der schockierendsten Unfälle in der Geschichte des Fußballs: 1958 stürzte ein Flugzeug mit der Mannschaft von Manchester United in München ab. 23 Menschen starben, darunter acht Spieler von United in den besten Jahren.
© Getty Images
29 / 52 Fotos
Oscar Taveras - Der 22-jährige dominikanisch-kanadische Baseballer war dazu bereit, ein Star der St. Louis Cardinals zu werden. Aber "El Fenómeno" und seine Freundin starben beide bei einem Autounfall.
© Getty Images
30 / 52 Fotos
Sarah Burke - Sarah Burke war eine atemberaubende kanadische Freestyle-Skierin. Sie stürzte jedoch 2012 beim Training auf den Kopf und starb an den Folgen der Verletzung. Sie war 29 Jahre alt.
© Getty Images
31 / 52 Fotos
Drazen Petrovic - Der kroatische Basketballspieler spielte für Portland, Real Madrid und die New Jersey Nets. Er starb 1993 bei einem Autounfall in Deutschland im Alter von 28 Jahren.
© Getty Images
32 / 52 Fotos
Camille Muffat - Die französische Schwimmerin gewann bei den Olympischen Spielen 2012 Bronze, Silber und Gold. Nach Beendigung ihrer Karriere machte sie bei der Fernsehshow "Dropped" mit, starb aber im Alter von 25 Jahren zusammen mit neun anderen Menschen bei einem Hubschrauberabsturz im Jahr 2015.
© Getty Images
33 / 52 Fotos
Ed Sanders
- Sanders war ein US-Olympiasieger im Boxen. Sein letzter Kampf war gegen Willie James, der den Boxer bewusstlos schlug. Er wurde auf einer Bahre aus dem Ring getragen und im Alter von 24 Jahren in einem Krankenhaus für tot erklärt.
© Getty Images
34 / 52 Fotos
Stephane Morin
- Der Eishockey-Profi Stephane Morin von den Berlin Capitals erleidet im Oktober 1998 einen plötzlichen Herztod. Der 29-Jährige Kanadier hatte im DEL-Spiel bei den Revier Löwen in Oberhausen in der 25. Minute auf der Auswechselbank einen Herzstillstand erlitten und war ins Koma gefallen.
© Getty Images
35 / 52 Fotos
Darrent Williams - Dieser NFL-Star startete seine vielversprechende Karriere 2006 mit 14 Spielen für die Denver Broncos. Williams wurde jedoch bei einer Schießerei im Vorbeifahren während der Silvesterfeier 2007 erschossen. Er war 24 Jahre alt.
© Getty Images
36 / 52 Fotos
Steve Prefontaine - Mit 24 Jahren starb der amerikanische Marathonläufer bei einem Autounfall im Jahre 1975.
© Getty Images
37 / 52 Fotos
Andrés Escobar - Bei der Weltmeisterschaft 1994 schoss der kolumbianische Innenverteidiger bei der 1:2-Niederlage gegen die USA versehentlich ein Eigentor. Das Land wandte sich gegen den Spieler, der im Alter von 27 Jahren ermordet wurde. Viele sehen eine Verbindungen zwischen seinem Fehler und seiner Ermordung.
© Getty Images
38 / 52 Fotos
José Fernández - Fernández war ein aufstrebender Star der Miami Marlins, aber starb bei einem Bootsunfall im Alter von 24 Jahren. Das Unglück ereignete sich nur fünf Tage nach der Ankündigung, dass seine Freundin schwanger sei.
© Getty Images
39 / 52 Fotos
Francisco Lázaro - Lázaro war tagsüber als Tischler in Lissabon tätig und vertrat Portugal auch als olympischer Marathonläufer. Er starb im Alter von 21 Jahren während eines olympischen Marathonlaufs, vor dem er angeblich sagte: "Entweder ich gewinne oder ich sterbe". Er starb an Dehydrierung.
© Getty Images
40 / 52 Fotos
Nick Adenhart - Nick Adenhart hatte einen großartigen Start bei den Los Angeles Angels. Er starb jedoch mit 22 bei einem Autounfall nicht weit vom Angels-Stadion entfernt.
© Getty Images
41 / 52 Fotos
Salvador Sanchez - Trotz seiner kurzen Karriere gilt Salvador Sanchez immer noch als einer der besten Federgewichtsboxer aller Zeiten. Er starb mit 23 bei einem Autounfall.
© Getty Images
42 / 52 Fotos
Antonio Puerta
- Puerta war einer der Starspieler von Sevilla, der mit seinem einzigen Verein fünf Titel gewann. Er brach 2007 während eines Spiels in der La Liga zusammen und wurde später im Krankenhaus für tot erklärt.
© Getty Images
43 / 52 Fotos
Bernardo Ribeiro - Der brasilianische offensive Mittelfeldspieler starb mit 26 Jahren, nachdem er nach einem Spiel mit einem Amateurverein einen Herzstillstand erlitten hatte.
© Getty Images
44 / 52 Fotos
Pat Tillman - Tillman startete bei den Arizona Cardinals in der NFL. Nach dem 11. September 2001 trat er jedoch ins Militär ein und kam im Alter von 27 Jahren durch Friendly Fire ums Leben.
© Getty Images
45 / 52 Fotos
Christian Benitez - Er war auch unter dem Spitznamen "Chucho" bekannt. Der ecuadorianische Stürmer spielte international, doch starb im Alter von 27 an Komplikationen nach einem Herzstillstand.
© Getty Images
46 / 52 Fotos
Edvin Hodžić - Der österreichische Mittelfeldspieler spielte für viele Vereine seines Landes und wurde dann für den deutschen Verein SV Schalding-Heining verpflichtet. Er verstarb jedoch im Alter von 23 Jahren.
© Getty Images
47 / 52 Fotos
Sean Taylor - Sean Taylor war ein Star, der mit den Washingtoner Redskins auf dem Vormarsch war. Er wurde jedoch bei einem Raubüberfall auf sein Haus schicksalhaft ins Bein geschossen. Er starb im Alter von 24 Jahren im Krankenhaus.
© Getty Images
48 / 52 Fotos
Renato Curi - In den 60er und 70er Jahren spielte Curi im Mittelfeld für italienische Vereine wie Como, Perugia und Giulianova. Er starb jedoch plötzlich im Alter von 24 Jahren während eines Spiels gegen Juventus im Jahr 1977.
© Getty Images
49 / 52 Fotos
Bill Barilko - Der auch als "Bashin' Belly" bekannte Eishockeyspieler aus Toronto war 24 Jahre alt, als er im August 1951 verschwand. Er starb anscheinend bei einem Flugzeugabsturz, das Wrack wurde erst 11 Jahre später gefunden.
© Getty Images
50 / 52 Fotos
Ernie Davis
- Er war der erste Afroamerikaner, der die Heisman-Trophäe für den besten Spieler im College Football gewann, aber Davis' Karriere sollte nicht von Dauer sein. Bei ihm wurde Leukämie diagnostiziert. Er starb mit 23 Jahren an der Krankheit. Entdecken Sie auch: Sportler, die gesundheitliche Probleme haben.
© Getty Images
51 / 52 Fotos
Diese Sportler starben viel zu früh
Der ehemalige NBA-Star Caleb Swanigan stirbt mit 25 Jahren
© <p>Getty Images</p>
Das Leben als Athlet kann aufregend und wild sein. Sie beginnen ihre Karriere normalerweise in jungen Jahren und beweisen sich schnell auf nationaler und vielleicht sogar internationaler Ebene. Manche bringen es zu langjährigem Ruhm und einer beeindruckenden Karriere, aber das ist nicht allen vergönnt.
Der ehemalige NBA-Star Caleb Swanigan ist am 20. Juni im Alter von nur 25 Jahren gestorben, wie die Purdue University bestätigt. Wie das Allen County Coroner's Office in Indiana mitteilte, starb der ehemalige Spieler der Portland Trail Blazers eines natürlichen Todes. "Am Boden zerstört", twitterte sein College-Team, die Purdue Boilermakers, am 21. Juni. "Unsere Gedanken und Gebete sind bei Caleb Swanigans Familie und Freunden. Die Welt hat letzte Nacht eine sanfte Seele verloren. Ich liebe dich Biggie."
Swanigan wurde 2017 von den Trail Blazers gedraftet und nach zwei Spielzeiten wurde er 2019 zu den Sacramento Kings gehandelt, bevor er 2020 zurück zum Team aus Portland wechselte. Im März 2020 bestritt er jedoch sein letztes Profispiel und verließ die NBA aus "persönlichen Gründen", bei denen es sich Berichten zufolge um seine anhaltenden gesundheitlichen Probleme handelte.
Leider passiert es immer wieder, dass Athleten mit unglaublicher Leidenschaft für ihren Sport die Welt viel zu früh verlassen. Klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie heraus, welche Sportler jung starben.
Für dich empfohlen















MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene