Die seltsamsten Dinge, die jemals tief im Meer gefunden wurden

Viele Antworten zu den größten Mysterien der Welt wurden auf dem Meeresboden gefunden.

Die seltsamsten Dinge, die jemals tief im Meer gefunden wurden
Stars Insider

30/01/20 | StarsInsider

Reisen Meer

Die Ozeane der Erde halten noch viele Geheimnisse verborgen, auch wenn die Menschen das eine oder andere Artefakt bereits erfolgreich geborgen haben. Von versunkenen Städten bis zu Schiffen voll mit Schätzen wurden die folgenden Dinge bereits auf dem Meeresboden entdeckt.

Die seltsamsten Dinge, die auf dem Meeresboden der Ozeane entdeckt wurden
1/23 photos © Shutterstock

Die seltsamsten Dinge, die auf dem Meeresboden der Ozeane entdeckt wurden

Es gibt viele Mysterien, die immer noch in den Meeren darauf warten, entdeckt zu werden. Von versunkenen Städten, ganzen Zivilisationen, bis zu alten Kriegsschiffen liegen noch viele Geheimnisse der Menschheit auf dem Meeresboden. Über die Jahre haben Taucher bereits viele seltsame Dinge in den Meeren gefunden, die wir in der folgenden Bildergalerie zusammengestellt haben!
Saturn V
2/23 photos © Getty Images

Saturn V

Nach Informationen von CNN, wurden Teile der Saturn V Rakete (die Rakete, die Neil Armstrong und seine Kollegen während der Apollo 11 Mission mit in den Weltraum nahmen) 2013 im atlantischen Ozean entdeckt. Der Amazon Gründer Jeff Bezos führte damals die Expedition zur Bergung der Rakete an.
Versunkene Stadt
3/23 photos © Reuters

Versunkene Stadt

Der Archäologe Frank Goddio brauchte viele Jahre, um die berühmte versunkene Stadt Thonis-Heracleion zu entdecken. Nach CNN entdeckte Goddio im Jahr 2000 und bis heute sind er und sein Team damit beschäftigt, die Artefakte zu bergen.
Port Royal Tragödie
4/23 photos © Shutterstock

Port Royal Tragödie

Die Stadt war einst das Zentrum der Industrie von Jamaika, doch am 7. Juli 1692 zerstörte ein gewaltiges Erdbeben die Stadt fast vollständig. Damals versanken gut zwei Drittel der Stadt im Meer.
Galleon San José
5/23 photos © Reuters

Galleon San José

Um 1708 zerstörten britische Schiffe die spanische Galeone San José, die riesige Mengen an Gold aus Cartagena mit sich führte. Das versunkene Schiffswrack wurde wahrscheinlich entdeckt und führte zu einen erbitterten Rechtsstreit , wer den nun den Schatz, der nach Informationen von National Geographic 17 Milliarden Dollar wert sein soll, behalten darf.
Geheimer Fluß
6/23 photos © Shutterstock

Geheimer Fluß

Ein Artikel der Zeitung The Telegraph beschreibt, wie Forscher einen unterirdischen Fluss entdeckten, der in 35 Metern Tiefe unter dem Schwarzen Meer existiert.
Unterwasser-Vermögen
7/23 photos © Shutterstock

Unterwasser-Vermögen

Die 'S.S. Central America' war ein 85 Meter langes Schiff, das große Mengen Gold mit sich führte, als es 1857 auf den Meeresboden sank. Nach Informationen von Newsweek entdeckte 2014 die 'Odyssey Marine Exploration' Expedition 45 Goldbaren und fast 3.000 Goldstücke, die zur Fracht des Schiffes gehörten.
Autos und Leichen
8/23 photos © Shutterstock

Autos und Leichen

Nach Informationen der Zeitung The Telegraph entdeckte die amerikanische Polizei 2013 auf dem Grund eines See in Oklahoma zwei Autos und die sterblichen Überreste von sechs Menschen.
Titanic
9/23 photos © Getty Images

Titanic

1985 entdeckte der Meeresforscher Robert Ballard das Schiffswrack der berühmten Titanic, die 1912 auf ihrer Jungfernfahrt nach Amerika versank. Nach Informationen des Magazins Time, konnten viele Artefakte aus dem Wrack geborgen werden.
Issyk-Kul See
10/23 photos © Shutterstock

Issyk-Kul See

Nach Informationen eines Artikels aus der Daily Mail entdeckten Forscher die alten Ruinen eines Stammes auf dem Grund des Issyk-Kul See in Kirgisistan. Über 200 Artefakte, die zum Saca-Stamm gehören, konnten geborgen werden.
Seltsame Schädel
11/23 photos © Shutterstock

Seltsame Schädel

Nach Informationen eines Artikels aus dem Time entdeckten Bauarbeiter mehrere Skelette mit ovalen Schädeln im Erdboden einer mexikanischen Stadt, als dort ein neues Bewässerungssystem gebaut wurde.
Pavlopetri
12/23 photos © Shutterstock

Pavlopetri

Die griechische Stadt versank vor mehr als 1.000 Jahren, doch selbst heute noch sind die Überreste der Architektur noch deutlich zu erkennen, so beschreibt es BBC in einem Artikel.
Antikythera Mechanismus
13/23 photos © Shutterstock

Antikythera Mechanismus

Nach Informationen der Webseite Smithsonian versuchten Wissenschaftler jahrelang, den Zwecks dieses Artefaktes herauszufinden. Erst viel später wurde entdeckt, dass es sich um ein Gerät handelt, mit dessen Hilfe man den Sonnen- und Mondkalender bestimmen kann. Manche Forscher bezeichnen den komplexen Mechanismus sogar als ersten Computer der Welt!
Die verlorene Stadt
14/23 photos © Shutterstock

Die verlorene Stadt

Nach Informationen eines Artikels der BBC war ein Tsunami, der 2004 Indien traf, dafür verantwortlich, dass man die historische Hafenstadt wiederentdeckte.
Mariana Trench
15/23 photos © Shutterstock

Mariana Trench

Nach Informationen von National Geographic ist der Mariana Graben der tiefste Graben der Erde, der bis in 11.000 Metern Tiefe reicht. Zum Vergleich: der Mount Everest (der höchste Berg der Erde) ist gerade mal 9.000 Meter hoch.
'Finger of Death' (Finger des Todes)
16/23 photos © Shutterstock

'Finger of Death' (Finger des Todes)

Nach Informationen von BBC taucht dieses Phänomen tief im Meer auf. Es besteht aus einer Kristallformation, die von der Wasseroberfläche bis tief ins Meer reicht und alles gefriert, das sie berührt.
Yonaguni Monument
17/23 photos © Shutterstock

Yonaguni Monument

Die Yonaguni Übereste wurden 1987 vom japanischen Taucher Kihachiro Aratake entdeckt. Spezialisten glauben, die versunkene Stadt war Teil der japanischen 'Mu'-Zivilisation.
Uluburun Schiffswrack
18/23 photos © Shutterstock

Uluburun Schiffswrack

Man sagt, das Schiff sei im 14. Jahrhundert v. Chr. gesunken. Gefunden wurde es vor der Küste von der Türkei. Nach Informationen von National Geographic, wurden zahlreiche Artefakten aus der Blütezeit der Seefahrt und Expeditionen entdeckt.
die vergessenen Lokomotiven
19/23 photos © Shutterstock

die vergessenen Lokomotiven

Nach Informationen der Zeitung Daily Mail entdeckten Archäologen einen Friedhof für Lokomotiven an der Küste von New Jersey. Die wunderbar erhaltenen Fahrzeuge gehen bis ins Jahr 1850 zurück.
Vasa Schiffswrack
20/23 photos © Shutterstock

Vasa Schiffswrack

Dieses Schiff sank im frühen 17. Jahrhundert, als es zum ersten Mal in See stach und den Hafen von Stockholm verließ. Nach mehr als 300 Jahren auf dem Meeresgrund, ist das Schiffswrack nun nach aufwendiger Restauration im Museum in Stockholm zu besichtigen.
Römische Medizin
21/23 photos © Shutterstock

Römische Medizin

Nach Informationen der Webseite Smithsonian, entdeckte ein Team von Archäologen ein römisches Schiffswrack, deren Besitztümer sie in den 80er und 90er Jahren bergen konnten. Sie staunten nicht schlecht, als sie unter den Artefakten sogar noch gut erhaltene medizinische Pillen und Medikamente fanden.
Silfra Spalte
22/23 photos © Shutterstock

Silfra Spalte

Vor der Küste von Island gibt es einen Taucherspot, wo man zwischen zwei Kontinentalplatten tauchen kann. Nach Informationen der Huffington Post trennt der Spalt die Kontinentalplatten von Nordamerika und Eurasien.
Loki's Castle
23/23 photos © Shutterstock

Loki's Castle

Im atlantischen Ozean zwischen Grönland und Norwegen entdeckten Forscher Mikroorganismen, die man auch als fehlendes Glied in der Evolution bezeichnet. Sie gelten als erste Lebenwesen, die auf der Erde lebten. Nach Informationen von NBC wird dieser Ort auch 'Loki's Castle' genannt.
Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren