Beliebte Reiseziele mit äußerst seltsamen Gesetzen
Passen Sie auf! In diesen Ländern können Sie sehr schnell verhaftet werden!
© Shutterstock
Reisen Kuriositäten
Andere Länder, andere Sitten, richtig? Das gilt auch heute noch, denn wenn wir reisen, sollten wir die örtlichen Gepflogenheiten und Gesetze kennen, damit wir nicht in eine unangenehme Situation geraten, oder noch schlimmer: mit einer Geldstrafe belegt oder verhaftet werden. In der Tat gibt es in den meisten Ländern bizarre Gesetze, auch wenn einige nicht streng durchgesetzt werden. Als Besucher sollten wir sie kennen, denn sie können die Qualität unseres Urlaubs entscheidend beeinflussen.
Sie wollen vorbereitet sein? Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie die seltsamen Gesetze beliebter Reiseziele.
Norwegen
Versuchen Sie, mit niemandem in Schwierigkeiten zu geraten, wenn Sie dieses Land besuchen. Denn wenn Sie zu einem Faustkampf auf Leben und Tod herausgefordert werden und die Herausforderung ablehnen, müssen Sie dafür vier Hirsche bezahlen! Dies ist offensichtlich ein uraltes Gesetz, das nicht mehr durchgesetzt wird.
Schweiz
Die Schweiz ist perfekt für einen Skiurlaub, aber Sie sollten ein seltsames Gesetz kennen, nur für den Fall. Denken Sie nicht einmal daran, Gedichte zu rezitieren, während Sie einen Berg hinunterfahren. Die Ursprünge dieses Gesetzes sind unklar. Immerhin ist es höchst unwahrscheinlich, dass die Poesiepolizei es durchsetzt.
Schweden
In Schweden gibt es ausgewiesene Orte, an denen man legal tanzen kann. Wenn man jedoch spontan in einem Lokal ohne Lizenz zu tanzen beginnt, können die Besitzer Ärger mit den Behörden bekommen. Es gab Gespräche über die Abschaffung dieses Gesetzes aus den 1930er Jahren, aber es ist immer noch in Kraft. Noch im Jahr 2020 wurden Restaurants dafür mit Geldstrafen belegt.
USA
In den USA gibt es viele seltsame Gesetze, je nachdem, in welchem Bundesstaat/welcher Stadt Sie unterwegs sind. Wenn Sie einen Besuch in Boulder, Colorado, planen, vergewissern Sie sich einfach, dass die Unterkunft, in der Sie übernachten, nichts Illegales tut, wie z. B. eine Couch auf der Veranda aufzustellen. Nach Angaben der Universität von Colorado ist diese Maßnahme immer noch in Kraft.
Belgien
Sie werden nicht nur die besten Pommes frites Ihres Lebens essen, sondern bei einem Besuch in Belgien wahrscheinlich auch den besten Straßenmusikern zuhören. Schließlich ist es illegal, falsch zu spielen. Dies ist eine der kommunalen Verwaltungssanktionen (Gemeentelijke Administratieve Sancties, GAS). Die lokalen Behörden sind befugt, dieses Gesetz durchzusetzen und Geldstrafen von bis zu 250 € zu verhängen.
Philippinen
Denken Sie nicht einmal daran, jemanden in diesem Land zu ärgern. Das revidierte Strafgesetzbuch der Philippinen enthält eine Bestimmung, die "ungerechtfertigte Belästigung" unter Strafe stellt. Man kann sogar eine Geldstrafe dafür zahlen, wenn es vor Gericht bewiesen wird.
Indonesien
Einige öffentliche Toiletten im Land können für westliche Reisende eine Herausforderung darstellen. Bei vielen müssen Sie manuell mit einem Eimer spülen. Aber das sollten Sie besser tun, denn es ist eigentlich illegal, die Toilette nicht zu spülen. Es heißt, die Polizei kontrolliere stichprobenartig öffentliche Toiletten.
Italien
Da Italien jedes Jahr Millionen von Besuchern empfängt, hat die Regierung einige Maßnahmen ergriffen, um den Übertourismus in Schach zu halten. Dazu gehören Dinge wie das Verbot, in der Öffentlichkeit zu essen. In Florenz kann man dafür mit einer Geldstrafe von bis zu 500 € belegt werden.
Singapur
Singapur ist bekannt für seine strengen Gesetze, aber auch dafür, dass es sehr gut gepflegt und sauber ist. Einer der Gründe dafür ist, dass niemand wirklich Kaugummi kaut, sodass nicht die Gefahr besteht, dass weggeworfene Kaugummis an ungeeigneten Orten landen. Man kann zwar Kaugummi kauen, aber wenn man ihn wegwirft, muss man mit einer Geldstrafe rechnen.
Indien
Das Fliegen eines Drachens ist in Indien zwar erlaubt, aber da Drachen nach dem Indian Aircraft Act von 1934 eigentlich als Flugzeuge gelten, braucht man technisch gesehen eine Lizenz, um sie steigen zu lassen.
Mexiko
Wenn Sie schwanger sind, den mexikanischen Bundesstaat Sonora besuchen und dort entbinden, sollten Sie wissen, dass Sie eine Liste mit 61 Namen haben, die Sie Ihrem Baby nicht geben dürfen. Darunter befinden sich auch James Bond, Facebook und Harry Potter.
Australien
Wenn Sie für ein paar Tage nach Down Under reisen, achten Sie darauf, dass Ihre Kartoffeln nicht mehr als 50 kg wiegen. Gemäß Abschnitt 22 des Gesetzes über die Vermarktung von Kartoffeln von 1946 ist es für jeden illegal, 50 kg oder mehr zu verkaufen, zu liefern, zu kaufen oder zu übernehmen.
Kroatien
Denken Sie nicht einmal daran, auf einer öffentlichen Bank einzuschlafen, wenn Sie dieses europäische Land besuchen. Und wenn Sie beim Schnarchen erwischt werden, kann Ihr Bußgeld sogar noch höher ausfallen! Die Behörden sind nach dem Gesetz über die öffentliche Ordnung befugt, eine Geldstrafe zu verhängen.
Südkorea
Keine Sorge: Auch wenn Sie tätowiert sind, können Sie das Land besuchen. Sie müssen nur wissen, dass Sie sich dort wahrscheinlich nicht mehr stechen lassen können. Denn in Südkorea dürfen nur Ärzte dies legal tun.
Vereinigtes Königreich
Wenn Sie vorhaben, während Ihres Aufenthalts im Vereinigten Königreich live auf Ihrem Telefon oder einem anderen mobilen Gerät fernzusehen, müssen Sie vorher eine TV-Lizenz erwerben. Dies wird auch durchgesetzt, obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Sie als Tourist erwischt werden. Es sei denn, Sie mieten offiziell eine Wohnung.
Deutschland
Auf der berühmten Autobahn gibt es teilweise keine Geschwindigkeitsbegrenzungen. Allerdings dürfen Sie unter keinen Umständen anhalten.
Japan
Artikel 78 des japanischen Postgesetzes schützt das Eigentum der Post vor Beschädigung. Im Jahr 2006 wurde ein Postbote strafrechtlich verfolgt, weil er Eiscreme in einen Briefkasten gelegt hatte. Gehen Sie also vorsichtig mit den Briefkästen in Japan um!
Spanien
Wer beim Haarewaschen oder bei der Verwendung von Duschgel an einem spanischen Strand erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe von bis zu 750 € rechnen.
Vietnam
Fahrräder sind in diesem südostasiatischen Land sehr beliebt, und tatsächlich sieht man oft zwei Personen darauf. Aber das ist die Grenze. Bei mehr als zwei Personen kann man Ärger mit den Behörden bekommen.
Argentinien
Wenn Sie die argentinische Stadt Rosario besuchen und dort ein Kind zur Welt bringen, sollten Sie wissen, dass Sie Ihr Kind nicht Messi nennen dürfen. Und, ja, der Fußballstar Lionel Messi wurde in Rosario geboren.
Griechenland
Griechenland ist reich an Geschichte und Touristen, und so ist es nur natürlich, dass die Regierung einige Maßnahmen ergriffen hat, um die antiken Bauwerke zu erhalten. Eine davon ist das Verbot, beim Besuch dieser berühmten Stätten hohe Absätze zu tragen.
Malaysia
Dieses Land in Südostasien bietet die perfekte Mischung aus Stadt- und Naturwundern. Achten Sie nur darauf, dass Sie sich angemessen kleiden. Malaysia ist ein muslimisches Land und hat daher strengere Gesetze, wenn es um Entblößung in der Öffentlichkeit geht. Touristen wurden bereits wegen unsittlicher Entblößung strafrechtlich verfolgt, also respektieren Sie die lokale Kultur.
Portugal
Portugal beherbergt einige der schönsten Strände in Europa. Und natürlich verstoßen viele Leute gegen dieses Gesetz, aber Achtung: Es ist eigentlich nicht erlaubt, ins Meer zu pinkeln. Natürlich gibt es keine Möglichkeit, das durchzusetzen.
Irland
Ob Sie es glauben oder nicht, Kobolde sind nach dem Recht der Europäischen Union eine geschützte Art. Der Berg Slieve Foy in Cooley ist ein "ausgewiesenes Schutzgebiet für Flora, Fauna, Wildtiere und kleine Menschen". Seien Sie also vorsichtig, wenn Sie die Gegend besuchen!
Kanada
Wir drücken Ihnen die Daumen, dass Sie das bei einem Besuch in Kanada nie tun müssen, aber wenn Sie in der Öffentlichkeit einen Verband abnehmen, können Sie mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Die Polizei wird Sie aber wahrscheinlich nicht belästigen, da es sich um ein altes Gesetz handelt, das den meisten Kanadiern gar nicht bekannt ist.
Niederlande
Wenn weder Sie noch Ihre bessere Hälfte Niederländer sind oder einen Wohnsitz in den Niederlanden haben, dann können Sie eine Hochzeit in den Niederlanden vergessen. Sie können aber zumindest in die Flitterwochen fahren.
Vereinigte Arabische Emirate
Wenn Sie Dubai besuchen und ein Auto mieten, achten Sie darauf, dass es immer sauber ist. Andernfalls riskieren Sie, dass Ihr Auto abgeschleppt wird und Sie eine Geldstrafe aufgebrummt bekommen.
Brasilien
Dieses südamerikanische Land ist ein Paradies für zahlreiche Tiere, aber wenn Sie auf die Jagd gehen wollen, suchen Sie sich lieber gleich ein anderes Reiseziel. Die kommerzielle, Freizeit- und Sportjagd ist seit 1967 illegal.
Österreich
Wenn Sie mit Ihrem Haustier nach Österreich reisen, sollten Sie es auf keinen Fall angekettet zurücklassen. Es ist nicht erlaubt, die Bewegungsfreiheit eines Tieres einzuschränken.
Frankreich
Wenn Sie nach Paris oder in eine andere französische Stadt reisen und dort einkaufen gehen wollen, sollten Sie wissen, dass die Verkaufssaison dort sehr streng ist. Januar und Juli sind die Monate, in denen man ein Schnäppchen machen kann.
Quellen: (Stacker) (Independent) (University of Colorado Boulder) (Expatica) (CNN) (BBC)
Auch interessant: Für diese seltsamen Dinge mussten wir Steuern zahlen
Bali, Indonesien
Beliebte Reiseziele mit äußerst seltsamen Gesetzen
Andere Länder, andere Sitten, richtig? Das gilt auch heute noch, denn wenn wir reisen, sollten wir die örtlichen Gepflogenheiten und Gesetze kennen, damit wir nicht in eine unangenehme Situation geraten, oder noch schlimmer: mit einer Geldstrafe belegt oder verhaftet werden. In der Tat gibt es in den meisten Ländern bizarre Gesetze, auch wenn einige nicht streng durchgesetzt werden. Als Besucher sollten wir sie kennen, denn sie können die Qualität unseres Urlaubs entscheidend beeinflussen.
Sie wollen vorbereitet sein? Klicken Sie sich durch diese Galerie und entdecken Sie die seltsamen Gesetze beliebter Reiseziele.