Passagier verhaftet, nachdem er versucht hatte, ein Flugzeug von Mexiko in die USA umzuleiten

Und andere seltsame Dinge, die in Flugzeugen passiert sind

Passagier verhaftet, nachdem er versucht hatte, ein Flugzeug von Mexiko in die USA umzuleiten
Stars Insider

11/12/24 | StarsInsider

Reisen Eilmeldungen

Am 8. Dezember versuchte ein Passagier, einen Flug der Volaris Airline von Mexiko in die USA zu entführen und umzuleiten. Der Passagier sorgte für eine Notlandung, nachdem der Flug von El Bajío nach Tijuana abgeflogen war. Er wurde von den Behörden verhaftet.

"Heute standen wir vor einer außergewöhnlichen Situation auf dem Volaris-Flug 3041, der die Strecke El Bajío – Tijuana bediente. Ein Passagier versuchte, das Flugzeug in die Vereinigten Staaten umzuleiten. Aber dank der Professionalität und schnellen Reaktion unserer Crew wurden die festgelegten Sicherheitsprotokolle aktiviert, und der Flug wurde zum Flughafen Guadalajara umgeleitet", sagte Enrique Beltranena, CEO von Volaris.

Klicken Sie weiter, um mehr über diesen Vorfall und andere bizarre Ereignisse in Flugzeugen zu erfahren.

Entführungsversuch
2/32 photos © Getty Images

Entführungsversuch

Ein 31-jähriger mexikanischer Passagier, von den Behörden als Mario identifiziert, versuchte, den Volaris-Flug 3041 von El Bajío nach Tijuana zu entführen. Sein Ziel war es, den Flug in die USA umzuleiten. Der Mann griff eine Flugbegleiterin an und versuchte, in das Cockpit einzudringen. Er wurde jedoch festgehalten und nach der sicheren Landung des Flugzeugs am Flughafen Guadalajara verhaftet. Die Luftfahrtgeschichte ist voll von bizarren Vorfällen wie diesem. Werfen wir einen Blick auf einige davon.

Eine Tür brach mitten im Flug ab
3/32 photos © Getty Images

Eine Tür brach mitten im Flug ab

Im Januar 2024 erlebten die Passagiere eines Fluges der Alaska Airlines den Schreck ihres Lebens, als sie kurz nach dem Start sahen, wie eine Tür aufflog. Die Sauerstoffmasken fielen herab und der Flug machte eine Notlandung. Glücklicherweise gab es keine Verletzten.

Ein Fluggast öffnete versehentlich den Notausgang
4/32 photos © Shutterstock

Ein Fluggast öffnete versehentlich den Notausgang

Im Juli 2024 betätigte ein Passagier von China Airways, der zum ersten Mal flog, die Notrutsche, nachdem er die Tür mit der Toilette verwechselt hatte. Der Flug wurde gestrichen.

Ein Passagier rutschte die Notrutsche hinunter
5/32 photos © Getty Images

Ein Passagier rutschte die Notrutsche hinunter

Solche Anfängerfehler kommen zwar vor, aber die Nottür wurde auch schon mal absichtlich betätigt. Genau das tat ein Passagier der Delta Air Lines im Jahr 2023 auf dem internationalen Flughafen in Los Angeles. Er betätigte nicht nur widerrechtlich die Nottür, sondern rutschte auch die Rutsche der Boeing 737 hinunter. Er wurde anschließend verhaftet.

Gefiederte Passagiere
6/32 photos © Getty Images

Gefiederte Passagiere

Raubvögel sind bei vielen Fluggesellschaften im Nahen Osten erlaubt. Bei Etihad Airways können Falken beispielsweise kostenlos mitfliegen. Es gibt zwar einige Einschränkungen bezüglich der Anzahl der Tiere pro Flug, aber 2017 gab es einen Flug nach Jeddah, auf dem 20 Raubvögel mit an Bord waren.

Päpstliche Ehe
7/32 photos © Getty Images

Päpstliche Ehe

Die Flugbegleiter Carlos Ciuffardi und Paula Podest wurden 2008 an Bord eines Fluges nach Chile von Papst Franziskus getraut. Der Papst entschied sich dazu, weil die Kirche, in der die beiden heiraten wollten, durch ein Erdbeben zerstört worden war.

Einfach verrückt!
8/32 photos © Getty Images

Einfach verrückt!

Darren McWalters und Katie Hodgson sind ein waghalsiges Paar, das 2008 beschloss, sich in der Luft auf den Tragflächen von Flugzeugen zu trauen. Der Priester stand auf einem anderen Flugzeug davor.

Affentheater
9/32 photos © Getty Images

Affentheater

Tiere zur emotionalen Unterstützung (ESA) sind in den meisten US-Fluggesellschaften erlaubt, vorausgesetzt, alle erforderlichen Unterlagen sind vorhanden. Im Jahr 2016 flog ein Marmoset namens Gizmo von Las Vegas nach Ohio mit seinem Besitzer Jason Ellis. Es stellte sich heraus, dass Ellis die erforderlichen Papiere nicht vorlegte, sodass er und der nicht angemeldete Affe auf der No-Fly-Liste von Frontier Airlines landeten.

Pilze hielten ein Flugzeug auf
10/32 photos © Getty Images

Pilze hielten ein Flugzeug auf

Im Jahr 2008 musste ein Ryanair-Flug von Budapest nach Dublin in Deutschland notlanden. Der Grund? Eine Dose Pilzsuppe lief aus einem Gepäckfach auf einen Mann aus, der allergisch auf Pilze reagierte.

Brummende Flügel
11/32 photos © Shutterstock

Brummende Flügel

Im Jahr 2023 schwärmten Tausende von Bienen um eine der Tragflächen eines Flugzeugs der Delta Air Lines auf dem Flughafen Houston. Erst als die Piloten das Triebwerk einschalteten, begannen sie zu verschwinden.

Nicht fliegender Teppich
12/32 photos © Shutterstock

Nicht fliegender Teppich

Im Jahr 2023 musste ein Lufthansa-Flug nach Stockholm wegen eines seltsamen Geruchs in Kopenhagen notlanden. Nach einer sorgfältigen Inspektion wurde festgestellt, dass der seltsame Geruch von dem kürzlich verlegten Teppichboden stammte.

Teurer Toast
13/32 photos © Shutterstock

Teurer Toast

Bestimmte Gerüche können tatsächlich auf Gefahren hinweisen. Zum Beispiel löst der Geruch von Rauch die Alarmglocken aus. So geschehen bei einem American-Airlines-Flug von Boston nach Miami im Jahr 2014. Nach einer Umkehr entdeckte man, dass der Rauchgeruch von verbrannten Brotkrümeln stammte.

Turbulenzen oder Blähungen?
14/32 photos © Shutterstock

Turbulenzen oder Blähungen?

Auseinandersetzungen zwischen Passagieren entstehen aus verschiedenen Gründen. 2018 kam es auf einem Flug von Dubai nach Amsterdam zu einem Streit, weil einer der Passagiere nicht aufhören konnte, zu – na, Sie wissen schon...

Gefährlicher Streich
15/32 photos © Shutterstock

Gefährlicher Streich

Im Jahr 2012 wurde ein Flug von Manchester nach Palma nach London umgeleitet, nachdem ein Passagier die Haare seines Freundes in Brand gesetzt hatte. Wegen des Streiches wurde der Passagier verhaftet.

Eiserner Vogel
16/32 photos © Getty Images

Eiserner Vogel

Vögel und Flugzeuge teilen sich den Himmel, und manchmal sind Begegnungen unvermeidlich. Im Jahr 2016 musste ein Flugzeug auf dem Weg von New York nach Tennessee notlanden, nachdem ein Vogel die Windschutzscheibe getroffen und beschädigt hatte.

Skorpion an Bord
17/32 photos © Getty Images

Skorpion an Bord

Im Jahr 2015 wurde eine Frau an Bord eines Alaska-Airlines-Fluges von Los Angeles nach Portland von einem Skorpion gestochen. Glücklicherweise geschah dies kurz vor dem Abflug, sodass die Passagierin zum Flughafenterminal gebracht und von Ärzten untersucht werden konnte.

Maden
18/32 photos © Shutterstock

Maden

Im Jahr 2023 musste der Delta-Flug 133 von Amsterdam nach Detroit umkehren, nachdem Maden auf einen Passagier fielen. Die Maden fielen aus einem Beutel mit verfaultem Fisch, der sich im Gepäckfach befand.

Baby an Bord
19/32 photos © Shutterstock

Baby an Bord

Im Jahr 1990 setzten bei Debbie Owen während eines British-Airways-Flugs von Ghana nach London die Wehen ein. Sie brachte ihre Tochter mitten im Flug zur Welt und nannte sie Shona Kirsty Yves (die Initialen stehen für "Himmel"). Als sie 2011 18 Jahre alt wurde, schenkte British Airways ihr zum Geburtstag zwei kostenlose Hin- und Rückflüge.

Baby an Bord
20/32 photos © Shutterstock

Baby an Bord

Obwohl inzwischen strengere Flugbeschränkungen für schwangere Frauen gelten, kommt es immer noch zu solchen Vorfällen. Im Jahr 2014 wurde während eines Jet Airways-Flugs von Damman nach Kochi ein Baby frühzeitig geboren. Jet Airways gewährte dem Baby lebenslange Freiflüge.

Flugzeugkaraoke
21/32 photos © Shutterstock

Flugzeugkaraoke

Im Jahr 2013 wurde eine Frau aus einem American Airlines-Flug von Los Angeles nach New York entfernt, weil sie sich weigerte, aufzuhören, Whitney-Houston-Lieder lautstark zu singen.

Nudelattacke
22/32 photos © Shutterstock

Nudelattacke

Die meisten von uns ziehen es vor, neben ihren Reisebegleitern zu sitzen, aber eine Frau hat wirklich überreagiert, als sie 2015 auf einem Thai-AirAsia-Flug von Bangkok nach Nanjing nicht neben ihrem Freund sitzen durfte. So sehr, dass sie eine Flugbegleiterin mit heißem Wasser und Nudeln überschüttete.

Tiere zur emotionalen Unterstützung aller Art
23/32 photos © Shutterstock

Tiere zur emotionalen Unterstützung aller Art

Tiere zur emotionalen Unterstützung gibt es in allen Formen und Größen. So durfte zum Beispiel ein Truthahn 2016 als ESA auf einem Delta-Flug mitfliegen. 2014 wurde auch ein Känguru als emotionale Unterstützung in der ersten Klasse auf einem American-Airlines-Flug gesehen. Weitere Tiere, die als ESA zugelassen sind, umfassen Hunde, Schweine, Ponys und Enten, um nur einige zu nennen.

Nicht alle ESAs sind erlaubt
24/32 photos © Shutterstock

Nicht alle ESAs sind erlaubt

Es gibt jedoch Grenzen, wenn es um ESA auf Flügen geht. Im Jahr 2018 durfte ein Pfau am Flughafen Newark nicht an Bord eines United-Airlines-Fluges gehen. Der Grund? Das Gewicht und die Größe des Tieres.

Geschäftiges Problem
25/32 photos © Getty Images

Geschäftiges Problem

Hunde können manchmal als Passagiere mitreisen, aber sie dürfen die Passagiertoiletten nicht benutzen. Im Jahr 2014 musste ein Flug nach Philadelphia nach Kansas umgeleitet werden, weil ein Hund so oft sein Geschäft verrichtete, dass sich mehrere Passagiere unwohl fühlten.

Brennender Flügel
26/32 photos © Shutterstock

Brennender Flügel

Im Jahr 2023 blickten die Passagiere des Delta-Airlines-Fluges DAL209 von Edinburgh nach New York aus dem Fenster und sahen Flammen aus einer der Tragflächen schießen. Dies war kurz nach dem Start, sodass das Flugzeug schnell umdrehte und sicher landete.

"Snake on a plane"
27/32 photos © Shutterstock

"Snake on a plane"

Sie kennen wahrscheinlich den gleichnamigen Film, aber das ist 2012 wirklich passiert, als ein Reptilienhändler auf einem Egypt-Air-Flug von Kairo nach Kuwait eine Kobra in seinem Handgepäck versteckte. Die Schlange biss tatsächlich in seine Hand und begann, sich unter den Sitzen zu bewegen.

Voyeurismus
28/32 photos © Getty Images

Voyeurismus

Im Jahr 2023 wurde American Airlines von der Familie einer Jugendlichen aus North Carolina verklagt, die ein iPhone entdeckte, das an der Flugzeugtoilette befestigt war und Personen beim Benutzen aufzeichnete. Dies geschah in der ersten Klasse während eines Fluges von Charlotte nach Boston.

Äußerst unprofessionell
29/32 photos © Getty Images

Äußerst unprofessionell

Im Jahr 2019 waren es nicht die Passagiere, die sich auf einem Delta-Flug von Minneapolis nach Los Angeles daneben benommen haben. Der Flug wurde am Boden gehalten, nachdem sich zwei Flugbegleiterinnen gegenseitig körperlich angegriffen hatten. Im Jahr 2022 geschah das Gleiche zwischen zwei Air-France-Piloten, die sich im Cockpit stritten.

Verlorene Fracht
30/32 photos © Getty Images

Verlorene Fracht

Im Jahr 2018 öffnete sich die Luke eines Frachtflugzeugs beim Start in Sibirien, wodurch die Fracht über etwa 16 Kilometer verstreut wurde. Dabei handelte es sich jedoch nicht um gewöhnliche Fracht, sondern um etwa drei Tonnen Gold. Es waren fast 200 Goldbarren, Diamanten und Edelsteine im Wert von rund 317 Millionen US-Dollar.

Fehlender Flügel
31/32 photos © Getty Images

Fehlender Flügel

Im Jahr 2017 musste ein Thomas-Cook-Flugzeug, das von Manchester nach Kuba flog, umkehren, nachdem die Passagiere bemerkt hatten, dass ein Teil eines Flügels fehlte.

Stinkendes Flugzeug
32/32 photos © Getty Images

Stinkendes Flugzeug

Ein British-Airways-Flug von London nach Dubai roch eher nach einer öffentlichen Toilette als nach einem kommerziellen Flug. Der Geruch war so schlimm, dass er als Gesundheits- und Sicherheitsproblem betrachtet wurde und das Flugzeug nach London zurückflog.

Quellen: (Love Exploring)

Sehen Sie auch: Diese Lebensmittel sollten Sie auf einer Flugreise meiden

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren