Wie eine sizilianische Geisterstadt wieder zum Leben erweckt wird

Hier stand die Zeit über ein halbes Jahrhundert still

Wie eine sizilianische Geisterstadt wieder zum Leben erweckt wird
Stars Insider

12/02/25 | StarsInsider

Reisen Kuriositäten

Eine der größten Geisterstädte Italiens ist seit 1968 auf unheimliche Weise verlassen, nachdem ein schweres Erdbeben die Insel Sizilien erschüttert und die Bewohner zur Flucht gezwungen hatte. Fast ein halbes Jahrhundert lang standen die Ruinen leer, nur die frische Mittelmeerluft und eine kühle Abwesenheit erfüllten sie. Bis jetzt.

Das Erdbeben im Belice-Tal, wie es genannt wurde, kostete mehr als 200 Menschen das Leben, hinterließ Hunderte von Verletzten und Tausende von Obdachlosen, aber die kleine westliche Stadt Poggioreale traf es am härtesten. Zwar wurde später weiter unten im Tal ein weiteres Poggioreale gegründet, doch die Überreste des ursprünglichen malerischen Dorfes sind in den Herzen einiger weniger ehemaliger Dorfbewohner geblieben.

Was vom ursprünglichen Poggioreale übrig blieb, wurde einfach an Ort und Stelle belassen, zerbröckelt, aber nicht in Schutt und Asche gelegt. Es hatte sogar genug Potenzial, um einige hochfliegende Ideen zu verwirklichen.

Schauen Sie sich diese Galerie an, um einige atemberaubende Fotos davon zu sehen, wie die Zeit gespenstisch still stand, und um einen Blick auf die reiche Vergangenheit und die ehrgeizige Zukunft dieses idyllischen Ortes zu werfen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ein Stück italienischen Charme für weniger als den Preis einer Tasse Kaffee erwerben können...

Es ist ein idyllischer Ort
1/31 photos © Shutterstock

Es ist ein idyllischer Ort

Im Laufe der Jahrhunderte wuchs Poggioreale zu einer wohlhabenden Stadt heran, die sich der Kunst und der Landwirtschaft widmete, mit einer riesigen Piazza in Form eines Amphitheaters, Kirchen und einem unschlagbaren Ausblick.
Kein schlechter Deal
2/31 photos © Shutterstock

Kein schlechter Deal

Während die Nostalgie der Stadt sicherlich Geld einbringt, zählt Cangelosi auch auf die Anziehungskraft einiger Touristen, die hoffen, ein Stück alten italienischen Charme zu einem sehr günstigen Preis zu ergattern.
Eine weltweite Mission beginnt
3/31 photos © Shutterstock

Eine weltweite Mission beginnt

Um Investoren zu finden, hat sich Cangelosi auf eine weltweite Reise begeben, um ehemalige Bewohner zu finden, die ins Ausland gezogen sind.
Aber einige Menschen wollen das nicht
4/31 photos © Shutterstock

Aber einige Menschen wollen das nicht

Girolamo Cangelosi, der Bürgermeister von Poggioreale, das nach dem Beben weiter unten im Tal gebaut wurde, plant, die Überreste von einem postapokalyptischen Ort in einen Ort voller Leben zu verwandeln.
Von den Toten zurückholen
5/31 photos © Shutterstock

Von den Toten zurückholen

"Seit dem Erdbeben von 1968 steht dieses wunderbare Dorf leer", sagte Cangelosi. "Ich möchte es aus dem Grab zurückholen und es wieder so erstrahlen lassen, wie es früher war."
Wie sieht es nun aus?
6/31 photos © Shutterstock

Wie sieht es nun aus?

Etwa 5.000 ehemalige Bewohner leben in den Vereinigten Staaten, verstreut in New York, Texas, Massachusetts und Louisiana. Weitere 4.000 sollen sich in Australien aufhalten.
Italien will mehr Investoren anziehen
7/31 photos © Shutterstock

Italien will mehr Investoren anziehen

Poggioreale ist nur die jüngste entvölkerte Stadt des Landes, die versucht, sich mit radikalen Maßnahmen aus dem Schlamassel zu ziehen. Viele andere Orte haben alte Häuser für weniger als den Preis eines Kaffees an Einzugswillige verkauft.
Das Ziel der Restaurierungsarbeiten
8/31 photos © Shutterstock

Das Ziel der Restaurierungsarbeiten

Die endgültige Vision des Bürgermeisters für Poggioreale ist es, ein Nischen-Urlaubsort zu werden, voll von Kunsthandwerksläden, Boutiquen, Restaurants, B&Bs und malerischen Residenzen.
Der Tourismus hilft
9/31 photos © Shutterstock

Der Tourismus hilft

Musso kommt jeden Tag zu den Ruinen, um Besucher zu begrüßen und seine Erinnerungen als lebender Zeitzeuge zu teilen. Obwohl er seinen Großvater bei dem Beben verloren hat, möchte er, dass die Stadt zu ihrer Blütezeit zurückkehrt.
Langsam zurück ins Leben
10/31 photos © Shutterstock

Langsam zurück ins Leben

"Poggioreale ist keine tote Stadt", sagt Musso. "Sie ist lebendig und meine Lebensaufgabe ist es, zu verhindern, dass sie in Vergessenheit gerät."

Quellen: (CNN Travel)

Entdecken Sie auch: Dörfer mit Charme: Die malerischsten Orte rund um den Globus

Wie sah die Blütezeit aus?
11/31 photos © Shutterstock

Wie sah die Blütezeit aus?

"Ich spielte mit anderen Kindern in meinem Alter auf der sonnenbeschienenen Hauptstraße", sagt Musso. "Sie war voller Leben, Olivenölhändler mischten sich mit Viehzüchtern, Adligen, Schauspielern und Kunsthandwerkern. Dies war einmal eine wohlhabende Stadt."
Der Bürgermeister ist auf seiner Mission nicht allein
12/31 photos © Shutterstock

Der Bürgermeister ist auf seiner Mission nicht allein

Eine Gruppe von Freiwilligen unter der Leitung von Giacinto Musso hat ihre Zeit und Energie darauf verwendet, die Stätte zu erhalten, Gegenstände zu bergen und die Aufmerksamkeit auf die Stadt zu lenken.
Großartiger Ort für Gourmets
13/31 photos © Shutterstock

Großartiger Ort für Gourmets

Die Gegend ist berühmt für natives Olivenöl extra, Schafskäsespezialitäten und erstklassige lokale Weine. Könnte es noch italienischer werden?
Man kann die Lage nicht genug loben
14/31 photos © Shutterstock

Man kann die Lage nicht genug loben

Während die Stadt durch das Beben verwüstet wurde, ist die umliegende sizilianische Landschaft mit ihren friedlichen Olivenhainen und Schafweiden noch immer perfekt.
Sie könnten ein Haus für einen Euro kaufen
15/31 photos © Shutterstock

Sie könnten ein Haus für einen Euro kaufen

Einige Häuser in Poggioreale können Berichten zufolge für rund einen Euro verkauft werden. Das setzt natürlich voraus, dass die Investoren bereit sind, die Tausende von Dollar für die Renovierung der alten Immobilien aufzubringen.
Eine reiche Gemeinde verschwindet
16/31 photos © Shutterstock

Eine reiche Gemeinde verschwindet

Die steinernen Veranden, Majolikafußböden und weiten Höfe wurden einst von wohlhabenden Landbesitzern und Bauern bewohnt.
Das einzige Problem?
17/31 photos © Shutterstock

Das einzige Problem?

Die Ausarbeitung von Plänen und die Einstellung von Architekten ist der einfache Teil dieser großartigen Idee. Der schwierigste Teil ist natürlich das Geld.
Ausländer können antike Geschichte kaufen
18/31 photos © Shutterstock

Ausländer können antike Geschichte kaufen

Der Legende nach floh ein trojanischer Held namens Elima aus seiner brennenden Stadt und errichtete als Erster diese ruhige Siedlung inmitten der sanften Hügel am sizilianischen Berg Castellazzo.
Die Wiederbelebung ist nicht unrealistisch
19/31 photos © Shutterstock

Die Wiederbelebung ist nicht unrealistisch

Realistisch betrachtet sollte die Wiederherstellung von Poggioreale nicht allzu schwierig sein, wenn die Mittel und die Mitarbeiter gesichert sind. Es gibt viele Einrichtungen, die zwar etwas Hilfe brauchen, aber eine gute Grundlage bilden.
Vor die Hunde gegangen
20/31 photos © Shutterstock

Vor die Hunde gegangen

Im wahrsten Sinne des Wortes! Streunende Hunde gehören zu den wenigen Lebewesen, die die Stadt durchqueren.
Viel Potenzial
21/31 photos © Shutterstock

Viel Potenzial

Es gibt ein Theater, eine Bibliothek, ein Krankenhaus, einen Marktplatz, ein Waisenhaus und ein kleines Gasthaus, die alle geduldig darauf warten, eingerichtet zu werden.
Das Zuhause ruft
22/31 photos © Shutterstock

Das Zuhause ruft

"Ich reise um die Welt, um mit Familien aus der Region in Kontakt zu treten, die schon lange weg sind, sich aber immer noch stark mit ihrer Heimatstadt verbunden fühlen und helfen wollen", sagte Bürgermeister Cangelosi.
Eine wahre Geisterstadt
23/31 photos © Shutterstock

Eine wahre Geisterstadt

Die Einheimischen kommen auf der Suche nach dem ehemaligen Zuhause ihrer Familie, von denen viele ihre Angehörigen im Gassengewirr der Altstadt verloren haben.
Auf den Fundamenten der Vergangenheit aufbauen
24/31 photos © Shutterstock

Auf den Fundamenten der Vergangenheit aufbauen

Einer der größten Anziehungspunkte ist die Geschichte von Poggioreale, die besonders für diejenigen verlockend ist, die die Stadt verlassen haben, da einige der Gebäude noch die Namensschilder ihrer früheren Bewohner tragen.
Ein gruseliger Anblick
25/31 photos © Shutterstock

Ein gruseliger Anblick

In der Schule der Stadt, die nur teilweise zerstört wurde, ist die Schrift der Schüler noch auf der Kreidetafel zu sehen, und an der Wand hängt noch ein Kalender mit dem Jahr 1968.
Adelige Wurzeln
26/31 photos © Shutterstock

Adelige Wurzeln

Der Name Poggioreale bedeutet übersetzt "der königliche Hügel" und wurde 1642 von einem Prinzen gegründet, der das Gebiet von Ferdinand IV., dem bourbonischen König von Spanien und Sizilien, geschenkt bekam.
Sizilien in den Sechzigern
27/31 photos © Shutterstock

Sizilien in den Sechzigern

Die Stadt war nicht immer so gespenstisch, und die Überreste wie die Kopfsteinpflasterstraßen und die kunstvoll verzierten Gebäude erzählen noch immer die Geschichte einer charmanten Vergangenheit.
Die Zeit steht still
28/31 photos © Shutterstock

Die Zeit steht still

Die gesamte Stadt ist in ihrem erdbebengeschädigten Zustand eingefroren, so dass sie als Trainingsgelände für Erdbebenretter und ihre Hunde genutzt wird.
Durchhaltevermögen
29/31 photos © Shutterstock

Durchhaltevermögen

Die Sizilianer bezeichnen Poggioreale als ihr modernes Pompeji, da es in ähnlicher Weise den Kampf der Architektur gegen die Natur unter freiem Himmel demonstriert.
Jede Menge Aktivitäten
30/31 photos © Shutterstock

Jede Menge Aktivitäten

Die umliegenden Hügel eignen sich hervorragend zum Radfahren, Wandern und Pilzesuchen. Außerdem kann man hier geisterhafte Schlösser und kleine Dörfer sehen, in denen die Natur die Oberhand gewonnen hat.
In der Stadt muss viel getan werden
31/31 photos © Shutterstock

In der Stadt muss viel getan werden

Der Schwerpunkt dieses ehrgeizigen Vorhabens liegt zunächst auf dem grundlegenden Wiederaufbau, um die Sicherheit der Straßen und Plätze zu gewährleisten, sowie auf dem Wiederanschluss der Versorgungsleitungen.
Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren