© Shutterstock
1 / 31 Fotos
Köln - Die Massen an Touristen sind bereits verschwunden. Jetzt lohnt sich ein romantischer Spaziergang am Rheinufer oder über die "Hohenzollern Brücke".
© Shutterstock
2 / 31 Fotos
Der Feldberg - Skifahren im Winter? Auf dem 1493 m hohen Feldberg oft kein Problem. Hier fällt teilweise im Oktober bereits der erste Schnee.
© Shutterstock
3 / 31 Fotos
Orscholz - Von der Burg Montclair genießt man diesen atemberaubenden Blick auf die Saarschleife.
© Shutterstock
4 / 31 Fotos
Singen-Hohentwiel - Das alte Vulkangebiet "Hegau". Hier liegt die Festungsruine Hohentwiel 260 m über der Stadt Singen. Sie galt einst als unbezwingbar.
© Shutterstock
5 / 31 Fotos
Wismar - Fischköpfe aufgepasst! In der alten Hansestadt Wismar lohnt sich auch im Winter eine romantische Hafenrundfahrt.
© Shutterstock
6 / 31 Fotos
Schleswig - Nicht weit von Schleswig, findet man eine traumhafte Ostseelandschaft: Pferdekoppeln und einsame Ostenfriesen-Häuser dürfen hier natürlich nicht fehlen.
© Shutterstock
7 / 31 Fotos
Hohenschwangau - Neuschwanstein – ein Muss für alle Disney Fans! Dieses Traumschloss in Bayern errichtete einst Ludwig der II.
© Shutterstock
8 / 31 Fotos
Heidelberg - Über den Neckar lässt es sich in die historische Altstadt von Heidelberg spazieren. Die Karl-Theodor-Brücke ist nur eines der historischen Wahrzeichen.
© Shutterstock
9 / 31 Fotos
Heidelberg - Das berühmte Kurfürsten-Schloss, oberhalb der Stadt, ist aus rotem Neckarsand.
© Shutterstock
10 / 31 Fotos
Offenburg - An der Grenze zu Frankreich liegt eine der schönsten Weinbergregionen Deutschlands. Im Winter herrscht hier eine ganz besondere Stimmung.
© Shutterstock
11 / 31 Fotos
Die Ortenau - In kleinen, einheimischen Winzergenossenschaften lassen sich auch im Winter Weinproben machen.
© Shutterstock
12 / 31 Fotos
Hamburg - Nicht umsonst wird Hamburg als "die Perle des Nordens" bezeichnet. Das Lichterspektakel am Hafen ist einmalig.
© Shutterstock
13 / 31 Fotos
Hamburg - Der so genannte "offene Tidehafen" ist der drittgrößte Europas.
© Shutterstock
14 / 31 Fotos
Titisee-Neustadt - Im Naturpark Schwarzwald liegt der verträumte Titisee. Wem auf dem Eis zu kalt wird, geht ins nahe gelegene Erlebnisbad.
© Shutterstock
15 / 31 Fotos
Berlin - Die Hauptstadt schläft nie - auch nicht im Winter! Ein Insider-Tipp ist das Spree-Ufer nahe des Bode-Museums.
© Shutterstock
16 / 31 Fotos
Andernach - Bei Koblenz am Rhein liegt eine der ältesten Städte Deutschlands. In der Stadt Andernach lassen sich noch römische Spuren finden. Die Stadt zeigt sich im Winter besonders romantisch.
© Shutterstock
17 / 31 Fotos
Lindau - Am Bodenseeufer liegt der kleine Urlaubsort Lindau. Besonders idyllisch ist die Altstadtinsel.
© Shutterstock
18 / 31 Fotos
Rurberg - Der Rursee gilt als einer der schönsten Plätze in der Eifel. Der Stausee existiert seit 1939.
© Shutterstock
19 / 31 Fotos
Cochem - Als zweitkleinste Kreisstadt Deutschlands, ist sie vor allem für ihren Wein bekannt.
© Shutterstock
20 / 31 Fotos
Karlsruhe - Das große Barockschloss in Karlsruhe wurde als Residenz des Markgrafen Karl Wilhelm von Baden errichtet.
© Shutterstock
21 / 31 Fotos
Karlsruhe - Im Schlossgarten finden sich neben seltenen Baumarten auch zahlreiche Kunstwerke, Denkmäler und Brunnen aus den verschiedenen Epochen.
© Shutterstock
22 / 31 Fotos
Naturpark Schwarzwald - Der Wald ist durch seine verschneiten Schwarztannen ein romantisches Fotomotiv. Daher auch der Name "Schwarzwald".
© Shutterstock
23 / 31 Fotos
Konstanz - In der alten Konzilstadt Konstanz kommt man in den Genuss dieses Panoramas: der Bodensee und im Hintergrund die Schweizer Alpen!
© Shutterstock
24 / 31 Fotos
Insel Reichenau - UNESCO Weltkulturerbe und als Gemüseinsel bekannt, steht hier eine der ältesten Kirchen Europas: Die St.-Georgs-Kirche.
© Shutterstock
25 / 31 Fotos
Baden-Baden - Neben einem alten Römerbad, lädt die friedliche Kleinstadt zum Bummeln ein. Der Blick auf die Stiftskirche ist nur ein Highlight.
© Shutterstock
26 / 31 Fotos
Insel Rügen - Eine Auszeit am Meer lohnt sich immer. Wie wäre es also mit einem Kurztrip auf die Insel Rügen mit ihren Kreidefelsen?
© Shutterstock
27 / 31 Fotos
Esslingen - Nicht weit der Großstadt Stuttgart liegt die Kleinstadt Esslingen. Die "deutsche Fachwerkstraße" wirkt gerade in der kalten Jahreszeit wunderbar verschlafen.
© Shutterstock
28 / 31 Fotos
Saalfeld - Die Saalfelder Feengrotten zählen zu den beeindruckensten Naturwundern Deutschlands. Tropfsteine und andere Urgesteine wirken wie von einer anderen Welt.
© Shutterstock
29 / 31 Fotos
Freiburg - Die Altstadt von Freiburg ist für seine schnuckeligen Gassen und Stadttore bekannt. Freiburg muss man unbedingt mal im Winter gesehen haben.
© Shutterstock
30 / 31 Fotos
Spreewald - Wie wäre es mit einer Kanutour über die Spree? Kilometerlang lässt sich hier die unberührte Winterlandschaft genießen.
© Shutterstock
31 / 31 Fotos
Winter is coming: Diese deutschen Orte sind jetzt besonders romantisch
Der Winter zeigt sich hier von seiner schönsten Seite.
© Shutterstock
Die Tage sind kurz, die Temperaturen eisig und das Sofa verlockend kuschelig. Doch der Winter in Deutschland hat auch Positives zu bieten. Manche Orte erscheinen in der kalten Jahreszeit in einem völlig anderen Licht. Wir empfehlen: runter von der Couch und raus ins wunderschöne winterliche Deutschland!
Klick dich durch die Galerie und lass dich von Orten inspirieren, die im Winter besonders romantisch sind.
Für dich empfohlen




MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
Promis Haustiere
-
4
Promis Rezepte
-
5
Reisen Bergwanderung
-
6
LIFESTYLE England
-
7
Promis Us-wahlen
-
8
Filme Rasieren
-
9
Mode Accessoires
-
10
Promis Schauspieler
Kommentare