Das Tor zur Hölle hat sich geöffnet - Wusstest du, dass es mitten in der Wüste einen Ort gibt, der als Tor zur Hölle bekannt ist? Wenn dich das neugierig macht, bist du hier richtig. Klick dich durch die Galerie, um mehr über diesen interessanten Ort zu erfahren!
© Shutterstock
1 / 30 Fotos
Existiert die Hölle? - Die Hölle ist Teil der Glaubensvorstellungen vieler Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt.
© iStock
2 / 30 Fotos
Der Teufel - Die jüdisch-christliche Kultur bezieht sich zum Beispiel auf den Teufel, der nach biblischen Berichten ein gefallener Engel und Anführer einer Legion des Bösen ist.
© iStock
3 / 30 Fotos
Darstellung - Diese böse Figur wurde oft in Filmen dargestellt, zum Beispiel in Filmen wie "Der Exorzist" und "Im Auftrag des Teufels".
© BrunoPress
4 / 30 Fotos
Darstellung - Der Teufel wird metaphorisch auch oft mit schwierigen Menschen in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel Maryl Streeps Figur in "Der Teufel trägt Prada".
© BrunoPress
5 / 30 Fotos
Willkommen in der Hölle - Wir nehmen dich mit auf eine Reise zum Tor zur Hölle. Aber keine Angst, du wirst an diesem Ort weder den Teufel noch andere böse Kreaturen finden.
© Shutterstock
6 / 30 Fotos
Wo liegt es? - Aber bevor wir eintreten, müssen wir dir erst sagen, wo es ist ... Hast du schon mal von Turkmenistan gehört?
© iStock
7 / 30 Fotos
Kontext - Turkmenistan ist ein arabisches Land neben Afghanistan, Iran und Kasachstan.
© Shutterstock
8 / 30 Fotos
Apropos Glaube... - Die vorherrschende Religion im Land ist der sunnitische Islam.
© Shutterstock
9 / 30 Fotos
Tourismus - Wenn du das Land bereisen möchtest, ist es hilfreich zu wissen, dass die Hauptstadt Ashkhabad heißt und die lokale Währung der Turkmenistan-Manat ist.
© iStock
10 / 30 Fotos
Territorium - Der größte Teil des turkmenischen Territoriums besteht aus Wüsten.
© Shutterstock
11 / 30 Fotos
Größte Wüste des Landes - Lass uns die größte von ihnen erkunden: die Karakum-Wüste, in der sich das Tor zur Hölle befindet.
© Shutterstock
12 / 30 Fotos
Tor zur Hölle - Das Höllentor ist ein feuriger, 20 Meter tiefer Krater, der sich im Zentrum der Wüste befindet.
© Shutterstock
13 / 30 Fotos
Ewiges Feuer? - Sein Feuer ist seit mehr als 40 Jahren nicht erloschen. Wie ist das möglich?
© Istock
14 / 30 Fotos
Die Geschichte - Beginnen wir am Anfang! Turkmenistan war wie andere Nachbarländer Teil der inzwischen aufgelösten Sowjetunion.
© iStock
15 / 30 Fotos
Hat Reichtum das Tor der Hölle geöffnet? - Das Land und die Region sind reich an Vorkommen von Erdöl und Erdgas.
© iStock
16 / 30 Fotos
Hat Reichtum das Tor der Hölle geöffnet? - 1971 bohrten zwei sowjetische Geologen an dem Ort, um Gas zu gewinnen, aber der Boden gab nach und bildete den Krater.
© iStock
17 / 30 Fotos
Nicht übermenschlich - Um den Austritt giftigen Gases zu verhindern, zündeten die Sowjets den Krater an.
© iStock
18 / 30 Fotos
Ewiges Feuer? - Seither ist das Feuer nicht mehr erloschen.
© Shutterstock
19 / 30 Fotos
Krater - Dies ist die einfache Erklärung für die Entstehung des Kraters von Derweze, der als Tor zur Hölle bekannt ist.
© Shutterstock
20 / 30 Fotos
Name - Dem amerikanischen Fotografen John Bradley zufolge, der zahlreiche Bilder des Ortes aufgenommen hat, gaben Bewohner der Wüste dem Krater den Namen "Tor der Hölle".
© Istock
21 / 30 Fotos
Schwefelgeruch - Das Grund für den Namen war der unangenehme Schwefelgeruch des Kraters, der bereits in der Ferne zu riechen ist.
© Shutterstock
22 / 30 Fotos
Gewalt der Natur - Nachts kann man die Flammen aus kilometerweiter Entfernung sehen.
© iStock
23 / 30 Fotos
Satellit - Satelliten können unglaubliche Bilder vom Krater machen.
© Shutterstock
24 / 30 Fotos
Das Ende der Hölle? - 2010 ordnete der turkmenische Präsident Gurbanguly Berdimuhamedow die Schließung des Kraters an.
© Getty Images
25 / 30 Fotos
Gründe - Der Grund war, dass die Produktion und der Export von Erdgas auf diesem Weg erhöht werden sollte.
© iStock
26 / 30 Fotos
Touristen Attraktion - Zu der Zeit zog das Tor der Hölle aber viele Touristen an und stellte daher eine wichtige Einnahmequelle für die lokale Wirtschaft dar.
© Shutterstock
27 / 30 Fotos
Urteil - Daher entschied der Herrscher, den Krater so lange zu erhalten, bis das Feuer auf natürliche Weise erlischt.
© Shutterstock
28 / 30 Fotos
Prognose - Da der turkmenische Boden reich an Gas ist, ist nicht bekannt, wann und ob das Feuer auf natürliche Weise erlöschen wird.
© Shutterstock
29 / 30 Fotos
Einladung - Also, wie wäre es? Möchtest du dir das Tor zur Hölle mal aus der Nähe und in natura ansehen? Dann auf nach Turkmenistan.
© Shutterstock
30 / 30 Fotos
Das Tor zur Hölle gibt es wirklich – und wir zeigen dir, wo es ist
Hast du dich schon mal gewundert, wo das Tor zur Hölle ist? Finde es in dieser Galerie heraus!
© Shutterstock
Wir führen dich durch das Tor zur Hölle. Unabhängig von religiösen Traditionen oder Glaubensvorstellungen über die Existenz der Hölle, gibt es einen Ort auf der Erde, mitten in einer Wüste, der als solches bezeichnet wurde. Willst du wissen warum? Dann klicke auf die Galerie! Es spielt keine Rolle, ob du Atheist, Agnostiker oder streng religiös bist!
Für dich empfohlen




MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
Promis Haustiere
-
4
Promis Rezepte
-
5
Reisen Bergwanderung
-
6
LIFESTYLE England
-
7
Promis Us-wahlen
-
8
Filme Rasieren
-
9
Promis Schauspieler
-
10
Promis Kindheit
Junge Wilde: Diese 30 Promis hatten eine rebellische Kindheit
Kommentare