Klick dich durch die Liste und entdecke die derzeit teuersten Fußballer der Welt.
Klub: FC Sevilla (ausgeliehen vom AC Mailand)
Marktwert: 55,6 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Team: Atlético Madrid
Market value: €55.7 million
2018 ranking: N/A
Klub: Real Madrid
Marktwert: 56,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 53
Klub: Atlético Madrid
Marktwert: 56,8 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 55
Klub: West Ham United
Marktwert: 56,9 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: AS Rom
Marktwert: 57,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Juventus Turin
Marktwert: 57,9 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Manchester City
Marktwert: 58 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 47
Klub: AC Mailand
Marktwert: 58,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: AC Mailand
Marktwert: 58,4 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 95
Klub: Juventus Turin
Marktwert: 58,6 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: SSC Neapel
Marktwert: 58,8 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: FC Barcelona
Marktwert: 59,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: FC Chelsea (ausgeliehen von Juventus Turin)
Marktwert: 60,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 19
Klub: FC Bayern
Marktwert: 60,7 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 21
Klub: Paris Saint-Germain
Marktwert: 61,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 59
Klub: FC Bayern
Marktwert: 62,7 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 68
Klub: FC Everton
Marktwert: 62,7 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Arsenal London
Marktwert: 62,9 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 67
Klub: Borussia Dortmund (ausgeliehen vom FC Chelsea)
Marktwert: 64,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 62
Klub: FC Chelsea
Marktwert: 65,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 66
Klub: FC Bayern
Marktwert: 65,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 98
Klub: SSC Neapel
Marktwert: 65,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 80
Klub: Olympique Lyon
Marktwert: 65,8 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Olympique Lyon
Marktwert: 66,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Real Madrid
Marktwert: 67,8 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 81
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 68,4 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Real Madrid
Marktwert: 68,4 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Lazio Rom
Marktwert: 69,8 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Atlético Madrid
Marktwert: 70,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: SSC Neapel
Marktwert: 70,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Atlético Madrid (ausgeliehen vom FC Chelsea)
Marktwert: 70,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 20
Klub: Inter Mailand
Marktwert: 70,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: AC Florenz
Marktwert: 71 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 71
Klub: Olympique Marseille
Marktwert: 71,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 76
Klub: Atlético Madrid
Marktwert: 72,5 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 38
Klub: AS Rom
Marktwert: 73,9 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Arsenal London
Marktwert: 74,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Arsenal London
Marktwert: 74,6 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 30
Klub: Olympique Lyon
Marktwert: 74,8 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 75 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 44
Klub: Atlético Madrid
Marktwert: 75,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Real Madrid
Marktwert: 75,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: FC Chelsea
Marktwert: 75,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Tottenham Hotspur
Marktwert: 75,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 29
Klub: Real Madrid
Marktwert: 75,9 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 94
Klub: Manchester City
Marktwert: 76 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: FC Everton
Marktwert: 76,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: FC Chelsea
Marktwert: 76,7 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Manchester City
Marktwert: 77 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 42
Klub: Juventus Turin
Marktwert: 78 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Atlético Madrid
Marktwert: 78,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 57
Klub: Manchester City
Marktwert: 78,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 33
Klub: FC Valencia
Marktwert: 80,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Tottenham Hotspur
Marktwert: 81,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 35
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 82,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 82,4 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: RB Leipzig
Marktwert: 82,9 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 41
Klub: FC Chelsea
Marktwert: 83,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 54
Klub: FC Barcelona
Marktwert: 84 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 25
Klub: Olympique Lyon
Marktwert: 84,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: Manchester City
Marktwert: 84,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 28
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 86,5 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 50
Klub: Atlético Madrid
Marktwert: 90,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 26
Klub: Manchester United
Marktwert: 90,4 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 15
Klub: Inter Mailand
Marktwert: 91,8 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 22
Klub: Tottenham Hotspur
Marktwert: 93,6 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 64
Klub: Tottenham Hotspur
Marktwert: 93,9 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 56
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 95 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 97
Klub: Arsenal London
Marktwert: 95,4 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 72
Klub: Manchester City
Marktwert: 95,6 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 7
Klub: FC Chelsea
Marktwert: 97,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 40
Klub: FC Barcelona
Marktwert: 98 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 31
Klub: Manchester City
Marktwert: 100,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 34
Klub: Manchester City
Marktwert: 104,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: SSC Neapel
Marktwert: 104,7 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 24
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 105,6 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: FC Barcelona
Marktwert: 109,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 14
Klub: Borussia Dortmund
Marktwert: 112,6 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 117,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: N/A
Klub: FC Barcelona
Marktwert: 120,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 32
Klub: Juventus Turin
Marktwert: 127,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 49
Klub: FC Chelsea
Marktwert: 129 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 18
Klub: Manchester United
Marktwert: 130,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 10
Klub: Manchester City
Marktwert: 133,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 27
Klub: Manchester City
Marktwert: 134,6 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 17
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 137,4 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 69
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 145,6 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 23
Klub: Tottenham Hotspur
Marktwert: 150,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 6
Klub: Atlético Madrid
Marktwert: 155,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 9
Klub: Manchester City
Marktwert: 156,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 11
Klub: FC Barcelona
Marktwert: 157 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 16
Klub: Manchester United
Marktwert: 162 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 8
Klub: FC Barcelona
Marktwert: 171,2 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 2
Klub: Juventus Turin
Marktwert: 171,9 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 5
Klub: FC Liverpool
Marktwert: 184,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 12
Klub: Manchester City
Marktwert: 185,8 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 13
Klub: Paris Saint-Germain
Marktwert: 197,1 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 1
Klub: Tottenham Hotspur
Marktwert: 200,3 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 3
Klub: Paris Saint-Germain
Marktwert: 218,5 Millionen Euro
Vorjahresranking: Platz 4
Neue Rekorde: Die 100 wertvollsten Fußball-Spieler der Welt
Mehr als 25 Spieler knackten bei dem neusten Ranking die 100-Millionen-Euro-Grenze.
Promis Fußball
Wie jedes Jahr veröffentlichte das Internationale Zentrum für Sportstudien CIES ein Ranking mit den derzeit teuersten Fußballern auf dem Transfermarkt. Berücksichtigt wurden die wichtigsten Fußballligen der Welt: die Bundesliga, die englische Premier League, die spanische La Liga, die italienische Serie A und die französische Ligue 1. Im Vergleich zum letzten Jahr hat sich einiges getan, nicht nur bei den oberen Preisen, sonder auch bei den Neuzugängen.
Klick dich durch die Liste und entdecke die derzeit teuersten Fußballer der Welt.