• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲Es gibt zahlreiche Filme über berühmte Persönlichkeiten. Marilyn Monroe, Albert Einstein & Co. inspirierten Regisseure, Drehbuchautoren und Schauspieler aus der ganzen Welt. Einige Schauspieler haben eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Person, die sie darstellten. Klicken Sie sich durch die Galerie und überzeugen Sie sich selbst!
▲

In dem biographischen Film "Capote" (2005) verwandelte sich Hoffman in Truman Capote. Obwohl er zunächst gezögert hatte, die Rolle zu übernehmen, überzeugte ihn das Lesen des Drehbuchs. "Als ich anfing, ihn zu studieren und dann halb besessen von ihm war, sah ich die Parallelen", sagte er.

▲Demetrius Shipp spielte Tupac Shakur in der Filmbiografie "All Eyez On Me" (2017). Klar, dass er der die Rolle bekam. Seine unheimlichen Ähnlichkeit mit Shakur ist verblüffend.
▲Der verstorbene Schauspieler ließ uns glauben, dass er die Inkarnation des deutschen Physikers ist.
▲Sie haben nicht nur den gleichen Vornamen, sondern auch körperlich ähneln sich die beiden Schauspieler. Kein Wunder, dass Franco die Hollywood-Legende darstellte.
▲Um sich auf seine Rolle vorzubereiten, lebte Kilmer ein Jahr lang als Jim Morrison, bevor "The Doors" (1991) gedreht wurde. Der Schauspieler musste sich danach in Therapie begeben, da er seinen Charakter nicht loswerden konnte.
▲Kingsley porträtierte Mahatma Gandhi in dem Film "Gandhi" (1982) und beschreibt es als eine der schwierigsten Rollen seines Lebens. Es brachte ihm jedoch einen Oscar für den besten Darsteller ein.
▲Gary Oldman als musikalisches Genie Ludwig van Beethoven – das passte. Seine intensive Leistung wurde von vielen Kritikern gelobt.
▲Robert Downey Jr. ist nicht nur Iron Man. Er spielte auch den legendären Charlie Chaplin in dem Film "Chaplin" von 1992. Downey Jr. studierte ein Jahr lang Chaplins Filme und ikonische Bewegungen, um sich auf seine Rolle vorzubereiten.
▲Foxx gewann seinen ersten Oscar für seine Rolle in "Ray". Er ging sogar so weit, dass er künstliche Augenlider trug, um das Gefühl zu haben, dass er tatsächlich blind war.
▲

Die Hauptdarsteller - Phoenix und Reese Witherspoon - wurden von Johnny Cash und June Carter selbst ausgewählt. Leider konnten sie das Endergebnis nicht sehen. Der Sänger starb am 12. September 2003 an den Folgen von Diabetes, während June Carter am 15. Mai desselben Jahres starb.

(Rechtes Bild: Wikimedia/CC BY-SA 4.0)

▲

Hitler ist eine Figur, die viele deutschsprachige Schauspieler im Laufe der Jahre nicht interpretieren wollten. Doch der in Zürich geborene Bruno Ganz hat erkannt, dass er als Schweizer eine gewisse Distanz von der Figur hat.

(Rechtes Bild: Wikimedia/CC BY-SA 3.0 de)

▲Gary Oldman und Chloe Webb porträtierten Sid Vicious, Bassist der Sex Pistols, und seine Freundin Nancy Spungen in der britischen Biografie "Sid und Nancy" (1986).
▲"Amelia" (2009) handelt vom Leben der Fliegerin Amelia Earhart, die während ihres Versuchs die Welt zu umfliegen, über dem Südpazifik verschwand.
▲Denzel Washington hat während seiner Karriere viele denkwürdige Charaktere gespielt, darunter Malcolm X in Spike Lees Film von 1992. Der Schauspieler erhielt seine erste Oscar-Nominierung als Bester Schauspieler, verlor aber gegen Al Pacino.
▲Es war Robin Williams, der ursprünglich Liberace spielen sollte, aber der Charakter wurde schließlich von Michael Douglas gespielt, der zum Zeitpunkt der Dreharbeiten viel älter war als "Mr. Showmanship".
▲Eine Hollywood-Ikone zu spielen ist eine riskante Aufgabe, aber nicht für Michelle Williams, die in ihrer Rolle als Marilyn Monroe in "My Week With Marilyn" (2011) wirklich überzeugte. Williams hat die Verwundbarkeit und das Charisma des Stars erfolgreich dargestellt.
▲Für seine Darstellung des Mörders von John Lennon, Mark David Chapman, durchlief Leto eine beeindruckende körperliche Transformation. Es stellte sich heraus, dass er Chapman sehr ähnlich sah, nachdem er 13 kg (30 lbs) an Gewicht zulegte. Dies tat er, indem er sich mit geschmolzenem Häagen-Dazs-Eis, gefüllt mit Sojasauce und Olivenöl, vollstopfte.
▲Kitsch war nicht besonders begeistert von seiner Rolle als Sektenführer. "Ich habe anderthalb Monate vorher beinahe hingeschmissen", sagte er gegenüber Rolling Stone. Man muss jedoch zugeben, dass sie sich ziemlich ähnlich sind.
▲Der Film handelt vom Leben des amerikanischen Baseballspielers Babe Ruth. Um so auszusehen wie Ruth, musste John Goodman einfach abnehmen.
▲Woolard porträtierte Christopher Wallace, alias The Notorious B.I.G, in "Notorious" (2009) und in Tupac Shakurs Filmbiografie "All Eyez On Me" (2017). Wie sein Charakter ist Woolard auch im realen Leben ein Rapper.
▲Rush gewann den Golden Globe als Bester Darsteller in der Miniserie des Fernsehfilms für seine Rolle in dem Film "The Life And Death Of Peter Sellers" (2004) von Stephen Hopkins.
▲Hopkins nahm seine Rolle als Pablo Picasso sehr ernst. Der mit dem Oscar ausgezeichnete Schauspieler rasierte seinen Kopf und trug braune Kontaktlinsen, um eine überzeugende Darstellung des Malers zu liefern. Er brauchte ehrlich gesagt nicht viel mehr.
▲In dem Film "Straight Outta Compton" wurde ein junger Ice Cube von seinem eigenen Sohn, O'Shea Jackson Jr., gespielt, der zugleich sein Schauspieldebüt im Film gab. Keine überraschende Entscheidung angesichts der Tatsache, dass Jackson eine Kopie seines Vaters ist.
▲Paulson gewann ihren allerersten Emmy als herausragende Hauptdarstellerin dank ihrer Rolle als Marcia Clark, der leitenden Anklägerin des O.J. Simpson-Mordprozess.
▲

Kidman spielte im Film "The Hours" (2002), in dem sie eine falsche Nase trug, die englische Schriftstellerin Virginia Woolf. Ihre Gesichtszüge wirkten ziemlich perfekt für die Rolle.

▲

Streep trug einige Prothesen, um im Gesicht und am Hals zu altern, um die ehemalige britische Premierministerin zu porträtieren. Doch die Basis war bereits da. Ihre Rolle brachte ihr einen dritten Oscar ein, 29 Jahre nachdem sie ihren zweiten gewann.

Auch interessant: Das mussten Schauspieler für ihre Rolle tun!

Verblüffend: Diese Schauspieler ähneln der Person, die sie darstellten

Wenn Schauspieler wie die Stars aussehen, die sie auf der Leinwand verkörpern

30/04/19 por StarsInsider

Promis Hollywood

Es gibt zahlreiche Filme über berühmte Persönlichkeiten. Marilyn Monroe, Albert Einstein & Co. inspirierten Regisseure, Drehbuchautoren und Schauspieler aus der ganzen Welt. Einige Schauspieler haben eine verblüffende Ähnlichkeit mit der Person, die sie darstellten. Klicken Sie sich durch die Galerie und überzeugen Sie sich selbst!

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Die Gruppe, die Elvis während seiner gesamten Karriere umgab

Die Memphis-Mafia und ihr Einfluss auf Elvis Presley

Wer trug bei der Weltraummission von Blue Origin Unterwäsche von Skims?

Kardashian-Mode: Wie SKIMS ins All startete

Kleidung als Casting-Trick?

Können Stars ihre Traumrollen durch die richtigen Outfits manifestieren?

Die Erstellung von Medieninhalten ist zu einer milliardenschweren Branche geworden

Die reichsten Content-Creator der Welt

Viele dieser Looks hinterließen bleibenden Eindruck

Highlights vom roten Teppich: Die Stars der 97. Oscar-Verleihung

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL