Sein Vermächtnis lebt auch heute durch seine Musik weiter. Seine Botschaften werden immer noch von Tausenden Menschen auf der ganzen Welt gehört, gesungen und zitiert. Er wurde zum Wegbereiter der Kultur der Rastafari und der Musik Jamaikas in der Welt.
Sie wollen auch Musik machen? So bauen Sie sich zu Hause Ihr eigenes Tonstudio!
Im Jahr darauf tat sich Bob Marley mit seinen Freunden Bunny Wailer und Peter Tosh zusammen. Sie gründeten die Band "The Wailing Wailers".
Ende 1963 veröffentlichten die Wailing Wailers ihre erste Single "Simmer Down". Im Januar 1964 erreichte das Stück den ersten Platz der jamaikanischen Charts, auf dem es für zwei Monate blieb.
Die Ärzte rieten ihm, sich seinen Zeh amputieren zu lassen. Aufgrund seiner Rasta-Ideologie lehnte er künstliche Veränderungen an seinem Körper aber ab. Außerdem soll er Sorgen darüber gehabt haben, dass eine Amputation seine Liveauftritte beeinträchtigen würde.
Bob Marley war mit Rita Marley verheiratet, eine der Sängerinnen der I-Threes, die bei seinen Konzerten als Begleitsängerinnen auftraten.
Bob Marley war der Sohn von Sinclair Marley, einem Weißen, der als Captain in der englischen Armee diente, und von Cedella Booker, einer schwarzen Teenagerin aus dem Norden des Landes.
Robert Nesta Marley, besser bekannt unter dem Namen Bob Marley, wurde am 6. Februar 1945 in Saint Ann auf Jamaika geboren.
Wer kennt Bob Marley nicht? Mit Songs wie "No Woman, No Cry" eroberte die Reggae-Legende Hitparaden in aller Welt. Selbst heute zählen seine Lieder immer noch zu den Klassikern der modernen Popkultur. Doch Bob Marley wirkte nicht nur als Musiker. Der bekennende Rastafari setzte sich in seiner Heimat Jamaika auch politisch ein – nicht nur in seinen Texten.
Die Geschichte der Musiklegende wird demnächst in der Filmbiografie "Bob Marley: One Love", mit Kingsley Ben-Adir in der Hauptrolle, auf die Leinwand gebracht. Der zweite Trailer für den Film wurde am 5. Dezember veröffentlicht und gibt uns einen erweiterten Blick auf Ben-Adirs Darstellung von Marley. Der Film zeigt Marleys Aufstieg zu Erfolg und Karriere, aber auch sein Privatleben und die Gefahren, die sein Streben nach Frieden mit sich bringt. Seine Frau Rita wird von Lashana Lynch gespielt, und zu den weiteren Darstellern gehören James Norton, Michael Gandolfini und Jesse Cilio. Ben-Adir verriet kürzlich, dass er die Zustimmung der echten Rita Marley und ihrer Kinder Bob-Ziggy und Cedella erhalten hat. Alle drei Familienmitglieder sind als Produzenten an dem Film beteiligt, wobei der Regisseur von King Richard", Reinaldo Marcus Green, die Regie führt. Die mit Spannung erwartete Filmbiografie soll am 14. Februar 2024 in die Kinos kommen.
Bis es soweit ist, werfen wir in dieser Galerie einen Blick zurück auf sein Leben und seine Karriere.
Bob Marley: ein Blick auf die Reggae-Legende
"Bob Marley: One Love"-Trailer enthüllt Kingsley Ben-Adir als jamaikanische Ikone
Promis Erinnerungen
Wer kennt Bob Marley nicht? Mit Songs wie "No Woman, No Cry" eroberte die Reggae-Legende Hitparaden in aller Welt. Selbst heute zählen seine Lieder immer noch zu den Klassikern der modernen Popkultur. Doch Bob Marley wirkte nicht nur als Musiker. Der bekennende Rastafari setzte sich in seiner Heimat Jamaika auch politisch ein – nicht nur in seinen Texten.
Bis es soweit ist, werfen wir in dieser Galerie einen Blick zurück auf sein Leben und seine Karriere.