Max von Sydow ist am 8. März 2020 im Alter von 90 Jahren verstorben, nachdem er 60 Jahre lang in der Filmindustrie tätig war. Der in Schweden geborene französische Schauspieler war ein Gigant des europäischen Kinos und für immer mit dem großen schwedischen Filmregisseur Ingmar Bergman verbunden. Aber Sydow war auch ein Hollywood-Veteran, der für seine Rollen in Filmen wie "Der Exorzist" und "Extrem laut & unglaublich nah" gefeiert wurde.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über sein Werk und seine Leistungen.
Der Schauspieler zeigte eine großartige Leistung als Vater, der für den sexuellen Missbrauch und Mord an seiner Tochter Rache schwört. Der Film ist eine machtvolle Untersuchung von Schuld, Rache und dem Zweifel an religiösem Glauben. Es war wohl unvermeidlich, dass Ingmar Bergmans Film bei der Zensur in Ungnade fiel und die Szenen der Brutalität stark gekürzt wurden. Dennoch war der Film ein kritischer und kommerzieller Erfolg. Er wurde in Cannes gezeigt und gewann bei der Oscarverleihung 1961 den Oscar für den Besten fremdsprachigen Film.
Im Bild: von Sydow mit seinen Söhnen Claes und Henrik aus seiner Ehe mit Christina Ina Britta Olin. Die beiden hatten 1951 geheiratet. Seine Söhne standen mit ihm gemeinsam für "Hawaii" vor der Kamera. Von Sydow und Olin ließen sich 1979 scheiden.
Von Sydow und Ullmann arbeiteten auch zusammen an Bergmans nächstem Film, der die tumultreiche Geschichte eines Ehepaares zur Zeit des Bürgerkrieges erzählt.
Im weiteren Verlauf der 1970er Jahre spielte von Sydow in amerikanischen, italienischen, französischen und deutschen Filmproduktionen mit, in denen seine Sprachkenntnisse voll zum Tragen kamen. 1980 spielte von Sydow die Rolle von Ming dem Unbarmherzigen in der Science-Fiction-Fantasie "Flash Gordon".
Während er in schwedischen Filmen, darunter der viel beachtete "Der Flug des Adlers" (1982), immer noch eine Hauptrolle spielte, war von Sydow in Hollywood inzwischen ein beliebter Nebendarsteller. Er wurde sogar zum Bond-Bösewicht in Sean Connerys Rückkehr als 007 im Jahr 1983.
Neben dem Film hat Max von Sydow in mehreren Fernsehproduktionen mitgewirkt, unter anderem 2016 in drei Episoden von "Game of Thrones" als der Dreiäugige Rabe, wofür er für einen Primetime Emmy Award als Herausragender Gastdarsteller in einer Dramaserie nominiert wurde. Hier ist er mit seiner zweiten Ehefrau Catherine Brelet zu sehen.
Entdecken Sie auch: Die geschätzten Stars des europäischen Kinos
Max von Sydow: Erinnerungen an Leben und Werk einer Filmlegende
Der am 8. März 2020 verstorbene Star war mehr als 60 Jahre lang in Hollywood tätig
Promis Max von sydow
Max von Sydow ist am 8. März 2020 im Alter von 90 Jahren verstorben, nachdem er 60 Jahre lang in der Filmindustrie tätig war. Der in Schweden geborene französische Schauspieler war ein Gigant des europäischen Kinos und für immer mit dem großen schwedischen Filmregisseur Ingmar Bergman verbunden. Aber Sydow war auch ein Hollywood-Veteran, der für seine Rollen in Filmen wie "Der Exorzist" und "Extrem laut & unglaublich nah" gefeiert wurde.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über sein Werk und seine Leistungen.