David Carradine alias "Frankenstein" verbringt die meiste Zeit in "Frankensteins Todesrennen" (1975) am Steuer einer Corvette, die wie ein Komodowaran aussieht. Bonuspunkte werden gesammelt, wenn unschuldige Fußgänger auf dem langen Weg umgefahren werden.
Auch interessant: Stars und ihre Oldtimer
Der Film "Bullitt" (1968), der Verfolgungsjagden auf der Leinwand revolutionierte, ist berühmt für den Mustang, der vom coolen Steve McQueen gefahren wird.
Jeff Bridges, der in der Biografie "Tucker: Ein Mann und sein Traum" (1988) mitspielte, setzte sich ans Steuer dieses klassischen amerikanischen Automobils.
Der Futura, ein 1955 gebautes Concept Car, das von Fords Marke Lincoln gebaut wurde, wurde später zu Batman und Robins erstem fahrbaren Untersatz. Eine modifizierte Version des Fahrzeugs wurde in der klassischen Batman-Fernsehserie in den 1960er-Jahren eingesetzt.
Ist dies das kultigste Auto aus Film und Fernsehen? Marty McFly reist im Film "Zurück in die Zukunft" (1985) dank dieser aufgemotzten Zeitmaschine zurück ins Jahr 1955, einem Fahrzeug, das mindestens so bekannt wurde wie die menschlichen Charaktere des Films.
Erinnern Sie sich an die schicke, stylische 80er-Jahre-Serie "Miami Vice"? In den ersten beiden Staffeln war diese sportliche Karre zu sehen. Aber wussten Sie, dass es sich um eine Nachbildung mit einem Corvette C3-Chassis handelt? Ein echter Ferrari, ein Testarossa, wurde später eingesetzt.
Während der in "Die schrillen Vier auf Achse" (1983) verwendete Kombi speziell für den Film entworfen wurde, basiert sein Design auf dem beliebten amerikanischen Kombi der 1970er.
Scooby-Doos "Mystery Machine" feierte 1969 sein Debüt als animiertes Transportmittel, das auf einem VW- oder Corvair-Van basiert. Andere waren eindeutig dem Chevy G10 nachempfunden. In der nicht animierten Filmversion kommt ein Ford Econoline zum Einsatz.
Das A-Team ging in den 1980ern in diesem legendären Van auf die Straße, dessen Design seitdem zu einer dauerhaften Ikone der Popkultur geworden ist.
In der Action-Komödie "Ein Duke kommt selten allein" aus den 1980ern war General Lee in diesem orangefarbenen Muscle-Car zu sehen.
Es gibt mehrere Elemente, die eine TV-Serie oder einen Hollywood-Film zu einem unvergesslichen Streifen machen. Es können eine spannende Geschichte mit einem unerwarteten Ende, gut gedrehte und dargestellte Handlungen oder einzigartige Bilder und Szenarien sein, die einen Film einzigartig machen.
Doch eine weitere Besonderheit kann alles in den Schatten stellen: Autos! Im Laufe der Jahre sind eine Reihe von Autos in Comedy-, Drama- und Actionfilmen fast schon zu Hauptdarstellern mutiert. Die meisten Fans werden sich daran als integralen Bestandteil der Serie oder des Films erinnern.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und entdecken Sie die berühmtesten Autos der Film- und Fernsehgeschichte!
Die legendärsten Autos der Film- und Fernsehgeschichte
Bei diesen Filmen und Serien waren die Autos die Stars
Filme Kino
Es gibt mehrere Elemente, die eine TV-Serie oder einen Hollywood-Film zu einem unvergesslichen Streifen machen. Es können eine spannende Geschichte mit einem unerwarteten Ende, gut gedrehte und dargestellte Handlungen oder einzigartige Bilder und Szenarien sein, die einen Film einzigartig machen.
Doch eine weitere Besonderheit kann alles in den Schatten stellen: Autos! Im Laufe der Jahre sind eine Reihe von Autos in Comedy-, Drama- und Actionfilmen fast schon zu Hauptdarstellern mutiert. Die meisten Fans werden sich daran als integralen Bestandteil der Serie oder des Films erinnern.
Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und entdecken Sie die berühmtesten Autos der Film- und Fernsehgeschichte!