Eva Longoria zeigte neben anderen Stars ihre Unterstützung für Catt Sadler. Sie erzählte Ryan Seacrest: "Die Zeit ist reif, wir setzen uns für Geschlechtergerechtigkeit und gleiche Bezahlung ein und hoffen, dass E! endlich umdenkt. Wir stehen komplett hinter dir, Catt."
Auch interessant: Dieser Stars wurden Opfer von Hackerangriffen.
Als Jennifer Lawrence über die geschlechtsspezifische Lohnungleichheit in Hollywood aufmerksam machte, unterstützte Cooper sie dabei völlig. Der Schauspieler sagte Reuters, dass er sich mit seinen Filmpartnerinnen zusammenschließen werde, um die Gehälter zu verhandeln, bevor er einen Film dreht.
"Ich denke, das Lohngefälle ist ein globales Problem. Es existiert in jedem Beruf, sei es in Hollywood, Bollywood oder einem Unternehmenszweig in dem Männern mehr gezahlt wird als Frauen. Es ist ein großes Problem und nicht nur auf die Filmindustrie beschränkt", erklärte Chopra ANI.
Nachdem die US-amerikanische Frauenfußballmannschaft zum vierten Mal in Folge den Weltmeistertitel gewann, brachen die Fans des Teams im Stadium in laute "Equal pay! Equal pay!"-Rufe aus. Die 28 Spielerinnen des Teams hatten US Soccer verklagt und gleiche Bezahlung mit ihren männlichen Spielern gefordert. Twitter war voll mit Statistiken, die zeigten, dass die weiblichen Fußballer nur 38 % des Gehalts eine männlichen Spielers erhielten und diese für ihren Sieg nur 250.000 US-Dollar bekamen, während die Männer 1,1 Mio. US-Dollar erhalten würden. Und das alles, obwohl die Frauennationalmannschaft seit Jahren erfolgreicher bei Weltmeisterschaften und Olympia ist als das Männerteam. Megan Rapinoe sagte dazu: "Wir als Spielerinnen, jede Spielerin bei dieser Weltmeisterschaft, sorgen für die beste Show, die Sie sich nur wünschen können. Wir können nicht mehr machen, um Sie zu beeindrucken, wir könnten keine besseren Botschafter sein, mehr auf uns nehmen, besser spielen oder sonst irgendwas tun. Es ist Zeit, den nächsten Schritt zu gehen."
Wie Deadline berichtete, hat "Scream"-Star Neve Campbell angekündigt, dass sie im sechsten Film der Reihe nicht in ihre berühmte Rolle als Sidney Prescott zurückkehren wird, und zwar weil sie der Meinung ist, dass sie nicht die ihr zustehende Bezahlung erhält.
"Als Frau musste ich in meiner Karriere extrem hart arbeiten, um meinen Wert zu etablieren, vor allem, wenn es um 'Scream' geht", verriet die Schauspielerin über ihre Rolle in der massiv lukrativen (über 744 Millionen US-Dollar Einspielergebnis) weltweiten Filmreihe. "Ich hatte das Gefühl, dass das Angebot, das mir unterbreitet wurde, nicht dem Wert entsprach, den ich in die Filmreihe eingebracht habe."
Campbell weiter: "Es war eine sehr schwierige Entscheidung, weiterzuziehen. An alle meine Scream-Fans: Ich liebe euch. Ihr habt mich immer so unglaublich unterstützt. Ich bin euch für immer dankbar und für das, was diese Serie mir in den letzten 25 Jahren gegeben hat."
Jennifer Lawrence hat sich noch nie davor gescheut, ihre Meinung zu sagen und sprach schon in der Vergangenheit über das Lohngefälle zwischen männlichen und weiblichen Darstellern in Hollywood, sie schrieb sogar schon einen offenen Brief. Als ans Licht kam, dass die berühmte Schauspielerin für "Don't Look Up" (2021) weniger verdienen würde als ihr Filmpartner Leonardo DiCaprio (25 Mio. gegenüber 30 Mio. US-Dollar), rechneten die Fans eigentlich mit einer stärkeren Reaktion von Lawrence. Damals sagte diese jedoch nur: "Schaut, Leo bringt mehr Geld in die Kasse als ich. Ich bin extrem glücklich über meinen Deal", gab aber auch zu, dass es sehr unangenehm sei, sich als Schauspielerin nach gleicher Bezahlung zu erkundigen. "Man sagt dir, dass sei keine Geschlechterdisparität, aber man kann dir auch nicht genau sagen, was es denn dann ist."
Im September 2022, in einem Interview mit der Vogue, hörte man von Lawrence etwas mehr Frustration über das Thema. Sie gab zu, dass alle Schauspieler auf ihrem Niveau überbezahlt seien, aber dass die Diskrepanz immer noch weh tun würde. "Es ist egal, wie viel ich mache. Ich werde trotzdem nicht so viel bezahlt werden wie dieser Typ, wegen meiner V*****?"
Die enormen Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern sind seit Jahren weltweit ein Thema. Das Problem ist zwar hinlänglich bekannt, doch die Löhne und Gehälter von Frauen sind noch immer niedriger als die von Männern. Und da bildet Hollywood und die Sportwelt keine Ausnahme. Doch viele Stars schweigen nicht länger zum Thema.
Klicken Sie sich durch die Galerie und schauen Sie sich an, was Promis über die ungleiche Bezahlung zu sagen haben!
Diese Stars sprechen sich gegen das Gender-Pay-Gap aus
Auch in Hollywood sind die Unterschiede bei der Bezahlung immer noch extrem
Promis Gleichberechtigung
Die enormen Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern sind seit Jahren weltweit ein Thema. Das Problem ist zwar hinlänglich bekannt, doch die Löhne und Gehälter von Frauen sind noch immer niedriger als die von Männern. Und da bildet Hollywood und die Sportwelt keine Ausnahme. Doch viele Stars schweigen nicht länger zum Thema.
Klicken Sie sich durch die Galerie und schauen Sie sich an, was Promis über die ungleiche Bezahlung zu sagen haben!