Drunk-Food ist im Prinzip nichts anderes als Essen, das man isst, wenn man zu tief ins Glas geschaut hat. Wir haben das weltweit beliebteste Essen gegen den Kater zusammengestellt. Und es gibt auf der Welt viel mehr zu futtern als Pizza oder Pommes. Vorsicht: Bei dieser Galerie wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen!
Rührei auf indische Art. Das ganze nennt sich Egg Bhurji, ist feurig scharf und unwiderstehlich lecker. Das Originalrezept gibt's hier.
Tteokbokki (angebratene Reiskuchen) und Odeng (frittierter Fischkuchen) sind zwei Leckerschmecker für feierwütige Südkoreaner.
Sie können sich nicht entscheiden? Wie wär's mit dieser kalorienreichen Box mit Pizza, Pommes und Kebab. Drunk-Food at its best.
(Foto: Flickr/CC BY-SA 2.0)
Die Italiener essen nach einer durchzechten Nacht Porchetta-Sandwich. Wer es lieber süßer mag, greift zum Schoko-Croissant.
Es klingt komisch und es sieht merkwürdig aus, aber Pie Floater gehören zum beliebtesten Drunk-Food in Australien. Es ist buchstäblich eine Fleischpastete, eingetaucht in eine dicke Erbsensuppe!
(Foto: Flickr/CC BY-SA 2.0)
Jeder, der mal in Holland feiern war, schwört auf Febo. Dieser Fast-Food-Automat serviert alle Arten von Drunk-Food. Ein Muss sind die Kroketten und Frikandel.
(Foto: Flickr/CC BY-NC-ND 2.0)
Auch interessant: Die große Schattenseite des Avocado-Booms
Hangover? Das essen Menschen weltweit nach dem Feiern
Es gibt so verdammt leckeres Drunk-Food auf dieser Welt!
Genuss Drunk-food
Drunk-Food ist im Prinzip nichts anderes als Essen, das man isst, wenn man zu tief ins Glas geschaut hat. Wir haben das weltweit beliebteste Essen gegen den Kater zusammengestellt. Und es gibt auf der Welt viel mehr zu futtern als Pizza oder Pommes.
Vorsicht: Bei dieser Galerie wird Ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen!