Seine Stimme gilt weithin als eine der besten Stimmen unserer Zeit und er als einer der grandiosesten Frontmänner der Rockgeschichte. Wir reden, natürlich, von Freddie Mercury.
Er wurde in Sansibar (damals noch ein britisches Protektorat) als Sohn von parsischen Eltern aus Indien geboren, doch die Welt sollte ihn als Freddie Mercury, den Leadsänger von Queen, kennenlernen. Zusammen verkaufte die Band Millionen von Alben weltweit, trat vor abertausenden von Menschen auf und revolutionierte die Welt der Musikvideos mit "Bohemian Rhapsody".
Die Lobeshymnen für Queen und Freddie Mercury hörten auch nach seinem Tod nicht auf. Er starb 1991 nach Komplikationen im Zusammenhang mit AIDS. Posthum wurde er beispielsweise im Jahr 2001 als Mitglied von Queen in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Aber all das sind maximal winzige Bruchstücke aus dem Leben und der Karriere von Freddie Mercury. Für einen tiefergehenden Einblick mit Infos und alten Fotos klicken Sie sich durch diese Galerie.
Freddie Mercurys Liebe zur Musik war schon zu seinen Schulzeiten in Indien unverkennbar, wo er lebte und ein Internat besuchte, bevor er 1963, kurz vor dem Umzug seine Familie nach England, wieder nach Sansibar zurückkehrte. In Indien begann er damit, sich selbst Freddie zu nennen.
Vor dem Erfolg mit Queen besuchte der Sänger die Kunstakademie in London, die er mit einem Diplom in Grafischer Kunst und Design im Jahr 1969 abschloss. Er nutzte seine Ausbildung später dazu, das Logo von Queen zu entwerfen.
2018 wurde das Leben von Freddie Mercury von Rami Malek auf die Leinwand gebracht, der einen Oscar als Bester Darsteller für seine Performance erhielt. Der Film, der auch als Bester Film nominiert war, wurde zur erfolgreichsten Filmbiografie aller Zeiten.
Und was Queen angeht: Die Band machte auch nach Mercurys Tod noch weiter Musik. John Deacon ging 1997 in Rente, und die Band nannte sich 2004 zu "Queen +" um. Sie begannen extensiv aufzutreten, erst mit Paul Rodgers (von 2004 bis 2009) und seit 2011 mit Adam Lambert.
Entdecken Sie auch: Diese Stars sind HIV-positiv
Freddie Mercury: Der King of Queen
Der King von Queen und wie er zu jemandem wurde, den wir alle lieben
Promis Rückblick
Seine Stimme gilt weithin als eine der besten Stimmen unserer Zeit und er als einer der grandiosesten Frontmänner der Rockgeschichte. Wir reden, natürlich, von Freddie Mercury.
Er wurde in Sansibar (damals noch ein britisches Protektorat) als Sohn von parsischen Eltern aus Indien geboren, doch die Welt sollte ihn als Freddie Mercury, den Leadsänger von Queen, kennenlernen. Zusammen verkaufte die Band Millionen von Alben weltweit, trat vor abertausenden von Menschen auf und revolutionierte die Welt der Musikvideos mit "Bohemian Rhapsody".
Die Lobeshymnen für Queen und Freddie Mercury hörten auch nach seinem Tod nicht auf. Er starb 1991 nach Komplikationen im Zusammenhang mit AIDS. Posthum wurde er beispielsweise im Jahr 2001 als Mitglied von Queen in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Aber all das sind maximal winzige Bruchstücke aus dem Leben und der Karriere von Freddie Mercury. Für einen tiefergehenden Einblick mit Infos und alten Fotos klicken Sie sich durch diese Galerie.