Glenn Close ist seit 50 Jahren Schauspielerin. Sie ist eine unglaublich vielseitige und talentierte Darstellerin, die schon auf der Bühne, im Fernsehen und in Filmen aufgetreten ist. Sie ist auch eine Aktivistin und hat an einer Reihe von Protesten teilgenommen und bei verschiedenen Gelegenheiten die Demokratische Partei in den Vereinigten Staaten unterstützt.
Sie wollen mehr über die Hollywood-Legende erfahren, die – in ihren Siebzigern – ihre achte Oscar-Nominierung einsammelte? Schauen Sie sich die Galerie an, um mehr zu erfahren!
Glenn Close wurde am 19. März 1947 in Greenwich, im Bundestaat Connecticut in den USA, geboren. Sie begann ihre Schauspielkarriere im Alter von 27 Jahren.
Close spielte 1982 in der Verfilmung von John Irvings Roman, für die sie ihre erste Oscar-Nominierung als Beste Nebendarstellerin erhielt.
Close nahm im September 1983 am 21. Annual New York Film Festival teil. Für "Der große Frust" erhielt sie ihre zweite Academy-Award-Nominierung.
Close mit Freund und Co-Star Jeremy Irons im Hisae Restaurant in New York.
Glenn Closes Leistung in "Der Unbeugsame" brachte ihr ihre dritte Oscar-Nominierung ein. Sie spielte an der Seite von Robert Redford.
Glenn Close, ihr Bruder und Robert Duvall gehen zur Afterparty der Premierenvorstellung von "The Real Thing" in New York.
Close spielte an der Seite von Jeff Bridges in "Das Messer". Der Film war sowohl bei der Kritik als auch an den Kinokassen ein Erfolg.
Dieser Film war ein enormer Kassenerfolg und bescherte Glenn Close eine Oscar-Nominierung als Beste Hauptdarstellerin.
Dieses romantische Historiendrama brachte Close ihre zweite Oscar-Nominierung als Beste Hauptdarstellerin ein. Es war ihre fünfte Nominierung insgesamt.
Close nahm 1989 am "March For Women's Lives"-Protest in Washington D.C. teil, um Abtreibung und Geburtenkontrolle sicher und legal zu machen und zu halten.
Close spielte in diesem europäischen Film die Hauptrolle neben vielen anderen berühmten Schauspielern, darunter Meryl Streep und Winona Ryder.
Close ist hier mit Hillary Clinton abgebildet, die damals First Lady war und Chuck Schumer bei seinem erfolgreichen Versuch, Senator von New York zu werden, unterstützte.
Close mit einem Dalmatiner bei der Londoner Premiere von "102 Dalmatiner", in der sie erneut ihre Rolle als Cruella DeVille spielte.
Close ist hier mit Destiny's Child bei der Veranstaltung "69th Annual Rockefeller Center Christmas Tree Lighting" in New York City zu sehen.
Glenn Close nahm an einer Times-Square-Aufführung von "New York, New York" teil, um der Unterhaltungsindustrie, dem Broadway und dem Tourismus zu helfen, die alle nach den Terroranschlägen auf das World Trade Center stark gelitten hatten.
Close erhielt 2002 eine Auszeichnung von GLAAD für die Förderung der Gleichberechtigung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transsexuellen.
Close ist hier in Moskau mit ihrem guten Freund Giorgio Armani abgebildet, der der erste Designer war, mit dem sie zusammenarbeitete.
Close ist dafür bekannt, dass sie sich die Zeit nimmt, um mit den Fans in Kontakt zu treten. Sie gibt auch gerne Autogramme für sie.
Close besuchte diese Versammlung der Demokratischen Partei im Jahr 2004, um ihre Unterstützung für die Partei beim Sieg über George W. Bush zu zeigen.
Als aktive Umweltschützerin besuchte Close neben Robert De Niro die Veranstaltung von Bette Midler im New Yorker Thomas Jefferson Park.
Close stieß genau nach der Hälfte der Laufzeit (2002–2008) zur Besetzung von "The Shield". Sie wurde für ihre Leistung als Captain Monica Rawling hoch gelobt.
Close ist ein Fan der New York Mets und singt schon seit 1986 regelmäßig die Nationalhymne bei Spielen.
Glenn Close erhielt große Anerkennung für ihre Darstellung der Anwältin Patty Hewes in der Fernsehserie "Damages", die fünf Staffeln lang lief.
Glenn Close tritt an der Seite ihrer Schwester und ihres Neffen auf, um bei der Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen zu helfen.
Im Jahr 2018 nahm Glenn Close am "March For Our Lives"-Protest gegen Waffenbesitz teil. Hier ist sie mit ihrer Kollegin Cher zu sehen.
Close erscheint neben ihren Filmpartnern zur LA-Premiere von "Die Frau des Nobelpreisträgers". Für den Film erhielt sie ihre siebte Academy-Award-Nominierung.
Für ihre Performance in "Die Frau des Nobelpreisträgers" gewann sie 2019 einen Golden Globe. Sie war erneut für einen Oscar nominiert, gewann aber nicht.
Close im Bild mit Lady Gaga bei der Verleihung der Critics' Choice Awards. Sie beide wurden als Beste Schauspielerin ausgezeichnet.
Close nahm an der "TIME 100"-Gala teil, wo sie als eine der 100 einflussreichsten Personen des Jahres ausgezeichnet wurde. Robert Redford hatte sie nominiert.
Close tritt in "Four Good Days" als Mutter von Mila Kunis' Charakter auf. Sie ist hier mit Kunis, Ashton Kutcher und Robert Redford abgebildet.
2021 wurde Close zum achten Mal für einen Oscar nominiert, erneut als Beste Nebendarstellerin, diesmal für ihre Rolle als Großmutter in diesem Familiendrama.
Gleichzeitig wurde sie jedoch auch für eine Goldene Himbeere als Schlechteste Nebendarstellerin nominiert.
2024 war sie neben Andra Day und Mo'Nique in "The Deliverance" und neben Josh Brolin and Peter Dinklage in "Brothers" zu sehen. Ihre jüngste Veröffentlichung ist "Back in Action" (2025), zusammen mit Cameron Diaz und Jamie Foxx. Sie will noch lange nicht aufhören!
Entdecken Sie auch: Die Besten der Schlechtesten – Diese Stars waren für Oscars und Goldene Himbeere nominiert
Glenn Close: Eine Hommage an ihr beeindruckendes Talent
Die achtmalige Oscar-Nominierte feiert am 19. März ihren 78. Geburtstag
Promis Rückblick
Glenn Close ist seit 50 Jahren Schauspielerin. Sie ist eine unglaublich vielseitige und talentierte Darstellerin, die schon auf der Bühne, im Fernsehen und in Filmen aufgetreten ist. Sie ist auch eine Aktivistin und hat an einer Reihe von Protesten teilgenommen und bei verschiedenen Gelegenheiten die Demokratische Partei in den Vereinigten Staaten unterstützt.
Sie wollen mehr über die Hollywood-Legende erfahren, die – in ihren Siebzigern – ihre achte Oscar-Nominierung einsammelte? Schauen Sie sich die Galerie an, um mehr zu erfahren!