Er ist einer der coolsten Actionhelden Hollywoods. Oder sollen wir Anti-Held sagen? Bruce Willis' Figuren scheinen immer einen Weg aus dem Chaos zu finden, auch wenn um sie herum alles auseinanderfällt. Der Schauspieler selbst ist da nicht anders. Mit Hit-Actionfilmen wie "Stirb Langsam" und übernatürlichen Psychothrillern wie "Sixth Sense" bewies Willis immer wieder, wie vielseitig er auf der Leinwand sein kann.
Im Jahr 2022 wurde bekannt, dass sich der Schauspieler aus gesundheitlichen Gründen von der Schauspielerei zurückzieht. Seine Familie teilte mit, dass bei Willis eine Aphasie diagnostiziert wurde, eine Erkrankung, die das Reden und das Verständnis von Sprache und die Fähigkeit zu lesen und zu schreiben beeinträchtigt. Später teilte seine Familie zudem mit, dass bei ihm eine Form der Demenz namens frontotemporale Demenz diagnostiziert worden war. Diese traurigen Nachrichten lösten eine Welle der Liebe und Unterstützung von Fans aus aller Welt und seinen Kollegen aus dem Showbusiness aus, die wohl alle von uns über die Vergänglichkeit des Lebens nachdenken ließ.
In dieser Galerie werfen wir einen Blick auf den Mann hinter dem Grinsen: sein Leben, seine Filme und seine Musik. Blättern Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über Bruce Willis.
Bruce Willis wurde am 19. März 1955 im deutschen Idar-Oberstein geboren. Er zog zwei Jahre später mit seiner Familie in die USA.
Werfen wir einen Blick auf einige seiner legendärsten Rollen.
Bruce Willis gelang sein Durchbruch dank der Fernsehserie "Das Model und der Schnüffler", die von 1985–1989 ausgestrahlt wurde.
Bruce Willis spielte David Addison Jr., einen Privatdetektiv, der in einer vom ehemaligen Model Maddie Hayes (Cybill Shepherd) geführten Agentur arbeitet.
Die Serie gewann sieben Emmys und drei Golden Globes.
1988 wurde Willis als NYPD-Polizist John McClane zum Actionstar.
Der Film war ein unfassbarer Erfolg und Bruce Willis' Ruhm erreichte ganz neue Höhen.
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wer in der Originalversion von "Kuck mal, wer da spricht" den kleinen Mikey vertont: Es war Bruce Willis!
1990 kehrte Willis als John McClane zurück auf die Kinoleinwand.
Und 1994 ergatterte er eine Rolle in Quentin Tarantinos Kultfilm "Pulp Fiction".
Willis spielt den Boxer Butch Coolidge, der von einem Gangsterboss dafür bezahlt wird, einen Kampf zu verlieren.
1995 kam der dritte Teil der "Stirb langsam"-Filmreihe in die Kinos. Diesmal waren Jeremy Irons und Samuel L. Jackson neben Willis zu sehen.
Noch im selben Jahr sahen wir den Schauspieler als James Cole, ein Häftling, der in die Vergangenheit reist, um eine Virusepidemie zu verhindern.
Hier sind Bruce Willis und Madeleine Stowe in einer der Filmszenen aus "12 Monkeys" zu sehen.
1997 kehrte Willis in die Sci-Fi-Welt zurück, diesmal als platinblond gefärbter Taxifahrer Korben Dallas, der zu einem Helden wird.
Und 1998 musste Willis erneut die Welt retten (und erhielt dafür eine Goldene Himbeere)! Das Beliebteste an "Armageddon" war wohl Aerosmiths Song "I Don't Want to Miss a Thing".
Willis spielt den Kinderpsychologen Malcolm Crowe, der versucht Cole Sear (Haley Joel Osment) zu helfen, weil dieser tote Menschen sieht.
Der übernatürliche Psychothriller aus dem Jahr 1999 gewann diverse Auszeichnungen und Nominierungen.
In diesem Neo-Noir-Film basierend auf den Graphic Novels von Frank Miller spielt der Schauspieler den Detective John Hartigan. 2014 gab es die Fortsetzung "Sin City: A Dame to Kill For".
Im Jahr 2007 tat sich John McClane mit dem jungen Hacker Matthew Farrell (Justin Long) zusammen, um gegen einen Cyber-Terroristen zu kämpfen.
2010 spielte Willis den ehemaligen CIA-Topagenten Frank Moses. 2013 wurde die Fortsetzung ("R.E.D. 2") veröffentlicht.
2012 tat Willis sich erneut mit einer ganzen Truppe erstklassiger Actionstars zusammen, um "The Expendables 2" zu drehen.
John McClane kehrte 2013 ein (angeblich) letztes Mal zurück auf die Leinwand.
1987 veröffentlichte Bruce Willis sein erstes Album, "The Return of Bruno".
1989 veröffentlichte er sein zweites Album, "If It Don't Kill You, It Just Makes You Stronger".
Und Bruce Willis kann nicht nur singen, er spielt auch hervorragend Mundharmonika!
1991 unterstützte Bruce Willis zusammen mit Sylvester Stallone, Demi Moore und Arnold Schwarzenegger die Eröffnung der Restaurantkette "Planet Hollywood" in New York.
Willis und Demi Moore heirateten 1987 und ließen sich im Jahr 2000 scheiden.
Willis und seine Exfrau Moore haben drei gemeinsame Töchter: Rumer, Scout und Tallulah.
Bis heute haben die beiden Schauspieler eine gute Beziehung zueinander.
Bruce Willis und Emma Heming heirateten 2009. Das Paar hat zwei Töchter: Evelyn Penn und Mabel Ray.
Nach seiner Aphasie-Diagnose im Jahr 2022 kündigte Willis seinen Rückzug aus der Schauspielerei und aus dem Rampenlicht an. 2023 gab seine Familie ein weiteres Update zu seinem Gesundheitszustand. Leider war die Nachricht, dass bei ihm nun auch Demenz festgestellt worden war. Nach einer großartigen Karriere lebt Willis nun in der Obhut seiner großen und liebevollen Familie.
Bruce Willis' Tochter, Rumer Willis, teilte in ihren Instagram Stories mit, dass es ihrem Vater "großartig" gehe, während er seinen 70. Geburtstag feiert. Außerdem ermutigte sie ihre Follower, ihm Geburtstagswünsche zu schicken. Also alles Gute zum Geburtstag, Bruce!
Auch interessant: Diese Promis hielten schwerwiegende Krankheiten geheim
Bruce Willis: Leben und Wirken einer Hollywoodlegende
Der beliebte Schauspieler feiert am 19. März seinen 70. Geburtstag
Promis Film
Er ist einer der coolsten Actionhelden Hollywoods. Oder sollen wir Anti-Held sagen? Bruce Willis' Figuren scheinen immer einen Weg aus dem Chaos zu finden, auch wenn um sie herum alles auseinanderfällt. Der Schauspieler selbst ist da nicht anders. Mit Hit-Actionfilmen wie "Stirb Langsam" und übernatürlichen Psychothrillern wie "Sixth Sense" bewies Willis immer wieder, wie vielseitig er auf der Leinwand sein kann.
Im Jahr 2022 wurde bekannt, dass sich der Schauspieler aus gesundheitlichen Gründen von der Schauspielerei zurückzieht. Seine Familie teilte mit, dass bei Willis eine Aphasie diagnostiziert wurde, eine Erkrankung, die das Reden und das Verständnis von Sprache und die Fähigkeit zu lesen und zu schreiben beeinträchtigt. Später teilte seine Familie zudem mit, dass bei ihm eine Form der Demenz namens frontotemporale Demenz diagnostiziert worden war. Diese traurigen Nachrichten lösten eine Welle der Liebe und Unterstützung von Fans aus aller Welt und seinen Kollegen aus dem Showbusiness aus, die wohl alle von uns über die Vergänglichkeit des Lebens nachdenken ließ.
In dieser Galerie werfen wir einen Blick auf den Mann hinter dem Grinsen: sein Leben, seine Filme und seine Musik. Blättern Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr über Bruce Willis.