Ein Staatsbegräbnis ist eine großartige Art und Weise, von dieser Welt Abschied zu nehmen. Päpste, Politiker, Könige und sogar Schauspieler und Musiker gehören alle zu denjenigen, denen diese große Ehre zuteil wurde, oder die nächstbeste Ehrung, ein besonderer Gedenkgottesdienst.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erweisen Sie denjenigen Ihre Ehre, die mit Stil verabschiedet wurden.
Die verstorbene Queen, die die Welt am 8. September 2022 im Alter von 96 Jahren verließ, wurde am 19. September in der King-George-VI-Gedächtniskapelle neben ihrem verstorbenen Ehemann Prinz Philip, ihren Eltern und ihrer Schwester Prinzessin Margaret beigesetzt.
Das Staatsbegräbnis von Königin Elisabeth II. am 19. September in der Westminster Abbey war ein historisches Ereignis. Hunderttausende Briten und königliche Fans stellten sich vor der Westminster Hall auf, wo die Prozession des Sarges begann. Der mit Blei ausgekleidete Sarg wurde auf einer Lafette transportiert, die von Marinesoldaten gezogen wurde, während hochrangige Mitglieder der königlichen Familie zu Fuß folgten. Weitere Mitglieder der königlichen Familie und Würdenträger aus aller Welt machten die rund 2.000 Gäste beim Trauergottesdienst aus. Nach der Beerdigung wurd der Sarg der Königin in einer weiteren Prozession von der Westminster Abbey zur St. George's Chapel auf Schloss Windsor gebracht, wo sie in der King-George-VI-Gedächtniskapelle neben ihren Eltern, ihrer Schwester Prinzessin Margaret und ihrem Ehemann Prinz Philip beigesetzt wurde. Dort fand ein privater Gottesdienst statt, der nur der königlichen Familie vorbehalten war.
Dem Leben von Prinz Philip, Herzog von Edingburgh, der dienstälteste britische Gemahl, wurde am 17. April 2021 mit einer uncharakteristisch intimen Beerdigung gedacht. Nur 30 Mitglieder der Königsfamilie waren anwesend. Das lag natürlich an den andauernden Pandemiebeschränkungen. Bei der bewegenden Prozession schritten Philips Kinder – Prinz Charles, Prinzessin Anne, Prinz Eduard und Prinz Andrew – hinter dem Sarg her, seine Enkel Prinz William, Peter Philips und Prinz Harry dahinter. Königin Elisabeth II. schloss den Trauerzug ab, sie fuhr zusammen mit einer Hofdame in einem Bentley. Der Sarg von Prinz Philip wurde von einem Land Rover Defender gezogen, den er selbst mit entworfen hatte, und in der königlichen Gruft unter dem Chorgestühl in der St. Georges Chapel bestattet.
Der Gedenkgottesdienst für Prinz Philip war ebenfalls historisch, weil die Queen dazu gezwungen war, aufgrund der COVID-19-Regulationen allein zu sitzen. Sie und ihr verstorbener Ehemann, mit dem sie 73 Jahre verheiratet war, waren das letzte Jahr über nur mit ihrem Haushalt in Kontakt.
Die öffentliche Beerdigung für Diana, Prinzessin von Wales, fand am 6. September 1997 statt. Der Trauerzug fuhr vom Kensington Palace zu einer offiziellen Zeremonie in der Westminster Abbey. Hier sieht man die Prozession am Buckingham-Palast vorbeiziehen.
Der Sarg der argentinischen First Lady Eva Perón wird während ihres Trauerzuges am 9. August 1952 nach ihrer Aufbahrung an einer Ehrengarde vorbeigetragen.
Das Staatsbegräbnis von John F. Kennedy, 35. Präsident der Vereinigten Staaten, fand am 25. November 1963 in Washington, D.C. statt. Repräsentanten aus über 90 Ländern nahmen an dem traurigen Anlass teil.
Die Beerdigung von Papst Johannes Paul II. im Petersdom in der Vatikanstadt in Rom am 8. April 2005.
Die ehemalige britische Premierministerin Margaret Thatcher wurde am 17. April 2013 in London feierlich beigesetzt.
Der Sänger Jermaine Jackson tritt am 7. Juli 2009 bei der öffentlichen Gedenkfeier für Michael Jackson im Staples Center in Los Angeles auf.
Zur Beerdigung des indischen Staatsmannes und Verfechters der Gewaltlosigkeit Mahatma Gandhi am 31. Januar 1948 versammelte sich eine riesige Menschenmenge in Neu-Delhi in Indien.
Der einfache, von Maultieren gezogene Wagen, der den Sarg von Dr. Martin Luther King, Jr. während des Trauerzuges am 9. April 1968 in Atlanta, im US-Bundesstaat Georgia, trägt.
Trauernde versammeln sich vor dem Dakota Building in New York – dem Haus von John Lennon – am 9. Dezember 1980, dem Tag nach der Nachricht, dass er erschossen worden war. Eine Flagge weht auf Halbmast über dem Gebäude.
Ein Leichenwagen, der den Sarg des verstorbenen nordkoreanischen Führers Kim Jong-il trägt, ist während seines Trauerzuges in Pjöngjang am 28. Dezember 2011 zu sehen.
Der Trauerzug des ägyptischen Präsidenten Gamal Abdel Nasser in Kairo am 1. Oktober 1970.
Der Trauerzug für den italienischstämmigen Stummfilmschauspielers Rudolph Valentino bahnt sich am 1. September 1926 seinen Weg entlang des Broadways in New York. Tausende säumten die Straßen, um sich von dem Leinwandstar zu verabschieden.
Der Sarg mit dem Leichnam des irischen Revolutionärs Michael Collins wird während seines Trauerzuges am 28. August 1922 durch die Straßen von Dublin getragen, an dem schätzungsweise 500.000 Menschen teilnehmen.
Elvis Presleys weißer Cadillac-Trauerkorso bahnt sich am 18. August 1977 seinen Weg durch Memphis in Tennessee.
Sir Winston Churchill wurde am 30. Januar 1965 ein Staatsbegräbnis zuteil. Daran nahmen Vertreter aus 120 Ländern, 6.000 Menschen und Queen Elizabeth II. teil.
Ein Video des Soulsängers James Brown wird während seiner Trauerfeier am 30. Dezember 2006 in der James Brown Arena in Augusta, im amerikanischen Bundesstaat Georgia, gezeigt, die später als "Homecoming" bezeichnet wurde.
Der französische Dichter, Romancier und Dramatiker Victor Hugo erhielt am 1. Juni 1885 ein Staatsbegräbnis. Mehr als zwei Millionen Menschen schlossen sich der Prozession in Paris an, die vom Arc de Triomphe zum Panthéon führte.
Der Leichenzug des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Abraham Lincoln, bahnt sich am 27. April 1865 seinen Weg durch Buffalo, New York. Es war einer von mehreren Stopps in den wichtigsten Städten und Landeshauptstädten, wo Zeremonien und Prozessionen abgehalten wurden.
Die Beerdigung von Königin Victoria fand am 2. Februar 1901 in Windsor statt. Es war eine der größten Versammlungen des europäischen Königshauses, die je stattgefunden hat.
Alexander der Große starb am 10. Juni 323 v. Chr. im Palast von Nebukadnezar II. in Babylon. Zunächst in Memphis, Ägypten, beigesetzt, wurde der Leichnam später in einem goldenen, von 60 Pferden gezogenen Wagen zur Umbettung nach Alexandra überführt. Schon im 4. Jahrhundert war der Ort seiner letzten Ruhestätte nicht mehr bekannt.
Der Staatsbegräbniszug für Ronald Reagan, den 40. Präsidenten der Vereinigten Staaten, fand am 9. Juni 2004 in Washington, D.C. statt.
Beethovens Leichenzug fand am 29. März 1827 in Wien statt und wurde von einer großen Menschenmenge verfolgt.
Fans und Freunde des Rappers The Notorious B.I.G, auch bekannt als Biggie Smalls, erweisen ihm am 18. März 1997 die letzte Ehre, während sich der Trauerzug durch Brooklyn schlängelt.
Eine große Menschenmenge versammelt sich am 26. Juni 1969 vor der Frank E. Campbell Funeral Chapel in Manhattan, um der Schauspielerin und Sängerin Judy Garland die letzte Ehre zu erweisen.
Der Leichenzug der Baseball-Legende Babe Ruth bewegt sich am 19. August 1948 entlang der Fifth Avenue zur St. Patrick's Cathedral in New York, wo ein Gottesdienst und ein Requiem stattfinden.
Der Trauerzug von Muhammad Ali bahnt sich am 10. Juni 2016 seinen Weg durch Louisville im Bundesstaat Kentucky, dem Geburtsort des verstorbenen Boxers.
Südafrikas damaliger Präsident Jacob Zuma sitzt zusammen mit der Ex-Frau des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela, Winnie Mandela, und der Witwe Mandelas, Graça Machel, am 15. Dezember 2013 während des Staatsbegräbnisses am Sarg von Nelson Mandela.
Trauernde umringen den Leichnam von Ruhollah Chomeini, auch bekannt als Ayatollah Khomeini, am 4. Juni 1989, als er in einer klimatisierten Glasbox im iranischen Teheran aufgebahrt ist.
Allen Berichten nach sollen die Menschenmengen, die an der Beerdigung des ermordeten römischen Kaisers teilnahmen, zu einem wütenden Mob geworden sein. Sie warfen Äste, Möbel und sogar Kleidung auf Caesars Scheiterhaufen. Auf dem Bild ist die Rede von Marcus Antonius bei Caesars Beerdigung zu sehen.
Auch interessant: Das unglaubliche Vermächtnis des Römischen Imperiums
Geschichtsträchtige Abschiede: Die bedeutendsten Trauergottesdienste und Leichenzüge
Wenn verstorbenen Persönlichkeiten die letzte Ehre erwiesen wird
Promis Beerdigungen
Ein Staatsbegräbnis ist eine großartige Art und Weise, von dieser Welt Abschied zu nehmen. Päpste, Politiker, Könige und sogar Schauspieler und Musiker gehören alle zu denjenigen, denen diese große Ehre zuteil wurde, oder die nächstbeste Ehrung, ein besonderer Gedenkgottesdienst.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erweisen Sie denjenigen Ihre Ehre, die mit Stil verabschiedet wurden.