Bei der Premiere von "Suspiria" trug sie eine maßgeschneiderte Jacke mit Metallschnallen in Form von Händen und Hosen in Fuchsienfarben. Dieser Schnitt ist selten auf dem roten Teppich zu sehen.
Irgendwie schafft sie es, diese intensiven Blöcke aus Schwarz und Weiß ätherisch und naturbelassen aussehen zu lassen.
Beim Fotoshooting für "The Dead Don't Die" bei den 72. Filmfestspielen von Cannes trug sie helle, neutrale Farben. Sie stellte jedoch sicher, dass das Oberteil wieder einen ausgefallenen Schnitt aufwies, wie für sie üblich.
Dieser Look scheint eine Hommage an androgynen Vorbilder wie Radclyffe Hall und Marlene Dietrich zu sein. Sie schafft sich ihren eigenen Platz. Achten Sie auch auf die Schleifen an ihren flachen Schuhen!
Bei den 75. Filmfestspielen von Venedig stahl Swinton wirklich allen die Show. Selbst der rote Teppich wirkte blass! Sehen Sie, wie wenig Make-up sie normalerweise trägt, damit das Outfit wirklich zur Geltung kommt?
Unterschätzen Sie nicht die Macht eines einfachen, grünen Streifens! Beim 18. Filmfest in Marrakesch begeisterte sie in diesem übergroßen, weißen Look.
Nur Tilda Swinton kann gleichzeitig wie ein Bösewicht aus Batman und ein schicker Hollywoodstar aussehen.
Diese sehr ungewöhnliche Silhouette ist offensichtlich einer von Swintons Favoriten.
Ein doppelreihiges, olivgrünes Jackett – weil sie es kann.
Swinton liebt hohe Kragen. Dieses schicke, monochrome Outfit ganz in Schwarz trug sie zur Modenschau von Haider Ackermann bei der Pariser Modewoche 2018.
Bei den Filmfestspielen von Marrakesch im Jahr 2019 nutzte sie erneut kleine Farbtupfer, um ein pinkes Outfit noch aussagekräftiger zu gestalten.
Swinton war schon immer ein Fan von unkonventionellen Schnitten, wie man an ihrem Outfit zur Premiere von "Orlando" im Jahr 1993 sehen kann.
Schon das Kleid allein wäre brillant gewesen, aber nein, sie trägt dazu noch diesen langen Mantel, der einen atemberaubenden Kontrast bringt.
Hoher Kragen, diagonal geschnittene Jacke, Taschen und monochrom: Genau das ist Swintons Style.
Vermutlich kannte sie noch nicht die Designer, auf die sie sich heute für die Verwirklichung ihrer Version verlässt, doch schon trug sie 2002 zur Premiere von "Adaptation – Der Orchideen-Dieb" einen Hosenanzug mit Blumen auf dem Oberkörper.
Selbst wenn Swinton Marken wie Chanel trägt, die ihren eigenen Stil haben, macht sie sich diesen irgendwie zu eigen. Ihr ist sie bei der Chanel Haute Couture Spring Summer Show im Jahr 2019.
Dieses Outfit vermischt den Glitzer von Silvester mit dem Kuschellook vom Neujahrsmorgen – Swinton trug bei den Filmfestspielen von Cannes 2013 wirklich das cleverste Outfit.
Wenn Swinton alles gibt, wie hier in Venedig 2018, dann bekommt auch jeder Finger Aufmerksamkeit geschenkt.
Im Jahr, in dem sie einen Oscar gewann, das war 2008, zeigte Swinton sich in einem atemberaubenden, schwarz-glänzenden Kleid.
Die feurige Locke, der hohe Kragen, die Schuhe mit grünem Renaissancemuster – Swinton zog bei den Filmfestspielen von Venedig 2020 wirklich alle Register.
Swinton gibt dem Outfit mit einem einzigen Knopf Struktur. Die Jacke fällt perfekt und macht ein sonst einfaches und schlichtes Outfit zu einem Hingucker.
Fällt Ihnen auf, dass Swinton – in einem auffälligen Look aus grünlich-metallischem Stoff, mit schwarzen Federn, weiten Ärmeln und einem Meerjungfrauen-Rock – bei den Orange British Academy Film Awards 2008 praktisch ungeschminkt war?!
Es könnte kaum schlichter sein als dieses Outfit, das sie zur Pariser Modewoche 2018 trug, doch es ist trotzdem unglaublich kühn.
Die scharfkantigen Schultern dieses pfirsichrosa Kleidchens bilden einen fantastisches Kontrast. Das Kleid ist nur leicht tailliert, doch natürlich mit versteckten Taschen ausgestattet.
Bei den 18. Filmfestspielen von Marrakesch präsentierte sie "Snowpiercer". Sie trug einen Trenchcoat, der wohl kaum noch mehr in Richtung Avantgarde gehen konnte. Was für beeindruckende, wogende Ärmel, die ihr bis zu den Knien gehen!
Bei der Verleihung der Golden Globes 2012 sah Swinton aus wie eine erwachsen gewordene Aschenputtel, die sich in Satin und Chiffon lieber ihre eigene Karriere aufbaut, anstatt auf einen Prinzen zu warten.
Obwohl sie nie lange Haare hatte, nutzt Swinton ihre Frisur trotzdem als Teil des Outfits, wie etwa hier bei der Premiere von "Hail, Caesar!" bei der 66. Berlinale.
Mit dieser schicken Locke erschien sie zu einer Veranstaltung für "Doctor Strange" in London im Jahr 2016.
Die Schauspielerin liebt lange Kleider, aber sie achtet immer darauf, ein definierendes Element einzubauen, etwa einen Beinschlitz.
Bei den Filmfestspielen in Venedig 2020 machte Swinton Pyjamas wieder zum Trend. Der Gürtel gibt dem Outfit Struktur, die starken Farben den nötigen Kontrast.
Auch interessant: Stars in Jogginghose: Modeinspiration für die Quarantäne.
Tilda Swinton ist keine Schauspielerin, die den aktuellen Trends folgt. Sie hat sich eher ihren ganz eigenen Stil zugelegt, mit dem sie dank ihrer ganz eigenen Designer, an die sie sich immer wieder wendet, regelmäßig ungewöhnliche, jedoch mühelos atemberaubende Looks auf den roten Teppich bringt. Genau wie ihre Filmkarriere, die eine Mischung aus unabhängigen Kunstfilmen und Blockbustern ist, balanciert auch ihr Style zwischen Chic und Avantgarde.
Die ätherische, würdevolle Schönheit der schottischen Schauspielerin passt irgendwie perfekt zu ihrem scharf geschnittenen Stil, der von kantigen Formen, kräftigem Minimalismus und unnachgiebigen Farben geprägt ist. Mit ihren modischen, doch gleichzeitig geschlechterneutralen Looks wurde sie zudem zu so etwas wie einer androgynen Modeikone.
In dieser Galerie werfen wir einen Blick auf ihren unnachahmlichen Stil.
Einfach unverwechselbar: Das ist Tilda Swinton
Ihr Stil ist unvergleichlich
Promis Mode
Tilda Swinton ist keine Schauspielerin, die den aktuellen Trends folgt. Sie hat sich eher ihren ganz eigenen Stil zugelegt, mit dem sie dank ihrer ganz eigenen Designer, an die sie sich immer wieder wendet, regelmäßig ungewöhnliche, jedoch mühelos atemberaubende Looks auf den roten Teppich bringt. Genau wie ihre Filmkarriere, die eine Mischung aus unabhängigen Kunstfilmen und Blockbustern ist, balanciert auch ihr Style zwischen Chic und Avantgarde.
Die ätherische, würdevolle Schönheit der schottischen Schauspielerin passt irgendwie perfekt zu ihrem scharf geschnittenen Stil, der von kantigen Formen, kräftigem Minimalismus und unnachgiebigen Farben geprägt ist. Mit ihren modischen, doch gleichzeitig geschlechterneutralen Looks wurde sie zudem zu so etwas wie einer androgynen Modeikone.
In dieser Galerie werfen wir einen Blick auf ihren unnachahmlichen Stil.