Die jährliche Preisverleihung der Academy of Motion Pictures, Arts and Sciences ist die unangefochtene Königin aller Awardzeremonien der Filmindustrie.
Seit 92 Jahren treffen sich die größten Stars der Schauspielwelt, um die eigenen Erfolge zu feiern.
Die Oscars, so umstritten sie manchmal auch sind, sind immer noch das Event der Unterhaltungsbranche (obwohl die Anzahl der Fernsehzuschauer in den letzten Jahren abgenommen hat).
2014 veröffentlichte Twitter eine Statistik, die zeigte, dass Beiträge über die Veranstaltung weltweit 3,3 Milliarden mal angeschaut wurden.
In jenem Jahr twitterte Ellen DeGeneres ein Selfie mit diversen Berühmtheiten. Es wurde eines der Fotos mit den meisten Retweets, die je auf der Seite hochgeladen wurden.
Doch da die COVID-19-Pandemie immer noch die Welt beherrscht, wird die Oscar-Verleihung 2021 wohl ein wenig anders aussehen.
Das Event wird wohl eher im April 2021 als wie üblich im Februar stattfinden. Die Zeremonie wurde vermutlich verschoben, um die Chance auf eine richtige Veranstaltung zu wahren.
Da jedoch noch vollkommen offen ist, wie die Pandemie sich weiterentwickelt, ist auch noch vollkommen unklar, ob es überhaupt möglich sein wird, eine Veranstaltung vor Ort zu organisieren.
Wenn die Oscars nur online stattfinden können, können die Veranstalter sich immerhin von anderen virtuellen Preisverleihungen inspirieren lassen, wie der Verleihung der Emmy Awards, die 2020 bereits online stattfanden.
Vielleicht überlegen sie auch, eine Hybridveranstaltung zu organisieren, wie es etwa beim Europäischen Filmpreis gemacht wurde, der im Dezember 2020 verliehen wurde.
Die Veranstaltung fand im Futurium in Berlin statt, doch die einzigen körperlich anwesenden Personen waren die Moderatoren.
Die Nominierten nahmen virtuell teil und die Gewinner wurden online beglückwünscht. Laut Mike Downey, dem Kopf der Europäische Filmakademie, verlief die Veranstaltung soweit problemlos.
Aktuell planen die Organisatoren der Oscars noch, eine Veranstaltung mit persönlichem Erscheinen abzuhalten, vermutlich am 25. April 2021 in Los Angeles.
Der Oscar-gekrönte Regisseur Steven Soderbergh wurde dazu auserkoren, die Zeremonie im Rahmen von COVID-19 "umzugestalten".
Der amerikanische Regisseur, am besten für seine Filme "Erin Brockovich", "Contagion" und "Traffic – Macht des Kartells" bekannt, sagte, diese Herausforderung ließe ihn und seine Mitarbeiter "begeistert und verängstigt" fühlen.
Sie erklärten, dass die aktuelle Situation die Möglichkeit geben würde, die Filme und die Menschen, die diese Filme schaffen, auf neue Weise in den Fokus zu rücken.
Egal, ob es nun eine Veranstaltung mit persönlicher Anwesenheit wird oder nicht, viele hoffen auf ein hochkarätiges Event, dass der Branche den nötigen Schub verleiht, den sie nach einem solch schwierigen Jahr braucht.
Laut Mike Downey sei es das Ziel einer solchen Preisverleihung, zu zeigen, dass die Kinowelt noch lebendig sei und die Berichte über ihren Verfall weit übertrieben seien.
Viele Regisseure hoffen mit Sicherheit auf eine großartige Veranstaltung, da die Geschichte uns schon öfter gezeigt hat, welch Wunder dies auf Ticketverkäufe wirken kann.
Laut Comscore stiegen die Kinokartenverkäufe für Bong Joon-Hos "Parasite" um 79 %, nachdem der Film bei den Oscars 2020 zum Besten Film gekrönt wurde.
Eine Veranstaltung vor Ort würde der Preisverleihung mit Sicherheit gut tun, doch selbst wenn das möglich ist, wird 2021 wohl ganz anders aussehen als normal.
Die traditionelle Vorfreude, die normalerweise im Januar durch Partys mit den Nominierten, Fototermine und andere Veranstaltungen aufgebaut wird, wird dieses Jahr wohl weniger spürbar sein.
Es gibt jedoch einen Oscar-Anwärter, der von der Pandemie profitierte: Netflix. Da die Menschen den Großteil ihrer Zeit zuhause verbringen, wurde Netflix extrem erfolgreich.
Netflix veröffentlichte 2020 einige Filme mit hochkarätiger Besetzung, darunter David Finchers "Mank" und Spike Lees "Da 5 Bloods".
Netflix brachte auch das Musical "The Prom" heraus, das laut Meryl Streep wie eine "große Umarmung eines Films, die wir dieser Tage in der Welt brauchen", ist.
Netflix wird dieses Jahr wohl deutlich sichtbarer bei der Oscar-Verleihung 2021 sein, es wird aber auch auf eine vielfältigere Veranstaltung gehofft, als es die letzten Jahre der Fall war.
Das Abstimmungsgremium 2021 besteht aus 819 neuen Mitgliedern, 45 % davon sind Frauen und 36 % sind nicht weißer Hautfarbe.
Quellen: (BBC)
Auch interessant: Die wohl überraschendsten Oscar-Gewinner aller Zeiten.
Viele waren enttäuscht, als 2020 diverse renommierte Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Die Oscars 2020 entkamen noch ganz knapp der Absagewelle, da die Verleihung kurz vor dem weltweiten Lockdown stattfand, doch wie die Oscar-Verleihung 2021 aussehen wird, ist noch unklar.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie mehr über die aktuellen Pläne für die Oscars 2021 heraus.
Oscars 2021: Wie könnte die Verleihung aussehen?
Die Nominierungen für die Preise werden verkündet, doch was sind die Ideen für das wichtigste Event der Unterhaltungsbranche?
Filme Film
Viele waren enttäuscht, als 2020 diverse renommierte Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Die Oscars 2020 entkamen noch ganz knapp der Absagewelle, da die Verleihung kurz vor dem weltweiten Lockdown stattfand, doch wie die Oscar-Verleihung 2021 aussehen wird, ist noch unklar.
Klicken Sie sich durch die Galerie und finden Sie mehr über die aktuellen Pläne für die Oscars 2021 heraus.