Delfine sind fasznierende Tiere. Sie sind sozial, freundlich und unglaublich clever. Aber es gibt noch viel mehr Dinge, die die Menschen nicht über die Säugetiere wissen. Wussten Sie etwa, dass Delfine auf ihren Namen reagieren? Oder dass sie darauf trainiert werden können, Seeminen aufzuspüren?
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie faszinierende Fakten über Delfine!
Delfine können unter Wasser nicht atmen, wie können sie also schlafen, ohne zu ertrinken? Sie machen ein 15-20-minütiges Nickerchen!
Aber sie schlafen nicht einfach komplett ein. Eigentlich ruht nur eine Gehirnhälfte. Auf diese Weise können sie immer noch schwimmen, atmen und Raubtiere bemerken.
Die Trächtigkeit dauert etwa neun bis 17 Monate, und sie bringen in der Regel ein Kalb zur Welt.
Die Kälber werden ein bis zwei Jahre lang gesäugt und bleiben dann in der Regel noch ein bis sieben Jahre bei ihren Müttern.
Ein Delfin kann seine äußerte Hautschicht in nur zwei Stunden regenerieren! Das ist das Geheimnis hinter ihrer glatten Haut. Man geht davon aus, dass es den Strömungswiderstand verringert.
Delfine haben komplexe soziale Netzwerke. Wissenschaftler entdeckten, dass sie tatsächlich Freundschaften mit anderen Delfinen schließen. In dieser Hinsicht sind sie den Menschen ähnlich, denn sie bevorzugen die Gesellschaft bestimmter Delfine mehr als die anderer.
Sie verwenden Klick- und Pfeiftöne, um unter Wasser miteinander zu kommunizieren.
Zusätzlich zu den Klick- und Pfeiftönen erzeugen sie auch laute Stoßimpulslaute. Diese können eingesetzt werden, um Raubtiere zu verscheuchen, oder von Delfinweibchen verwendet werden, um ihren Nachwuchs zurechtzuweisen, wenn es nötig ist.
Wissenschaftler erforschen die Stimmen der Delfine schon seit langem, aber ihre Sprache ist immer noch ein Rätsel.
Die Wissenschaftler versuchen immer noch, den Zusammenhang zwischen den Lautäußerungen der Tiere und ihrem Verhalten herauszufinden.
Jeder Delfin hat sein eigenes charakteristisches Pfeifen. Wie cool ist das denn?
Sie nutzen ihre einzigartigen Pfiffe, um einander anzusprechen. Wissenschaftler glauben, dass sie das Pfeifsignal eines anderen Delfins auch nach Jahren noch erkennen können.
Delfine haben ihr eigenes Sonargerät. Es erlaubt es ihnen, durch Schallwellen andere Objekte zu orten.
Sie erzeugen Klickgeräusche, und indem sie auf das Echo hören, das entsteht, wenn diese Geräusche an Gegenständen abprallen, können Delfine ihre Umgebung bestimmen und navigieren.
Delfine haben Zähne, aber sie benutzen sie nicht wie wir zum Kauen von Nahrung.
Stattdessen fangen Delfine ihre Beute mit den Zähnen und schlucken sie im Ganzen, ohne sie zu zerkauen.
Delfine leben in Gruppen, den sogenannten Schulen. Auf diese Weise organisieren sie sich, um Beute zu jagen, vor Raubtieren zu fliehen und sogar kranke oder verletzte Delfine zu versorgen.
Manchmal schließen sich mehrere Schulen zu einer Superschule zusammen, die aus mehr als 1.000 Delfinen bestehen kann!
Wahrscheinlich sind Sie am ehesten mit dem Großen Tümmler vertraut, aber es gibt tatsächlich 44 Delfinarten.
Schwertwale, auch bekannt als Orcas, sind die größte Delfinart (ja, es sind Delfine).
Sie sehen vielleicht ähnlich aus, aber sie stammen nicht einmal aus derselben Tierfamilie. Verglichen mit Schweinswalen sind Delfine normalerweise größer und haben längere Schnauzen und eine gebogene Rückenflosse.
Im Vergleich zu Delfinen haben diese kleinen Wale eher dreieckige Rückenflossen und anders aussehende Zähne.
Das Navy Marine Mammal Program im San Diego's Space and Naval Warfare Systems Command trainiert Delfine. Delfine werden darauf trainiert, Seeminen zu finden, feindliche Taucher aufzuspüren und Atomwaffen zu beschützen.
Delfine wurden auch in den Konflikten in Vietnam und am Persischen Golf eingesetzt.
Dies ist vor allem auf die Jagd (ihr Fleisch wird in Teilen Japans und auf den Färöern gegessen), die Überfischung (viele verfangen sich in Fischernetzen) und die Umweltverschmutzung zurückzuführen.
Der Anstieg der Meerestemperaturen verändert auch die Lebensräume einer Reihe von Arten, einschließlich derer, die Delfine fressen.
Dies ist je nach Art unterschiedlich, aber in freier Wildbahn leben sie länger als in Gefangenschaft.
Aber einige leben in Gefangenschaft sehr lange. Nellie, ein Delfin, der in einem Meeresunterhaltungspark in Florida lebte, wurde 61 Jahre alt.
Quellen: (Science Daily) (IFL Science)
Auch interessant: Die gefährlichsten Wasserkreaturen dieser Welt
Außergewöhnliche Fakten über Delfine
Wussten Sie, dass Delfine auf ihren eigenen Namen hören?
messages.DAILYMOMENT Tiere
Delfine sind fasznierende Tiere. Sie sind sozial, freundlich und unglaublich clever. Aber es gibt noch viel mehr Dinge, die die Menschen nicht über die Säugetiere wissen. Wussten Sie etwa, dass Delfine auf ihren Namen reagieren? Oder dass sie darauf trainiert werden können, Seeminen aufzuspüren?
Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie faszinierende Fakten über Delfine!