Es war ziemlich cool in den 80ern, die Ärmel der Jeans- oder Trainingsjacke hochzukrämpeln. Was halten Sie davon?
Jennifer Beals Figur in "Flashdance" (1983), Alex, popularisierte diesen Look. Plötzlich rutschten bei allen die Pullover von einer Schulter. Sollten wir vielleicht auch in Zukunft unserer Schulter die Freiheit zurückgeben?
In den 50er-Jahren, als Rock'n'Roll-Stars wie Elvis Presley ihre Kragen hochklappten, war dies eine rebellische Bewegung. Die 80er Jahre ließen sich von einigen Trends aus diesem Jahrzehnt inspirieren, und so wurde es wieder cool.
Die Haare "Vorne kurz, hinten lang" zu tragen, steht wohl synonym mit dem Jahrzehnt. Anfang der 2000er erlebte der Vokuhila ein kurzes Revival, aber konnte nie wieder so richtig punkten.
Dauerwellen waren in den 80er Jahren der letzte Schrei, aber auch diese Zickzack-Wellen waren sehr begehrt. Wenn man bedenkt, wie schädlich sie für das Haar sein kann (ein heißes Bügeleisen war erforderlich), ist es nur natürlich, dass die Frisur ihre Popularität verloren hat.
Einst wurden sie getragen, um die Beine von Tänzern warm zu halten, doch der Trend verbreitete sich schnell unter Teenagern und Sportbegeisterten. Warum sollte man sie nicht auch im Winter tragen?
Nichts sagt mehr Achtziger als Neonfarben. Alles leuchtete, die Kleider und die Accessoires!
Diese scheinen sich in den letzten Jahren wieder in die Kleiderschränke zu mogeln, denn immer mehr Promis wurden wieder mit Schulterpolstern gesehen.
Es war ein essentielles Accessoire in den 80ern und wurde von unzähligen Promis getragen, darunter auch Billy Idol (im Bild) und Madonna. Der Trend verschwand nie so ganz und Anfang der 2000er kamen sie nochmal groß raus.
Dieser unbestreitbar schicke Stil wurde in den Teenie-Filmen der 80er Jahre von allen reichen Kids und Sportlern gleichermaßen getragen.
Wenn man es richtig macht, kann ein Tiermuster immer noch cool wirken. Natürlich werden Sie nie so cool wie Cher aussehen, aber das ist auch unmöglich.
Solche bunten Haargummis waren ein Muss als Schmuck des Pferdeschwanzes. Mädchen besaßen in der Regel eine Vielzahl von ihnen, um sie auf ihre Outfits abzustimmen.
Je farbenfroher, desto besser! Große, bunte Plastikohrringe waren in den 80ern voll im Trend. Manche mögen diesen ausdrucksstarken Look, andere finden ihn vermutlich übertrieben. Der Trend muss sich seinen Platz im Mainstream noch erarbeiten.
Wer könnte vergessen, wie Lady Di damit aussah? Breite Hutkrempen sind aber auch einfach ein stylisches Accessoire. Wie cool wäre es bitte, wenn wir diese wieder täglich tragen würden?
Okay, der Stoff wird auch heute noch verwendet, aber nicht mehr so wie in den 80er Jahren. Uns würde es nichts ausmachen, im Fitnessstudio alle in gewagter Elasthanbekleidung zu sehen. Das wäre ein Spaß!
Jeder hatte damals eine. Dann verschwanden sie von der Bildfläche, tauchen in letzter Zeit aber immer häufiger wieder auf.
Wer trägt nicht gerne ein bisschen Glitzer und Glamour? Und Pailletten sind einfach perfekt, um einen glitzernden Look zu erzielen. Dafür ist in unseren Kleiderschränken heute doch bestimmt ein bisschen Platz, oder?
Können Männer sich bitte wieder so kleiden? Denn Frauen tragen diese umwerfenden Blazer bereits wieder.
Ob zum Aufbügeln oder zum Aufnähen – Aufnäher waren eine coole Art, eine Jacke oder Weste aufzupeppen. Dazu noch ein paar Anstecknadeln und man war das coolste Kind im Viertel!
Denim war in den 80er Jahren einer der beliebtesten Stoffe. Aber man wollte nicht mehr nur klassisches Blau tragen, darum war ein bisschen Bleiche genau das Richtige! Mit einem Batik-Top kombinieren und fertig ist das Outfit!
Dieses ikonische Stück Sportbekleidung trägt die Handschrift der 80er Jahre in sich. Baggy, leicht und in fragwürdigen Farben. Manche Leute mögen sie – vielleicht!
Klar, ein paar Promis tragen diese wieder, aber kommen sie wirklich wieder in Mode?
Grafikdrucke waren bis in die 90er-Jahre hinein beliebt, doch dann starb der Trend ein wenig aus. Einige Marken haben sie jedoch in neueren Stücken wieder ausgepackt, es gibt also Licht am Ende des Tunnels.
Diese waren in den Achtzigern total beliebt, obwohl sie trotz des Namens wenig Schutz vor Wind (oder jeglichem anderen Element) boten.
Sie wurden vor vielen Jahren erstmals von Reitern getragen. In den 80er Jahren explodierte der Trend dann bei den Frauen. Ob man es glaubt oder nicht, Steghosen werden auch heute noch getragen. Okay, vielleicht sind sie anders gestylt, aber es gibt sie immer noch.
Inspiriert von den Uniformen der Cheerleader gab es sie in verschiedenen Farben, und sie wurden im Allgemeinen von Teenagern und jüngeren Frauen getragen.
Einst waren sie Tennisspielern und anderen Sportlern vorbehalten, doch in den 80ern wurden Schweißbänder zu einem beliebten Accessoire. Sie haben sich aber nicht ganz durchgesetzt. Werden sie das jemals?
Diese besondere Marke war in den 1980er Jahren in den USA sehr beliebt, aber heutzutage sieht man kaum noch Leute, die sie tragen. Ist es Zeit für ein Comeback?
Diese wurden in den 70ern populär, waren aber auch in den 1980ern noch ziemlich in Mode. Trauen Sie sich?
Die Dauerwelle war eine der beliebtesten Frisuren des Jahrzehnts. In den letzten Jahren haben viele Promis sich wieder an die Frisur herangetraut, aber irgendwie war die Dauerwelle sowieso nie wirklich verschwunden.
Quellen: (Eighties Kids)
Entdecken Sie auch: So grauenhaft waren die Frisuren der 90er
In den 80er Jahren gab es kräftige Farbe, lange Haare und verrückte Accessoires. Viele Elemente der 80er Mode sind auch heute noch im Trend, wenn auch mit einem modernen Touch. Aber natürlich nicht alle. Einige Trends gehören in dieses Jahrzehnt und sollten dort auch bleiben, bis sie endgültig in Vergessenheit geraten sind. Aber es gibt andere, da würden wir uns über ein Comeback sehr freuen!
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und sehen Sie, welche Modetrends aus den 80ern ein Comeback feiern sollten.
Wann haben Sie das letzte Mal ein Mädchen mit seitlichem Pferdeschwanz gesehen? Genau, vermutlich in den Achtzigern. Da war das richtig in – je länger, desto besser!
Sollten diese Modetrends aus den 80ern ein Comeback feiern?
Von Legwarmern zu Schulterpolstern
Mode 1980er
In den 80er Jahren gab es kräftige Farbe, lange Haare und verrückte Accessoires. Viele Elemente der 80er Mode sind auch heute noch im Trend, wenn auch mit einem modernen Touch. Aber natürlich nicht alle. Einige Trends gehören in dieses Jahrzehnt und sollten dort auch bleiben, bis sie endgültig in Vergessenheit geraten sind. Aber es gibt andere, da würden wir uns über ein Comeback sehr freuen!
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und sehen Sie, welche Modetrends aus den 80ern ein Comeback feiern sollten.