• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Prince veröffentlichte seine Version des Songs mit dem Titel "How Come U Don't Call Me Anymore?" zunächst als B-Seite zu seiner erfolgreichen Single "1999" von 1982.

▲

Alicia Keys hat den Song auf ihrem ersten Album "Songs in A Minor" aus dem Jahr 2001 veröffentlicht.

▲

Prince hatte dieses Lied ursprünglich für seine Girlgroup Apollonia 6 geschrieben. Letztendlich entschied er sich jedoch, die Veröffentlichung zu verschieben.

▲

Der Song wurde später ein großer Erfolg für The Bangles und erreichte 1986 Platz 2 der Billboard Hot 100, wobei "Christopher" als Pseudonym angegeben wurde.

▲

Wer sonst als Prince hätte den Text "Come spend the night inside my sugar walls" schreiben können?

▲

Der Song wurde von Prince unter dem Namen "Alexander Nevermind" für die schottische Popsängerin Sheena Easton geschrieben. Er erreichte 1984 Platz 9 der Billboard Hot 100.

▲

Dieser sanfte Song wurde erstmals 1979 auf dem selbstbetitelten Album von Prince veröffentlicht.

▲

Fünf Jahre später nahm Chaka Khan den Song erfolgreich neu auf und gewann mit ihrer Interpretation 1985 einen Grammy für den Besten R&B-Song.

▲

Prince komponierte die erste Version dieses gefühlsstarken Songs für das selbstbetitelte Album von The Family, das 1985 unter seinem Label Paisley Park Records erschien.

▲

Der Song wurde ein großer Erfolg, als Sinead O'Connor ihn fünf Jahre später coverte, Platinstatus erreichte und auf Platz Eins der Billboard Hot 100 Charts landete.

▲

Dieser unverkennbare 80er-Jahre-Funk-Song, der von Prince, Morris Day und Jesse Johnson (dem Gitarristen von The Time) mitgeschrieben wurde, war ein Riesenerfolg.

▲

The Time wurde 1984 in dem berühmten Prince-Film "Purple Rain" gezeigt, demselben Jahr, in dem der Song bekannt wurde.

▲

Das melancholische und zugleich provokante Stück erschien erstmals auf Prince' Album "Dirty Mind" von 1980.

▲

Der Song erlangte große Popularität, nachdem Cyndi Lauper ihn 1983 in ihr Album "She's So Unusual" aufgenommen hatte.

▲

Die Fleetwood-Mac-Sängerin soll den Song gemeinsam mit Prince geschrieben haben und sich dabei von dessen Hit "Little Red Corvette" inspirieren lassen haben.

▲

Der Song erreichte 1983 Platz 5 in den Billboard Hot 100.

▲

Die talentierte Sängerin erhielt diesen Song 1992 von Prince geschenkt.

▲

Auf ihrem selbstbetitelten Album präsentierte Dion dieses Geschenk in Begleitung ihrer umwerfenden Stimme.

▲

Prince und Madonna arbeiteten gemeinsam an einem königlichen Slow Jam, der im Paisley Park Studio in Minnesota für ihr Album "Like a Prayer" von 1989 aufgenommen wurde.

▲

Sie mussten es aus der Ferne schreiben, wie Madonna später erklärte: "Ich musste in L.A. sein und er konnte Minneapolis nicht verlassen, und ehrlich gesagt, ich konnte Minneapolis nicht ertragen."

▲

"Be Yourself", das berühmte Album von Patti LaBelle aus dem Jahr 1989, enthält einen Song, der von Prince geschrieben und produziert wurde.

▲

Der Song erreichte den sechsten Platz in den Billboard-R&B-Charts.

▲

Der Song wurde ursprünglich von Prince für Morris Day and the Time geschrieben und war auf deren Debütalbum von 1981 zu hören.

▲

Der Song wurde anschließend von der Girlgroup TLC für den Soundtrack des Films "Poetic Justice" von 1993 gecovert. Es wurde schnell zu einem großen Hit für die Gruppe und war sogar auf ihrem darauffolgenden Greatest-Hits-Album zu hören.

▲

Prince und Martika haben diesen Song gemeinsam geschrieben, der angeblich als Hymne begann, die die "Toy Soldiers"-Sängerin in ein Notizbuch geschrieben hatte.

▲

Prince' Talent für Songwriting und Produktion verwandelte den Song in einen Chart-Hit für "Martika's Kitchen", ihr Album von 1991.

▲

Ursprünglich sollte dieser Song von seiner Girlgroup Apollonia 6 aufgenommen werden, doch aufgrund der Freundschaft zwischen Prince und Sheila E. wurde er schließlich zum titelgebenden Song und Schlusslied auf ihrem ersten Soloalbum.

▲

Das Duo hatte eine langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Ihr Song erreichte Platz 7 der US-Pop-Charts und Platz 1 der US-Dance-Charts. Er wurde außerdem zweimal für den Grammy Award nominiert.

▲

Prince komponierte diese Ballade unter dem Pseudonym "Joey Coco".

▲

Der Song wurde eigens für den Country-Künstler Kenny Rogers geschrieben und erschien 1986 auf seinem Album mit dem Titel "They Don't Make Them Like They Used To".

▲

Dieser 1990 veröffentlichte R&B-Song, geschrieben und produziert von Prince, ist eine Hommage an den persönlichen Erfolg in der Großstadt.

▲

Die Debütsingle aus dem ersten Album "T.E.V.I.N." des R&B-Sängers Tevin Campbell war gleichzeitig seine erste Solo-Veröffentlichung. Ziemlich beeindruckend für einen Newcomer!

▲

Der Geschichte zufolge bat Bush Prince 1991 um Unterstützung bei den Hintergrundvocals für "Why Should I Love You?". Sie soll ihm das Stück geschickt haben, woraufhin Prince seine Vocals hinzufügte und...

▲

Zusätzlich baute er verschiedene instrumentale Elemente ein, die den Song in eine andere Richtung lenkten. Dieses Stück ist auf Bushs 1993 erschienenem Album "The Red Shoes" zu finden.

▲

Er ist bekannt für seinen Ausspruch: "Der Schlüssel zu einem langen Leben ist es, jeden Aspekt der Musik zu lernen, den man kann." Leider ist das Leben wie eine Party, und Partys sind nicht dazu gedacht, lange zu dauern.

Auch interessant: Das sind die wahren Verfasser dieser Hit-Songs

▲

Heute sind wir zusammengekommen, um das bemerkenswerte Vermächtnis von Prince zu ehren und zu feiern. Er war weit mehr als eine Ikone der Popkultur: Er war ein Wegbereiter, ein Multiinstrumentalist, ein produktiver Songschreiber, ein renommierter Produzent und ein Schauspieler. Wie die LA Times es ausdrückte, war er "unser erster Post-Everything-Popstar" und wurde zu einer Figur, die die Grenzen von Genre, Rasse, Geschlecht und kommerziellem Erfolg überwand.

Während seiner umfangreichen Karriere, die sich über vier Jahrzehnte erstreckte, fesselte Prince das Publikum mit seiner unvergesslichen Bühnenpräsenz, seiner ikonischen Mode und seinem grenzenlosen Talent. Ob Gitarre, Schlagzeug, Bass oder Keyboards, er beherrschte unzählige Musikinstrumente mühelos. In Kombination mit seinem außergewöhnlichen Stimmumfang, der von Falsett bis Bariton reichte, wurde die Musik zu seinem Spielplatz. Dies ermöglichte es ihm, die Grenzen verschiedener Genres neu zu gestalten und zu verschieben, einschließlich des gefeierten Minneapolis-Sounds, der Funk, Rock, Synth-Pop und New Wave mischte.

Der Einfluss von Prince auf die Kultur zeigt sich nicht nur in seiner unverwechselbaren und extravaganten Mode, sondern auch in seiner umfangreichen Diskografie und seinem vielfältigen Werk. Einer der bemerkenswertesten Aspekte seiner Großzügigkeit war jedoch seine Bereitschaft, seine musikalischen Gaben mit anderen zu teilen. Er schrieb zahlreiche Songs für andere Künstler und erlaubte sogar, dass seine Musik von anderen Interpreten gecovert wurde, oft unter einem Pseudonym. Diese Songs stürmten die Charts und wurden zu unerwarteten Hits, die den Einfluss von Prince auf die Musikwelt weiter festigten.

Werfen Sie einen Blick in die Galerie, um die überraschend erfolgreichen Songs zu entdecken, von denen Sie vielleicht gar nicht wussten, dass sie aus der Feder von Prince stammen. Sie sind ein Beweis für sein immenses Talent und seine anhaltende Präsenz in der Musikgeschichte.

War Ihnen klar, dass diese Hits von Prince geschrieben wurden?

Die Musiklegende schrieb zahlreiche Hits für andere berühmte Künstler

12/12/24 por StarsInsider

Musik Prince

Heute sind wir zusammengekommen, um das bemerkenswerte Vermächtnis von Prince zu ehren und zu feiern. Er war weit mehr als eine Ikone der Popkultur: Er war ein Wegbereiter, ein Multiinstrumentalist, ein produktiver Songschreiber, ein renommierter Produzent und ein Schauspieler. Wie die LA Times es ausdrückte, war er "unser erster Post-Everything-Popstar" und wurde zu einer Figur, die die Grenzen von Genre, Rasse, Geschlecht und kommerziellem Erfolg überwand.

Während seiner umfangreichen Karriere, die sich über vier Jahrzehnte erstreckte, fesselte Prince das Publikum mit seiner unvergesslichen Bühnenpräsenz, seiner ikonischen Mode und seinem grenzenlosen Talent. Ob Gitarre, Schlagzeug, Bass oder Keyboards, er beherrschte unzählige Musikinstrumente mühelos. In Kombination mit seinem außergewöhnlichen Stimmumfang, der von Falsett bis Bariton reichte, wurde die Musik zu seinem Spielplatz. Dies ermöglichte es ihm, die Grenzen verschiedener Genres neu zu gestalten und zu verschieben, einschließlich des gefeierten Minneapolis-Sounds, der Funk, Rock, Synth-Pop und New Wave mischte.

Der Einfluss von Prince auf die Kultur zeigt sich nicht nur in seiner unverwechselbaren und extravaganten Mode, sondern auch in seiner umfangreichen Diskografie und seinem vielfältigen Werk. Einer der bemerkenswertesten Aspekte seiner Großzügigkeit war jedoch seine Bereitschaft, seine musikalischen Gaben mit anderen zu teilen. Er schrieb zahlreiche Songs für andere Künstler und erlaubte sogar, dass seine Musik von anderen Interpreten gecovert wurde, oft unter einem Pseudonym. Diese Songs stürmten die Charts und wurden zu unerwarteten Hits, die den Einfluss von Prince auf die Musikwelt weiter festigten.

Werfen Sie einen Blick in die Galerie, um die überraschend erfolgreichen Songs zu entdecken, von denen Sie vielleicht gar nicht wussten, dass sie aus der Feder von Prince stammen. Sie sind ein Beweis für sein immenses Talent und seine anhaltende Präsenz in der Musikgeschichte.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Manche haben keines dieser Instrumente

Rockbands ohne Gitarristen, Bassisten oder Schlagzeuger

Einige schlossen sich schließlich den Bands an, für die sie arbeiteten

Musiker, die als Crew-Mitglieder begannen

Das Musikgenre, das den Mainstream ablehnte

Punkrock und sein Einfluss auf die Popkultur

Diese Alben sind wirklich etwas Besonderes

Musikgeschichte in einem Album: Die größten One-Hit-Wunder mit Format

Einige haben große Erfolge in verschiedenen Musikrichtungen erzielt

Legendäre Produzenten, die die Musikgeschichte verändert haben

Von jedem Kontinent auf dem Planeten

Länder, die für ihre Musikgenres bekannt sind

Hören Sie rein in die überraschende Playlist des Königs

König Charles verrät seine Lieblingslieder

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL